Wer sich bereits gewundert hat, wo der aktuelle Phantastische Bücherbrief bleibt: Hier ist er. Auch im November hat Erik Schreiber wieder haufenweise Bücher gelesen und bespricht diese in seinem monatlich erscheinenden Rundbrief. Die Eröffnung machen leider wieder zwei kurze Nachrufe, diesmal auf Eckhard Schwettmann und Phyllis Dorothy James, Baroness James of Holland Park alias P.D. James.
Ansonsten natürlich wieder haufenweise Besprechungen aus den Gebieten Deutsche und Internationale Phantastik, Jugendliteratur, Krimi & Thriller, Magazine und Fanzines, Comics sowie Hörspiele & Hörbücher.
Der Phantastische Bücherbrief für den November 2014 mit der Nummer 613 kann wie immer hier kostenlos herunter geladen werden.
Den hatte ich irgendwie übersehen. Vermutlich kennt ihn jetzt schon jeder, aber trotzdem: Der Trailer zu JURASSIC WORLD. Chris Pratt (Star-Lord in GUARDIANS OF THE GALAXY) ist wieder saucool. Und der Rest sieht auch nicht schlecht aus.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Man kann nur davon ausgehen, dass man bei DC Comics neidisch auf den immensen Erfolg der Marvel-Superhelden schielt, während die Umsetzungen der eigenen Spandexträger in Film und Fernsehen nur mäßig erfolgreich sind. Deswegen versucht man es immer wieder und diesmal trifft es Supermans Cousine SUPERGIRL, die bei CBS zu einer Fernsehserie gemacht werden soll.
Dabei soll es allerdings offenbar Änderungen an der Origin-Story geben, es soll sich um eine »neue Interpretation« der Figur handeln. Die Zusammenfassung
The series will follow Kara Zor-El, a Kryptonian girl who’s been hiding her powers here on Earth, but decides to embrace her powers, and become the hero she was always meant to be.
hört sich zwar noch ganz normal an, Gerüchten zufolge soll es im Serienuniversum allerdings keinen SUPERMAN geben, eine Tatsache, die Hardcore-Fans nicht erfreuen dürfte, die allerdings Sinn macht, denn Kara würde immer im Schatten ihres Cousins stehen. Hinter der Show steht verblüffenderweise unter anderem Greg Berlanti, der hat ARROW und FLASH für The CW gemacht, es könnte demnach sein, dass man diesem Sender auch die SUPERGIRL-Serie angeboten hatte, die jedoch der Ansicht waren, die Heldin passe nicht in ihr Portfolio.
Die umtriebige Firma Telltale Games hat sich die Rechte an HBOs Fernsehserie GAME OF THRONES nach George R. R. Martin gesichert, um in ihrem üblichen Stil ein episodisches Computerspiel daraus zu machen. Das Ganze nennt sich GAME OF THRONES: A TELLTALE GAME SERIES, die erste Episode trägt den Titel IRON FROM ICE, die ist soeben für Playstation 3 und 4 erschienen und dazu gibt es einen Launch Trailer.
Game of Thrones: A Telltale Games Series is a new six part episodic game series set in the world of HBO’s groundbreaking TV show. This new story tells of House Forrester, a noble family from the north of Westeros, loyal to the Starks of Winterfell. Caught up in the events surrounding the War of the Five Kings, they are thrown into a maelstrom of bloody warfare, revenge, intrigue, and horror as they fight to survive while the seven kingdoms tear themselves apart. You will take on the role of different members of the Forrester household, and determine their fate through the choices you make; your actions and decisions will change the story around you.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auch die beliebte Kinder-Animationsserie SHAUN DAS SCHAF, bei uns hauptsächlich bekannt, aus der SENDUNG MIT DER MAUS – aber durchaus auch für Erwachsene unterhaltsam, bekommt einen Kinofilm. Dazu gab es bereits ein paar Teaser zu sehen, nun gibt es den offiziellen Trailer mit dem Titel A FLOCK AMOK. Das britische Studio Aardman Animation ist auch verantwortlich für WALLACE AND GROMIT (inzwischen selbst Klassiker) oder CHICKEN RUN.
Shaun kommt am 19. März 2015 in unsere Kinos, über einen Monat nach der US-Première.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Seit gestern Abend US-Zeit steht die neueste Episode aus der semiprofessionellen Fanfilm-Reihe NEW VOYAGES auf Youtube bereit, sie trägt den Titel MIND SIFTER. Die Folge hat eine Länge von knapp über einer Stunde.
When the crew of the Enterprise is forced to accept the death of Captain Kirk, Spock and McCoy must come to terms with their own grief, but when Spock discovers a plot by the Klingons to send Kirk back in time in order destroy the Federation, it will take all the courage and abilities of the crew of the Enterprise to rescue their beloved Captain in time before he succumbs to the horrific torture of the Mind-Sifter.
Die Episode kann man sich in zwei Versionen ansehen: zum einen gibt es eine mit modernen SFX, zum anderen eine, bei denen die SFX aussehen, wie in den 1960er Jahren. Hier die moderne:
CHILDREN OF THE MACHINE ist der Titel einer geplanten neuen Webserie, diese spielt in einer dystopischen nahen Zukunft und soll exklusiv über BitTorrent verbreitet werden. Als Starttermin für die erste Episode ist der Hebst 2015 anvisiert. Das wäre dann BitTorrents (Achtung: BitTorrent ist die Firma, die das Protokoll entwickelt hat, nicht das P2P-Netzwerk, ein kleiner aber wichtiger Unterscheid, da immer wieder Personen glauben, da wäre irgendwas illegal. Tatsächlich können Protokolle an sich nicht illegal sein, höchstens vielleicht deren Nutzung) erste Originalserie. Man wird sich die serie entweder kostenlos ansehen, dann mit Werbeeinblendunge, oder aber gegen einen Obolus werbefrei.
Die 60-minütige Pilotfolge ist derzeit in Pre-Produktion, aktuell besetzt man die Rollen. Der Pilotfilm wird für alle frei zu sehen sein, danach kann man dann entscheiden, ob man die erste Staffel abonnieren möchte. Die Produktionsfirma ist Rapid Eye Studios, Serienschöpfer sind Marco Weber und Jeff Stockwell. Will man sich über die Produktion auf dem Laufenden halten, kann man das auf der Facebookseite der Serie tun.
Inhaltlich geht es offenbar um Androiden, die die Kontrolle übernommen haben.
Promoposter CHILDREN OF THE MACHINE Copyright Rapid Eye Studios
Der Science Fiction-Kurzfilm WANDERERS befasst sich mit einer möglichen Zukunft der Menschheit und ist ganz grandios umgesetzt. Ein weiterer brillianter Fakt ist, dass der Erzähler Carl Sagan ist, der Text stammt aus dessen Buch PALE BLUE DOT: A VISION OF THE HUMAN FUTURE IN SPACE.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Jeden Morgen, wenn Christine erwacht, beginnt ihr Leben von vorne. Eine Vierzigjährige, die glaubt in der Nacht zuvor als Zwanzigjährige ins Bett gegangen zu sein. Und jeden Morgen erzählt Ehemann Ben von ihrem schrecklichen Unfall, bei der sie eine psychogene Amnesie erlitten hat. Seit vierzehn Jahren erwacht Christine jeden einzelnen Tag ohne jede Erinnerung an die Geschehnisse vom Vortag. Hochzeitsbilder von ihr und Ben hängen im Badezimmer, um eventuell aufkeimende Erinnerungen zu unterstützen. Schränke und Kommoden sind mit Post-Its beklebt, damit sich Christine im Haus zurecht findet. Für Christine geschieht das alles immer zum ersten Mal, aber für Ben ist es eine schmerzhaft endlose Schleife an Wiederholungen. Aber dass dieser Film kein Drama, sondern Psychothriller sein wird, weiß man spätestens seit dem Beginn des Marketings von ICH DARF NICHT SCHLAFEN.
Und da ist er, der lang erwartete erste Teaser zu STAR WARS: THE FORCE AWAKENS, der Episode VII in der Reihe, Regie führt – wie auch schon jeder weiß – J. J. Abrams.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.