Es gab Rückschläge bei dem Projekt, neben dem HERRN DER RINGE auch Tolkiens HOBBIT zu verfilmen: Klagen, Zwistigkeiten und technische wie personelle Probleme plagten die Produktion, so dass sie sich mehrfach verzögerte.
Laut dem Gandalf-Mimen Sir Ian McKellen sollen die Dreharbeiten nun aber tatsächlich im Juli in Neuseeland starten. Regisseur Guillermo del Toro ist schonmal auf die Insel gezogen und wohnt nun in Wellington in praktischer Nähe zu den Jacksons und dem Studio in der Vorstadt Miramar.
Der erste Drehbuchentwurf wurde fertig gestellt, derzeit laufen Castings in Los Angeles, New York und London, nach wie vor unbesetzt ist nämlich die Hauptperson: Hobbit Bilbo Baggins; McKellen wird seine Rolle als Zauberer Gandalf wiederaufnehmen.
Produzent Peter Jackson möchte aus dem Buch gleich zwei Filme machen, die am Stück gedreht werden, dann allerdings voraussichtlich mit einem Jahr Abstand in die Kinos kommen sollen – ähnlich wie bei der HERR DER RINGE-Trilogie.
Bild: Sir Ian McKellen bei der Weltpremiere des dritten Teils des Herrn der Ringe in Wellington (Neuseeland), aus der Wikipedia
Es gibt einen Clip zu Luc Bessons Comic-VerfilmungADELE BLANC-SEC, der nicht nur Bilder von den Dreharbeiten und Filmschnipsel zeigt, sondern weiterhin zum Vergleich Ausschnitte aus den Comics einblendet. Nett!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Als elfter Band der Reihe PERRY RHODAN-FanEdition erschien soeben ZEITEN von der Nachwuchsautorin Judith Fandrich bei der PR-Fanzentrale.
Der 64-seitige Fanroman handelt in verschiedenen Abschnitten der bekannten Serienhandlung und dreht sich um die Schicksale einer Reihe von Menschen, darunter auch bekannte Helden wie John Marshall oder Michael Rhodan, die es an einen gemeinsamen Ort verschlägt. Gemeinsam suchen sie nach einem Weg in ihre angestammten Epochen und erleben dabei einige Abenteuer.
ZEITEN ist im »SpaceShop« der PRFZ unter www.ahavemann.de erhältlich. Dort sind auch alle anderen noch lieferbaren FanEdition-Titel bestellbar.
Zwei kurze Meldungen aus dem Bereich »Filme zu Comics«:
GREEN LANTERN – nachdem es einige Verzögerungen des Projektes gab, die unter anderem in der Suche nach Schauspielern und Problemen mit Geldgebern und Produzenten zu suchen waren, gehen die Dreharbeiten jetzt richtig los: vorgestern haben auf der Lake Road in Madisonville Louisiana die Dreharbeiten begonnen. Wie Ortsansässige berichten, wurde die Straße zwischen 10:00 Uhr und Mittags geschlossen, um Testszenen für einen Autostunt zu drehen.
THE SHADOW – Ich hatte berichtet, dass Sam Raimi eine Neuauflage des Pulp- und Comichelden im Kino plant. 20th Century Fox haben jetzt zugegriffen und Rechte in einem Deal über »mehrere Millionen Dollar« gekauft. Die Regie will er aber noch nicht selbst übernehmen, Raimis Wunschkandidat hierfür ist David Slade, mit dem hatte er bereits 30 DAYS OF NIGHT realisiert.
Teaser-Poster GREEN LANTERN Copyright 2010 Legendary Pictures
Susan Schwartz – ELFENZEIT-Signierstunde auf der Buchmesse Leipzig am PERRY RHODAN-Stand.
Am 19. und 20. März 2010 hält die Autorin Susan Schwartz Signierstunden auf der Leipziger Buchmesse ab. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich die Erfolgsautorin Uschi Zietsch, eine Allrounderin, die im Laufe der Jahrzehnte in den verschiedensten Genres veröffentlicht hat. Nach wie vor hat sie aber ein Faible für die Phantastik, deswegen die Veröffentlichung der Serie ELFENZEIT.
In Halle 2.0 (G 312) gibt sie freitags am PERRY RHODAN-Stand von 13:00 bis 14:00 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 11:00 Uhr Autogramme und steht allen Interessierten zur Verfügung, die mit ihr über die Serie plaudern wollen.
Informationen zu ELFENZEIT und den bisher erschienenen Romanen findet man zum Beispiel auf literra.info oder auf der Webseite zur Serie.
Die Autorin und Herausgeberin Susanne O´Connell schreibt eine Phantastik-Anthologie zum Thema »Stellvertreter« aus. Die Details:
Kategorie: Kurzgeschichten des Genres Phantastik (Science Fiction, Fantasy, Utopie, Horror, Grusel, phantastische Reise- u. Abenteuerliteratur, Märchen, Sagen/Mythen, auch Crossover, keine Fanfiction!) zum Thema »Stellvertreter« (unveröffentlicht).
Gewünscht sind Kurzgeschichten zum Thema »Stellvertreter« unterschiedlichster Art. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, welche Art/en von Stellvertreter/n es gibt und was der/die jeweilige/n Stellvertreter alles tun kann/können. Wir möchten das Thema absichtlich nicht weiter begrenzen. Die Texte sollten bereits eine erste Korrektur durchlaufen haben und nicht in Art eines Schüleraufsatzes geschrieben sein. Sie müssen zwar noch nicht veröffentlicht haben, um Ihren Text einzureichen, doch wünschen wir uns weder Rechtschreib- noch Tempora-Fehler.
Teilnahmebedingungen:
Formale Vorgaben:
Normseite (60 Anschläge mal 30 Zeilen), Schriftart: Times New Roman, Schriftgröße: 12 Pt., Zeilenabstand: 1,5
Jeder Teilnehmer darf bis zu zwei Kurzgeschichten (keine Gedichte) einreichen. Die Texte müssen noch unveröffentlicht sein (auch Internetpublikationen zählen hier als Veröffentlichung).
Texteinsendungen ausschließlich per Mail als .doc- oder .rtf-Datei an ausschreibung(at)oconnellnet.de (hierbei bitte das (at) durch @ ersetzen)
Die Geschichten müssen in deutscher Sprache geschrieben sein
Mit der Teilnahme bestätigen die Autoren und Autorinnen, alleinige/r Urheber/in des/der gesendeten Werke/s zu sein und keine Rechte Dritter zu verletzen. Die Teilnehmer geben ihr Einverständnis zur kostenlosen Veröffentlichung der Beiträge in einer Anthologie sowie im Internet und zur redaktionellen Bearbeitung. Auch Lesungen unter Nennung der jeweiligen Verfassernamen sollen erlaubt sein.
Der Titel sollte nicht nur das Thema der Ausschreibung wiedergeben.
Jeder Text sollte mit dem Namen des/der Autors/Autorin versehen sein.
Eine Auswahl der besten Beiträge soll im Herbst/Winter 2010 in einer Anthologie veröffentlicht werden. Geplant ist eine Lesung im öffentlichen Rahmen. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluss: 31.07.2010
Jede/r veröffentlichte Autor/in erhält ein Freiexemplar der Anthologie. Darüber hinaus wird kein Honorar gezahlt.
Da der Mira-Verlag seine Fantasysparte einstellt war die Fortführung der Reihe DIE PFERDELORDS des Autoren Michael H. Schenk fraglich. Helfend eingesprungen ist hier der Arcanum Fantasy Verlag, der mitteilt, dass die Serie ab 2011 dort forgeführt werden kann. Zusammen mit dem Autor möchte man den Fans den geplanten Abschluss der Abenteuer bieten.
Der Verlag schreibt dazu:
Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen und auf die zukünftigen Abenteuer von Nedeam und den Pferdelords!
Details finden Sie wie immer auf unserer Website – und natürlich auf den Internetseiten des Autoren!
In diesem Sinne »Schneller Ritt …«
2012 – Wieder einmal nähert sich der Zeitpunkt des Weltuntergangs – diesmal berechnet von den Mayas – und die Götter stimmen darüber ab, wie es mit der Erde weitergehen soll. Gleichzeitig haben sie ihre Paradiese renoviert. Um sie auf Publikumswirksamkeit zu testen, wird einigen Auserwählten die Möglichkeit geboten, diese vor dem erwarteten irdischen Endtermin zu besuchen. Durch einen verrückten Zufall befinden sich Helena und ihr Kater Dante in der Gruppe der Auserwählten. Helena trauert noch immer um ihren Mann, den sie vor zwei Jahren verloren hat, und macht sich Hoffnungen, ihn im Paradies wiederzufinden. Auf Erden aber macht sich Joe, der Mann, der Helena schon seit Jahren in unerwiderter Liebe zugetan ist, auf die Suche nach der Verschwundenen – ein Rennen gegen die Zeit beginnt.
Der Roman ist im Buchhandel und bei Amazon erhältlich, Rezensionsexemplare können bei Alisha Bionda angefordert werden.
GÖTTERFUNKELN
Andrea Schacht
Roman – Phantastik
Sieben Verlag
Taschenbuch, 392 Seiten – 14.90 EUR
ISBN: 9783941547018
VAMPIRE HUNTER D ist eine auch im Westen überaus beliebte und langlebig erfolgreiche Reihe von Animés und Mangas des Japaners Hideyuki Kikuchi. Wie das kanadische Horrormagazin RUE MORGUE und die Seite ComicBookMovie.com jetzt übereinstimmend berichten, plant dieser wohl die Umsetzung der Geschichten um Vampirjäger in einen Realfilm.
Ausschlaggebend dafür war wohl der überraschende Erfolg der Realfassung von BLOOD – THE LAST VAMPIRE, den man aktuell auch bei uns kaufen kann – allerdings erst, wenn man volljährig ist, denn die Darstellungen sind … recht plakativ.
Kikuchi hat sich für die Umsetzung des Vampirjägers mit den Produzenten der RESIDENT EVIL-Reihe von Konsolenspielen zusammen getan.
Das erste Manga aus der Reihe erschien im Jahr 1983, bereits 1985 folgte die erste Umsetzung als Animé. Über die Jahre blieb das Interesse an der Serie erhalten, im Jahr 2000 wurde in den USA VAMPIRE HUNTER D: BLOODLUST veröffentlicht; das Besondere an dieser Produktion war die Tatsache, dass der Film in englisch produziert und erst nachträglich ins Japanische übersetzt wurde. VAMPIRE HUNTER D zeichnet sich durch Gewaltdarstellungen aus, deswegen ist abzuwarten ob eine Realfassung hierzulande geschnitten wird, oder man eine Version ab 18 anbietet.
Sir Anthony Hopkins ist aktuell in diversen Genre-Projekten zu finden, sei es in WOLFMAN oder in der Rolle des Odin in der THOR-Verfilmung. Und auch ein weiterer jetzt angekündigter Film bewegt sich im Bereich Horror oder zumindest Grusel.
New Line produziert einen neuen übernatürlichen Thriller mit dem Titel THE RITE und es wurde bereits bestätigt, dass Hopkins darin eine wichtige Rolle spielt. Das Drehbuch, verfasst von Michael Petroni, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Matt Baglio. Regie führt Mikael Håfström (ZIMMER 1408), Christy Fletcher produziert.
Plot: Die Handlung basiert (angeblich) auf wahren Ereignissen und berichtet über die Erlebnisse eines desillusionierten amerikanischen Studenten eines Priesterseminars, der die Exorzismus-Schule des Vatikans besucht und seinen Glauben durch Konfrontationen mit dämonischen Kräften findet. Hopkins wird einen Priester spielen der ein Experte in Sachen Exozismen ist und dessen Methoden man nicht unbedingt »traditionell« nennen kann.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.