WIZARD´S FIRST RULE

Cover WIZARD’S FIRST RULE

An Sam Rai­mi scheint man im Moment nir­gend­wo vor­bei zu kom­men. Für ABC und Dis­ney pro­du­ziert er eine Fan­ta­sy-Serie fürs Fern­se­hen, wir kön­nen nur hof­fen, dass es eine qua­li­ta­tiv bes­se­re wird, als HERCULES und XENA mit ihren Papp-Schau­spie­lern, Latex-Schwer­tern und Sty­ro­por-Kulis­sen. Die Chan­cen ste­hen nicht schlecht, denn die Vor­la­ge zu WIZARD’S FIRST RULE stammt von Ter­ry Good­kind und im Papier lau­tet der Titel der Serie SWORD OF TRUTH; erst­mals ver­öf­fent­licht wur­de der ers­te Titel (gleich­zei­tig TV-Seri­en­ti­tel) in der Mit­te der Neun­zi­ger und die Rei­he ist bis­lang elf Bücher stark.

22 Epi­so­den soll es geben, die Pro­duk­ti­on beginnt im Mai, gedreht wird in HD. Dass der Mann auch Din­ge pro­du­zie­ren kann, die nicht albern aus­se­hen, weiß man nicht erst seit Spi­der-Man. Dem aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten Rai­mi ste­hen auch bei die­sem Pro­jekt Rob Tapert und Josh Donen zur Seite.

Cover: WIZARD’S FIRST RULE, Copy­right 1997 Holtz­brinck Publis­hers, erhält­lich z.B. bei Ama­zon

HEAVY METAL III

DVD-Cover: HEAVY METAL

SCHWERMETALL (im Ori­gi­nal HEAVY METAL) war der Titel eines „Comic­ma­ga­zins für Erwach­se­ne“, das in den 1980ern und 1990ern auf dem deut­schen Markt erhält­lich war und des­sen Inhal­te von Gewalt und Sex geprägt waren (wes­halb in Deutsch­land natür­lich dage­gen gewet­tert wur­de); nam­haf­te Zeich­ner wie Moebi­us, Bil­al oder Cor­ben gaben sich eben­so ein Stell­dich­ein wie bekann­te Autoren wie zum Bei­spiel Har­lan Elli­son oder Robert Sil­ver­berg. Der ers­te Film zum Heft, eben­falls mit dem Titel HEAVY METAL, aus dem Jah­re 1981 hat Kult­sta­tus, der zwei­te – HEAVY METAL: FAKK² (auch: HEAVY METAL: 2000) – kam nicht ganz so gut an.

Jetzt wird es einen neu­en Strei­fen zum 1999 in Deutsch­land ein­ge­stell­ten aber anders­wo noch lau­fen­den Maga­zin geben, wie der ers­te soll es ein Epi­so­den­film wer­den und selbst­ver­ständ­lich ein ani­mier­ter. Ob es sich um klas­si­sche oder Com­pu­ter­ani­ma­ti­on han­deln wird, ist noch nicht ganz klar. Jede Epi­so­de soll einen eige­nen Regis­seur bekom­men, das Pro­jekt ist eine Gemein­schafts­pro­duk­ti­on von David Fin­cher, Kevin East­man und Tim Mil­ler. East­man, Mit­er­fin­der der TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES und heu­ti­ger Inha­ber der Mar­ke und Her­aus­ge­ber des Maga­zins, wird eben­so bei einem Seg­ment Regie füh­ren, wie sei­ne bei­den Mit­strei­ter, Mil­lers Ani­ma­ti­ons­fir­ma Blur Stu­di­os küm­mert sich um die Rea­li­sie­rung, der­zeit ist man auf der Suche nach wei­te­ren Regisseuren.

Cover: DVD HEAVY METAL, Copy­right 1999 Sony Pic­tures Home Enter­tain­ment, erhält­lich z.B. bei Ama­zon

HighTech: Videopanoramen

Eigent­lich wäre das ein Ein­trag für ein Tech­blog und nicht für uns, aber ich bin gera­de der­mas­sen beein­druckt, dass ich was dazu schrei­ben muss. Außer­dem ist das defi­ni­tiv inter­ak­ti­ves Kino und ich kann nicht mal ansatz­wei­se abschät­zen, was für Mög­lich­kei­ten für Film und Spiel in die­ser Tech­nik stecken.

Die meis­ten Leser wer­den Pan­ora­ma-Fotos ken­nen in denen man mit der Maus her­um­s­crol­len kann, das ist inzwi­schen ein alter Hut. Jetzt gibt es die­se Tech­nik auch mit Vide­os. Es ist nicht zu beschrei­ben, wie irre das aus­sieht, des­we­gen mühe ich mich gar nicht erst damit ab und spen­die­re einen Link zur Sei­te.

Wenn man das jetzt noch mit einem Head­t­racking kom­bi­niert… Ich den­ke, es ste­hen uns inter­es­san­te inter­ak­ti­ve Fil­me oder Spie­le bevor. Man stel­le sich einen Rei­se­be­richt vor, in der man vom Kom­men­ta­tor ange­hal­ten wird, »jetzt doch mal nach links zu schauen«…

Irre!

HARRY POTTER mal zwei

Cover Harry Potter and the Deathly Hallows

Es ist ein rech­ter Zie­gel­stein, das letz­te Buch um den Zau­ber­wun­der­kna­ben, gemeint ist natür­lich HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS. Der Umfang dürf­te der Grund dafür sein, dass man sich ent­schied, den Inhalt des Wäl­zers nicht nur in einem, son­dern gleich in zwei Fil­men auf Zel­lu­loid zu ban­nen. Der ers­te Teil HPATDH: Part I soll im Novem­ber 2010 das Licht der Kino­lein­wand erbli­cken, der zwei­te Teil, (nicht ganz uner­war­tet) HPATDH: Part II getauft, folgt mit eini­gem Abstand im Mai 2011. Gedreht wer­den die bei­den Stü­cke direkt hin­ter­ein­an­der, das tut auch Not, denn die Dar­stel­ler wer­den nun­mal nicht jünger.

Kann natür­lich auch sein, dass die Darth War­ner Mana­ger spon­tan Dol­lar­zei­chen in den Augen hat­ten, als sie auf die Idee mit den zwei Tei­len gekom­men sind… Die Fans wirds freuen.

Cover HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS: Copy­right Scho­lastic Inc.

Edit: Oh, ich sehe gra­de, es gibt schon eine Mel­dung zu dem The­ma. Na, macht ja nichts! ;o)

Trailerparade

Da ich kei­ne Streams ein­bin­den kann, lohnt es in die­sem Fal­le nicht, für jeden Trai­ler- und Tea­ser-Link einen eige­nen Arti­kel zu schrei­ben, des­we­gen hier sub­li­miert die Hin­wei­se auf neue Vorgucker:

SPEED RACER ist ein Ani­mé aus den Sieb­zi­gern, den die Wachow­skis (MATRIX) mit Emi­le Hirsch, Chris­ti­na Ric­ci, John Good­man, Sus­an Saran­don und Mat­thew Fox ver­fil­men. Den aktu­el­len (und vor­aus­sicht­lich letz­ten) Trai­ler bie­tet Yahoo feil.

LOST BOYS: THE TRIBE heißt die Fort­set­zung der Vam­pir-Schmon­zet­te aus den 1980ern, in der Kie­fer Suther­land einen Ober­blut­sauger spiel­te. Heu­te agie­ren Corey Feld­man, Jami­son New Lan­der, Angus Suther­land, Tad Hil­gen­brink, Autumn Ree­ser, Tom Savi­ni, Mone­ca Delain, Gabri­el­le Rose und Corey Haim; den Anhei­zer gibt es bei MTV.

THE INCREDIBLE HULK hat nicht nur eine brand­neue Web­sei­te, son­dern auch einen ers­ten Trai­ler und, ja, man bekommt ihn zu sehen, den grü­nen Wun­der­klops. Dies­mal spielt Edward G. Nor­ton die Rol­le des Bruce Ban­ner und Elben­braut Liv Tyler sei­ne Freun­din. Der Schnip­sel an sich gefiel mir ziem­lich gut, nur der HULK sieht so … ani­miert aus, das kann man heu­te defi­ni­tiv besser!

Was­te Allo­ca­ti­on Load Lif­ter Earth-Class – kurz WALL•E – ist der neu­es­te Streich aus den Pixar-Pixel-Hexen­kü­chen, ein klei­ner Robo­ter räumt die Erde auf. Dank Dis­ney und Apple gibt es nun den end­gül­ti­gen Vor­gu­cker zu bestau­nen. Groß – ar – tig!

Sam Raimi produziert MONSTER ZOO

Sam Raimi

Para­mount hat die Film­rech­te an einem noch nicht erschie­ne­nen Comic glei­chen Titels erwor­ben, pro­du­zie­ren sol­len Sam Rai­mi und Josh Donen über ihre Fir­ma Buck­ar­oo Entertainment.

Plot: Der Comic des Zeich­ners Doug Ten­Na­pel han­delt von einem uralten Arte­fakt, das aus­ge­gra­ben und in einen ame­ri­ka­ni­schen Zoo ver­bracht wird. Dort erwacht dann dum­mer­wei­se der Geist der Sta­tue und sorgt für Muta­tio­nen der Zoo­tie­re. Aus­ge­rech­net ein Hau­fen Teen­ager muss ver­su­chen, die Zer­stö­rung der Welt durch den bösen Geist und die mutier­ten Vie­cher zu ver­hin­dern. Aha. Auch mal wie­der ein ganz neu­er Plot; auch der Titel ist ja eine Spit­zen­leis­tung an Kreativität…

Das Comic erscheint im Mai bei Image.

Bild: Sam Rai­mi 2007, aus der Wiki­pe­dia

Mehr Mumien

Luke Ford

Nach dem neu­es­ten Mumi­en-Able­ger TOMB OF THE DRAGON EMPEROR geht es wei­ter: Nicht nur einer, nein gleich drei neue Fil­me im Gen­re sind geplant. Dies behaup­te­te zumin­dest Maria Bel­lo (die Rachel Weisz als Mut­ter O’Con­nell ersetz­te) auf MTV. Held der Tri­lo­gie wird offen­sicht­lich Luke Ford, der im DRAGON EMPEROR Soh­ne­mann Alex O’Con­nell spielt. Es han­delt sich übri­gens kei­nes­wegs um ein Gerücht, denn Frau Bel­lo wies dar­auf hin, dass sie die Ver­trä­ge für drei wei­te­re Strei­fen bereits unter­schrie­ben habe.

Bild: Luke Ford, ca. 2000, aus der Wiki­pe­dia

Remake-Wahn erreicht neuen Höhepunkt

DVD-Cover: ANGRIFF DER KILLERTOMATEN - Special Edition

Denn dies­mal trifft es kei­nen ande­ren als den Kult-Tur­key ANGRIFF DER KILLERTOMATEN aus dem Jahr 1978.
Kent Nichols and Dou­glas Sari­ne, die Erfin­der der über­aus erfolg­rei­chen TV-Serie ASK A NINJA schrei­ben an einer Adap­ti­on des Stof­fes für eine Neu­ver­fil­mung, bei der Nichols auch sein Regie­de­but geben will.

»ATTACK OF THE KILLER TOMATOES is the mas­ter­work of a genera­ti­on,« sagt Nichols. »We can only aspi­re to recap­tu­re that magic.«

Aber sonst gehts noch?

Cover: DVD ANGRIFF DER KILLERTOMATEN – Spe­cial Edi­ti­on, Copy­right 2005 UfA, erhält­lich z.B. bei Ama­zon

PERRY RHODAN ACTION – Die ersten Autoren

Cover TRAFALGARS KILLER

…wur­den genannt. Auf der neu ein­ge­rich­te­ten Web­sei­te www.perry-action.de nann­te der Ver­lag die Titel der ers­ten sechs Roma­ne des PR-Able­gers samt ihren Ver­fas­sern. Inter­es­sant für Fans: Zwei der Hef­te wer­den von „Alt­meis­tern“ geschrieben.

Unter den Haupt­per­so­nen des Eröff­nungs­ban­des fnden sich – wie ver­spro­chen – zwei der Alt­mu­tan­ten, näm­lich der Tele­por­ter Tako Kaku­ta und der Tele­ki­net Tama Yoki­da. Da freut sich das Herz des Altlesers.

Hier die Lis­te der Titel:

  • Tra­fal­gars Kil­ler – Robert Feldhoff
  • Sturm der Kriegs­an­dro­iden – Chris­ti­an Montillon
  • Rho­dan mal tau­send – Hans Kneifel
  • Fes­tung der Regen­ten – Achim Mehnert
  • Laza­rus Tod – Marc A. Herren
  • Regen­ten der Ener­gie – H. G. Francis

Der ers­te Band von PERRY RHODAN ACTION erscheint am 4. April 2008.

Cover TRAFALGARS KILLER Copy­right 2008 VPM

SIMON TEMPLAR kommt zurück

Cover THE SAINT GOES ON

Nein, dies­mal nicht als noch ein über­flüs­si­ges Film-Remake – da ist der letz­te Ver­such mit Val Kil­mer ja gera­de mal elf Jah­re her – son­dern als neue Fern­seh­se­rie. Der Ori­gi­nal­ti­tel der Serie nach den Büchern von Les­lie Char­te­ris mit Roger Moo­re in der Titel­rol­le lau­te­te THE SAINT.
Als Titel­held und welt­weit agie­ren­der Ver­mö­gensum­schichter in moder­ni­sier­ter Form ist laut Hol­ly­wood Repor­ter James Pure­foy (Mar­cus Anto­ni­us in ROME) im Gespräch; es pro­du­zie­ren Bar­ry Lev­in­son und Tom Fon­ta­na, das Dreh­buch für den Pilot­film stammt von Jor­ge Zama­co­na. Auch Roger Moo­re und sein Sohn Geoff­rey haben ihre Fin­ger im Spiel.
Pro­du­zent des Pilots – bei dem Lev­in­son Regie füh­ren soll – ist Bill McDo­nald, der seit 17 Jah­ren mit dem Hei­li­gen zu tun hat, er erwarb näm­lich 1991 die Rech­te an den Büchern und rea­li­sier­te auch 1997 die an den Kino­kas­sen geflopp­te Film­fas­sung mit Val Kil­mer (die mir eigent­lich ganz gut gefiel…).

Bereits in den 1930ern und 1940er Jah­ren gab es Film­fas­sun­gen der Bücher, damals mit dem Mimen Geor­ge San­ders.

Simon Tem­plar, »Der Hei­li­ge«, ist eine Art moder­ner Robin Hood, denn er stiehlt nur von Böse­wich­tern und Ver­bre­chern und spen­det einen Teil sei­ner Beu­te wohl­tä­ti­gen Zwecken.

Cover THE SAINT GOES ON, Copy­right 1943 Avon Books, aus der Wiki­pe­dia

Ray Winstone und die Vampir-Stripper

Ray Winstone

Es sieht so aus, als müs­se sich Ray Win­stone (BEOWULF) in sei­nem neu­es­ten Film als Haupt­dar­stel­ler mit vam­pi­ri­schen Aus­drucks­tän­ze­rin­nen her­um­schla­gen. LIVE GIRLS lau­tet der Titel des Grus­lers, das Regie-Ruder führt Rob Green (THE BUNKER), es pro­du­zie­ren Mark Tho­mas und Jon Finemore.

Plot: Davey ist ein net­ter und zuvor­kom­men­der Kerl, der zum ers­ten Mal in sei­nem Leben einen Strip-Club besucht. Er gerät in die Fän­ge von Anya, einer Strip­pe­rin, die nicht nur teuf­lisch sexy ist, son­dern ihm auch eine Nacht der Exta­se ver­schafft. Danach stellt der gute Davey jedoch eigen­tüm­li­che Ver­än­de­run­gen an sich fest und ent­wi­ckelt Ver­lan­gen, die nicht gestillt wer­den können…
Als er auf der Suche nach Ant­wor­ten zum Club zurück­kehrt, trifft er auf den ergrau­ten Pri­vat­de­tek­tiv Bene­deck, der die Mör­der sei­ner Fami­lie zur sel­ben Adres­se ver­folgt hat. Zusam­men ent­de­cken sie die schreck­li­che Wahr­heit hin­ter Daveys Zustand und dem Schick­sal der Ange­hö­ri­gen: unsterb­li­che Blut­sauger, deren Sex so töd­lich ist, wie ihre Zähne.

Na, das hört sich ja nach einer ganz neu­en Her­an­ge­hens­wei­se an das The­ma an… ;o)

Bild: Ray Win­stone Juni 2006, aus der Wiki­pe­dia

RIGHTEOUS KILL – DeNiro und Pacino wieder vereint

Al Pacino

Der Thril­ler RIGHTEOUS KILL ver­eint die Kri­mi-Vete­ra­nen Robert DeNi­ro und Al Paci­no. Die New Yor­ker Detec­ti­ves David Fisk und Tho­mas Cowan, seit lan­gen Jah­ren Part­ner, ermit­teln in Sachen eines Seri­en­kil­lers auf Selbstjustiz-Trip.

Neben den bei­den Urge­stei­nen spie­len 50 Cent, Car­la Gugi­no, Don­nie Wahl­berg, Bri­an Den­ne­hy, John Leguiz­a­mo, Dan Fut­ter­man, Tril­by Glover, Rob Dyr­dek, Mark Fami­gli­et­ti, Denis O’Ha­re, Kat­ie Cho­na­cas, Brett Gran­staff, Sai­dah Arri­ka Eku­lo­na und Alan Blu­men­feld. Regie führt John Avnet, nach einem Skript von Rus­sell Ger­witz, Over­tu­re Films produzieren.

Als US-Kino­start ist der 12. Sep­tem­ber 2008 geplant, den ers­ten Tea­ser-Trai­ler fin­det man bei Yahoo Movies.

Bild: Alfre­do James Paci­no 2007, aus der Wiki­pe­dia.