Superhelden

Distractotron: Marvel Comics 2013 Cosplay Video

Dis­trac­to­tron zeigt ein wahr­lich epi­sches Video mit Mar­vel-Super­hel­den-Cos­play.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ARROW bringt mehr DC ins Fernsehen

Arrow

Die ers­te Staf­fel der CW-Vari­an­te des DC-Super­hel­den ARROW (nach GREEN ARROW) war so erfolg­reich, dass es eine zwei­te Staf­fel geben wird. Die Serie lehnt sich unüber­seh­bar an die düs­te­ren neu­en Comic­ver­fil­mun­gen an und konn­te damit offen­bar bei den Zuschau­ern punk­ten, auch wenn ich per­sön­lich die fast völ­li­ge Abwe­sen­heit von Humor sehr bedau­er­lich fin­de. Für klei­ne Scher­ze war sogar beim Düs­ter­vor­bild DARK KNIGHT Platz. Wie auch immer: die Serie ist trotz­dem durch­aus sehens­wert und in der zwei­ten Staf­fel haben die Show­run­ner vor, mehr aus dem DC-Uni­ver­sum ein­zu­bau­en.

Bei­spiels­wei­se ist da Bex Tay­lor-Klaus (THE KILLING), die wird Sin spie­len, eigent­lich eine asia­ti­sche Kampf­künst­le­rin. Das passt auch dazu, dass Black Cana­ry als Ver­bün­de­te des Seri­en­hel­den auf­tre­ten wird, im ursprüng­li­chen DCver­se eine Ver­bre­chens­be­kämp­fe­rin in Got­ham City, dar­ge­stellt von Katie Cass­idy. Dann sind da noch Brot­her Blood (Kevin Ale­jan­dro) und Bron­ze Tiger (Micha­el Jai White), die letz­te­ren drei wur­den auf einem Comic­Con-Panel vor­ge­stellt. Durch einen Tweet wur­de bekannt, dass zudem even­tu­ell Meta­mor­pho (ali­as The Ele­ment Man) auf­tritt. Der heisst eigent­lich Rex Mason und war ein Archäo­lo­ge, der in Kon­tak mit einem ägyp­ti­schen Arte­fakt kam und sich dadurch ver­än­der­te: er kann sich in jedes Ele­ment ver­wan­deln, das im mensch­li­chen Kör­per vor­kommt. Wer ihn spie­len soll, wur­de noch nicht bekannt gege­ben. Und dann ist da noch die Figur Jean Loring, die Moira Queen als Anwäl­tin ver­tre­ten soll. Inter­es­sant dar­an ist, dass Loring die Frau des Super­hel­den The Atom ali­as Ray Pal­mer ist – even­tu­ell ein Hin­weis dar­auf, dass der eben­falls irgend­wann auf­tre­ten wird? Wer kommt als nächs­tes? Won­der Woman?

Der eigent­li­che Knül­ler ist aber mei­ner Ansicht nach, dass ein neu­er Cha­rak­ter ein Wis­sen­schaft­ler sein wird, der für die Poli­zei arbei­tet und des­sen name Bar­ry Allen ist, Ein­ge­weih­te wis­sen, dass es sich dabei um eine der Inkar­na­tio­nen des FLASH (deutsch auch als ROTER BLITZ) han­delt. Es wird sogar gemun­kelt, dass die Ein­füh­rung des Cha­rak­ters die Vor­be­rei­tung einer Spin­off-Serie mit die­sem Hel­den dar­stellt. Das wäre ein Ding. Die Figur soll erst ein­mal nur in drei Epi­son­den der nächs­ten ARROW-Staf­fel in Erschei­nung tre­ten, mög­li­cher­wei­se will man anhand der Zuschau­er­re­ak­tio­nen tes­ten, wie gut Dar­stel­ler und Figur ankom­men. Der Schau­spie­ler wird ver­mut­lich einer sein, des­sen Ober­kör­per weib­li­che Zuschau­er anspricht, wenn er sein Hemd aus­zieht … Kon­kre­te­re Plä­ne für die Able­ger­se­rie exis­tie­ren aber defi­ni­tiv schon, die ARROW-Co-Erfin­der Greg Ber­lan­ti und Andrew Kreis­berg haben bereits David Nut­ter (Regis­seur des ARROW-Pilot­films) ange­heu­ert, um mit ihnen zusam­men etwas aus­zu­ar­bei­ten, auf IMDB wird die Serie bereits als »in pre-pro­duc­tion« gelis­tet. Natür­lich weiß man vor­her nie, was dann tat­säch­lich dar­aus wird, denn es wer­den durch­aus auch mal Pilot­fil­me abge­lehnt.

Alles sehr inter­es­sant, und man darf gespannt sein, wie es mit der TV-Inter­pre­ta­ti­on des DC-Uni­ver­sums in und um ARROW wei­ter gehen wird. All das scheint aber im Fern­se­hen deut­lich bes­ser zu funk­tio­nie­ren, als auf der Kino­lein­wand. Zum Abschluss hier noch ein Trai­ler zu ARROWs Staf­fel zwei:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Pro­mo­fo­to ARROW Copy­right The CW

Trailer: CHRONICLE

Eigent­lich soll­te man anneh­men wol­len, dass das The­ma »Found Footage«-Filme, also Hand­ka­me­ra­ge­wa­ckel und semi-Doku­men­tair­sches im Stil von BLAIR WITCH oder PARANORMAL ACTIVITY nun mal durch ist und das kei­ner mehr sehen will. Doch es gibt ein Gen­re, das bis­lang noch kei­ne sol­che Behand­lung erhal­ten und (und sie eigent­lich auch nicht braucht): die der­zeit ach so belieb­ten Super­hel­den.

CHRONICLE dreht sich dar­um, was gesche­hen könn­te, wenn man plötz­lich fest­stellt, dass man Super­kräf­te hat. Regie führt Josh Trank, das Dreh­buch stammt von Max Lan­dis. Es spie­len Micha­el B. Jor­dan, Micha­el Kel­ly, Dane DeHa­an, Ash­ley Hinshaw, Anna Wood, Alex Rus­sell, Joe Vaz, Luke Tyler und Matthew Dylan Roberts.

US-Kino­start ist bereits am 3. Febru­ar 2012, ob der Strei­fen bei uns jemals zu sehen sein wird, steht in den Ster­nen.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​9​b​z​C​D​V​P​P​wCA

SyFy ordert BOOSTER GOLD

Zu den zahl­lo­sen Super­hel­den in Film und Fern­se­hen gesellt sich ein wei­te­rer: SyFy hat erst ein­mal nur einen ein­stün­di­gen Pilot­film zum DC-Cha­rak­ter BOOSTER GOLD bestellt.

BOOSTER GOLD-Comics erschie­nen erst­ma­lig in den 1980ern. Der »Held« ist ein abge­half­ter­ter Foot­ball­spie­ler aus der Zukunft, genau­er gesagt dem Got­ham City des 25. Jahr­hun­derts, der in unse­re Zeit reist, um hier mit Hil­fe der tech­no­lo­gi­schen Mög­lich­kei­ten sei­ner Epo­che als Super­held zu agie­ren. Dabei geht es ihm aller­dings nicht unbe­dingt dar­um, Gutes zu tun, son­dern um den Ruhm, das Ram­pen­licht und zünf­ti­ge Fei­ern. Auch in der letz­ten Staf­fel von SMALLVILLE hat­te der eher unty­pi­sche Super­held einen Auf­tritt.

Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Greg Ber­lan­ti (GREEN LANTERN, ELI STONE) mit sei­ner Pro­duk­ti­ons­fir­ma; das Dreh­buch wird von Andrew Kreis­berg ver­fasst, der ansons­ten bei­spiels­wei­se für FRINGE schreibt, zudem ist auch er aus­füh­ren­der Pro­du­zent. Eben­falls im Boot ist selbst­ver­ständ­lich DC Comics.

Auch hier ist der Start des Pilo­ten noch unklar, er könn­te sowohl im Som­mer 2012 statt­fin­den, als auch im Herbst. Ist er erfolg­reich, kann eine Serie fol­gen.

[cc]

Cover BOOSTER GOLD – PAST IMPERFECT Copy­right 2011 DC Comics, erhält­lich bei­spiels­wei­se bei Ama­zon

Superhelden aus Bollywood: RA​.ONE

Es wirkt ein wenig wie eine Mischung aus TRON und der zu Recht ver­ges­se­nen TV-Serie AUTOMAN: Bol­ly­woods Ant­wort auf die Super­hel­den-Manie der Ver­ei­nig­ten Staa­ten. Unter dem Titel RA​.ONE und selbst­ver­ständ­lich mit dem unver­meid­li­chen Shah Rukh Khan wird es neben den aus sol­chen Strei­fen bekann­ten Kampf­sze­nen und Drei­punkt­lan­dun­gen selbst­ver­ständ­lich auch die für Bol­ly­wood-Pro­duk­tio­nen typi­schen Tanz­ein­la­gen und Herz­schmerz geben.

Regis­seur und Dreh­buch­au­tor des Films ist Anub­hav Sin­ha, der hat­te 30 Mil­lio­nen Dol­lar zur Ver­fü­gung, damit ist RA​.ONE der bis­her teu­ers­te indi­sche Film über­haupt, die Lauf­zeit beträgt 156 Minu­ten (exklu­si­ve vor­sichts­hal­ber ein­ge­bau­ter Pin­kel­pau­se). Wie eben­falls üblich ist der Film eine bun­te Gen­re-Mischung aus Fami­li­en-Screw­ball-Komö­die, Kri­mi, Thril­ler und in die­sem Fall eben auch Super­hel­den-Geschich­te. Khan spielt Shek­har Subra­ma­ni­um, einen Video­ga­me-Desi­gner, der sei­nen Sohn, der Iron Mai­den hört, den Spitz­na­men Luci­fer trägt und auf Super­bö­se­wich­ter steht, mit dem ulti­ma­ti­ven Com­pu­ter­spiel-Böse­wicht RA​.ONE und des­sen Hel­den-Gegen­spie­ler G.ONE beein­dru­cken will. Der post­apo­ka­lyp­ti­sche Super­schur­ke wur­de aus den zehn böses­ten Per­so­nen der Mensch­heits­ge­schich­te zusam­men gef­ri­ckelt, der Held trägt neben einem TRON-ähn­li­chen Anzug natür­lich das Gesicht von Khan.

Dum­mer­wei­se schafft es RA​.ONE in die rea­le Welt… Na klar.

Hier ein Trai­ler. Wer mehr davon möch­te, besucht den You­tube-Kanal des Films. Doch Vor­sicht! Der sofort gezeig­te Flash­film ist nicht was man denkt (und ziem­lich wit­zig)… :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Kino­pla­kat RA​.ONE Copy­right Eros Inter­na­tio­nal World­wi­de

Neuer umwerfender Trailer: DC UNIVERSE ONLINE

Den neu­en Trai­ler zum Span­d­ex-MMO DC UNIVERSE ONLINE soll­ten sich die Macher von Super­hel­den-Fil­men mal ganz genau anse­hen. Wow!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

CHAMPIONS ONLINE – Ein erster Einblick in die Free2Play-Version

Cover Retail Box CHAMPIONS ONLINE

Ich muss ein Geständ­nis machen: Ich lie­be Super­hel­den! Schon seit mei­ner Kind­heit (die SEHR lan­ge zurück­liegt … und Freun­den zufol­ge noch lan­ge nicht been­det ist) lie­be ich die­ses Gen­re. SUPERMAN, BATMAN, SPIDER-MAN (auch wenn er damals in Deutsch­land noch als DIE SPINNE auf­trat) – ich hab es alles ver­schlun­gen. Selbst heu­te noch, wo der Markt recht tro­cken ist hier­zu­lan­de, zumin­dest wenn man sich am Bahn­hofs­buch­han­del ori­en­tiert, wan­dert immer noch das ein oder ande­re Heft zu mir.

Ich hat­te vor eini­ger Zeit CITY OF HEROES /​ CITY OF VILLAINS gespielt und fand es sehr schön. Spä­ter hör­te ich dann von CHAMPIONS ONLINE, hat­te sogar einen Beta-Key… aber mein alter Rech­ner wei­ger­te sich, mit dem Spiel zu koope­rie­ren. Als dann die treue Maschi­ne ihr Leben aus­hauch­te, kam die Chan­ce, es doch noch ein­mal zu tes­ten. Aber Gebüh­ren zum tes­ten… ungern. Als ich also die eMail erhielt, dass es nun Free2Play wäre, griff ich zu. Und war damit einen hal­ben Tag schnel­ler mit der Instal­la­ti­on als der gute Ste­fan [Chef der Phan­ta­News, Anm. d. Red.], wes­we­gen ich mich dann auch bereit­erklär­te, die­sen Bericht zu schrei­ben. Zumal ich wahr­schein­lich einer der weni­gen bin, die das Pen&Paper-Rollenspiel CHAMPIONS von HERO Games ken­nen, auf denen die­ses MMO basiert. ;)

Der Blick direkt nach der Charaktererschaffung

Der Blick direkt nach der Cha­rak­ter­er­schaf­fung

Das blaugelbe Kostüm

Cover CHAMPIONS von HERO SystemsDer Cha­rak­ter­edi­tor ist nett, man kann recht detail­liert das Aus­se­hen sei­nes Cha­rak­ters bestim­men, zuerst soll­te man das Gelb-Blau des Anzu­ges ver­än­dern. Das ist eine sehr böse Kom­bi­na­ti­on. Eine »Fal­le«, die man so ohne Wei­te­res nicht sieht, steckt in der Aus­wahl des Arche­ty­pen. Zwei der Arche­ty­pen, Beast und Spe­cia­list, sind Kauf­in­hal­te, sprich man muss sie im Item­shop erwer­ben. Tut man das nicht, endet die Cha­rak­ter­er­stel­lung nach der Ein­ga­be des Namens mit der lapi­da­ren Mel­dung »Cha­rac­ter crea­ti­on fai­led« und man wird zum Ein­log­bild­schirm zurück­ge­wor­fen. Unschön, dar­an soll­te noch gear­bei­tet wer­den. Die Info bezog ich aus dem Forum, nach­dem ich nach dem vier­ten ver­geb­li­chen Ver­such mehr als nur frus­triert war.

Hat man aber die Cha­rak­ter­er­stel­lung hin­ter sich, so wird man direkt in eine lau­fen­de Inva­si­on gewor­fen. Ali­ens (die Qularr) über­fal­len die Welt der Cha­rak­te­re, die Cham­pi­ons sind nicht erreich­bar, Poli­zei und eini­ge Spe­zi­al­teams sind mehr als nur über­for­dert. Man braucht Hel­den! Und welch Zufall, man selbst ist einer. Also tut man das Hel­den­haf­te, wir alle wis­sen ja, was das ist? Bit­te? Nein, Krank­schrei­bun­gen waren nicht gemeint. Und dein Ent­schul­di­gungs­brief von Mut­ti zählt hier auch nicht. Ich sag­te hel­den­haft! Also mel­det man sich zum Ein­satz.

Erster NPC

Ers­ter NPC

An die­ser Stel­le ein Wort zur Steue­rung, weil sie jetzt sich bemerk­bar macht. Man kann die Tas­ten­be­le­gung wäh­len, zur Opti­on ste­hen unter ande­rem Bele­gun­gen, die an gewis­se MMO-Platz­hir­sche erin­nern. Bewe­gun­gen sind mit WASD mög­lich, mit den Pfeil­tas­ten auch, eben­so mit der Maus. Mit den Tas­ten ist das Dre­hen nicht mög­lich [man kann das über die Tas­ta­tur­be­le­gung so ein­stel­len, Anm. d. Red.], aber zur Not dreht sich der Cha­rak­ter von sich aus zum nächs­ten Geg­ner im Gefecht, das ist also nicht ganz so tra­gisch. Maus­be­we­gun­gen bei gedrück­ter lin­ker Maus­tas­te dre­hen die Kame­ra, mit gedrück­ter rech­ter Maus­tas­te dre­hen sie den Cha­rak­ter. Drückt man bei­de Maus­tas­ten, bewegt man sich in Blick­rich­tung. Etwas gewöh­nungs­be­dürf­tig, aber nach kur­zer Zeit hat man das auch drin.

Die Gra­fik ist im Comic-Stil. Nicht ver­gleich­bar mit z.B. WoW, das für mei­ne Augen ein­fach bon­bon-bunt ist. Nein, die Comic­haf­tig­keit unter­streicht das Gen­re sehr gut. Ich moch­te auch CITY OF HEROES sehr gern, das vom Stil her doch etwas »rea­lis­ti­scher« ist, aber CHAMPIONS ONLINE gefällt mir eben­falls pri­ma, ich füh­le mich pro­blem­los in die Comics mei­ner Jugend zurück­ver­setzt.

Fragezeichen: Quest abgeben. Ausrufezeichen: Quest verfügbar

Fra­ge­zei­chen: Quest abge­ben. Aus­ru­fe­zei­chen: Quest ver­füg­bar

Das Intro ist sehr stim­mungs­voll, man bekommt immer grö­ße­re Auf­ga­ben, durch die man hilft, die Inva­si­on abzu­weh­ren. Dabei trifft man nach und nach auf die Mit­glie­der der Cham­pi­ons und hilft ihnen, manch­mal ret­tet man sie sogar. Zwi­schen­durch ret­tet man Kat­zen, hilft einem Urlaubs­wil­li­gen, Gepäck und Pass zurück­zu­be­kom­men, was die Stim­mung doch recht gut auf­lo­ckert. Ich habe mich zu kei­nem Zeit­punkt gelang­weilt oder mich über­for­dert gefühlt. Ganz im Gegen­teil. Leu­te ret­ten, Geg­ner bekämp­fen, Sachen suchen und zum Schluß dar­an betei­li­gen, dass das Mut­ter­schiff der Ali­ens einen vor den Latz gebal­lert bekommt. Stim­mungs­voll, stim­mig und spa­ßig.

Zum Abschluss des Tuto­ri­als dan­ken einem die Ver­tei­di­ger und man wird in den »nor­ma­len« Spiel­be­reich wei­ter­ge­schickt. Wobei das Tuto­ri­al durch­aus kei­ne rei­ne Solo-Show ist, es lau­fen auch ande­re Anfän­ger­cha­rak­te­re her­um, man kann sich also durch­aus zusam­men­tun.

Im nor­ma­len Spiel­be­reich (man ist dann Level 6 unge­fähr) hat man die Mög­lich­keit, neue Kräf­te zu erler­nen, auch soge­nann­te »Rei­se-Skills«, sprich Flie­gen, Tele­port, Sprün­ge oder Super­ge­schwin­dig­keit. Zum Erler­nen die­ser neu­en Fer­tig­kei­ten dient das soge­nann­te »Power­house«, wo die Skill­trai­ner sit­zen. Dane­ben gibt es noch den For­schungs­be­reich, wo man in ver­schie­de­nen Berei­chen (Waf­fen und Mys­ti­zis­mus zum Bei­spiel) For­schun­gen anstel­len kann, wozu man Roh­ma­te­ria­li­en und Blau­pau­sen braucht. Man kann es mit den ansons­ten übli­chen Hand­werks­sys­te­men ver­glei­chen. Auch gibt es ein soge­nann­tes »Perks-Sys­tem«, ich möch­te es mal mit dem »Buch der Taten« z.B. bei Herr der Rin­ge Online ver­glei­chen, denn »Perks« sind im End­ef­fekt Taten, die man voll­brin­gen muss. Das kön­nen Klei­nig­kei­ten wie »errei­che Level 10« sein, aber auch etwas auf­wen­di­ge­re Sachen wie »voll­ende die Story­ab­schnit­te X, Y und Z« Int­essant fin­de ich den Perk »Dead As A Door­nail«… für den man fünf­zig­mal besiegt wor­den sein muss. Die­se bei­den Aspek­te habe ich aber höchs­tens ange­kratzt bis­her, des­we­gen kann ich dar­auf noch nicht wirk­lich ein­ge­hen. Wenn Inter­es­se besteht, kann ich das ger­ne zu einem spä­te­ren Zeit­punkt tun.

Eine der ersten Quests - Qularr-Sporen kaputtmachen

Eine der ers­ten Ques­ten – Qularr-Spo­ren kaputt­ma­chen

Ich habe mich auch außer­halb des Tuto­ri­als etwas her­um­ge­trie­ben, die Auf­ga­ben wer­den schwe­rer, aber sind durch­aus schaff­bar, ein Grin­den war bis­her nicht nötig. Die Spie­ler ver­hal­ten sich nach mei­ner Erfah­rung zwar nicht so gesit­tet wie bei HERR DER RINGE ONLINE (selbst nach Ein­füh­rung des F2P dort), aber es ist auch nicht so schlimm wie in vie­len ande­ren kos­ten­lo­sen Spie­len. Soli­des Mit­tel­feld mit einer Ten­denz zum Bes­se­ren, wür­de ich sagen.

Ich per­sön­lich mag das Spiel, sei­ne Atmo­sphä­re und den Stil, und wer­de es auch wei­ter­spie­len, wenn auch neben­bei. Aber das soll­te nicht stö­ren, da es ja kei­ne Monats­ge­büh­ren kos­tet. Als Alt-Fan des Super­hel­den­gen­res (und Urge­stein des Pen&Paper-Rollenspiels, auf dem CHAMPIONS ONLINE basiert) kann ich nur sagen: Klei­ne Feh­ler, aber trotz­dem bis­her sehr zufrie­den. Aus­pro­bie­ren!

© Bernd »Camo« Mey­er, Janu­ar 2011

Blick in das umkämpfte Gebiet, zerstörte Häuser und abgestürzte  >Qularr-Schiffe

Blick in das umkämpf­te Gebiet, zer­stör­te Häu­ser und abge­stürz­te Qularr-Schif­fe

Große Wummen - die Kanone, mit der das Alien-Mutterschiff zum Schluß abgewehrt wird

Gro­ße Wum­men – die Kano­ne, mit der das Ali­en-Mut­ter­schiff zum Schluß abge­wehrt wird

Mutterschiff kurz vor dem Einschlag des Geschosses

Mut­ter­schiff kurz vor dem Ein­schlag des Geschos­ses

Direkt nach dem Tutorial, Blick in das Zentrum der Stadt. Unter dem "Zahnrad" ist das Powerhouse.

Direkt nach dem Tuto­ri­al, Blick in das Zen­trum der Stadt. Unter dem »Zahn­rad« ist das Power­house

Das Powerhouse von innen

Das Power­house von innen

Das Stadtzentrum mit Blick nach oben

Das Stadt­zen­trum mit Blick nach oben

CHAMPIONS ONLINE-Web­sei­te

Bild­nach­weis:
Inhal­te der Bild­schirm­fo­tos Copy­right Cyp­tic Stu­di­os und Ata­ri
Box­shot CHAMPIONS ONLINE Copy­right Cryp­tic Stu­di­os und Ata­ri
Cover CHAMPIONS Copy­right HERO Games

Trailer: KICK-ASS

Super­hel­den domi­nie­ren zwar nicht das Kino, aber ein Boom ist wohl auch für Hin­ter­wäl­der unüber­seh­bar. Wür­de mich jemand nach einer Par­odie des Gen­res fra­gen, fie­le mir SUPERHERO MOVIE nicht ein, denn der war platt und wei­test­ge­hend zucke­resk-unori­gi­nell. Was mir aller­dings dazu ein­fällt, ist MYSTERY MEN, jenes völ­lig über­se­he­ne, aber höchst bril­li­an­te Klein­od, genau so muss eine Par­odie aus­se­hen: Erkenn­ba­re Sach­kennt­nis und ach­tungs­voll mit dem Gen­re umge­hen, ohne auf Witz und auch Kla­mauk ver­zich­ten zu müs­sen.

Im April tritt nun KICK-ASS an, um dem gras­sie­ren­den Span­d­ex-Getue eine lus­ti­ge Sei­te abzu­ge­win­nen, der Trai­ler sieht zumin­dest schon­mal nicht schlecht aus. Es spie­len unter der Regie von Matthew Vaughn: Aaron John­son, Chris­to­pher Mintz-Plas­se, Chloe Grace Moretz, Nico­las Cage und Lynd­sy Fon­se­ca. Die Comic-Vor­la­ge stammt von Mark Mil­lar and John Romi­ta Jr.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen