Genauer müsste man sagen, erscheint die Hardcover-Version, denn Taschenbuch und eBook gibt es bereits seit November 2023. Der Roman von Miye Lee wurde von Sandy Joosun Lee aus dem Koreanischen übersetzt, nachdem er dort über eine Million mal verkauft wurde. Die Prämisse ist wie folgt:
What if there was a store that sold dreams? Which would you buy? And who might you become when you wake up?
In a mysterious town hidden in our collective subconscious there’s a department store that sells dreams. Day and night, visitors both human and animal shuffle in to purchase their latest adventure. Each floor specializes in a specific type of dream: childhood memories, food dreams, ice skating, dreams of stardom. Flying dreams are almost always sold out. Some seek dreams of loved ones who have died.
For Penny, an enthusiastic new hire, working at Dallergut is the opportunity of a lifetime. As she uncovers the workings of this whimsical world, she bonds with a cast of unforgettable characters, including Dallergut, the flamboyant and wise owner, Babynap Rockabye, a famous dream designer, Maxim, a nightmare producer, and the many customers who dream to heal, dream to grow, and dream to flourish.
Ich finde, das hört sich sehr vielversprechend und vor allem originell an.
Im Verlag Saphir Im Stahl erscheint seit einiger Zeit die Romanreihe STERNENLICHT. Dabei handelt es sich im Prinzip um eine Fortschreibung der Kult-Fernsehserie RAUMPATROUILLE in einer ferneren Zukunft. Die Kontextbeschreibung lautet wie folgt:
Man schreibt das Jahr 3166. Seit den Verhängnisvollen Kriegen gegen die Frogs sind über einhundert Jahre vergangen. Das Staatsgebilde der Menschheit, die von kühnen Raumpionieren erschlossene Raumkugel, ist in eine Vielzahl von kleineren Reichen zerfallen oder wird von Hasardeuren und Piraten beherrscht. Eines der aufstrebendsten neuen Reiche ist die Sternenlicht Vereinigung mit der Hauptwelt Tyros. Die Sternenlicht Vereinigung sieht sich in der Nachfolge der Menschheit, wie sie vor den Kriegen bestand. Die Frogs verschwanden so plötzlich, wie sie auftauchten.
In diesem Rahmen erschien soeben der von Joachim Stahl verfasste Band 22 mit dem Titel IRRFLUG INS VERDERBEN. Der Klappentext liest sich wie folgt:
Man schreibt das Jahr 3170. Seit den verhängnisvollen Kriegen gegen die Frogs sind über hundert Jahre vergangen. Die erschöpfte Erde wurde von den Menschen weitgehend verlassen und fristet nur noch ein Schattendasein. In dem Machtvakuum ist eine Vielzahl neuer Reiche entstanden. Eines davon ist die Sternenlicht Vereinigung, in der sich zwölf von Menschen besiedelte Planetensysteme verbündet haben. Sie sehen sich in der politischen und kulturellen Nachfolge der Menschheit vor dem Erscheinen der Frogs, die plötzlich und geheimnisvoll auf der kosmischen Bildfläche erschienen und wieder verschwanden.
Terroranschläge gegen Angehörige der Raumflotte erschüttern die Sternenlicht Vereinigung. Vieles deutet darauf hin, dass die Drahtzieher dahinter geistesmanipulierende Intelligenzwesen aus den Tiefen des Alls sind. Der moranische Forschungskreuzer GIORDANO BRUNO‑I/DIANA unter dem Kommando von Major Petrus Taunsend bekommt den Geheimauftrag, zum Heimatplaneten der Wesen zu fliegen, um sie durch eine Demonstration der Stärke einzuschüchtern. Gleichzeitig versucht auf Moran Kriminalinspektor Zauner, eine von den Vlock gelenkte Terrorgruppe zu überführen.
STERNENLICHT 22 – IRRFLUG INS VERDERBEN ist 240 Seiten stark und kostet als Taschenbuch mit der ISBN: 978–3‑96286–082‑0 13,00 Euro. Erhältlich ist der Roman zum Beispiel über die Shopseite von Saphir im Stahl. Eine eBook-Fassung gibt es ebenfalls, die kostet 4,99 Euro.
STERNENLICHT-Ausschreibung
Weiterhin gibt es passend zur Neuerscheinung von IRRFLUG INS VERDERBEN eine Ausschreibung für eine Storysammlung zum Thema STERNENLICHT, deren Text ich hier ebenfalls wiedergeben möchte:
Mit dem eigenen Raumschiff durch die Galaxie
Der Verlag Saphir im Stahl sucht Science Fiction Autoren für Kurzgeschichten … und noch mehr.
„Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“. Wer bei diesem zugegebenermaßen sperrigen Titel der 1960er Jahre TV Serie aufhorcht, könnte hier eine interessante Chance erhalten. Doch auch ambitionierten Freunden der Science Fiction, die diese Serie nicht kennen, kann sich eine Gelegenheit bieten, eine spannende Kurzgeschichte über ein Raumschiff mit einer siebenköpfigen Besatzung zu verfassen. Im besten Fall landet die eigene Geschichte dann sogar in einer Kurzgeschichtensammlung, die im Verlag Saphir im Stahl veröffentlicht werden soll. Aber das ist noch nicht alles.
Autoren, die das Sternenlicht-Team mit ihrer Geschichte besonders überzeugen, winkt die Möglichkeit, sich dem Team anzuschließen und selbst einen, oder auch mehrere Romane in der Reihe schreiben zu dürfen.
Interessiert? Dann am besten gleich die Homepage der Ausschreibung unter saphir-im-stahl.de besuchen und eine phantastische Geschichte schreiben.
(Text: Verlag Saphir im Stahl / Peter R. Krüger)
Für sämtliche Details folgt man am besten dem obigen Links zur Ausschreibungsseite. Wer mehr über Sternenlicht erfahren möchte um zu sehen, ob ihm oder ihr das Thema liegt, kann auch einen Blick ins Sternenlicht-Wiki werfen.
Johan Nohr ist ein schwedischer Grafiker und Künstler, der in der Szene insbesondere durch seine Tätigkeit für Free Leagues Rollenspiel MÖRK BORG bekannt geworden ist. Der Verlag hat jetzt einen Ziegelstein von einem Coffee Table-Bildband mit seinen Werken veröffentlicht, das den Titel ART BY NOHR trägt. Darin enthalten sind Werkbeispiele des Künstlers aus den Jahren von 2006 und 2023.
Enthalten sind Werke von den blutgetränkten Neondämonen aus MÖRK BORG, CY_BORG und verschiedenen Zines bis hin zu Illustrationen aus unveröffentlichten Spielmodulen, aufgegebenen Projekten und schnellen Kritzeleien. Viele der Kunstwerke sind mit Gedanken und Kommentaren versehen, außerdem findet man Skizzen, die sich in Arbeit befinden, verworfene Versionen und mehr. Ein Blick in die Werkstatt, wenn man so will.
Fee League schreibt:
Descend into a world of over-the-top, heavy-metal horror and screaming colors with this behemoth of a book. You have been warned.
ART BY NOHR ist 270x340 mm groß, enthält 232 Seiten mit über 400 Illustrationen und wiegt über zwei Kilo. Der Ziegelstein kostet knapp 70 Euro und kann über Free Leagues Shop erworben werden.
Promografiken Copyright Free League Publishing
Soeben ist die 29. Ausgabe des Magazins PHANTAST erschienen, diesmal ist das Thema der langjährig erscheinenden Publikation »Near Future«, man findet darin Artikel, die sich mit den Themen Climate Fiction, Cyberpunk und Solarpunk beschäftigen.
- Interviews mit Christian Endres, Caroline Hofstätter und Christian
Günther
– Aiki Mira schreibt über »Near Future: SF als Gegenwartsliteratur«
– Alessandra Reß schreibt über Solarpunk als »Naher Optimismus, ferne
Utopie«
– Swantje Niemann schreibt über »Climate Fiction als Kosmischer Horror«
– weitere Artikel zu Climate Fiction und Cyberpunk
– diverse Rezensionen und Illustrationen zum Thema
Am 12. und 13. Oktober findet in Gelsenkirchen die Pott Phantastika statt, eine (Buch-) Messe rund um Autor°Innen und deren Bücher aus den Genres Fantasy und Science Fiction.
Austragungsort ist das Schloss Horst in Gelsenkirchen, Veranstaltende sind Karsten Zingsheim, Salvatore Treccarichi und Jana Jeworrek.
Für Besucher ist der Eintritt kostenfrei, Ausstellende zahlen eine Standgebühr von 50 Euro (zzgl. 10 Euro Pfand). Allerdings sind alle Standplätze belegt, wer sich jetzt noch anmeldet, kommt auf die Warteliste.
Nochmal alle Infos kompakt:
Pott Phantastika
Buchmesse für Phantastik Schloss Horst
Turfstraße 21
45899 Gelsenkirchen
Am Freitag den 22.03.2024 findet in den Räumen der Innenstadtentwicklung Remscheid, Alleestraße 49, dem sogenannten »Popartfenster«, die Eröffnungsveranstaltung samt Pressetermin zur Ausstellung von Werken des Remscheider Cartoonisten Comicstipp (alias Jens Stippkugel) statt.
Weitere Informationen zum Künstler findet man auch auf Facebook und instagram, eine Webseite ist in Arbeit.
Der Pressetermin ist ab 17:00 Uhr, die Veranstaltung ist aber offen für alle Interessierten.
Die Ausstellung ist der Start einer Ausstellungsreihe des frisch gegründeten Vereins Kulturbunt Remscheid, im Verlauf des Jahres werden monatlich wechselnd weitere Künstler°Innen im Popartfenster ausstellen. Es gibt einen Flyer mit weiteren Informationen (PDF, ca 700kB), die offizielle Info hierzu lautet wie folgt:
Das erste Remscheider Popartfenster, made by Kulturbunt Remscheid!
Die Remscheider Vereinigung aus Kunst- und Kulturschaffenden »Kulturbunt Remscheid« lädt zu einer Auftakt-Veranstaltung einer monatlich wechselnden Ausstellung in das Remscheider Innenstadtbüro auf der Alleestraße ein.
Ab dem 22. März eröffnet der Remscheider Künstler Jens Stippkugel als Teil des Kulturbunt RS mit der ersten Ausstellung im Popartfenster die monatliche Wechsel-Ausstellungsreihe, die bis zum 1. Dezember 2024 läuft und durch den »2. Remscheider Artwalk« im Dezember abgerundet wird.
Aus einer Pressemitteilung der Stadt Wetzlar:
Phantastikpreis geht an Maja Illisch
Die Autorin Maja Illisch ist für ihr Buch UNTEN mit dem Phantastikpreis 2023 der Stadt Wetzlar ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Manfred Wagner übergab die mit 4.000 Euro dotierte Urkunde am Freitag, den 8. September in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. Mit dem Preis werden seit 1983 sowohl die Preisträger gewürdigt, als auch das Ansehen der phantastischen Literatur gesteigert. 130 Bücher wurden für den Preis eingereicht und von einer Jury aus Wetzlarer Bürgern, die durch ihre berufliche Tätigkeit an Universitäten Schulen, Bibliotheken und Redaktionen eine enge Beziehung zur Literatur haben, bewertet.
In der Begründung für das preisgekrönte Buch heißt es, Illisch gelinge es, für jüngere Leser die Frustration an einer Welt greifbar zu machen, die sich aufgrund ihrer Regeln dem gesunden Menschenverstand entziehe.
Die Laudatio hielt die stellvertretende Leiterin des Kreisjugendamtes, Eva Schleifer. Mit dem Buch von Maja Illisch werde die Wirklichkeit unseres Lebens in voller Bandbreite abgebildet. Das Buch sei wie ein apokalyptischer Ritt durch unsere Gesellschaft. Ein unscheinbares Mädchen lehne sich gegen das System auf und überwinde die eigene Angst.
Die Autorin sagte in ihrer Dankesrede, ihr Buch sei mit dem Corona-Lockdown von der Wirklichkeit eingeholt worden. 2019 habe sie sich eine Welt ausgedacht, die in einem einzigen Haus wohnt und wo niemand mehr vor die Tür treten kann.
Das Buch UNTEN von Maja Illisch ist im Hamburger Dressler-Verlag erschienen.
Foto: v.l. Oberbürgermeister Wagner, Preisträgerin Maja Illisch und Laudatorin Eva Schleifer (Copyright Foto: Stadt Wetzlar)
Am 26. Oktober 2023 erscheint das 40. Asterix-Album. Es wird den Titel DIE WEISSE IRIS tragen und seit Ende letzter Woche weiß man, wie das Cover aussehen wird.
Für Didier Conrad ist es bereits das sechste Asterix-Album, bei dem
er als Zeichner das Abenteuer zum Leben erwecken darf. Autor Fabcaro
übernahm zum 40. Album die Stelle des Szenaristen, in den fünf
vorangegangenen Bänden war Jean-Yves Ferri der Texter. Das Werk der
Asterix-Väter René Goscinny und Albert Uderzo wurde in meinen Augen wirklich gelungen und respektvoll fortgesetzt. Seit dem ersten
Auftritt der beiden unbeugsamen Gallier im Jahre 1959 wurden über 393
Millionen Alben verkauft.
Zum Inhalt hält man sich noch reichlich bedeckt, bislang ist so viel bekannt:
Majestix, der Häuptling der Gallier, fällt in eine tiefe Krise. Eigentlich sollte er mit tapferen Kriegern wie Asterix und Obelix an seiner Seite ein leichtes Spiel haben. Von wegen! Der große Anführer bekommt immer wieder Gegenwind und muss sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Dabei fällt er immer wieder unsanft von seinem Schild auf den Boden der Tatsache …
ASTERIX Band 40 – DIE WEISSE IRIS erscheint am 26.10.2023, das Hardcover wird 1,50 Euro kosten, für das Softcover werden 7,99 Euro fällig.
Coverabbildung Copyright Egmont Ehapa Media GmbH/Egmont Verlagsgesellschaften mbH
Am 16. September 2023 findet nach 2022 erneut in bundesdeutschen Comicshops, Manga-Läden und Buchhandlungen der Manga Day statt. Dabei feiern alle Teilnehmenden das ursprünglich aus Japan stammende Comicformat, das längst auch hierzulande angekommen ist.
Dabei bemühen sich die Verlage um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Ob Fantasy, Romance, Action oder Mystery – hier ist für jeden etwas dabei!
Nachdem der erste MANGA DAY 2022 sich zunächst auf Deutschland und Österreich beschränkt hat, nehmen ab diesem Jahr auch Comic- und Buchhandlungen in der Schweiz teil!
Insgesamt kann man Leseproben zu 27 Titeln erhalten.
Wie es der Zufall will, veranstaltet PhantaNews am 16. und 17. September 2023 zusammen mit Eventmanager Max Süss und Cartoonist Comictipp in Remscheid eine passende Veranstaltung, die Geeks & Freaks-Con. Die dreht sich um diverse Themen, darunter eben auch Comics und … Manga! Manga-Freund°Innen sollten sich den Termin merken, denn bei uns kann man das gesamte Comic-Paket gewinnen. Normalerweise geben die beteiligten Buchhandlungen und Comicshops nur begrenzte Mengen an interessierte Personen heraus, bei uns kann man am Sonntag mit ein wenig Glück das gesamte Paket aus 27 Leseproben mit nach Hause nehmen! Also: Auf nach Remscheid! Mehr Details zur Verlosung finden sich demnächst hier auf Phantanews oder auf der Facebook-Seite zur Veranstaltung.
Vom Titel abgesehen möchte man den für diese Kampagne Verantwortlichen bei Thalia auf den Weg mitgeben:
Marketing lernt man in Youtube-Tutorials!
Das und sehr ähnliches beobachte ich bei der Buchbranche seit Jahrzehnten immer wieder (und habs auch immer wieder mal auf PhantaNews bemängelt): Statt eigene Vorzüge herauszustellen, versuchen sie andere schlechtzumachen, was natürlich mindestens sehr schlechter Stil ist (vielleicht auch Doofheit).
Das ist aber vermutlich einfacher, als sich der Realität zu stellen, dass sich die Zeiten geändert haben und dass es weitere Kulturgüter und Medien neben dem Buch gibt., die alle ihre Daseinsberechtigung haben und die alle die Fantasie anregen, sogar nach Studienlage.
Dass nicht nur Bücher die Fantasie anregen, ist eh eine Binsenweisheit.
Für diese Boomer-artige Kampagne aus der evolutionsresistenten Hilfsludditenhölle hat vermutlich eine bekokste Werbeagentur viel Geld bekommen … ;)
p.s.: Übrigens – eBooks sind auch Bücher, nur falls mir als nächstes dieser Unsinn mal wieder über die Füße läuft.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.