Steampunk-MMO: BLACK GOLD

Unter dem Titel BLACK GOLD soll ein neu­es MMO erschei­nen, das zwar ursprüng­lich in einem Fan­ta­sy-Set­ting daher kommt, aber deut­li­che Steam­punk-Antei­le auf­weist. Rea­li­siert wird es vom chi­ne­si­schen »vir­tu­al world crea­tor« Snail Game (AGE OF WUSHU, SAVAGE HORIZON), für die geplan­te Anpas­sung an den west­li­chen Kul­tur­kreis sorgt die rus­si­sche Fir­ma Men­tal­Ga­mes.

Trai­ler, Screen­shots und Kon­zept­kunst sehen schlicht­weg groß­ar­tig aus und machen defi­ni­tiv Lust auf mehr. Ähn­lich­kei­ten mit dem Bran­chen­pri­mus WOW sind natür­lich rein zufäl­lig, wobei die anthro­po­mor­phen Rin­der mit ihren Zel­ten doch so stark an Tau­ren gemah­nen, dass Bliz­zard-Viven­di eigent­lich reagie­ren müss­te…

Es bleibt abzu­war­ten, ob das Spiel eine aus­rei­chen­de Ver­mark­tung erfährt, die Anpas­sung an west­li­che Geschmä­cker gelingt und vor allem, ob ein ange­mes­se­nes Finan­zie­rungs­mo­dell ver­wen­det wird. Was bei free2play pas­sie­ren kann, wenn man es mit dem Ver­such Geld zu ver­die­nen über­treibt, hat ALLODS mehr­fach als schlech­tes Bei­spiel »ein­drucks­voll« bewie­sen. Es wäre zu wün­schen, dass man das bei BLACK GOLD bes­ser macht.

[cc]

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Gale­rie eins: Screen­shots

[nggal­lery id=15]
Gale­rie zwei: Kon­zept­kunst

[nggal­lery id=16]
Alle Pro­mo­fo­tos und Screen­shots Copy­right Snail Game und Men­tal­Ga­mes

Dank an den Clock­wor­ker für den Hin­weis

Glückszahl: PERRY RHODAN-Taschenheft 13 – TERRA IN TRANCE

Als bereits 13. Taschen­heft in der Rei­he der Neu­auf­la­gen von Pla­ne­ten­ro­ma­nen im neu­en Gewand erscheint am Frei­tag, den 22.07.2011 Robert Feld­hoffs Roman TERRA IN TRANCE. Das Ori­gi­nal erschien im Novem­ber 1993 als Num­mer 368 der Pla­ne­ten­ro­ma­ne mit dem Unter­ti­tel »Der Gott der Simu­sen­se – ein Mann kämpft gegen die Herr­scher der Träu­me«.

Aus dem aktu­el­len Klap­pen­text:

Im fünf­ten Jahr­hun­dert Neu­er Galak­ti­scher Zeit­rech­nung: Wäh­rend der Zeit der Dunk­len Jahr­hun­der­te wird die Milch­stra­ße abge­schot­tet, und die Erde fällt unter die Herr­schaft einer unheim­li­chen Macht. Es sind die ›Her­ren der Stra­ßen‹, die jede Art von Frei­heit unter­drü­cken.

Auf Ter­ra hau­sen die Men­schen im Elend über­tech­ni­sier­ter Groß­städ­te. Sie träu­men von der glor­rei­chen Ver­gan­gen­heit und hof­fen auf den Ret­ter, der von den Ster­nen kom­men soll. Die ein­zi­ge Flucht­mög­lich­keit bie­ten die Träu­me des Simu­sen­se-Net­zes. Doch für jene, die im Simu­sen­se lan­den, gibt es kein Zurück.

Ode­rik Stark ist einer der weni­gen Ver­lo­re­nen, die sich noch frei auf der Erde bewe­gen kön­nen. Er wird zum Wan­de­rer zwi­schen den bei­den Wel­ten – er sieht sowohl die rea­le Erde der Trüm­mer und Zer­stö­rung als auch die Heil ver­spre­chen­de Welt des Simu­sen­se. Und er sucht den Kampf gegen den unbe­kann­ten Herr­scher der Träu­me …

Für die Neu­auf­la­ge wur­de auch die­ser Romen von Dr. Rai­ner Nagel behut­sam moder­ni­siert und auf gemä­ßig­te neue Recht­schrei­bung umge­stellt. Das Titel­bild steu­er­te Dirk Schulz bei.

TERRA IN TRANCE erscheint am Frei­tag, den 22.07.2011 und ist im ein­schlä­gi­gen Zeit­schrif­ten­han­del erhält­lich. Der Preis beträgt EUR 3,90 (Öster­reich: 4,50 Euro, Schweiz: 7,60 Fran­ken), dafür bekommt man 160 Sei­ten.

Cover TERRA IN TRANCE Copy­right 2011 VPM

Neuer Red Band-Trailer: CONAN

Lions­gate zeigt erneut einen Red Band Trai­ler zur CONAN-Neu­erfin­dung mit Jason Mom­oa. Ent­ge­gen dem Gejam­me­re allent­hal­ben fin­de ich das gar nicht so schlecht. Na gut, Mom­oa ist kein Schwar­zen­eg­ger (und wir erin­nern uns bit­te dar­an, dass der damals eben­falls ver­lacht wur­de, gel­le?), aber ich wer­de erst­mal die kom­plet­te Per­for­mance abwar­ten, statt vor­zu­mau­len. :o)

Ich ver­mu­te, dass der Trai­ler für Nut­zer irgend­ei­nes Alters mög­li­cher­wei­se nicht geeig­net ist…

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​0​v​m​I​P​A​J​4​THE

PRIME: BATTLE FOR DOMINUS Gameplay Videos

Vor­ges­tern habe ich das neue SF-MMO PRIME: BATTLE FOR DOMINUS erst­mals hier auf Phan­ta­News vor­ge­stellt, heu­te gibt es zwei erklä­ren­de Vide­os der Ent­wick­ler von Pitchb­lack, die auf Cha­rak­ter­er­stel­lung und grund­le­gen­des Game­play ein­ge­hen. Dem Ver­neh­men nach (näm­lich weil‘s am Video steht) liegt der Schwer­punkt des Spiels auf PvP.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Blaukraut bleibt Blaukraut…

Hat nichts mit den eigent­li­chen The­ma der Sei­te zu tun, aber die­sen Spam, den Anti­s­pam-Bee wie immer brav aus­sor­tiert hat, woll­te ich den Lesern nicht vor­ent­hal­ten; eigen­wil­lig geschnei­dert – ich habe gegrinst… :o)

Gebt euch übri­gens kei­ne Mühe, Spam­mer (ich mei­ne die nicht auto­ma­ti­sier­ten, ja auch die gibt‘s immer noch) – durch die kom­bi­nier­te Kom­men­tar­mo­de­ra­ti­on und Plug­ins habt ihr eh kei­ne Chan­ce!

Neu bei Atlantis: NAHENDE FINSTERNIS

Im Atlan­tis-Ver­lag ist soeben der Roman NAHENDE FINSTERNIS von Ste­fan Bur­ban erschie­nen. Der Inhalt schließt an die Ereig­nis­se des Vor­gän­ger­ban­des DÜSTERE VORZEICHEN an, der im letz­ten Jahr erschien.

Das Jahr 2143. Drei Jah­re sind seit der Ent­schei­dungs­schlacht von Negren‘Tai ver­gan­gen. Drei lan­ge, ereig­nis­lo­se Jah­re. Die Ruul schei­nen sich end­gül­tig zurück­ge­zo­gen zu haben, um den Men­schen und ihren Ver­bün­de­ten das Feld zu über­las­sen. Doch plötz­lich bricht der Kon­takt zum fried­fer­ti­gen Volk der Asal­ti ab. Und die Mit­glie­der der neu gegrün­de­ten ROCKETS-Spe­zi­al­ein­heit sind die ers­te Wahl, um die mys­te­riö­sen Vor­gän­ge im Hei­mat­sys­tem der Asal­ti auf­zu­klä­ren. Doch auf den Schre­cken, den die Kom­man­do­sol­da­ten dort vor­fin­den, sind sie voll­kom­men unvor­be­rei­tet. Die ROCKETS ste­hen ihrer här­tes­ten Bewäh­rungs­pro­be gegen­über…

NAHENDE FINSTERNIS erscheint in drei For­ma­ten: als ers­tes das Paper­back, das zum Preis von EUR 13,90 erwor­ben wer­den kann, dann die eBook-Fas­sung, die es für EUR 8,90 bei Beam-eBooks und für EUR 8,99 für den Kind­le gibt und schließ­lich das Hard­co­ver, das nur direkt beim Ver­lag für EUR 14,90 erhält­lich ist.

NAHENDE FINSTERNIS
Ste­fan Bur­ban
Taschen­buch /​ Hard­co­ver /​ eBook
Sci­ence Fic­tion
ca. 250 Sei­ten
EUR 13,90 /​ 8,90 /​ 14,90
Atlan­tis-Ver­lag

Cover­ab­bil­dung Copy­right Atlan­tis-Ver­lag

[aartikel]3941258575[/aartikel][aartikel]B005BT79F4[/aartikel][aartikel]3941258230[/aartikel][aartikel]B004W0E3FW[/aartikel]

Trailer: HUGO CABRET

Mei­ne Güte, ist DAS geil! :O

Regie: Mar­tin Scor­se­se…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Die Emmy-Nominierungen – einmal dürft ihr raten, welche Serie am häufigsten genannt wurde…

Es kommt nicht uner­war­tet. Allein A GAME OF THRONES erhielt einen beacht­li­chen Hau­fen an Nomi­nie­run­gen für die Emmys. Und selbst­ver­ständ­lich wur­de auch Peter Din­kla­ge für sei­ne Rol­le als Tyri­on Lan­nis­ter für den Preis in der Kate­go­rie »Best Sup­port­ing Actor« vor­ge­schla­gen, der damit direkt gegen John Slat­tery von MAD MEN antritt. Wir wis­sen wo unse­re Sym­pa­thien lie­gen – sie­he oben… :o)

Hier die voll­stän­di­ge Lis­te, für wel­che Kate­go­rien GOT wei­ter­hin nomi­niert wur­de:

  • Best Dra­ma Series: Game of Thro­nes
  • Sup­port­ing Actor in a Dra­ma Series: Peter Din­kla­ge as Tyri­on Lan­nis­ter
  • Wri­ting in a Dra­ma Series: David Benioff and Dan Weiss for »Bae­lor«
  • Direc­tion in a Sin­gle-Came­ra Series: Timo­thy van Pat­ten for »Win­ter is Coming«
  • Cas­ting in a Dra­ma Series: Nina Gold and Robert Ster­ne
  • Cos­tu­mes for a Dra­ma Series: Michel­le Clap­ton and Racha­el Webb-Cro­zier for »The Poin­ty End«
  • Hair­sty­ling in a Sin­gle-Came­ra Series: Kevin Alex­an­der and Can­di­ce Banks for »A Gol­den Crown«
  • Main Title Design: Angus Wall, Robert Feng, Kirk H. Shint­a­ni, and Hameed Shau­kat
  • Non-pro­sthe­tic Make­up in a Sin­gle-Came­ra Series: Paul Enge­len and Melis­sa Lackers­teen for »Win­ter is Coming«
  • Pro­sthe­tic Make­up in a Series: Paul Enge­len and Conor O’Sullivan for »A Gol­den Crown«
  • Sound Editing for a Series: Ste­fan Hen­drix, Tim Hands, Michel­le McCormack, Ste­ve Fana­gan, Andy Ken­ne­dy, Jon Ste­ven­son, Robin Whit­taker, Cao­im­he Doyle, and Eog­han McDon­nell
  • Spe­cial Visu­al effects for a Series: Adam McIn­nes, Ange­la Barson, Lucy Ains­worth-Tay­lor, Raf Morant, Hen­ry Bad­gett, Dami­en Mace, Stuart Bris­don, and Gra­ham Hills
  • Stunt Coör­di­na­ti­on: Paul Jen­ning

Na, da soll­te doch was bei her­aus­sprin­gen… :o) Alle wei­te­ren Nomi­nie­run­gen after the break.

WORLD OF WARCRAFT: Server-übergreifende Gruppen via RealID

Als Bliz­zard sein Rea­lID-Fea­ture fürs batt​le​.net ein­führ­te, gab es gro­ßen Unmut dar­über, dass der Publisher für die­ses Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fea­ture Real­na­men­pflicht vor­schrei­ben woll­te. Bliz­zard mach­te dann auch auf­grund der mas­si­ven Kri­tik dar­an schnell einen Rück­zie­her (bis heu­te fra­ge ich mich aller­dings, wie­viel Leber­kleis­ter not­wen­dig war, um auf die­se Schnaps­idee zu ver­fal­len).

Jetzt wird Rea­lID für ein ech­tes Fea­ture in WORLD OF WARCRAFT genutzt: Bis­lang konn­te man über den Grup­pen­fin­der aus­schließ­lich mit ande­ren Spie­lern des­sel­ben Ser­vers (a.k.a. Realms) auf Mons­ter­hatz in Instan­zen und Raids gehen. Ab sofort kann man sich via Rea­lID auch Ser­ver-über­grei­fend mit Freun­den dazu ver­ab­re­den. Das klappt selbst­ver­ständ­lich wei­ter­hin nur inner­halb einer Frak­ti­on, gemisch­te Grup­pen aus Hor­de und Alli­anz sind wei­ter­hin nicht mög­lich. Hat man nicht genug Kum­pels für einen gepfleg­ten Zock, kann man die rest­li­chen Grup­pen­mit­glie­der wie gehabt über den Grup­pen­fin­der auf­fül­len.

Fei­ne Sache, um mal mit Freun­den her­um­zu­zie­hen, die auf einem ande­ren Ser­ver spie­len. Ich habe bei­spiels­wei­se Cha­rak­te­re auf einem eng­li­schen Ser­ver, ken­ne aber auch hau­fen­wei­se Freun­de, die auf deut­schen Realms spie­len. Aller­dings nutzt mir das im Moment nicht wirk­lich viel, da mein Abo auf­grund mas­si­ve­rer Lan­ge­wei­le in CATACLYSM der­zeit ruht… :o)

[cc]

Cover WOW Copy­right Bliz­zard Enter­tain­ment

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen