Und noch ein GREEN LANTERN-Poster
Warner testet offenbar gerade, wie viele Kinoplakate zu ihrer Superhelden-Verfilmung man in wie kurzer Zeit rauspumpen kann (die beiden letzten mit Kilowog und Sinestro habe ich unterschlagen)…
Warner testet offenbar gerade, wie viele Kinoplakate zu ihrer Superhelden-Verfilmung man in wie kurzer Zeit rauspumpen kann (die beiden letzten mit Kilowog und Sinestro habe ich unterschlagen)…
Das soll sich nun allerdings ändern, denn Summit Entertainment ist soeben dabei die Rechte am Stoff zu erwerben. Summit Entertainment, ja, das sind die mit der TWILIGHT-Saga und auch dem jüngst verrissenen RED RIDING HOOD-Film – aus diesem Grund könnte einen die Meldung mit Angst erfüllen. Doch es ist offenbar nicht so schlimm wie man annehmen könnte, denn als Produzenten für das Projekt werden die derzeit höchst erfolgreichen Wunderknaben Roberto Orci und Alex Kurtzman (STAR TREK, FRINGE, HAWAII 5–0) genannt, das beruhigt ungemein. Drehbuchautor und Regisseur soll Gavin Hood werden, der zuletzt mit X‑MEN ORIGINS: WOLVERINE den Beweis ablieferte, dass er phantastische Stoffe beherrscht.
ENDER‘S GAME basiert auf einer Kurzgeschichte aus dem Jahr 1977 aus der später ein Roman wurde, für welchen der Autor Orson Scott Card mit dem Hugo und dem Nebula-Award ausgezeichnet wurde und der diverse Fortsetzungen nach sich zog (Summit wittert mit Sicherheit ein Franchise).
Plot: Nachdem die Menschheit mit knapper Not zwei Konflikte mit den insektoiden Formics überlebt hat und mit einer dritten Invasion gerechnet werden muss, stellt eine internationale Flotte eine Schule, um zukünftige Flottenkommandanten zu finden und auszubilden. Die talentiertesten Kinder der Erde werden in sehr jungen Jahren in ein Trainingcenter namens »Battle School« gebracht, darunter auch der Protagonist des Romans Ender Wiggin. In der Kampfschule werden den Kindern durch immer schwieriger werdende Spiele die Kriegskünste nahe gebracht – und Enders taktisches Genie zeigt sich…
Ursprünglich hatte Warner im Jahr 2002 die Rechte gekauft und Wolfgang Petersen war im Gespräch, den Film zu realisieren, aber so recht was daraus geworden ist nach langem Herumgeeiere des Studios nichts und schließlich liefen die Rechte aus.
Gavin Hood hat angeblich bereits Pre-Production Visuals vorbereitet, die auf dem Filmfestival in Cannes vorgeführt werden sollen. Ich bin sehr gespannt!
Taschenbuch-Cover Copyright 2002 Starscape, erhältlich beispielsweise bei Amazon
Klappentext:
Amerikas größter Held hatte ein blutiges Geheimnis
Abraham Lincoln war der 16. Präsident der Vereinigten Staaten, Befreier der Sklaven, Wiedervereiniger der Union und Amerikas größter Held. Doch Lincolns dunkelstes Geheimnis blieb seit über einhundert Jahren verborgen, hätte es doch die Geschichte der USA in ihren Fundamenten erschüttert. Denn seinen wichtigsten und tödlichsten Kampf führte Lincoln im Dunkel der Nacht – gegen blutrünstige Vampire…
ABRAHAM LINCOLN – VAMPIRJÄGER erscheint am 6. Mai 2011 und wird zu einem Preis von 9,99 Euro im Buchhandel und bei Amazon zu haben sein.
ABRAHAM LINCOLN – VAMPIRJÄGER
Seth Grahame-Smith
Übersetzung von Carolin Müller
Taschenbuch, Grusel
496 Seiten, EUR 9,99
6. Mai 2011
ISBN-10: 3453528328
ISBN-13: 978–3453528321
Heyne
Cover Copyright 2011 Heyne
Warner hat erneut ein Einsehen mit den Fans und zeigt nach ungezählten Schnipseln einen ersten »echten« Trailer zum endgültig (?) letzten Abenteuer des Magie-Schülers Harry Potter.
Nordische Mythen erzählen von Frostriesen, dem Donnergott Thor, der Midgardschlange, dem Fenriswolf, dem Weltenbaum Yggdrasil und dem Weltuntergang Ragnarök. Obwohl die Epoche dieser Mythen längst Vergangenheit ist, leben sie nicht nur in Sagen und Legenden weiterhin fort, sondern auch in den Medien der modernen Popkultur wie phantastischen Filmen, Comics, Romanen und Spielen. Anläßlich des Filmstarts von Marvels THOR unter der Regie von Kenneth Branagh gibt die NAUTILUS einen ausführlichen überblick über das Thema. Neben einem A‑Z-Lexikon der nordischen Mythen, Götter, Orte und Figuren von A wie Asen bis Z wie Zwerg enthält die Ausgabe etwa unter dem Stichwort »Walhalla im Kino« eine Galerie der wichtigsten Filme zu Wikingern und nordischen Heldengestalten, eine Übersicht zu Fantasy-Romanen zum Thema sowie Interviews mit Autoren wie Wolfgang Hohlbein (Asgard-Zyklus) und Tommy Krappweis (Mara-Trilogie), die nordische Mythen in ihren aktuellen Romanen verarbeiten, und mit Herausgebern und Lektoren.
Dazu gibt es ein Making-Of zur aktuellen Restauration von Fritz Langs Stummfilmepos DIE NIBELUNGEN durch die Murnau-Stiftung inkl. Interview mit der Restauratorin Anke Wilkening, die schon für die Restauration von Fritz Langs METROPOLIS verantwortlich war. METROPOLIS kommt am 12. Mai wieder in die Kinos, und DIE NIBELUNGEN werden ab dem Frühsommer erstmals auf DVD erscheinen.
Im Filmteil des Heftes gibt es neben einer Preview zu THOR inkl. Who is Who der wichtigsten Figuren und ihrer Darsteller die aktuelle Monats-Vorschau auf kommende phantastische Filme wie PRIEST oder PIRATES OF THE CARIBBEAN: FREMDE GEZEITEN. Dazu kommen DVD-Vorstellungen und das Kino-Telegramm mit den neuesten Gerüchten aus den Filmschmieden Hollywoods sowie Filmemacher-Interviews mit SCREAM 4‑Regisseur Wes Craven und MOON- und SOURCE CODE-Regisseur Duncan Jones.
Im Literaturblock berichtet Urban Hofstetter als der Fantasy-Programmleiter bei Blanvalet über die Neuausgabe von George R.R. Martins Fantasy-Epos »Das Lied von Eis und Feuer«, Christoph Hardebusch stellt sein interaktiven Roman-Projekt SMART MAGIC vor, es gibt eine Leseprobe zu Gesa Schwartz’ zweitem Gargoyles-Roman GRIM: DAS ERBE DES LICHTS, und in der Vorschau auf kommende Fantasy-Romane kommentieren Autoren wie Jeanine Krock (WIND DER ZEITEN), Kathy Felsing (BLUTVERMÄCHTNIS) und Lena Klassen (MAGYRIA: DAS HERZ DES SCHATTENS) ihre jeweiligen Methoden, Geschichten zu erzählen.
Online läßt sich die Mai-Ausgabe bereits seit Anfang April komplett vorab auf der NAUTILUS-Homepage durchblättern. Dazu gibt es in der Trailer-Show noch Extra-Gimmicks wie die ersten Filmminuten aus SOURCE CODE und SUCKER PUNCH oder Featurettes zu RED RIDING HOOD oder PIRATES OF THE CARIBBEAN. Die Print-Ausgabe ist aktuell im Handel und bei Online-Buchhändlern erhältlich sowie als Download für PC und Mobil Phones in ePaper-Stores.
NAUTILUS erscheint im Abenteuer Medien Verlag und kann im Zeitschriftenhandel und über Amazon bezogen werden.
Cover NAUTILUS 86 Copyright Abenteuer Medien Verlag
Die Ratings sind wohl eher durchwachsen, die Fans allerdings enthusiastisch: GAME OF THRONES. Um den Appetit zu steigern spendiert HBO einen Trailer zur nächsten Episode – ob das viel nützt wage ich zu bezweifeln, denn Späteinsteigern fehlt zu viel Wissen, um noch in die Handlung hinein zu kommen.
http://www.youtube.com/watch?v=CSxODw7y1AEJaja, ich weiß, zweimal GREEN LANTERN hintereinander. Seht es mir nach – es ist Ostern und ich hab Urlaub… :o)
http://www.youtube.com/watch?v=ZVbBsf4akXYWarner stellt neue Bilder zur GREEN LANTERN-Verfilmung mit Ryan Reynolds zur Verfügung. Na gut, streng genommen sind sie nicht neu, denn wir haben sie bereits in Trailern und Teasern gesehen, aber als Promofotos gab es sie bislang noch nicht.
Im Angebot sind ca. 25.000 deutsche Bücher. Das ist nicht viel, erschwerend kommt hinzu, dass etliche davon »Klassiker« sind, die kostenlos angeboten werden und die auch beispielsweise über das Projekt Gutenberg bezogen werden können. Es handelt sich in aller Regel um Werke, bei denen die Urheberrechte abgelaufen sind. Zudem kann man deutsche eBooks aus der Self-Service-Plattform für digitale Texte (DTP), es handelt sich hierbei um die Veröffentlichungsplattform für Autoren, die darüber direkt elektronische Bücher an Interessierte verkaufen können – bei Margen die weit über dem liegen, womit Autoren üblicherweise von Verlagen abgespeist werden.
Ebenfalls kann man aus dem internationalen eBook-Angebot von Amazon wählen und hat damit Zugriff auf über 650.000 Bücher.
Neben Büchern kann man auch elektronische Ausgaben von Zeitungen erwerben, derzeit stehen die Frankfurter Allgemeine Zeitung, das Handelsblatt und Die Zeit zur Verfügung.
Die Preisetiketten für elektronische Literatur in Amazons Shop tendieren aufgrund der in Deutschland ausgerufenen Buchpreisbindung auch für eBooks zwischen albern und lächerlich, englischsprachige Leseware gibt es dort deutlich preiswerter.
Leider nutzt Amazon für den Kindle ein proprietäres Format und hat bereits bewiesen, dass man Inhalte von den Lesegeräten der Kunden löschen kann, deswegen stehe ich der Plattform eher kritisch gegenüber und setze persönlich auf DRM-freies ePub als Format der eigenen Wahl. DRM-freien elektronischen Lesestoff bekommt man beispielsweise bei Beam eBooks – deutlich sympathischer und unterstützenswerter als der Online-Gigant Amazon.
[Update(13:10):] Ach ja, Kindle-Lesegeräte kann man in dem Shop natürlich ebenfalls bestellen.
Bild: »Amazon« von mir – passt natürlich nicht zum Thema :)
Es wird definitiv eine Fortsetzung geben, auch CAPTAIN AMERICA wird auf jeden Fall einen zweiten Teil bekommen (der dann im Heute spielen soll statt im zweiten Weltkrieg).
Gewagt – immerhin kann es immer sein, dass Filme floppen und dann steht Marvel möglicherweise ein PR-Desaster ins Haus, wenn die Fortsetzungen daraufhin abgesagt werden müssen. Es bleibt spannend, aber es kaum anzunehmen, dass die beiden Streifen an den Kinokassen erfolglos bleiben.
Kinoplakat THOR Copyright 2011 Marvel & Paramount
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos