AVATAR: THE WAY OF WATER

AVATAR: THE WAY OF WATER – deut­scher Kino­start am 14.12.2022

Ent­hält klei­ne­re Spoi­ler, aber nichts schlim­mes.

Es war einer der größ­ten Trep­pen­wit­ze der Kino­ge­schich­te: Die Fort­set­zung von Regis­seur James Came­rons damals bahn­bre­chen­den Film AVATAR, der 2009 jede Men­ge Rekor­de zer­schmet­ter­te. Und es soll­te selbst­ver­ständ­lich ein Nach­fol­ger kom­men, dann eine Tri­lo­gie … und dann wur­de ver­scho­ben, ver­scho­ben und noch drei­mal ver­scho­ben, »zwi­schen­durch« wur­de auch noch Cent­fox durch Dis­ney erwor­ben. Als es hieß, Dezem­ber 2022 sei nun end­gül­tig der Ter­min für den Kino­start des zwei­ten Teils, dach­te ich, dass ich das glau­be, wenn ich im Kino sit­ze. Nun, ges­tern habe ich tat­säch­lich dort geses­sen. Und Sitz­fleisch benö­tigt man defi­ni­tiv für AVATAR: THE WAY OF WATER mit sei­nen drei Stun­den und zwölf Minu­ten Lauf­zeit, also noch­mal eine hal­be Stun­de län­ger als der ers­te.

Wenn man mich nun fragt, ob sich das War­ten und das Sit­zen denn auch gelohnt haben, kann ich dar­auf lei­der kei­ne ein­fa­che Ant­wort geben …

Trailer – SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE

Der von Spi­dey-Rech­te­inha­ber Sony pro­du­zier­te Ani­ma­ti­ons­film SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE um Miles Mora­les in der Titel­rol­le war im Jahr 2018 ein abso­lu­ter Über­ra­schungs­er­folg, nicht zuletzt wegen des inno­va­ti­ven Ani­ma­ti­ons­stils, aber auch auf­grund der Sto­ry.

Eine Fort­set­zung war schon lan­ge ange­kün­digt und SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE wird nun auch end­lich am 1. Juni 2023 in die Licht­spiel­häu­ser kom­men.

Joa­quim Dos San­tosKemp Powers und Jus­tin K. Thomp­son wer­den Regie füh­ren, das Dreh­buch stammt von Phil LordChris­to­pher Mil­ler und Dave Cal­la­ham, basie­rend auf Figu­ren von Stan Lee.

Es spre­chen u.a.: Shameik Moo­reHai­lee Stein­feldOscar IsaacJake John­sonIssa RaeBri­an Tyree Hen­ry und Luna Lau­ren Velez.

(und auch hier gehts wie beim MCU irgend­wie ums Mul­ti­ver­sum)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: THE THREE MUSKETEERS

Es gibt wohl weni­ge The­men, die bereits der­ma­ßen oft in Bewegt­bil­der umge­setzt wur­den, wie Alex­and­re Dumas´ Geschich­te um D´Artagnan und die drei Mus­ke­tie­re. Dies­mal kommt die Adap­ti­on aus Dumas´ Hei­mat­land Frank­reich. Ich hal­te die im Trai­ler genann­te Wer­be­aus­sa­ge »as you have never seen it befo­re« ange­sichts der Umset­zun­gen die ich so ken­ne für etwas gewagt, aber war­ten wir mal ab, wie es wirk­lich wird, dass man Trai­ler nur begrenzt als Indiz nut­zen darf, ist eine Bin­sen­weis­heit. Die Pro­duk­ti­ons­wer­te sehen aber gut aus.

Da die Sto­ry so episch ist, wird sie dann auch gleich in zwei Tei­le getrennt, die Ostern (D´DARTGNAN) und Weih­nach­ten (MILADY) 2023 auf die Zuschau­er los­ge­las­sen wer­den sol­len.

Regie führt Mar­tin Bour­bou­lon, der schrieb auch das Dreh­buch, zusam­men mit Mat­thieu Del­apor­te und Alex­and­re de La Patel­liè­re, basie­rend auf den Roma­nen von Dumas.

Es spie­len: Eva GreenFran­çois CivilVin­cent Cas­selRomain DurisPio Mar­maïVicky KriepsLou­is Gar­relLyna Khou­dri und ande­re.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bandit bespricht: WEDNESDAY

WEDNESDAY – Net­flix seit 23.11.2022

Wegen unge­bühr­li­chen Ver­hal­tens muss Wed­nes­day Addams ihre Schu­le ver­las­sen. Sie selbst kann das nicht nach­voll­zie­hen, der Jun­ge ist ja nicht gestor­ben son­dern hat nur einen Hoden ver­lo­ren. Mitt­ler­wei­le ist das zyni­sche Mäd­chen zir­ka 15 Jah­re und sehr hübsch, gera­de wegen ihrer Lei­chen­bläs­se und den pech­schwar­zen Zöp­fen. Zöp­fe, die in die­ser Serie nicht in Hen­kers­schlin­gen enden, viel­leicht weil sie sich da her­aus­ge­wach­sen fühlt. Dafür hat der Grad an staub­tro­cke­ner Mor­bi­di­tät zuge­nom­men. Die Ent­wick­lung von Wed­nes­day ist kon­ti­nu­ier­lich mit den Ver­fil­mun­gen vor­an­ge­schrit­ten, manch­mal sogar sprung­haft. In der 1964 gestar­te­ten Serie war sie noch die jün­ge­re Schwes­ter von Pugs­ley, in den zwei legen­dä­ren Bar­ry Son­nen­feld Ver­fil­mun­gen war es irgend­wie unklar und nun in ihrer eige­nen Serie ist Wed­nes­day die Älte­re.

»Nie­mand quält mei­nen Bru­der, außer mir«.

Trailer: GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3

Und da ist er, der ers­te Trai­ler zum Mar­vel-Spek­ta­kel GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3, also dem drit­ten Teil der Aben­teu­er des äußerst unkon­ven­tio­nel­len Superheld°Innenteams. Ich kann mich noch erin­nern als gewis­se Kon­kur­ren­ten Mar­vel für ver­rückt erklär­ten, als die ankün­dig­ten, einen Film mit einem spre­chen­den Wasch­bä­ren, äh Rat­te, äh Hasen … ach ihr wisst schon …machen zu wol­len.

Als Regis­seur kehrt nach eini­gen Que­re­len James Gunn zurück, der auch das Dreh­buch ver­fass­te. Die (erwei­ter­ten) Guar­di­ans: Chris PrattZoe Sald­a­naDave Bau­tis­taVin Die­selBrad­ley Coo­perKaren Gil­lan und Pom Kle­men­tieff. In wei­te­ren Rol­len:  Eliza­beth DebickiSean GunnSyl­ves­ter Stal­lo­neWill Poul­terChuk­wu­di Iwu­ji und ande­re.

GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3 star­tet am fünf­ten Mai 2023 in den US-Kinos, bei uns ver­mut­lich ein bis zwei tage frü­her.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: INDIANA JONES AND THE DIAL OF DESTINY

Der fünf­te (und mög­li­cher­wei­se letz­te) Teil der INDIANA JONES-Saga hat nicht nur einen brand­neu­en Trai­ler, der letz­te Nacht ver­öf­fent­licht wur­de, son­dern auch end­lich einen Titel: INDIANA JONES AND THE DIAL OF DESTINY.

Regie führt James Man­gold (3:10 TO YUMA, WOLVERINE, LOGAN) nach einem Dreh­buch von ihm, Jez But­ter­worth (EDGE OF TOMORROW, SPECTRE) und John-Hen­ry But­ter­worth (EDGE OF TOMORROW, FORD V FERRARI).

Neben Ford spie­len u.a. Phoe­be Wal­ler-Bridge (als Paten­toch­ter), Mads Mik­kel­sen (als Nazi), Anto­nio Ban­de­rasBoyd Hol­brookToby JonesTho­mas Kret­sch­mann und John Rhys-Davies kehrt als Sal­lah zurück.

INDIANA JONES AND THE DIAL OF DESTINY soll am 30. Juni 2023 in den US-Kinos star­ten. Bei uns ver­mut­lich eben­falls um den Zeit­punkt.

Und dann war­ten wir mal ab, ob sich Chris Pratt doch noch über­re­den lässt …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kurzbesprechung: Amazon Kindle Scribe – seriously?

Ich lieb­äu­gel­te schon seit eini­ger Zeit mit einem grö­ße­ren eInk-Tablet, das eine Notiz­funk­ti­on hat, um in eBooks und/​oder PDFs hand­schrift­li­che Noti­zen machen zu kön­nen. Der Remar­kab­le war in mei­ner enge­ren Wahl, aller­dings las­sen die sich Zube­hör fürst­lich bezah­len und auch die Zusatz­kos­ten für Cloud­funk­tio­nen (die genau­so gut lokal ange­bo­ten wer­den könn­ten) waren abschre­ckend.

Des­we­gen war ich erfreut, dass Ama­zon ein ähn­li­ches Gerät anbie­ten wür­de und hoff­te, dass es trotz des im Ver­gleich zu Tablets über­zo­gen wir­ken­den Prei­ses schon gut wer­den wür­de, weil ich anneh­men woll­te, dass Ama­zon weiß was sie in Sachen eInk-Gad­gets tun.

Von wegen.

Trailer: DER SCHWARM

Schon vor fünf Mona­ten hat das ZDF einen Trai­ler zu ihrer Ver­fil­mung des Best­sel­ler-Romans DER SCHWARM von Frank Schät­zing ver­öf­fent­licht – und irgend­wie ist das am mir vor­bei gegan­gen. Was aller­dings dar­an lie­gen mag, dass ich von deut­schen öffent­lich-recht­li­chen Sen­dern in Sachen Phan­tas­tik aus lang­jäh­ri­ger Erfah­rung nichts erwar­te.

Und lei­der ist der Trai­ler auch nicht bemer­kens­wert. Man hat den Ein­druck, dass man ver­zwei­felt ver­sucht, Hol­ly­wood-Block­bus­ter-Trai­ler zu emu­lie­ren, dabei aber schei­tert, denn letzt­end­lich ist das eine aus­sa­ge­lo­se Anein­an­der­rei­hung von Bil­dern.

Bei dem inter­na­tio­na­len Pro­jekt pro­du­zie­ren das ZDF,  und The Swarm Pro­duc­tions. Regie füh­ren Bar­ba­ra EderPhil­ipp Stölzl und Luke Wat­son nach Dreh­bü­chern von Ste­ven Lal­lyMaris­sa Les­tradeChris Lunt und Micha­el A. Wal­ker, basie­rend auf dem Buch von Frank Schät­zing.

Es spie­len u.a. Kris­ta Koso­nenAlex­an­der KarimSharon Dun­can-Brews­terOli­ver Masuc­ciLydia Wil­sonCéci­le de FranceLeo­nie BeneschBar­ba­ra Suko­waKari Cor­bett und ande­re.

DER SCHWARM soll im Früh­jahr ins Fern­se­hen kom­men. Das The­ma »Umwelt­zer­stö­rung durch den Men­schen« ist aktu­el­ler denn je zuvor, war­ten wir ab, was dar­aus gemacht wur­de.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Standard Issues – A Star Wars Fan Film

STANDARD ISSUES ist ein gran­dio­ser klei­ner STAR WARS-Fan­film, der sich dar­um dreht, wie die Storm­tro­o­per neu­es Equip­ment bekom­men: Ein Blas­ter­ge­wehr, mit dem sie nicht mehr dane­ben schie­ßen kön­nen. Ein impe­ria­les Unboxing, qua­si.

Ganz groß­ar­tig.

Man kann sich bei Behan­ce ein Making Of dazu anse­hen. Und besucht den You­tube­ka­nal von TK-421 für wei­te­re Infor­ma­tio­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

INDIANA JONES 5 – First Look Video

Empire hat ein aktu­el­les »First Look«-Video zum nach wie vor titel­lo­sen fünf­ten Teil der Film­sa­ga um den Archäo­lo­gen und Aben­teu­rer India­na Jones, wie immer dar­ge­stellt durch Schau­spie­ler-Urge­stein Har­ri­son Ford.

Lei­der ist der Vor­gu­cker ziem­lich kurz und letzt­end­lich nur Wer­bung für die neue Aus­ga­be des Tot­holz­ma­ga­zins Empire.

Regie führt James Man­gold (3:10 TO YUMA, WOLVERINE, LOGAN) nach einem Dreh­buch von ihm, Jez But­ter­worth (EDGE OF TOMORROW, SPECTRE) und John-Hen­ry But­ter­worth (EDGE OF TOMORROW, FORD V FERRARI).

Neben Ford spie­len u.a. Phoe­be Wal­ler-Bridge (als Paten­toch­ter), Mads Mik­kel­sen (als Nazi), Anto­nio Ban­de­rasBoyd Hol­brookToby JonesTho­mas Kret­sch­mann und John Rhys-Davies kehrt als Sal­lah zurück.

Kino­start ist vor­aus­sicht­lich im Juni 2023, falls sie sich bis dahin auf einen Titel geinigt haben … ;)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen