Die Los Angeles Times meldet, dass der Oscar-Preisträger Geoffrey Rush in diesem Jahr die Genre-Freunde nicht nur als Captain Barbossa in PIRATES 4 – FREMDE GEZEITEN erfreuen wird, sondern auch einen Job in der Verfilmung von GREEN LANTERN bekommen hat.
Rush soll Tomar-Re sprechen, den vogel- oder reptilienartigen Außerirdischen, der die frischgebackenen GRÜNE LATERNE Hal Jordan alias Ryan Reynolds in die Nutzung ihrer neuen Kräfte einführt. Der Charakter wurde im Jahr 1961 in den DC-Comics um den grünen Superhelden eingeführt.
GREEN LANTERN kommt am 17. Juni in die US-Kinos, Regie für Warner Bros. führt Martin Campbell (CASINO ROYALE), neben Reynolds spielen unter anderem Blake Lively, Mark Strong and Peter Sarsgaard.
[cc]
Bild: Geoffrey Rush aus der Wikipedia, Promo-Foto Tomar Re Copyright Warner Bros.
Dieser Artikel war ein Mini-Aprilscherz, um von dem anderen weiter oben abzulenken – hat funktioniert. :o)
Laut einem internen Redaktions-Papier, das uns von Perryleaks zugespielt wurde, soll die erfolgreiche deutsche SF-Serie, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiert, ab dem Jahr 2013 ausschließlich in Form von eBooks vertrieben werden (die Hörbuchfassungen bleiben selbstverständlich ebenfalls bestehen).
Offenbar gehen die Verkaufszahlen der gedruckten Fassungen mehr und mehr zurück, die der elektronischen Ausgaben steigen aber deutlich; deswegen und weil man annimmt, dass bis 2013 das Angebot an preisgünstigen und brauchbaren eReadern angemessen groß sein wird, hat man sich zu diesem Schritt entschlossen. Ein Grund ist natürlich die Kostenoptimierung, die Produktion der eBook-Fassung der Abenteuer des Weltraumhelden wird durch den Wegfall der gesamten Druckstrecke preiswerter werden.
Angeboten werden sollen die Heftromane dann in drei Formaten: zum einen als ePub, zweitens als PDF und in einer weiteren Fassung, die auf iOS-basierten Mobilgeräten von Apple und Android-Tablets gelesen werden kann.
Der genaue Termin für die Umstellung steht noch nicht fest, es ist aber ein Zeitpunkt im Sommer oder Herbst des Jahres angepeilt.
Eine wie ich finde sehr mutige und visionäre Entscheidung!
[cc]
Bild: iPad aus der Wikipedia, Cover PR 2589 Copyright 2011 VPM
Nach dem Trailer vorgestern gibt es heute drei Promo-Poster zu Steven Spielbergs Alien-Invasions-Serie FALLING SKIES, die ab Juni auf TNT laufen soll.
Alle Promo-Poster Copyright 2011 TNT & Dreamworks TV
Trion Worlds MMO-Überraschungserfolg RIFT hatte bereits Social Media-Funktionen integriert, beispielsweise konnte man aus dem Client twittern und an die Tweets auch Bilder anhängen – das gab dem Spieler die Möglichkeit, »große Momente« mit anderen zu teilen (ob die das wissen wollten oder nicht).
You can record video through RIFT up to 3 minutes in length. If you add a YouTube account through the Settings menu, RIFT will automatically upload videos to that account!
Type /record or press CTRL+Y to start recording. Use it again to stop!
Small icons next to the minimap show when video is recording and encoding.
Once encoding is complete, you will have the option to upload if you have attached a YouTube account.
Man benötigt also weder eine externe Capturing-Lösung wie Fraps noch muss man eine Software bemühen, um die aufgenommenen Clips in ein für Youtube geeignetes Format zu konvertieren. Die Begrenzung auf drei Minuten ist natürlich weniger schön. Interessant wäre auch, welche Auflösungen generiert werden und wie die Qualität der erzeugten Videos ist. Aber das sollte in Kürze herauszufinden sein…
Noch knapp über einen Monat bis zur US-Première der Kinoabenteuer des MÄCHTIGEN THOR. Marvel zeigt uns zu diesem Anlaß schon mal die Szene, in der der Gott auf der Erde von ein paar Wissenschaftlern entdeckt wird…
Es gibt neue Bilder vom Set der TV-Produktion WONDER WOMAN, deren ausführender Produzent der BOSTON LEGAL-Erfinder David E. Kelley ist. Schaut euch den Film schnell an, bevor er offline genommen wird. :o)
Weitere Setfotos kann man bei SuperHeroHype begutachten. Auch wenn Adrianne Palickis Hose offenbar weniger glänzt als auf dem Promofoto habe ich etwas Sorge – denn das sieht alles ziemlich peinlich aus. Warten wir ab, was Schnitt und Nachbearbeitung noch daraus machen können…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
In aller Kürze, ohne noch einen ausführlichen Rant: Nach dem Libri-Desaster in Sachen Partnerlinks stolperte ich heute aus einem ganz anderen Grund über buch.de. Eine kurze Suche auf der Seite brachte schnell zutage, dass auch diese Seite ihre Affiliate-Kontakte über Affili.net abwickelt. Also angemeldet und kurz nachgesehen: ja, auch dort wird eine ähnlich umständliche Art und Weise der Linkerzeugung verwendet, bei der man neben einer ISDN- oder EAN-Nummer zusätzlich auch noch den Titel des zu verlinkenden Buches eingeben soll…
Erneut generiert der Textlink-Generator keine Links, die man direkt im Fließtext einbauen kann, weil völlig überflüssige Umbrüche erzeugt werden und erneut wird ein Tracking-Image verwendet, welches dazu führt, dass man speziell dafür CSS-Code in den Link einbauen müsste, damit er wie gewünscht funktioniert.
Auch hier: viel zu umständlich und viel zu (zeit-) aufwendig. Es ist ein Trauerspiel, denn das wäre alles so einfach. Ich möchte nicht wissen, was die alle für diesen BS bezahlt haben.
p.s.: Weiterhin sehe ich gerade, dass bei allen englischen Büchern auf buch.de, bei denen ich soeben eine Stichprobe durchgeführt habe, eine Lieferzeit von zwei bis drei Wochen angegeben wird. Alle diese Bücher sind bei Amazon sofort lieferbar. Oh Mann…
Feder & Schwert erfreuen weiterhin die Steampunk-Freunde (und haben das ja dankenswerterweise bereits getan, bevor die Mainstream-Verlage das Thema viel zu spät endlich für sich entdeckten): in Kürze erscheint die deutsche Übersetzung des Romans DIE GÖTTER VON WHITECHAPEL vom amerikanischen Autoren Shawn M. Peters. Der Klappentext liest sich ziemlich abgefahren, aber deswegen auch höchst interessant:
Mama Maschine und Großväterchen Uhr, die Götter von Whitechapel, drohen das viktorianische London von innen heraus zu sprengen. Die beiden haben sich in Jack the Rippers Revier niedergelassen und regieren mit Hilfe von Furcht, Paranoia und brutaler Gewalt. Als Polizeitruppe dienen ihnen die Schwarz- und die Goldmäntel, halb Mensch und halb Maschine, sowie die furchtbaren Kesselmänner.
Nach einer missglückten Rebellion leben die Einwohner Whitechapels nun in stiller Verzweiflung, entweder unter der hypnotischen Gedankenkontrolle Großväterchen Uhrs oder als Brennstoff für die Schmelzöfen des Schlotes, der Residenz Mama Maschines. Ihnen bleibt nur noch eine Hoffnung: Oliver und seine kleine Gruppe von Rebellen. Missy, eine Hure mit einem dunklen Geheimnis, und Tommy, der sanfte Riese, dessen Körper sich dank eines Technovirus nach und nach in eine Maschine verwandelt. Die drei bilden eine von mehreren Terrorzellen in Whitechapel, die aus den Schatten heraus gegen das industrielle Régime kämpfen – und an einer geheimen Waffe arbeiten, um die finsteren Götter von Whitechapel zu vernichten.
DIE GÖTTER VON WHITECHAPEL kann ab sofort geordert werden und erscheint in Kürze; eine Bestellung ist entweder versandkostenfrei beim Verlag selbst möglich, oder aber über den Buchhandel und Amazon (dort gibt es auch das englische Original GODS OF WHITECHAPEL).
Shawn M. Peters Die Götter von Whitechapel
Steampunk
Taschenbuch
448 Seiten, Euro 14,99
ISBN 978–3‑86762–103‑8
Feder & Schwert
Am 19. Juni startet bei TNT startet Steven Spielbergs Serie FALLING SKIES – Überlebende einer Alien-Invasion versuchen am Leben zu bleiben und sich gegen die Außerirdischen zur Wehr zu setzen. Kein neues Thema aber das macht nichts, solange es gut umgesetzt wird. Der Trailer sieht danach aus, Gewissheit wird erst die Serie selbst bringen… Die erste Staffel besteht aus zehn Episoden.
Auch in Deutschland soll FALLING SKIES von TNT Serie gesendet werden, Details zu einem Sendetermin gibt es allerdings noch nicht.
JACK SLAUGHTER – DIE TOCHTER DES LICHTS ist eine der Hörspielserien aus dem Hause Folgenreich. Es handelt sich um eine »Horror-Hörspiel-Sitcom-Serie, die sich selbst nicht so ernst nimmt, es aber doch immer wieder ist. Die Hörspielserie ist knallig, kultig, komisch – anders! Sie bedient sich einem Mix aus seriösem Horror und schräger Comedy.« Als Sprecher konnten bekannte Synchronstimmen gewonnen werden.
Professor Doom ruft die apokalyptischen Reiter. Die Welt steht abermals vor der Vernichtung. Zuvor müssen Doom und sein schleimiger Assistent Basil Creeper allerdings noch eine bankrotte Pony-Ranch vor dem Ende retten. Ein goldener Schatz wartet schon darauf, von den beiden entdeckt zu werden. Doch so abstrus das alles auch klingen mag, Jack Slaughter kann darüber überhaupt nicht lachen. Wenn er nicht sofort handelt, werden alle Menschen sterben. Die Zeit läuft…
Erwerben kann man das Hörspiel ab dem 15. April beispielsweise bei Amazon.
JACK SLAUGHTER – DIE TOCHTER DES LICHTS
DER PONYHOF DES GRAUENS
UPC: 0602527615851
Katalognummer: 06025 2761585 1
ISBN: 978–3‑8291–2442‑3
Gesamtspielzeit: ca. 62 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.