Der Börsenverein, MVB, das Bundeskartellamt und die ISBN

isbn_janein

An ande­rer Stel­le hat­te ich the­ma­ti­siert, dass die MVB, Toch­ter des Bör­sen­ver­eins des deut­schen Buch­han­dels und allei­ni­ge Aus­ga­be­stel­le von ISBNs in Deutsch­land, sich wei­gert, Num­mern­kon­tin­gen­te an Ein­zel­per­so­nen abzu­ge­ben – und die ange­bo­te­nen ein­zel­nen Num­mern zudem noch mas­siv über­teu­ert sind. Da ich das für eine Aus­nut­zung einer markt­be­herr­schen­den Posi­ti­on hielt (und noch immer hal­te), frag­te ich beim Bun­des­kar­tell­amt nach. Die wider­um wand­ten sich an die MVB bzw. den Bör­sen­ver­ein und die haben dann natür­lich ihre Sicht mit den übli­chen Pla­ti­tü­den ver­tei­digt. Dafür benö­tig­ten sie etli­che Wochen. Lei­der wur­de mir die MVB-Replik nicht zur Ver­fü­gung gestellt, des­we­gen kann ich aus dem Schrei­ben des Bun­des­kar­tell­am­tes nur spe­ku­lie­ren, was genau vor­ge­bracht wur­de. Die Ant­wort des Amtes gebe ich im Fol­gen­den wie­der.

STILL ALICE – Leben ohne Gestern

Poster Still Alice

Es beginnt mit klei­nen Wort­fin­dungs­stö­run­gen, unauf­fäl­lig und unpro­ble­ma­tisch. Dass sie die neue Freun­din des Soh­nes zwei­mal hin­ter­ein­an­der begrüßt, fällt kaum auf. Spä­ter wird sie per­plex einen ihrer Vor­trä­ge unter­bre­chen, bis sie unver­mit­telt ihr The­ma wie­der­fin­det. Als schließ­lich der rou­ti­nier­te Jog­ging-Weg zu einem voll­kom­men frem­den Ort wird, weiß Ali­ce How­land dass ein Arzt­be­such unaus­weich­lich wird.
Fast 15 Mil­lio­nen Men­schen lei­den welt­weit an Alz­hei­mer, was unge­fähr 60 Pro­zent aller Demenz­krank­hei­ten aus­macht. Bei der Alters­grup­pe der 65 jäh­ri­gen sind etwa zwei Pro­zent von der Krank­heit betrof­fen, um die Sieb­zig her­um, sind es schon drei Pro­zent an Betrof­fe­nen. Alz­hei­mer ist eine Krank­heit des Alters, vor­nehm­lich. Des­halb geht Ali­ce mit dem ungu­ten Gefühl zum Arzt, sie könn­te einen Tumor oder eine Ent­zün­dung haben. Sie ist 50, erfolg­rei­che Sprach­wis­sen­schaft­le­rin, mit drei erwach­se­nen Kin­dern und einem treu­sor­gen­den Gat­ten. Das Leben hat es gut gemeint mit Ali­ce How­land, und des­we­gen ist sie auch zuver­sicht­lich, einen Tumor ohne wei­te­res über­ste­hen zu kön­nen. Doch es gibt unrühm­li­che Aus­nah­men in wel­chem Alter die Krank­heit aus­bricht. Und Ali­ce gehört zu die­sen Aus­nah­men.

Die Macht ist mit ihm: Harrison Ford stürzt mit Flugzeug ab

Harrison Ford

Mit wag­hal­si­gen Flug­ma­nö­vern kennt Har­ri­son Ford sich aus. Nicht nur, weil er als Han Solo oder India­na Jones bereits das ein oder ande­re davon absol­viert hat, son­dern auch, weil er selbst ein ambi­tio­nier­ter Hob­by­flie­ger ist. Und so ist auch sein aktu­el­ler Flug­zeug­ab­sturz natür­lich außer­ge­wöhn­lich: Er selbst flog ein altes Pro­pel­ler­flug­zeug aus dem zwei­ten Welt­krieg, mit dem er kürz­lich auf einem Golf­platz bei Los Ange­les abstürz­te. Außer ihm war nie­mand in der Maschi­ne. Das ist der zwei­te Absturz aus dem er ohne grö­ße­re Bles­su­ren her­aus kommt, bereits 1999 war er mit einem Hub­schrau­ber abge­schmiert.

Glück­li­cher­wei­se ist ihm offen­bar nicht viel pas­siert, er liegt im Kran­ken­haus, aber eine Spre­che­rin sag­te, es gehe ihm gut, und er wer­de sich voll­stän­dig erho­len. Die Macht war mit ihm.

Sein Sohn twit­ter­te:

https://​twit​ter​.com/​C​h​e​f​B​e​n​F​o​r​d​/​s​t​a​t​u​s​/​5​7​3​6​4​9​7​7​2​5​8​3​5​9​1​937

Sein Schau­spie­ler­kol­le­ge Peter May­hew, viel­leicht bes­ser bekannt als Chew­bac­ca, mach­te sich über die über­schla­gen­den Pres­se­mel­dun­gen lus­tig, als er twit­ter­te:

Bild: Har­ri­son Ford 2008 in Can­nes, von Geor­ges Biard, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

THE SEVENTH SON in 3D

Poster Seventh Son

THE SEVENTH SON – Bun­des­start 05.03.2015

Bild­ge­wal­tig und mit allen tech­ni­schen Fines­sen ver­se­hen, ist SEVENTH SON ein kurz­wei­li­ges Fan­ta­sy-Aben­teu­er, das nicht durch Ori­gi­na­li­tät über­zeugt, aber durch sein Bekennt­nis zu den eige­nen Restrik­tio­nen. SEVENTH SON will das Gen­re gar nicht neu erfin­den, son­dern sich in den Ver­satz­stü­cken suh­len – und zumin­dest die­se Rech­nung ist auf­ge­gan­gen.

Die Spooks sind ein alter Orden, der die Men­schen vor aller­lei bösen Aus­wüch­sen beschützt. Lei­der ist der in die Jah­re gekom­me­ne Gre­go­ry der vor­erst letz­te sei­ner Art, weil nur der sieb­te Sohn eines sieb­ten Soh­nes die Gabe hat, gegen Hexen, Gestalt­wand­ler und Irr­wich­ter zu bestehen. Und sieb­te Söh­ne sind lei­der sel­ten gewor­den. Vor Jah­ren hat­te Gre­go­ry die zer­stö­re­ri­sche Hexe Mal­kin in ein Ver­lies ver­bannt, nun gelang ihr die Flucht, mit nichts wei­ter, als den Rache­ge­dan­ken gegen­über dem Spook. Dabei kommt des­sen Lehr­ling Brad­ley ums Leben. Doch in nicht all zu wei­ter Fer­ne gibt es den jun­gen unbe­darf­ten Far­mers­sohn Tom, einer der letz­ten sieb­ten Söh­ne eines sieb­ten Soh­nes. Doch um einen Spook alles rich­tig bei­zu­brin­gen, bedarf es Jah­re. Gre­go­ry ist auf Tom ange­wie­sen, hat aber nur weni­ge Tage Zeit, ihn zu leh­ren. Denn dann wird Mut­ter Mal­kin alle bos­haf­ten, mör­de­ri­schen Wesen los­las­sen, um Unheil über die Men­schen zu brin­gen.

Trailer numero 3: AVENGERS – AGE OF ULTRON

Und da ist der neue Trai­ler zu AVENGERS – AGE OF ULTRON. Und auch noch in Deutsch, wie konn­te das nur pas­sie­ren?

Deut­scher Kino­start ist am 23.04.2105.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SENSE 8 im Juni auf Netflix

Logo Sense 8

Wie bereits bekannt haben sich die Wachow­ski-Geschwis­ter (MATRIX) und J. Micha­el Strac­zyn­ski (BABYLON 5) zusam­men getan, um eine SF-Serie namens SENSE 8 für Net­flix zu rea­li­sie­ren. Jetzt gibt es Neu­ig­kei­ten zum Start­ter­min. Die Show um para­nor­mal Begab­te wird am 5. Juni auf dem Strea­ming­sdienst debut­ie­ren.

In den Haupt­rol­len wer­den zu sehen sein: Bri­an J. Smith (SGU Star­ga­te Uni­ver­se), Tup­pence Midd­le­ton (Jupi­ter Ascen­ding), Aml Ameen (The Maze Run­ner), Doo­na Bae (Cloud Atlas), Miguel Sil­vest­re (Vel­vet), Tena Desae (The Best Exo­tic Mari­gold Hotel), Max Rie­melt (Amne­sia) und Jamie Clay­ton (Dir­ty Work). Sie spie­len acht Indi­vi­du­en die empa­thisch mit­ein­an­der ver­bun­den sind und von einer Orga­ni­sa­ti­on gejagt wer­den, die mehr über die­se Fähig­keit erfah­ren möch­te. Mit allen Mit­teln. In wei­te­ren Rol­len sind Daryl Han­nah (Kill Bill), Naveen Andrews (Lost), Free­ma Agy­e­man (Doc­tor Who), Alfon­so Her­rera, Eren­di­ra Ibar­ra and Ter­rence Mann (The Dres­den Files) zu sehen.

Wie üblich wer­den die zehn Epi­so­den am Stück ver­öf­fent­licht statt wie im her­kömm­li­chen Fern­se­hen nach­ein­an­der. Im Moment sieht es so aus, dass SENSE 8 auch ab Start­da­tum beim hie­si­gen Net­flix zu sehen sein wird.

Cover und Inhalt: Jim Butchers THE AERONAUT´S WINDLASS

Cover "The Aeronaut´s Windlass"

Neu­lich hat­te ich berich­tet, dass spä­ter im Jahr ein Steam­punk-Roman von Jim But­cher erschei­nen wird. Der ist der ers­te aus einer Rei­he namens THE CINDER SPIRES und trägt den Titel THE AERONAUT´S WINDLASS. Jetzt gibt es nicht nur ein Cover­bild, son­dern auch noch eine Inhalts­an­ga­be. Von Jim hins­elf auf sei­ner Face­book­sei­te.

Sin­ce time imme­mo­ri­al, the Spi­res have shel­te­red huma­ni­ty, towe­ring for miles over the mist-shrou­ded sur­face of the world. Within their halls, aris­to­cra­tic hou­ses have ruled for gene­ra­ti­ons, deve­lo­ping sci­en­ti­fic mar­vels, fos­te­ring trade alli­ances, and buil­ding fleets of air­ships to keep the peace.
Cap­tain Grimm com­mands the mer­chant ship, Pre­da­tor. Fier­ce­ly loy­al to Spi­re Albi­on, he has taken their side in the cold war with Spi­re Auro­ra, dis­rupt­ing the enemy’s ship­ping lines by attack­ing their car­go ves­sels. But when the Pre­da­tor is sever­ely dama­ged in com­bat, lea­ving cap­tain and crew groun­ded, Grimm is offe­red a pro­po­si­ti­on from the Spi­re­arch of Albion—to join a team of agents on a vital mis­si­on in exch­an­ge for ful­ly res­to­ring Pre­da­tor to its fight­ing glo­ry.
And even as Grimm under­ta­kes this dan­ge­rous task, he will learn that the con­flict bet­ween the Spi­res is mere­ly a pre­mo­ni­ti­on of things to come. Humanity’s anci­ent ene­my, silent for more than ten thousand years, has begun to stir once more. And death will fol­low in its wake …

THE AERONAUT´S WINDLASS erscheint am 29. Sep­tem­ber 2015, zwi­schen­durch hieß es auf Ama­zon mal, er käme bereits Anfang Juli raus, aber das wur­de offen­bar wie­der revi­diert. Wie auch immer: Shut up and take my money! Schon lan­ge vor­be­stellt.

Quel­le Text: Jim But­cher, Cover­ab­bil­dung Copy­right Roc

Trailer: MR. HOLMES

Ich hat­te bereits berich­tet: Sir Ian McKel­len spielt im Film MR. HOLMES einen geal­ter­ten, zurück­ge­zo­gen leben­den Sher­lock Hol­mes, der mit den Fol­gen sei­nes Alters zu kämp­fen hat, als er einen letz­ten Fall lösen muss.  Muss man sehen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GAME OF THRONES Season 5 Featurette – The Weapons Of Dorne

Wir freu­en uns dar­über, dass der Win­ter sich lang­sam ver­zieht, ande­re freu­en sich über eine neu­es »Win­ter is coming«. Die fünf­te Staf­fel von HBOs Erfolgs­se­rie GAME OF THRONES steht fast schon in den Start­lö­chern, und wie immer lässt der Sen­der sich mit Wer­be­clips nicht lum­pen. Hier die ers­te Fea­tur­et­te »The Wea­pons Of Dor­ne«, die den Waf­fen­schmie­den ein wenig über die Schul­ter schaut.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer THE FIRST MUSKETEER

THE FIRST MUSKETEER ist eine sich in Pro­duk­ti­on befin­den­de Webse­rie. Sie zeigt die Ursprün­ge der drei berühm­ten Mus­ke­tie­re der Köni­gin und wie sich die­se in jun­gen Jah­ren zusam­men­ge­rauft haben. Das gan­ze spielt unge­fähr sechs Jah­re vor dem ers­ten Buch von Alex­and­re Dumas dem Älte­ren.

Für eine Webse­rie sieht das Gan­ze äußerst ambi­tio­niert aus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen