Poster: RED RIDING HOOD
Warner stellt ein neues Poster zu seiner Rotkäppchen-Variante RED RIDING HOOD zur Verfügung (sieht auch nicht groß anders aus, als das erste):
Promo-Poster Coypright 2011 Warner Bros.
Warner stellt ein neues Poster zu seiner Rotkäppchen-Variante RED RIDING HOOD zur Verfügung (sieht auch nicht groß anders aus, als das erste):
Nur noch ungefähr zwei Wochen bis zum US-Start des Alien-Invasions-Dramas BATTLE: LOS ANGELES, das bedeutet einen weiteren Trailer. Im SF-Action-Abenteuer spielen unter anderem Aaron Eckhart (THE DARK KNIGHT), Michelle Rodríguez, Michael Pena, Ramon Rodriguez, Bridget Moynahan und Ne-Yo unter der Regie von Jonathan Liebesman (DARKNESS FALLS), der auch beim CLASH OF THE TITANS-Sequel das Ruder übernehmen soll. Das Drehbuch schrieb Chris Bertolini.
Plot: Schon seit vielen Jahren gibt es dokumentierte Fälle von UFO-Sichtungen rund um die Welt (Mulder hat es schon immer gewußt) – Buenos Aires, Seoul, Paris, Berlin, Peking. Doch im Jahr 2011 wird das, was bisher nur Sichtungen waren, zu einer schrecklichen Realität, denn die Erde wird von einer unbekannten Macht attackiert. Während die Menschen auf der gesamten Welt zusehen müssen wie die Hauptstädte fallen, wird Los Angeles in einem Kampf den niemand voraussehen konnte zur letzten Bastion der Menschheit…
US-Kinostart ist am 11. März 2011.
http://www.youtube.com/watch?v=M_pAsPPDdC8Da das Spiel aus einer Zeit stammt, als Hintergrundgeschichten noch nicht standardmäßig zu Games gehörten, haben die Drehbuchautoren Burk Sharpless (FLASH GORDON (der neue)) und Matt Sazama weitestgehend freie Hand dabei, einen Plot für den Streifen zu ersinnen. Es produzieren Peter Chernin (RISE OF THE APES, TERRA NOVA) und Dylan Clark für Chernin Entertainment, ausführender Produzent ist Atari-CEO Jim Wilson (das mit dem damaligen Atari außer dem Namen übrigens nichts mehr gemein hat).
Stellt sich nur noch die Frage, ob an die Kinobesucher Trackballs ausgeteilt werden… :o)
[cc]
Screenshot MISSILE COMMAND (vermutlich) Copyright 1980 Atari
Geohot und die Hackertruppe failOverflow hatten auf dem CCC-Kongress in Berlin Ende Dezember vorgeführt, wie man die Sicherungsmechanismen der PS3 umgehen und darauf wieder Linux laufen lassen kann (das ist jetzt eine arg vereinfachte Fassung für Nicht-Techies).
Sony is not amused und hat nun gegen Geohot und failOverflow Klage eingreicht, natürlich haben die Hacker die Klageschriften sofort auf ihrer Webseite veröffentlicht. Man ist selbstverständlich nicht zimperlich bei den Forderungen: unter anderem eine einstweilige Verfügung gegen die Verbreitung der Information, wie man ihr Sicherheitssystem umgehen kann, sowie die Beschlagnahme aller Computer und Datenträger von George Hotz, auf der diese Informationen gespeichert sind.
Besonders interessant ist diese Klage in den USA auch deswegen, weil bereits an höchster Stelle im Zusammenhang mit dem iPhone festgestellt worden war, dass das Umgehen von Kopierschutzmechanismen um auf dem erworbenen Gerät legale Software zu installieren eben nicht strafbar ist und solches vom Hersteller hingenommen werden muss. Dass dadurch die theoretische Möglichkeit besteht, illegal hergestellte Kopien laufen zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte.
Entweder hat Sony diese Entscheidung ignoriert oder man versuchts einfach mal trotzdem – abgesehen von der schieren Dummheit, daraus jetzt wider besseren Wissens einen Staatsakt zu machen, dürfte das dem Konzern erneut keine gute Presse bescheren und das zu Recht. Außerdem gibt es keinen besseren Weg als eine solche Klage, um die Informationen die man unterdrücken möchte möglichst schnell möglichst weit im Netz zu verteilen. Das sollten auch die Sony-Oberen eigentlich genau wissen…
Foto Playstation 3 aus der Wikipedia
85 Millionen Jahre in der Vergangenheit soll die Menscheit gerettet werden…
Hier die Pressemitteilung:
New family adventure-drama series TERRA NOVA will preview during a special two-night event Monday, May 23 (9:00–10:00 PM ET/PT) and Tuesday, May 24 (9:00–10:00 PM ET/PT) on FOX.
The show will then première in the fall.
An epic family adventure 85 million years in the making, TERRA NOVA follows an ordinary family embarking on an incredible journey back in time to prehistoric Earth as a small part of a daring experiment to save the human race. In the year 2149 the world is dying. The planet is overdeveloped, overcrowded and overpolluted. With no known way to reverse the damage to the planet, scientists discover a portal to prehistoric Earth. This doorway leads to an amazing world, one that allows for a last-ditch effort to save the human race…a second chance to rebuild civilization and get it right this time.
The series centers on the Shannon family as they join the Tenth Pilgrimage of settlers to TERRA NOVA, the first colony established in this beautiful yet forbidding land led by its founder COMMANDER NATHANIEL TAYLOR (Stephen Lang, Avatar). JIM SHANNON (Jason O’Mara, Life on Mars), a devoted father with a checkered past, guides his family – wife ELISABETH (Shelley Conn, Mistresses); and children JOSH (Landon Liboiron, Degrassi: The Next Generation), MADDY (Naomi Scott, Life Bites) and ZOE (newcomer Alana Mansour) – through this new land of limitless beauty, mystery and terror.
In addition to blue skies, towering waterfalls and lush vegetation, TERRA NOVA offers new opportunities and fresh beginnings to its recent arrivals, but the Shannons have brought with them a familial secret that may threaten their citizenship in this utopia. These adventurers soon discover that this healthy, vibrant world is not as idyllic as it initially appears. The areas surrounding TERRA NOVA are teeming with danger – and not just of the man eating dinosaur variety. The Shannons will come to suspect that not everyone on this mission has the same idea of how to best save mankind; in fact, there may be forces intent on destroying this new world before it even begins.
TERRA NOVA is produced by 20th Century Fox Television, Chernin Entertainment, DreamWorks Television and Kapital Entertainment. Steven Spielberg, Peter Chernin, Brannon Braga, René Echevarria, Jon Cassar, Aaron Kaplan, Katherine Pope, Justin Falvey, Darryl Frank, Craig Silverstein and Kelly Marcel serve as executive producers. Alex Graves serves as executive producer and directed the series preview.
TERRA NOVA-Titelgrafik Copyright 2010 FOX Television
Nahezu Bugdet-frei produziert. Cool!
Dank an Florian für den Hinweis.
Jaja, ich weiß, ich bin im Moment ein wenig Game-lastig, das wird auch wieder anders… Heute war der Launch des Superhelden-MMOs DC UNIVERSE ONLINE, aus diesem Grund wurde nochmal ein Launch-Trailer auf die Menschheit losgelassen. Sind auch nur 1.5 Minuten.
MONSTERS (Link zum Trailer) ist ein Indie-Streifen, der mit Mitteln im unteren sechsstelligen Bereich realisiert worden ist und auf internationalen Festivals für einiges Aufsehen gesorgt hatte. Es handelt sich um eine neue Heransgehensweise an das Thema »Invasion durch Außerirdische«: zwei Personen reisen durch eine Quarantäne-Zone in Mexico, die etabliert werden musste, als eine Raumsonde beim Wiedereintritt auseinanderbrach und dort aufschlug. Kurz darauf entstanden dort neue Lebensformen…
Das hat offenbar in Hollywood derart eingeschlagen, dass man auf Edwards aufmerksam wurde und Legendary waren hier keine Ausnahme denn die trugen ihm an, das japanische Echsenungetüm ins 21. Jahrhundert zu hieven. Die Warner Brüder werden kofinanzieren, koproduzieren und die Distribution übernehmen, für Legendary produzieren Thomas Tull, Jon Jashni, Dan Lin, Roy Lee, und Brian Rogers.
Bild: GODZILLA-Statue in Tokyo, aus der Wikipedia
Zum einen handelt es sich um ein Spiel mit offenem Ende, denn es gibt kein definiertes Spielziel. Ziel ist im Moment die Erforschung der Galaxis, es werden Planetensysteme und Planeten dynamisch prozedural erzeugt, wir reden hier über Millionen mögliche Himmelkörper.
PIONEER orientiert sich hierbei grundsätzlich am Klassiker FRONTIER: ELITE 2 von David Braben, allein das lässt mich auf dem Sitz hibbeln… :)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos