Buch

Neu: PERRY RHODAN-KOMPAKT

Die in Sachen eBooks schon lan­ge sehr umtrie­bi­ge PERRY RHO­DAN-Redak­ti­on bringt ein neu­es Pro­dukt als Expe­ri­ment auf den Markt. Unter dem Titel PERRY RHODAN-KOMPAKT erschei­nen ergän­zen­de Geschich­ten und Details zu den ers­ten vier Roma­nen des gera­de mit Band 2700 ange­lau­fe­nen neu­en Zyklus´.

Das E‑Book trägt den Titel LUNA IM VISIER und erscheint vor­aus­sicht­lich am 4. Juni 2013 – Details hier­zu wer­den noch fol­gen. Andre­as Esch­bach, Chris­ti­an Mon­til­lon, Marc A. Her­ren und Bernd Perp­li­es haben laut Chef­re­dak­teur Klaus N. Frick mit Begeis­te­rung Tei­le des Gesche­hens ergänzt, an die im Vor­aus nie­mand dach­te.

Für das Ver­ständ­nis der Haupt­hand­lung ist das eBook nicht erfol­der­lich, es stellt also ledig­lich eine Ergän­zung für Inter­es­sier­te dar. Ich ver­mu­te, dass die­se Anmer­kung des­we­gen so her­aus gestellt wer­den muss, damit die Papier­fe­ti­schis­ten unter den Hard­core- und Alt­fans, die eBooks ableh­nen, nicht Zeter und Mor­dio schrei­en (sie wer­den es den­noch tun). ;)

Wei­te­re Details zum neu­en eBook-Able­ger der PERRY RHO­DAN-Serie, bei­spiels­wei­se der Preis, fol­gen in Kür­ze.

Pro­mo­bild PERRY RHODAN Copy­right VPM

»Kindle Worlds« – Amazon veröffentlicht Fan-Fiction

Mit dem Begriff Fan-Fic­tion bezeich­net man schrift­stel­le­ri­sche (meis­tens, es kön­nen aber bei­spiels­wei­se auch Comics sein) Wer­ke, die sich auf Bücher ande­rer Autoren oder auf Fil­me und Fern­seh­se­ri­en bezie­hen. Zum größ­ten Teil bewe­gen sich die­se von Fan ver­fass­ten Wer­ke in einer urhe­ber­recht­li­chen Grau­zo­ne, denn streng genom­men, lie­gen die Rech­te an Uni­ver­sen und Cha­rak­te­ren bei den Urhe­bern, also Schöp­fern von Büchern, Fil­men, Fern­seh­se­ri­en oder Comics. Der Groß­teil der Fan-Fic­tion fin­det des­we­gen in nicht beson­ders sicht­ba­ren Foren statt, wo die Fans sich aus­tau­schen und ihre Geschich­ten bewer­ten und dar­über dis­ku­tie­ren. Natür­lich fin­det sich im Bereich Fan­Fic eine Men­ge unle­ser­li­cher Mist, aber es sind auch sehr gut geschrie­be­ne Geschich­ten dar­un­ter, die sich nicht ver­ste­cken müss­ten.

Ama­zon hat nun die Platt­form »Kind­le Worlds« gestar­tet, um auch mit Fan-Fic­tion Geld ver­die­nen zu kön­nen. Ama­zon beschrei­tet hier­bei einen schlau­en Weg: der Online­kon­zern lizen­siert bestimm­te IPs und wird dadurch in die Lage ver­setzt, Wer­ke dar­um ver­öf­fent­li­chen zu kön­nen. Auf der Sei­te für Autoren zu »Kind­le Worlds« erfährt man Details:

  • Wer­ke, die akzep­tiert wer­den, wer­den aus­schließ­lich von Ama­zon Publi­shing ver­öf­fent­licht
  • Die Tan­tie­men für Wer­ke ab 10000 Wör­tern beträgt 35%, zum Start wird  es auch ein spe­zi­el­les Pro­gramm für kür­ze­re Wer­ke geben, für Län­gen von 5000 bis 10000 Wör­tern, die für unter einem Dol­lar ver­kauft wer­den sol­len, erhält man 20% Tan­tie­men. DIe Ein­nah­men wer­den monat­lich aus­ge­zahlt und basie­ren auf dem End­kun­den­preis.
  • Im Gegen­satz zu KDP erhält Ama­zon an den Fan­Fics alle Rech­te, auch für den inter­na­tio­na­len Ver­kauf. Das wun­dert aber nicht, immer­hin hat Ama­zon auch die Rech­te am »Basis­werk« ein­ge­kauft. Wei­ter­hin muss man Ama­zon das exklu­si­ve Ver­öf­fent­li­chungs­recht ein­räu­men. Man behält aller­dings die Copy­rights an ori­gi­na­len Inhal­ten, wie bei­spiels­wei­se Sze­nen oder Cha­rak­te­ren.
  • Ama­zon legt den Ver­kaufs­preis fest, der wird übli­cher­wei­se zwi­schen 0,99 und 3,99 US-Dol­lar lie­gen.
  • Die ursprüng­li­chen Rech­te­inha­ber stel­len Richt­li­ni­en auf, an die die Fan­Fic-Autoren sich hal­ten müs­sen.
  • Por­no­gra­phie und exzes­si­ve Gewalt­dar­stel­lun­gen sind tabu

Man behält sich zudem vor, Wer­ke nicht zu ver­öf­fent­li­chen, die qua­li­ta­tiv schlecht sind:

Poor Cus­to­mer Expe­ri­ence: We don’t accept books that pro­vi­de a poor cus­to­mer expe­ri­ence. Examp­les include poor­ly for­mat­ted books and books with mis­lea­ding titles, cover art, or pro­duct descrip­ti­ons. We reser­ve the right to deter­mi­ne whe­ther con­tent pro­vi­des a poor cus­to­mer expe­ri­ence.

Ob es vor­ab inhalt­li­che Prü­fun­gen gibt, oder ob man die Kun­den ent­schei­den lässt, was »schlecht« ist und es dann wie­der ent­fernt, ist noch offen.

Im Moment hält Ama­zon für sol­che Ver­öf­fent­li­chun­gen die Rech­te an VAMPIRE DIARIES, GOSSIP GIRL und PRETTY LITTLE LIARS, es ist davon aus­zu­ge­hen, dass die­ses Port­fo­lio zügig erwei­tert wer­den wird. Die Fan­Fic­tion-Wer­ke wer­den aus­schließ­lich in eBook-Form erschei­nen.

Ich gehe davon aus, dass Ama­zon mit die­sem ver­mut­lich durch SHADES OF GREY (das war usprüng­lich mal TWI­LIGHT-Fan­Fic) inspi­rier­ten Stunt wie­der ein­mal die klas­si­schen Ver­la­ge kalt erwi­schen wird. Das Kon­zept ist aber auch zu geni­al: man kauft die IP und danach lehnt man sich zurück und schaut zu, wie die schrei­ben­den Fans für klin­geln­de Kas­sen sor­gen …

[cc]

Logo Kind­le Worlds Copy­right Ama­zon

Mitte Juni erscheint die Storyanthologie KRIEGER

Im Ver­lag Tors­ten Low und her­aus­ge­ge­ben von Ann-Kath­rin Kar­schnick & Tors­ten Exter erscheint am 13.06.2013 die Antho­lo­gie KRIEGER als Taschen­buch mit einer Stär­ke von 398 Sei­ten. Klap­pen­text:

Ihr Ver­spre­chen heißt Blut. Ihr Schick­sal ist der Tod. Sie sind Ret­ter und Ver­damm­nis, Schüt­zer derer, die sie lie­ben, Alp­traum­brin­ger in den Rei­hen ihrer Fein­de.
Sie wan­deln in Nebeln, auf Blut­pfa­den, mit­ten in unse­ren Städ­ten. Ihre Orden sind alt, ihre Nar­ben frisch. Ihre Hei­mat ist das Schlacht­feld. Sie sind Söld­ner und Legio­nä­re, Gla­dia­to­ren, muti­ge Kämp­fer, Schä­del­spal­ter und Rie­sen­tö­ter.
Sie sind Krie­ger – und dies sind ihre Geschich­ten.

Ent­hal­ten sind Sto­ries von Tina Alba, Ste­fa­nie Ben­der, Tom Daut, Susan­ne Ger­dom, Mar­kus Heit­kamp, Det­lef Kle­wer, Hei­ke Knau­ber, Mike Krzy­wik-Groß, Ste­fa­nie Mühls­teph und Moritz Gießel, Sean O’Con­nell, Tho­mas Plisch­ke, Bernd Rüm­mel­ein, Tors­ten Scheib, Hei­ke Schrap­per, Helen B. Kraft, Nina Strä­ter, Cars­ten Tho­mas, Chris­ti­an Vogt, Judith C. Vogt, Jonas Wolf, Andre­as Zwen­gel.

Wer bis zum 12.06.2013 bestellt, erhält die Sto­ry­samm­lung zum Sub­skrip­ti­ons­preis von EUR 13,90, danach kos­tet sie 14,90 Euro.

KRIEGER
Ann-Kath­rin Kar­schnick & Tors­ten Exter (Hrsg.)
Phan­tas­tik-Antho­lo­gie
Taschen­buch, bro­schiert
13. Juni 2013
398 Sei­ten, EUR 14,90
ISBN-10: 3940036218
ISBN-13: 978–3940036216
Ver­lag Tors­ten Low

Cover­ab­bil­dung Copy­right Ver­lag Tors­ten Low

[aartikel]3940036218[/aartikel]

Trailer: MAN OF STEEL – FATE OF YOUR PLANET

Es gibt mal wie­der einen Trai­ler zu Zack Sny­ders Neu­erfin­dung von SUPERMAN unter dem Titel MAN OF STEEL mit Hen­ry Cavill in der Rol­le von Kal-El ali­as Clark Kent. Der Titel des Vor­gu­ckers lau­tet FATE OF YOUR PLANET. Geht ab!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Dank an Teil­zeit­hel­den für´s Fin­den.

Heute kostenlos bei Amazon: WÜRFELWELT – Minecraft Fanfiction

Manch­mal gibt es Sachen, die glau­be ich ein­fach nicht, bei­spiels­wei­se, dass es einen deut­schen Mine­craft-Fan­fic-Roman bei Ama­zon gibt. Als gro­ßer Fan des Spiels wei­se ich aber trotz­dem dar­auf hin, ich wer­de da zumin­dest mal rein­le­sen. Die Rezen­sio­nen bei Ama­zon sind ja voll des Lobes, aller­dings kön­nen die natür­lich von Kum­pels ver­fasst wor­den sein, gera­de Spie­ler sind ja gut ver­netzt. Klap­pen­text:

Irgend­et­was stimmt nicht mit der Welt, in der sich Mar­ko unver­mit­telt wie­der­fin­det, ohne zu wis­sen, wer er ist und wie er hier­her kam. Erst nach einem Moment erkennt er, was ihn stört: Alles um ihn her­um besteht aus Wür­feln.
Ver­folgt von Ske­let­ten, Zom­bies und explo­die­ren­den Gur­ken­we­sen muss Mar­ko einen Aus­weg aus der Wür­fel­welt fin­den. Denn er ahnt, dass nicht nur sein eige­nes Leben bedroht ist …
Ein außer­ge­wöhn­li­cher Fan­fic­tion-Roman in der Welt des Spie­le­hits Mine­craft von Best­sel­ler­au­tor Karl Ols­berg – nicht nur für Anhän­ger des Spiels!

Best­sel­ler­au­tor? Soso … Ama­zon gibt die Län­ge mit 140 Sei­ten an, dafür wäre der Nor­mal­preis in Höhe von 2,78 EUR wohl etas über­trie­ben, aber für lau kann man ja mal einen Blick wer­fen (Beden­ken erzeugt bereits die Tat­sa­che, dass zwi­schen »Mine­craft« und »Roman« eigent­lich ein Bin­de­strich gehört). Was mag Mojang wohl dazu sagen? Ver­mut­lich nichts, denn die sind ja übli­cher­wei­se ganz ent­spannt, was Fan­pro­duk­tio­nen angeht. Das Cover mit dem Ender­man jeden­falls gefällt mir gut.

WÜRFELWELT
Karl Ols­berg
Fan­fic­tion-Roman
ca. 140 Sei­ten, eBook
kos­ten­frei (nor­ma­ler­wei­se EUR 2,78)
ASIN: B00A06MUPM
Selbst­ver­lag

Cover Copy­right Karl Ols­berg

[aartikel]B00A06MUPM[/aartikel]

Sonys digitales Notizbuch mit eInk-Display

Ich war­te ja schon lan­ge dar­auf: einen unge­fähr DIN-A4 gro­ßen eRea­der, des­sen Dis­play auf eInk oder einer ähn­li­chen Tech­nik basiert. Ein­fach des­we­gen, weil sich vie­le PDFs oder ande­re tech­ni­sche Doku­men­ta­ti­on und Zeit­schrif­ten auf einem gro­ßen Dis­play viel bes­ser lesen las­sen. Sony kün­digt nun ein sol­ches Gerät an: gezielt ist es auf Stu­den­ten, der Clou dabei ist, dass man auch Noti­zen dar­auf machen kann. Und es ver­fügt über ein fle­xi­bles Dis­play.

Das Gerät hat noch kei­ne Bezeich­nung und auch kei­nen Namen, in einem Video wur­de ein Pro­to­typ vorg­stellt, laut dem Her­stel­ler soll es noch in die­sem Jahr auf den Markt kom­men. Wie bereits geschrie­ben hat das eInk-Dis­play eine Grö­ße von DIN-A4, das sind ca. 13.3 Zoll, die Auf­lö­sung beträgt 1200 x 1600 Pixel. Das elek­tro­ni­sche Notiz­buch ist 6,8 mm dick und wiegt nur 358 Gramm, das gerin­ge Gewicht rührt daher, dass man auf Glas ver­zich­tet hat. Damit wird das Gerät auch weni­ger anfäl­lig für Bruch­schä­den. Selbst­ver­ständ­lich ver­fügt es über einen Touch­screen, das ist für die mit einem Stylus geschrie­be­nen Noti­zen unum­gäng­lich, wei­ter­hin kann man aber auch die Fin­ger bei­spiels­wei­se zum Blät­tern nut­zen. Mit einer Akku­la­dung soll das Notiz­buch ca. drei Wochen lau­fen.

Es ist noch unbe­kannt, ob und wann das Gerät inter­na­tio­nal erhält­lich sein wird, eben­so wenig wur­de etwas über den Preis gesagt. Da es auf Stu­den­ten gezielt ist, kann man hof­fen, dass es nicht zu teu­er wer­den wird. Ande­rer­seits kennt man die übli­che Preis­po­li­tik Sonys, die ich ger­ne mal mit »bekloppt« umschrei­be.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Quel­le: dig​in​fo​.tv

Am Freitag erscheint: ICH, RHODANS MÖRDER

Am Frei­tag, dem 17.05.2013 (also mor­gen) erscheint schon der 24. Pla­ne­ten­ro­man in Neu­auf­la­ge als Taschen­heft. Dies­mal ist es ein beson­de­res Schman­kerl, denn es han­delt sich um ICH, RHODANS MÖRDER, einen Roman von Wil­liam Voltz, der die PERRY RHODAN-Serie über Jah­re prä­gend mit­ge­stal­tet hat. Klap­pen­text:

Das Sola­re Impe­ri­um der Mensch­heit hat Mit­te des 24. Jahr­hun­derts die Fol­gen des Krie­ges gegen das Zwei­te Impe­ri­um der Blues sowie den Auf­stand der Kolo­nie Plo­phos über­stan­den. Die Milch­stra­ße ist ver­gleichs­wei­se ruhig. Und doch gärt es an man­chen Stel­len …
Ver­schwö­rer gegen das Impe­ri­um haben Dunn Bey­n­on, einen ter­ra­ni­schen Aus­wan­de­rer, in die Fal­le gelockt und ihn zum wil­len­lo­sen Trä­ger einer Bom­be gemacht, die eine gan­ze ter­ra­ni­sche Kolo­ni­al­welt ver­nich­ten soll – und den Groß­ad­mi­nis­tra­tor selbst, der das eigent­li­che Ziel des Anschla­ges ist.
Der Plan der Ver­schwö­rer ist eben­so teuf­lisch wie per­fekt. Nichts und nie­mand scheint sie auf­hal­ten zu kön­nen. Nur eines haben sie in ihre Kal­ku­la­ti­on nicht mit ein­be­zo­gen: die Exis­tenz der Sta­tis­ti­ker des Uni­ver­sums …

Der Roman wur­de wie immer behut­sam von Rai­ner Nagel über­ar­bei­tet, zudem ent­hält er ein Nach­wort, das ihn ins »Per­ry­ver­sum« ein­ord­net. Das Titel­bild stammt von Dirk Schulz.

Erhält­lich ist ICH, RHOODANS MÖRDER ab dem 17.05.203 an allen übli­chen Ver­kaufs­stel­len, der Preis für das 160 Sei­ten star­ke Taschen­heft beträgt 3,90 Euro (in Öster­reich 4,50 Euro, in der Schweiz 7,60 Fran­ken). Selbst­ver­ständ­lich bekommt man den Pla­ne­ten­ro­man auch als eBook, in die­ser Form kos­tet er 2,99 Euro.

Cover ICH, RHODANS MÖRDER Copy­right VPM

[aartikel]B00CIXYWRE[/aartikel]

Heute kostenlos bei Amazon: AETHERHERTZ

Und noch ein Ange­bot für den Kind­le: heu­te gibt es den Steam­punk-Roman AETHERHERTZ von Anja Bagus kos­ten­los als eBook für Ama­zons eRea­der. Wer mag, kann aber auch die Taschen­buch­fas­sung lesen. Mar­cus Rauch­fuss von Dai­ly Steam­punk, einer der Ver­fas­ser von STEAMPUNK KURZ & GEEK, schreibt dar­über:

Ich den­ke: Der bes­te Steam­punk­ro­man aus Deutsch­land bis­her!

Kurz­be­schrei­bung:

Seit der Jahr­hun­dert­wen­de steigt grü­ner Nebel über den Flüs­sen auf. Æther ist für die Indus­trie ein Segen, für die Men­schen ein Fluch. Luft­schif­fe erobern den Him­mel, Mons­ter bevöl­kern die Auen.
Wir schrei­ben das Jahr 1910: Im mon­dä­nen Baden-Baden scheint die Welt noch in Ord­nung. Doch wäh­rend die Kur­gäs­te aus aller Welt durch die Alleen und den Kur­park fla­nie­ren, ster­ben jun­ge Frau­en an einer mys­te­riö­sen Ver­gif­tung.
Das Fräu­lein Anna­bel­le Rosen­herz ver­sucht die Ursa­che her­aus­zu­fin­den und gerät dabei selbst in gro­ße Gefahr, denn sie hat schon lan­ge ein Geheim­nis. Als sie der Wahr­heit zu nahe kommt, nimmt man sie gefan­gen. Auf den fins­te­ren Höhen des Schwarz­walds ver­liert sie fast ihren Ver­stand und es ent­schei­det sich, ob Anna­bel­le sich selbst akzep­tie­ren kann, und ihre ers­te Lie­be stark genug ist, den Wider­stän­den der Gesell­schaft zu trot­zen.

Die Taschen­buch­aus­ga­be ist 432 Sei­ten stark. Anja Bagus hat mit AETHERHERTZ ihren ers­ten Steam­punk-Roman geschrie­ben, dem aber noch wei­te­re fol­gen sol­len. Sie lebt im Ruhr­ge­biet mit Kat­zen, Hund, Mann und Kind.

AETHERHERTZ
Anja Bagus
Steam­punk-Roman
Mai 2013, 432 Sei­ten
Taschen­buch:
EUR 11,02
ISBN-10: 1484903536
ISBN-13: 978–1484903537
eBook:
EUR 5,16 (nor­ma­ler­wei­se)
ASIN: B00CP6V0D8
Selbst­ver­lag

Cover AETHERHERTZ Copy­right Anja Bagus

[aartikel]B00CP6V0D8[/aartikel][aartikel]1484903536[/aartikel][aartikel]3868993673[/aartikel]

Morgen kostenlos bei Amazon: DRACHEN, GOLD UND GAUNEREHRE

Mor­gen gibt es bei Ama­zon den Epi­so­den­ro­man DRACHEN, GOLD UND GAUNEREHRE – MISS JEMMYS ABENTEUER IN LONDON von Susan­ne Haber­land erneut für 24 Stun­den kos­ten­los für Ama­zons eRea­der Kind­le. Das eBook ist eine urba­ne Fan­ta­sie im aus­ge­hen­den 19. Jahr­hun­dert in Lon­don, erin­nert ein wenig an Roma­ne von Dickens, ist aber durch mytho­lo­gi­sche Facet­ten wie Magie, Dra­chen und Meer­jung­frau­en ange­rei­chert. Der Klap­pen­text sagt:

Ganz allein auf sich gestellt, stran­det die jun­ge Jem­my im vik­to­ria­ni­schen Lon­don. Doch sie hat Glück und trifft auf Racke­ty, der sie in sei­ne Ban­de holt. Gemein­sam mit ihm, Ben­jy, Miggs und Cock­les erlebt sie die erstaun­lichs­ten Aben­teu­er und nimmt es mit Dra­chen, Elfen, Trol­len, Wer­wöl­fen, Zwer­gen und fal­schen Hei­li­gen auf. Bis sie schließ­lich eines Tages an einen weit gefähr­li­che­ren Gau­ner gerät …

Die Text­län­ge beträgt 49425 Wor­te, das sind unge­fähr 218 Norm­sei­ten. Nor­ma­ler­wei­se wird der beim Aeter­ni­ca-Ver­lag erschie­ne­ne Roman zum Preis von 4,99 Euro ange­bo­ten. Mor­gen, am 16.05.2013, kann man ihn für 24 Stun­den kos­ten­los her­un­ter laden.

Ziel­grup­pe für den Epi­so­den­ro­man dürf­ten jugend­li­che Mäd­chen sein, er macht aber durch­aus auch ande­ren Lesern Spaß (mir zum Bei­spiel).

DRA­CHEN, GOLD UND GAU­NER­EHRE — MISS JEM­MYS ABEN­TEUER IN LON­DON
Su­sanne Ha­ber­land
Ur­ban Fan­tasy
Kind­le eBook
447 kB, 49425 Wor­te, ca. 218 Normsei­ten
nor­ma­ler Preis: 4,99 EUR
Fe­bruar 2013
ASIN: B00BLTA57M
Ae­ter­nica Ver­lag

[aartikel]B00BLTA57M[/aartikel]

Termin: Role Play Convention Germany 2013

Auch im Jahr 2013 – genau­er gesagt am 1. und 2, Juni – fin­det auf dem Mes­se­ge­län­de Köln wie­der die Role Play Con­ven­ti­on (kurz RPC) statt. Die Ver­an­stal­tung ver­bin­det die ver­schie­de­nen Facet­ten des The­mas Rol­len­spiel – LARP, Pen & Paper und Com­pu­ter­spie­le eben­so unter einem Dach, wie ver­wand­te Gebie­te, bei­spiels­wei­se phan­tas­ti­sche Lite­ra­tur. Dazu kommt ein von Mit­tel­al­ter­märk­ten inspi­rier­tes Außen­ge­län­de, auf dem hau­fen­wei­se Händ­ler ihre Ware feil­bie­ten, sei­en es nun Larp­waf­fen, Gewan­dung oder Magen­fül­ler und Geträn­ke. Auf einer Bühen spie­len zudem Bands. Dazu kom­men Work­shops, Vor­trä­ge und Autoren­le­sun­gen (das voll­stän­di­ge Pro­gramm fin­det sich in Kür­ze auf der Web­sei­te der RPC).

Wei­ter­hin wird auf der Role Play Con­ven­ti­on der RPC Award ver­ge­ben wer­den. Inter­es­sier­te konn­ten bis zum 1.Mai in fol­gen­den Kate­go­rien abstim­men: Comic/​Manga Gra­phic Novel, Gesell­schafts­spie­le, Pen & Paper-Rol­len­spie­le, Table­top & Minia­tu­ren­spie­le, Lite­ra­tur, Digi­ta­le Games. Die Gewin­ner wer­den auf der Ver­an­stal­tung bekannt gege­ben.

Die Öff­nungs­zei­ten sind im Jahr 2013 wie folgt:

- Sams­tag, 01. Juni 2013: 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
– Sonn­tag, 02. Juni 2013: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Betre­ten kann man die RPC über den West- und Süd­ein­gang der Köln­mes­se.

Nach den Erfah­run­gen der letz­ten Jah­re ein Ter­min, den man sich kei­nes­falls ent­ge­hen las­sen soll­te! Für Rol­len­spie­ler inzwi­schen weit­aus inter­es­san­ter als die Mes­se Essen, die uns seit Jah­ren nur noch als not­wen­di­ges Übel sieht.

Impres­sio­nen von 2012:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Logo RPC Copy­right Enjoy Event Mar­ke­ting GmbH

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen