DUNE: PART TWO auf Mitte März 2024 verschoben

DUNE: PART TWO auf Mitte März 2024 verschoben
Da guckt Impe­ra­tor Shad­dam grim­mig: Dune Part 2 verschoben …

Statt den For­de­run­gen der Schau­spie­len­den und Drehbuchautor°Innen nach­zu­kom­men, begin­nen die Hol­ly­wood-Stu­di­os Film­start­ter­mi­ne zu ver­schie­ben, damit es kei­ne Zei­ten ohne neu Fil­me in den Kinos geben wird.

Einer der Fil­me, die hier­von betrof­fen sind ist Deni Ville­neu­ves DUNE: PART 2. Der hät­te eigent­lich ursprüng­lich am 3. Novem­ber in die Kinos kom­men sol­len. Das wur­de jetzt gleich um meh­re­re Mona­te ver­scho­ben, der neue US-Ter­min ist erst am 15. März 2024, bei uns in Schland also ver­mut­lich am 14.03.2023.

Als Grund gibt War­ner Bros. übri­gens nicht an, dass man Löcher im Kino­pro­gramm ver­mei­den möch­te, son­dern dass man auf­grund des Streiks nicht mit den Schau­spie­lern auf Tour gehen und wer­ben kann.

Ich sehe eine schnel­le und ein­fa­che Lösung: Den berech­tig­ten For­de­run­gen der Schau­spie­len­den und Drehbuchautor°Innen nach­kom­men. In Hol­ly­wood scheint man sich dar­auf ein­zu­stel­len, dass sich das noch ein paar Mona­te hin­zie­hen wird.

Pro­mo­fo­to Copy­right War­ner Bros.

Tarifkonflikt bei Libri – Versandverzögerungen möglich

Die Beschäf­tig­ten des Online­ver­sen­ders Libri in Bad Hers­feld gehen mit Unter­stüt­zung der Gewerk­schaft ver.di in den Aus­stand. Grund: Libri war 2005 aus dem Arbeit­ge­ber­ver­band aus­ge­stie­gen und unter­schrei­tet seit­dem nach Aus­sa­gen der betrof­fe­nen Mit­ar­bei­ter die im Groß­han­del übli­chen Löh­ne und Gehäl­ter deut­lich, sie ver­die­nen ca. 190 Euro weni­ger als ande­re in der Bran­che. Zudem gab es laut ver.di seit 2005 kei­ne Lohn­er­hö­hun­gen mehr, was durch die diver­sen teil­wei­se erheb­li­chen Preis­stei­ge­run­gen und gestie­ge­ne Kos­ten für Sozi­al­ver­si­che­run­gen effek­tiv eine deut­li­che Absen­kung des Lohns bedeutet.

Soll­te Libri den nach mei­ner Ansicht gerecht­fer­tig­ten For­de­run­gen der Beleg­schaft nicht nach­kom­men, dann wird das zu einem Arbeits­kampf füh­ren und der wird sich dann selbst­ver­ständ­lich auch auf den Ver­sand aus­wir­ken. Alter­na­ti­ven hat man als Kun­de der bei einem sozia­ler agie­ren­den Unter­neh­men kau­fen möch­te kaum, denn auch bei den ande­ren Anbie­tern im Buch-Online­ver­sand dürf­te die Lage nicht bes­ser sein; diver­sen Pres­se­mel­dun­gen der letz­ten Jah­re zufol­ge soll sich die Lage bei Ama­zon sogar noch sehr viel grus­li­ger darstellen…

Ver­di Inf­o­flug­blatt Libri

Bild: »Aushang.02 • Streik« © 2010–2011 Steve_ohne_S / aboutpixel.de