Der Phantastische Bücherbrief 613

Cover Phantastischer Bücherbrief 613

Wer sich bereits gewun­dert hat, wo der aktu­el­le Phan­tas­ti­sche Bücher­brief bleibt: Hier ist er. Auch im Novem­ber hat Erik Schrei­ber wie­der hau­fen­wei­se Bücher gele­sen und bespricht die­se in sei­nem monat­lich erschei­nen­den Rund­brief. Die Eröff­nung machen lei­der wie­der zwei kur­ze Nach­ru­fe, dies­mal auf Eck­hard Schwett­mann und Phyl­lis Doro­thy James, Baro­ness James of Hol­land Park ali­as P.D. James.

Ansons­ten natür­lich wie­der hau­fen­wei­se Bespre­chun­gen aus den Gebie­ten Deut­sche und Inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler, Maga­zi­ne und Fan­zines, Comics sowie Hör­spie­le & Hör­bü­cher.

Der Phan­tas­ti­sche Bücher­brief für den Novem­ber 2014 mit der Num­mer 613 kann wie immer hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Phan­tas­ti­scher Bücher­brief 613 Novem­ber 2014 (PDF-Datei, ca. 3.9 MB)

 

Trailer: JURASSIC WORLD

Den hat­te ich irgend­wie über­se­hen. Ver­mut­lich kennt ihn jetzt schon jeder, aber trotz­dem: Der Trai­ler zu JURASSIC WORLD. Chris Pratt (Star-Lord in GUARDIANS OF THE GALAXY) ist wie­der sau­cool. Und der Rest sieht auch nicht schlecht aus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SUPERGIRL-Serie bei CBS

Claire Holt

Man kann nur davon aus­ge­hen, dass man bei DC Comics nei­disch auf den immensen Erfolg der Mar­vel-Super­hel­den schielt, wäh­rend die Umset­zun­gen der eige­nen Span­d­ex­trä­ger in Film und Fern­se­hen nur mäßig erfolg­reich sind. Des­we­gen ver­sucht man es immer wie­der und dies­mal trifft es Super­mans Cou­si­ne SUPERGIRL, die bei CBS zu einer Fern­seh­se­rie gemacht wer­den soll.

Dabei soll es aller­dings offen­bar Ände­run­gen an der Ori­gin-Sto­ry geben, es soll sich um eine »neue Inter­pre­ta­ti­on« der Figur han­deln. Die Zusam­men­fas­sung

The series will fol­low Kara Zor-El, a Kryp­to­ni­an girl who’s been hiding her powers here on Earth, but deci­des to embrace her powers, and beco­me the hero she was always meant to be.

hört sich zwar noch ganz nor­mal an, Gerüch­ten zufol­ge soll es im Seri­en­uni­ver­sum aller­dings kei­nen SUPERMAN geben, eine Tat­sa­che, die Hard­core-Fans nicht erfreu­en dürf­te, die aller­dings Sinn macht, denn Kara wür­de immer im Schat­ten ihres Cou­sins ste­hen. Hin­ter der Show steht ver­blüf­fen­der­wei­se unter ande­rem Greg Ber­lan­ti, der hat ARROW und FLASH für The CW gemacht, es könn­te dem­nach sein, dass man die­sem Sen­der auch die SUPER­GIRL-Serie ange­bo­ten hat­te, die jedoch der Ansicht waren, die Hel­din pas­se nicht in ihr Port­fo­lio.

In Gesprä­chen für die Beset­zung der Rol­le und offen­bar weit vor­ne ist Clai­re Holt, die kennt man aus THE VAMPIRE DIARIES und THE ORIGINALS.

Foto: Clai­re Holt 2012, von Mingle­Me­diaTV­Net­work, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

GAME OF THRONES: A TELLTALE GAME SERIES – Episode 1 Launch Trailer

Die umtrie­bi­ge Fir­ma Tell­ta­le Games hat sich die Rech­te an HBOs Fern­seh­se­rie GAME OF THRONES nach Geor­ge R. R. Mar­tin gesi­chert, um in ihrem übli­chen Stil ein epi­so­di­sches Com­pu­ter­spiel dar­aus zu machen. Das Gan­ze nennt sich GAME OF THRONES: A TELLTALE GAME SERIES, die ers­te Epi­so­de trägt den Titel IRON FROM ICE, die ist soeben für Play­sta­ti­on 3 und 4 erschie­nen und dazu gibt es einen Launch Trai­ler.

Game of Thro­nes: A Tell­ta­le Games Series is a new six part epi­so­dic game series set in the world of HBO’s ground­brea­king TV show. This new sto­ry tells of House For­res­ter, a noble fami­ly from the north of Wes­teros, loy­al to the Starks of Win­ter­fell. Caught up in the events sur­roun­ding the War of the Five Kings, they are thrown into a maelstrom of bloo­dy war­fa­re, reven­ge, intri­gue, and hor­ror as they fight to sur­vi­ve while the seven king­doms tear them­sel­ves apart. You will take on the role of dif­fe­rent mem­bers of the For­res­ter house­hold, and deter­mi­ne their fate through the choices you make; your actions and decis­i­ons will chan­ge the sto­ry around you.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det man auf der offi­zi­el­len Web­sei­te zum Spiel.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SHAUN DAS SCHAF – DER FILM: Trailer A FLOCK AMOK

Auch die belieb­te Kin­der-Ani­ma­ti­ons­se­rie SHAUN DAS SCHAF, bei uns haupt­säch­lich bekannt, aus der SENDUNG MIT DER MAUS – aber durch­aus auch für Erwach­se­ne unter­halt­sam, bekommt einen Kino­film. Dazu gab es bereits ein paar Teaser zu sehen, nun gibt es den offi­zi­el­len Trai­ler mit dem Titel A FLOCK AMOK. Das bri­ti­sche Stu­dio Aard­man Ani­ma­ti­on ist auch ver­ant­wort­lich für WALLACE AND GROMIT (inzwi­schen selbst Klas­si­ker) oder CHICKEN RUN.

Shaun kommt am 19. März 2015 in unse­re Kinos, über einen Monat nach der US-Pre­miè­re.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR TREK NEW VOYAGES: MIND SIFTER

Seit ges­tern Abend US-Zeit steht die neu­es­te Epi­so­de aus der semi­pro­fes­sio­nel­len Fan­film-Rei­he NEW VOYAGES auf You­tube bereit, sie trägt den Titel MIND SIFTER. Die Fol­ge hat eine Län­ge von knapp über einer Stun­de.

When the crew of the Enter­pri­se is forced to accept the death of Cap­tain Kirk, Spock and McCoy must come to terms with their own grief, but when Spock dis­co­vers a plot by the Klin­gons to send Kirk back in time in order des­troy the Fede­ra­ti­on, it will take all the cou­ra­ge and abili­ties of the crew of the Enter­pri­se to res­cue their bel­oved Cap­tain in time befo­re he suc­cumbs to the hor­ri­fic tor­tu­re of the Mind-Sif­ter.

Die Epi­so­de kann man sich in zwei Ver­sio­nen anse­hen: zum einen gibt es eine mit moder­nen SFX, zum ande­ren eine, bei denen die SFX aus­se­hen, wie in den 1960er Jah­ren. Hier die moder­ne:

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​z​F​j​i​k​V​n​v​ypg

CHILDREN OF THE MACHINE – eine dystopische SF-Webserie

PosterChildrenOfTheMachine

CHILDREN OF THE MACHINE ist der Titel einer geplan­ten neu­en Webse­rie, die­se spielt in einer dys­to­pi­schen nahen Zukunft und soll exklu­siv über Bit­Tor­rent ver­brei­tet wer­den. Als Start­ter­min für die ers­te Epi­so­de ist der Hebst 2015 anvi­siert. Das wäre dann Bit­Tor­rents (Ach­tung: Bit­Tor­rent ist die Fir­ma, die das Pro­to­koll ent­wi­ckelt hat, nicht das P2P-Netz­werk, ein klei­ner aber wich­ti­ger Unter­scheid, da immer wie­der Per­so­nen glau­ben, da wäre irgend­was ille­gal. Tat­säch­lich kön­nen Pro­to­kol­le an sich nicht ille­gal sein, höchs­tens viel­leicht deren Nut­zung) ers­te Ori­gi­nal­se­rie. Man wird sich die serie ent­we­der kos­ten­los anse­hen, dann mit Wer­be­ein­blen­dun­ge, oder aber gegen einen Obo­lus wer­be­frei.

Die 60-minü­ti­ge Pilot­fol­ge ist der­zeit in Pre-Pro­duk­ti­on, aktu­ell besetzt man die Rol­len. Der Pilot­film wird für alle frei zu sehen sein, danach kann man dann ent­schei­den, ob man die ers­te Staf­fel abon­nie­ren möch­te. Die Pro­duk­ti­ons­fir­ma ist Rapid Eye Stu­di­os, Seri­en­schöp­fer sind Mar­co Weber und Jeff Stock­well. Will man sich über die Pro­duk­ti­on auf dem Lau­fen­den hal­ten, kann man das auf der Face­book­sei­te der Serie tun.

Inhalt­lich geht es offen­bar um Andro­iden, die die Kon­trol­le über­nom­men haben.

Pro­mo­pos­ter CHILDREN OF THE MACHINE Copy­right Rapid Eye Stu­di­os

Science Fiction-Kurzfilm: WANDERERS

Der Sci­ence Fic­tion-Kurz­film WANDERERS befasst sich mit einer mög­li­chen Zukunft der Mensch­heit und ist ganz gran­di­os umge­setzt. Ein wei­te­rer bril­li­an­ter Fakt ist, dass der Erzäh­ler Carl Sagan ist, der Text stammt aus des­sen Buch PALE BLUE DOT: A VISION OF THE HUMAN FUTURE IN SPACE.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ICH. DARF. NICHT. SCHLAFEN.

Poster Ich darf nicht schlafen

BEFORE I GO TO SLEEP – Bun­des­start 13.11.2014

Jeden Mor­gen, wenn Chris­ti­ne erwacht, beginnt ihr Leben von vor­ne. Eine Vier­zig­jäh­ri­ge, die glaubt in der Nacht zuvor als Zwan­zig­jäh­ri­ge ins Bett gegan­gen zu sein. Und jeden Mor­gen erzählt Ehe­mann Ben von ihrem schreck­li­chen Unfall, bei der sie eine psy­cho­ge­ne Amne­sie erlit­ten hat. Seit vier­zehn Jah­ren erwacht Chris­ti­ne jeden ein­zel­nen Tag ohne jede Erin­ne­rung an die Gescheh­nis­se vom Vor­tag. Hoch­zeits­bil­der von ihr und Ben hän­gen im Bade­zim­mer, um even­tu­ell auf­kei­men­de Erin­ne­run­gen zu unter­stüt­zen. Schrän­ke und Kom­mo­den sind mit Post-Its beklebt, damit sich Chris­ti­ne im Haus zurecht fin­det. Für Chris­ti­ne geschieht das alles immer zum ers­ten Mal, aber für Ben ist es eine schmerz­haft end­lo­se Schlei­fe an Wie­der­ho­lun­gen. Aber dass die­ser Film kein Dra­ma, son­dern Psy­cho­thril­ler sein wird, weiß man spä­tes­tens seit dem Beginn des Mar­ke­tings von ICH DARF NICHT SCHLAFEN.

Teaser: STAR WARS: THE FORCE AWAKENS

Und da ist er, der lang erwar­te­te ers­te Teaser zu STAR WARS: THE FORCE AWAKENS, der Epi­so­de VII in der Rei­he, Regie führt – wie auch schon jeder weiß – J. J. Abrams.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen