Amazon

Überraschung: Picard-Serie bei Amazon

Das ist eine Über­ra­schung: Die irgend­wann kom­men­de und noch immer unbe­nann­te neue STAR TREK-Serie um Cap­tain Jean-Luc Picard, dar­ge­stellt nach TNG erneut von Sir Patrick Ste­wart, wird nicht wie erwar­tet bei Net­flix lau­fen, son­dern bei Ama­zon Prime Video. Die haben die Rech­te dem kon­kur­rie­ren­den Strea­ming­dienst offen­bar vor der Nase weg­ge­schnappt, das mel­den diver­se Quel­len online.

Für Net­flix-Abon­nen­ten ist das eine schlech­te Nach­richt, denn sie müss­ten um die Serie sehen zu kön­nen ent­we­der eine Prime-Mit­glied­schaft mit Ama­zon abschlie­ßen, oder aber die Serie extra bezah­len. Die schie­re Popu­la­ri­tät der Figur und der Buzz, der im Netz nach der Ankün­di­gung der Show ent­stan­den ist, dürf­te Ama­zon moti­viert haben alles dar­an zu set­zen, hier den Zuschlag zu bekom­men, allein schon um Neu­kun­den zu gene­rie­ren.

Dar­aus ent­neh­men kann man aller­dings auch, dass CBS es offen­bar ziem­lich egal ist, wer ihre Inhal­te aus dem haus­ei­ge­nen Strea­ming­dienst All Access inter­na­tio­nal ver­mark­tet. Man darf gespannt sein, ob Ama­zon in der Lage sein wird, die Serie so zeit­nah zu sen­den, wie es Net­flix bei STAR TREK DISCOVERY tat. Soll­ten sie das nicht schaf­fen, dürf­te die Wut der Fans und der Image­scha­den für Ama­zon groß wer­den.

Pro­mo­fo­to Cap­tain Picard Copy­right CBS

Grandios! Trailer: GOOD OMENS

Es gibt mal wie­der einen Trai­ler zur Ama­zon-BBC-Copro­duk­ti­on GOOD OMENS nach dem Roman von Ter­ry Prat­chett und Neil Gai­man. Und im Ver­gleich zu frü­he­ren Vor­gu­ckern bekommt man dies­mal tat­säch­lich was zu sehen.

Und aus dem was man da sehen kann erwächst bei mir doch Vor­freu­de, denn das Spiel zwi­schen Crow­ley (David Ten­n­ant) und Azi­ra­pha­le (Micha­el Sheen) ist klas­se, die Che­mie groß­ar­tig.

Aber auch ansons­ten sieht das aus, als wür­de es ein ganz gro­ßer Spaß wer­den!

GOOD OMENS wird ab dem 31. Mai 2019 bei Ama­zon Prime Video zu sehen sein.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​h​U​J​o​R​4​v​l​IIs

WHEEL OF TIME-Fernsehserie hat Regisseurin

Bekann­ter­ma­ßen will Ama­zon eine Fern­seh­se­rie nach Robert Jor­dans Fan­ta­sy­rei­he WHEEL OF TIME pro­du­zie­ren. Dazu gibt es Neu­ig­kei­ten.

Für die Serie wur­de jetzt die in Lever­ku­sen gebo­re­ne Uta Brie­se­witz gewon­nen, sie soll beim Pilo­ten und der nach­fol­gen­den Epi­so­den Regie füh­ren. Das ist des­we­gen wich­tig, weil der Pilot die Fol­ge ist, die den Zuschau­er ins The­ma zieht und oft dar­über ent­schei­det, ob wei­ter zuge­se­hen wird oder nicht. Brie­se­witz hat an zahl­rei­chen TV-Seri­en mit­ge­wirkt, bei­spiels­wei­se JESSICA JONES, IRON FIST, ORANGE IS THE NEW BLACK, WESTWORLD oder THE 100 und hat ins­be­son­de­re Erfah­rung damit, weib­li­che Prot­ago­nis­ten in Sze­ne zu set­zen. Die Regis­seu­rin wird eng mit Show­run­ner und Chef­au­tor Rafe Jud­kins (AGENTS OF S.H.I.E.L.D., CHUCK) zusam­men­ar­bei­ten.

Sony pro­du­ziert die Show zusam­men mit Ama­zon Prime Video, ein Start­da­tum gibt es bis­her noch nicht.

Logo WHEEL OF TIME Copy­right Tor Books

Nochmal GOOD OMENS: Die Titelsequenz

Nach Cum­ber­batch als Satan von heu­te mor­gen noch eine Mel­dung zum The­ma GOOD OMENS: Ama­zon Video hat die Titel­se­quenz der kom­men­den Fern­seh­se­rie, die der Steam­ing­dienst in Zusam­men­ar­beit mit der BBC nach dem Buch von Ter­ry Prat­chett und Neil Gai­man pro­du­ziert hat, auf You­tube gestellt.

Wenn man sich das so ansieht, erin­nert es schwer an die Ani­ma­tio­nen von Mon­ty Python’s Fly­ing Cir­cus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GOOD OMENS: Benedict Cumberbatch spielt Satan

 

Die guten Nach­rich­ten zur TV-Umset­zung von Ter­ry Prat­chetts und Neil Gai­mans Roman GOOD OMENS rei­ßen nicht ab. Wie Vari­et­ty mel­de­te gab Gai­man zu Pro­to­koll, dass Super­star Bene­dict Cum­ber­batch (SHERLOCK, DR. STRANGE, u.v.a.m.) in der Show die Rol­le von Satan über­neh­men wird.

Doch freut euch nicht zu früh, Cum­ber­bit­ches, denn er wird nicht per­sön­lich auf­tre­ten, son­dern einem 300 Meter gro­ßen com­pu­ter­ani­mier­ten Fürs­ten der Fins­ter­nis sei­ne Stim­me lei­hen. Sein Auf­tritt wird in der sechs­ten und letz­ten Epi­so­de sein, die am 31. Mai 2019 erst­mals auf Ama­zon Prime Video zu sehen sein wird. Zusam­men mit allen ande­ren Fol­gen, denn es han­delt sich um eine Copro­duk­ti­on von Ama­zon und der BBC.

Inhalt: Der Erde steht das Arma­ged­don bevor. Doch Engel Azi­ra­pha­le (Micha­el Sheen), Dämon Crow­ley (David Ten­n­ant) fin­den das Ende der Welt nicht so toll und tun sich zusam­men, um zu ver­su­chen es zu ver­hin­dern. Doch dafür müs­sen sie zuerst den Anti­chris­ten fin­den …

Pro­mo­pos­ter Copy­right Ama­zon & BBC, Bene­dict Cum­ber­batch von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Blumhouse: Acht Thriller für Amazon

Blum­house ist die im Jahr 2000 gegrün­de­te Pro­duk­ti­ons­fir­ma von Jason Blum, aus der Ideen­schmie­de kamen Gru­sel-Pro­jek­te wie die PARANORMAL ACTIVITY‑, PURGE– und INSI­DIOUS-Fran­chi­ses, oder auch die Oscar-nomi­nier­ten Fil­me GET OUT und WHIPLASH.

Mit denen hat Ama­zon jetzt einen Deal über acht Thril­ler abge­schlos­sen, die auf dem Strea­ming­dienst des Online­händ­lers zu sehen sein sol­len. Es sol­len »hoch­klas­si­ge Thril­ler oder Sto­ries über düs­te­re The­men« wer­den. Die Regis­seu­re sol­len wel­che mit »ver­schie­dens­ten Hin­ter­grün­den« wer­den. Blum­house hat bereits mit Namen wie Joel Edger­ton, Jon M. Chu oder Jor­dan Pee­le zusam­men gear­bei­tet. Im Kino hat­ten sie soeben das HAL­LO­WEEN-Fran­chise erfolg­reich neu belebt.

Infor­ma­tio­nen dar­über wann wir die Thril­ler zu sehen bekom­men wer­den gibt es der­zeit noch nicht.

Bild Jason Blum von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA, gecrop­ped von mir

Trailer: GOOD OMENS

Nach zahl­lo­sen Teasern gibt es nun – dem NYCC sei Dank – einen Trai­ler zu Ama­zons Adap­ti­on von GOOD OMENS. Die Vor­la­ge ist ein apo­ka­lyp­ti­scher, komö­di­an­ti­scher Roman von Neil Gai­man und Ter­ry Prat­chettMicha­el Sheen spielt den Engel Azi­ra­pha­le und David Ten­n­ant gibt den Dämo­nen Crow­ley.

Der offi­zi­el­le Wer­be­text liest sich wie folgt:

Accor­ding to The Nice and Accu­ra­te Pro­phe­ci­es of Agnes Nut­terWitch (the world’s only com­ple­te­ly accu­ra­te book of pro­phe­ci­es, writ­ten in 1655, befo­re she explo­ded), the world will end on a Satur­day. Next Satur­day, in fact. Just befo­re din­ner.

So the armies of Good and Evil are amas­sing, Atlan­tis is rising, frogs are fal­ling, tem­pers are fla­ring. Ever­y­thing appears to be going accor­ding to Divi­ne Plan. Except a some­what fus­sy angel and a fast-living demon—both of whom have lived among­st Earth’s mor­tals sin­ce The Begin­ning and have grown rather fond of the lifestyle—are not actual­ly loo­king for­ward to the coming Rap­tu­re.

And someone seems to have mis­pla­ced the Anti­christ …

Gai­man selbst schrieb alle Epi­so­den von GOOD OMENS. Die Serie wird irgend­wann in 2019 auf Ama­zons Strea­ming­dienst star­ten.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​2​Z​S​X​l​N​R​R​oGU

[aartikel]0060853980[/aartikel][aartikel]3492281664[/aartikel]

Trailer: Karl Urban in Amazons Anti-Superheldenserie THE BOYS

Die ange­kün­dig­te Super­hel­den­se­rie THE BOYS, die in 2019 beim Strea­ming­dienst Ama­zon Video star­ten soll, ist anders als ande­re. Denn dies­mal sind die Super­hel­den, die eini­ge Ähn­lich­keit mit bekann­ten aus popu­lä­ren Fran­chi­ses auf­wei­sen, hier nicht die Haupt­cha­rak­te­re, son­dern Under­dogs sind es. Die Super­hel­den wer­den gema­na­ged von einer Mega­corp namens VOUGHT und offen­bar sind sie weni­ger hel­den­haft, als viel­mehr über­heb­lich und kor­rupt.

Dage­gen will das CIA-Team THE BOYS – dar­un­ter eine Frau – ange­hen, und das müs­sen sie ohne die Mil­lio­nen einer Fir­ma tun.

THE BOYS wer­den gespielt von Karl Urban als Bil­ly But­cher, Jack Quaid als Hug­hie, Laz Alon­so als Mothers Milk, Tomer Kapon als Fren­chie und Karen Fuku­h­a­ra als The Fema­le.

Die Wider­sa­che­rin ist offen­bar Made­lyn Still­well, »Hero Manage­ment Vize­prä­si­den­tin« bei Vought, gespielt von Eli­sa­beth Shue. Und die Super­hel­den The Deep (Chace Craw­ford), A‑Train (Jes­sie T. Usher), Home­lan­der (Ant­o­ny Starr), Star­light (Erin Mori­ar­ty), Queen Mae­ve (Domi­ni­que McElli­gott) und Black Noir (Nathan Mit­chell). Auch dabei sind Simon Pegg als Hug­hies Vater und Jen­ni­fer Espo­si­to in einer noch unbe­kann­ten Rol­le.

Erschaf­fen wur­de das Gan­ze von Evan Gold­berg (BLACK MONDAY), Show­run­ner ist Eric Krip­ke (SUPERNATURAL) basie­rend auf Comics von Garth Ennis und Darick Robert­son. Eben­falls betei­ligt war Seth Rogen und man darf allein des­we­gen anneh­men, dass das alles mög­li­cher­wei­se nicht zu ernst daher kom­men dürf­te.

Das Pos­ter ist nahe­zu eine 1:1‑Reproduktion des Covers der ers­ten Aus­ga­be des Comics.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter THE BOYS Copy­right Ama­zon Stu­di­os

[aartikel]1606904183[/aartikel]

Amazon produziert WHEEL OF TIME-Serie

Es gab in den ver­gan­ge­nen Jah­ren immer wie­der mal Mel­dun­gen dar­über, dass Sony eine Fern­seh­se­rie zu Robert Jor­dans Roman­rei­he WHEEL OF TIME machen wol­le. Und dann wur­de nie etwas Kon­kre­tes dar­aus. Das hat sich gera­de geän­dert, denn Ama­zon Stu­di­os haben das Gan­ze soeben geor­dert und wer­den die Serie zusam­men mit Sony Pic­tures Tele­vi­si­on pro­du­zie­ren, das berich­tet Dead­line.

Show­run­ner wird Rafe Jud­kins, den kennt man bis­her als Autor für Shows wie AGENTS OF S.H.I.E.L.D., HEMLOCK GROVE oder CHUCK. Wei­te­re Pro­du­zen­ten sind Rick Sel­va­ge und Lar­ry Mond­ra­gon von Red Eagle Enter­tain­ment. Jor­dans Wit­we Har­riet McDou­gal wird »Con­sul­ting Pro­du­cer«.

Wei­te­re Details gibt es noch nicht, auch kei­nen Start­ter­min, aber wir wer­den in den nächs­ten Mona­ten sicher mehr erfah­ren.

Pro­mo­gra­fik WHEEL OF TIME Copy­right TOR Books

GOOD OMENS Production Trailer

Die Mini­se­rie GOOD OMENS basiert auf einem Roman von Ter­ry Prat­chett und Neil Gai­man – und wenn die bei­den Genies sich zusam­men­tun kann man eini­ges erwar­ten. Wenn dann mit David Ten­n­ant noch ein Ex-Doc­tor eine der Haupt­rol­len (Crow­ley) in der Ver­fil­mung über­nimmt, ist der Fan noch mehr ent­zückt. Als Azi­ra­pha­le wird Micha­el Sheen zu sehen sein, Bri­an wird von Ilan Galkoff gespielt.

GOOD OMENS ist eine Co-Pro­duk­ti­on zwi­schen der BBC und Ama­zon Stu­di­os, sie soll irgend­wann 2019 zuerst bei Ama­zon zu sehen sein, und danach auch bei der BBC im alt­mo­di­schen linea­ren Fern­se­hen aus­ge­strahlt wer­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen