Ich hatte im Juli bereits einmal über das Projekt IN SATURN´S RINGS berichtet. Kurzfassung: Der Film kommt vom südafrikanischen Filmemacher Stephen van Vuuren. Es handelt sich dabei um eine IMAX-Produktion, die sich ausschließlich aus Bildern der Raumsonden Cassini-Huygens zusammensetzt. Die Produktion geschieht ausschließlich durch Freiwillige und der Film wird unter einer Creative Commons-Lizenz stehen. Nach Fertigstellung soll man IN SATURN´S RING in IMAX- Kinos (aber auch in herkömmlichen Lichtspielhäusern) sehen können. Bitte vor dem Betrachten auf Vollbild und HD stellen. An die Wand gebeamert ist das der Wahnsinn.
Wer das Projekt unterstützen möchte, genauer gesagt den orchestralen Soundtrack, kann das bei Kickstarter tun.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Crew der wir bereits STAR TREK: OF GODS AND MEN (2007) verdanken, geht demnächst mit einem neuen Independent STAR TREK-Projekt an den Start. Der Titel lautet STAR TREK RENEGADES. Die Liste der teilnehmenden Schauspieler ist beeindruckend: Walter Koenig (Chekov, TOS), Tim Russ (Tuvok, VOYAGER, der führt auch Regie), Gary Graham (Alien Nation; Soval, Enterprise), Robert Picardo (Holodoc, Voyager), Manu Intiraymi (Icheb, Voyager), Corin Nemec (Stargate SG‑1), Courtney Peldon (Entourage, Home Improvement), Larissa Gomes (Saw VI, Saw 3D), Tarah Paige (Make It or Break It, Rise of the Planet of the Apes), Vic Mignogna (Dragonball Z, Star Trek Continues) und Richard Herd (Admiral Paris, Voyager).
RENEGADES ist im Gegensatz zu dem üblichen klassischen STAR TREK der Ur-Zeitlinie düster, actionorientiert und dreht sich um Spannung und Spionage. Wenn alles gut geht, soll es weitere Episoden von RENEGADES geben.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich hatte bereit mehrfach über die neue Vampir-Serie DRACULA auf NBC berichtet, bei der man offensichtlich klassischere Wege beschreiten möchte, als bei den ganzen TWILIGHT-Epigonen, mit denen der Phantastik-Markt in letzter Zeit überschüttet wurde. Noch ist nichts in trockenen Tüchern, Seasons werden in den USA bei geringen Zuschauerzahlen (sprich: Werbeeinnahmen) schneller abgesetzt, als man »Pflock« sagen kann. Ich finde das Konzept einer Serie um Dracula im viktorianischen England aber durchaus attraktiv und bin gespannt. Insbesondere eben auch weil Vlad Dracul nicht schimmert.
Na gut, eigentlich zeigt er nichts, denn er ist nur 15 Sekunden lang, aber es gibt einen ersten Teaser zu Disneys und LucasFilms neuer STAR WARS-Animationsserie REBELS. Es dürfte auch schwer sein, bereits jetzt mehr zu zeigen, denn offiziell startet die Serie im Herbst 2014 auf Disney XD – wohl auch als Vorbereitung auf Episode VII.
Aus der Disney-Pressemitteilung (Übersetzung von mir):
Der offizielle STAR WARS REBELS teaser aus dem Hause LucasFilm erlaubt den Zuschaueren einen ersten Blick auf den visuellen Stil der kommenden Animationsserie, die von der Arbeit des Konzeptkünstlers aus der originalen Trilogie Ralph McQuarrie deutlich beeinflusst ist. STAR WARS REBELS spielt zwischen Episode III und IV, ein bisher unerforschter Zeitraum, in dem das Imperium seine Macht festigt und sich eine Rebellion zu formen beginnt. Ausführende Produzent sind Dave Filoni, Simon Kinberg und Greg Weisman, die Serie wird im Herbst 2014 auf Disney XD starten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Neulich hatte ich über die neue Showtime-Serie PENNY DREADFULberichtet, in der unter anderem Eva Green und Billie Piper mitspielen und die Gruselgeschichten mit Sex-Anteil vor einem viktorianischen Hintergrund erzählen will. Dazu gibt es jetzt schon einen Teaser, obwohl die Produktion noch gar nicht begonnen hat. Dementsprechend ist der Teaser auch: kurz und … anders … Dennoch zeigt er schon ziemlich deutlich, worauf man aus zu sein scheint: Gothic Horror.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gestern hatte ich STRANGER, einen mysteriösen Trailer von Bad Robot gezeigt, und mich gefragt, ob es sich um einen Vorgucker für eine Fernsehserie oder einen Kinofilm handelt. Möglicherweise geht es um etwas völlig anderes.
Abgesehen davon, Hollywood scheinbar fast vollständig zu übernehmen, scheint J. J. Abrams auch noch genug Zeit zu haben, um einen Roman zu schreiben. Oder sagen wir besser mitzuschreiben, denn neben seinem Namen wird auch noch Doug Dorst als Autor vermerkt. Einen ersten Hinweis auf das Buch mit dem knappen Titel S. war eine »Promo-Postkarte« des Verlegers Kendell (von Little, Brown; Mulholland Books) bei der Huffington Post:
Bei Bleeding Cool bemerkte man, dass der Font der Postkarte, die mit dem Roman in Verbindung steht, derselbe ist, wie man ihn am Ende des Teasers zu sehen bekommt.
Damit könnte der Trailer tatsächlich ein Buchtrailer sein, wenn Abrams nun auch noch in dieses Geschäft einsteigt, können insbesondere die Ersteller der üblicherweise deutschen Buchtrailer einpacken. Noch offensichtlicher wäre es gewesen, wenn auch noch das »oon« verschwunden wäre, aber dann eben vielleicht wieder zu offensichtlich.
J.J. Abrams and acclaimed novelist Doug Dorst create a reading experience like no other in this dazzling novel of love and mystery.
J.J. Abrams has created, written, produced, and directed groundbreaking television shows such as the Emmy and Golden Globe Award-winning Lost and Alias and blockbuster films such as Star Trek, Cloverfield, Super 8, Mission: Impossible and Armageddon. His work is renowned for its sense of wonder and invention, and for helping reshape what’s possible in film and television today.
In his first-ever idea for a novel, Abrams conceived of and developed a multi-layered literary puzzle of love and adventure. At its core, we have a book of mysterious provenance. In the margins, another tale unfolds: hand-scribbled notes, questions, and confrontations between two readers. Between the pages, online, and in the real world, you’ll find evidence of their interaction, ephemera that brings this tale vividly to life.
Abrams turned to PEN/Hemingway Award- and Shirley Jackson Award-nominated novelist Doug Dorst, author of the acclaimed novel Alive in Necropolis (Riverhead, 2008) and story collection The Surf Guru (Riverhead, 2010), to write S. Together, Abrams’ vision and Dorst’s expert craftsmanship will redefine the novel.
Im dritten Absatz stehen die interessanten Informationen: auch in der »realen Welt« und online wird man offenbar nach Hinweisen suchen können, um das Geheimnis des Romans zu lösen. Mischt Abrams nach Fernsehen und Kino nun auch die Art und Weise auf, wie Bücher gelesen werden? Macht ein Event daraus? Ja, das klingt definitiv nach J. J. Abrams. Doch ein Event wird es wahrscheinlich nur in englischsprachigen Ländern, denn ich müsste mich doch sehr wundern, falls es irgendeiner der verschlafenen deutschen Publikumsverlage es schaffen würde, das zeitgleich zur US-Ausgabe zu veröffentlichen. Die bemerken Trends oder Hypes üblicherweise erst, wenn diese schon wieder selig beim Entschlummern sind.
Der Veröffentlichungstermin des 472 Seiten starken Buches im Hardcover-Format ist der 29. Oktober 2013, ich würde vermuten, dass wir bis zu diesem Termin noch weitere Hinweise bekommen werden. Oder alles ist ganz anders …
[cc]
Postkarte Copyright Mulholland, Promofoto aus STRANGER-Teaser Copyright Bad Robot
Bad Robot, bekanntermaßen die Produktionsfirma von J. J. Abrams (Spezialist für virale Werbung) hat einen Teaser mit dem Titel STRANGER veröffentlicht. Das Merkwürdige daran ist: es gibt keinerlei Hinweis darauf, worum es sich handeln könnte. Einen neuen Film? Eine Fernsehserie? Eine Webserie? Es ist nichts Bekanntes in der Pipeline und Abrams hat auf Nachfrage durch Entertainment Weekly auch nichts geantwortet.
Men become lost. Men vanish. Men are erased, and reborn.
Spannend!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ron Moore macht nach NEW BATTLESTAR GALACTICA wieder eine Serie für SyFy, die im November in den USA anlaufen soll: HELIX. Die Show wurde von SyFy gekauft, ohne erst einen Piloten zu produzieren und zu begutachten. Sollte das was bedeuten?
Zum Inhalt:
When a team of scientists from the Center for Disease Control travel to a high-tech research facility in the Arctic to investigate a possible disease outbreak, they quickly find themselves pulled into a terrifying life-and-death struggle that holds the key to mankind’s salvation or total annihilation.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es ist noch ein wenig hin bis zum Kinostart der Fortsetzung von HUNGER GAMES mit dem Untertitel CATCHING FIRE, denn den gibt es in den Lichtspielhäusern im November zu sehen; erst einmal gibt es einen Teaser. Im Deutschen lautet der Titel vermutlich wie der des Buches: DIE TRIBUTE VON PANEM – GEFÄHRLICHE LIEBE.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.