Es gibt mal wieder einen neuen Trailer zu JUPITER ASCENDING, dem neuen SF-Kracher der Wachowskis. Das sieht wirklich verteufelt gut aus und ich bin sehr gespannt, ob es hält, was es verspricht. Regie und Drehbuch: Andy und Lana Wachowski, es spielen unter anderem Mila Kunis, Channing Tatum und Sean Bean. Es werden noch Wetten angenommen, wie lange Letzterer überlebt. Kinostart in Deutschland ist am 5. Februar 2015.
Am 8. und 9. September findet in Recklinghausen eine Science Fiction- und Phantastik-Convention mit dem Titel DARKSIDE OF DAEDALUS statt. Genauer gesagt im Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2 45661 Recklinghausen.
Diese Convention findet jährlich in verschiedenen Städten des Ruhrgebiets und angrenzender Regionen statt. Dabei werden Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus angezogen.
Die Convention ist ein Treffen von Menschen, die an Science Fiction und Fantasy, aber auch Grundsätzlich an Film, Literatur, Kostüm und Spiel interessiert sind. Dabei kann man sich über Neuigkeiten informieren, Künstler und Schauspieler kennenlernen und sich von einem facettenreichen Programm unterhalten lassen, aber darüber hinaus kann man auch seine eigenen künstlerischen Projekte öffentlich einem interessierten Publikum präsentieren.
Somit ist die Convention auch ein erfolgreicher Nachwuchsförderer, aus der auch schon Filmprojekte und Schulworkshops im Medienbereich geboren wurden.
Darüber hinaus wird durch eine Charity-Verlosung ein lokaler guter Zweck gefördert. Dieses Jahr, 2014, findet die Convention in Recklinghausen statt. Als wir bereits einmal in Recklinghausen waren, war der Empfänger die »Kleine Oase« der Vestischen Kinderklinik in Datteln. Auch hier sind mehrere Kostümvereine unserem Beispiel gefolgt und machen seitdem Benefizaktionen zugunsten Hilfsbedürftiger.
Besonders darauf hinweisen wollen wir auf den Auftritt der Band Living Rock aus Recklinghausen, die Eigenkompositionen und Coverstücke vorführt, dieses Konzert wird am Samstag gegen 20 Uhr stattfinden, es wird weitere Lesungen, Kleinkunstvorführungen, musikalische Darbietungen und Filmvorführungen geben. Wer sich schon immer für Filmprojekte interessierte, wird bei uns Gelegenheit finden, sich bei uns einem solchen anzuschließen. Besonders aufmerksam machen möchten wir auf das lokale Filmprojekt »Zwergenfilm«.
Als besonderen Stargast begrüßen wir in diesem Jahr den amerikanischen Schauspieler Bill Blair, der unter anderem in STAR TREK und BABYLON 5 in insgesamt über 70 Rollen zu sehen war.
Des Weiteren bieten wir in diesem Jahr einen gesonderten Spielebereich für Rollen‑, Karten‑, und Brettspiele an.
Die Eintrittspreise zur Convention sind wie folgt:
Samstag: Erwachsene ab 16 Jahren – 16 Euro, Jugendliche bis einschl. 15 Jahre: 6 EuroSonntag: Erwachsene ab 16 Jahren – 10 Euro, Jugendliche bis einschl. 15 Jahre: 5 Euro
Beide Tage: Erwachsene ab 16 Jahren – 26 Euro, Jugendliche bis einschl. 15 Jahre: 10 Euro
Der Konzertbesuch ist inbegriffen
Eintritt nur zum Spielebereich:
Samstag: 5 Euro
Sonntag: 5Euro
Beide Tage: 10 Euro
Eintritt zum Living Rock-Konzert am Samstag Abend: 2 Euro
Öffnungszeiten:
Samstag, 08.11.2014: 12:00 bis 2:00 Uhr
Sonntag, 09.11.2014: 8:00 bis 19:00 Uhr
Im Atlantis-Verlag ist soeben der SF-Roman TÖDLICHES KREUZFEUER von Stefan Burban erschienen. TÖDLICHES KREUZFEUER ist ein Prequel zur Military-SF-Reihe DER RUUL-KONFLIKT, von dem bislang sechs Bände erschienen sind.
38 Jahre nach dem Ende des blutigen Bürgerkriegs zwischen Erde und Mars erschüttert im Jahr 2135 eine Serie rätselhafter Anschläge die Marskolonie Neu-Johannesburg. Major David Coltor vom Militärischen Aufklärungsdienst wird entsandt, um die Vorfälle aufzuklären. Ihm zur Seite steht Major Rachel Kepshaw von der Abteilung für Innere Sicherheit.
Bereits kurz nach ihrer Ankunft wird beiden klar, dass auf dem Mars nichts so ist, wie sie es erwartet hatten. Warum lebt der gesamte Mars in einer Atmosphäre der Angst? Was haben der Marsgouverneur und sein zwielichtiger Sicherheitschef zu verbergen? Und warum ist die Miliz des Mars plötzlich bis an die Zähne bewaffnet? Als Coltor knapp einem Attentat entgeht und kurz darauf entführt wird, steht endgültig fest, dass die Situation dabei ist, aus dem Ruder zu laufen.
Als ein weiterer Anschlag erfolgreich verübt wird, setzt die Erde Truppen zur Aufrechterhaltung der Ordnung in Marsch.
Eine Eskalation scheint unausweichlich.
Soeben ist im Eigenverlag der humoristische SF-Roman DAS MONDMALHEUR von Anette Kannenberg erschienen. Die Autorin berichtet darin über schrullige Wissenschaftler, Tuttofarium, und das Ganze spielt ein wenig in der Zukunft und ist ein wenig schräg.
Das Leben von Cornelius Wichgreve, Gravitationsexperte und Erfinder der hochgejubelten Skylevitys, wird komplett durcheinandergeworfen, als der weltweit führende Mineralölkonzern CosmOre Industries ihm einen Job auf dem Mond anbietet. Zusammen mit dem soziophoben Bakteriologen Murray und dem selbsternannten Lunalogen Vladimir soll er dort den Abbau des neu entdeckten Superelementes Tuttofarium vereinfachen. Doch als Murray plötzlich nach Peru versetzt wird und ein Praktikant dessen Aufgaben übernimmt, passiert das Unglaubliche, und Cornelius wird in eine Verschwörung hineingezogen, die in eine weltumspannende Katastrophe mündet.
Das Mondmalheur ist ein kurzweiliger und nicht ganz ernstzunehmender Roman über übermütige Dodos, Raumzeitlegalisierer, Mondstein kackende Bakterien und die ganz große, kleingeredete Katastrophe. Er handelt von Verschwörung, Politik und Freundschaft, ist mal satirisch, mal dramatisch, aber zum Glück skurril genug, um sich das, um Himmels willen, nicht anmerken zu lassen. Humorvolle Einfälle und charmante Protagonisten bilden zusammen eine absurde Story, deren höchster Zweck es ist, den Leser zum Schmunzeln zu bringen, ihn irritiert mit dem Kopf schütteln und dabei den eigenen Geisteszustand – oder zumindest den der Autorin – anzweifeln zu lassen.
Cover, Layout, Illus und überhaupt alles kommt aus einer Hand, nämlich der der Autorin und Illustratorin Anette Kannenberg und ihrem Mann Olaf Heinrichs, der u.a. als Muse für Programmierung der Website und die Kindleversion zuständig ist. Mehr zum Roman, eine Leseprobe, Bilder und Infos über die Autorin finden sich auf www.das-mondmalheur.de.
DAS MONDMALHEUR ist ab sofort via Amazon erhältlich. Sowohl als Printbuch mit beeindruckenden 496 Seiten zum Preis von 14,99, wie auch als eBook für den Kindle zum Preis von 4,99 Euro.
Solange wir auf den Warpantrieb der NASA noch warten müssen, bleibt für uns für Reisen durch das All wohl nur, einen Science Fiction-Film oder eine Serie in den BlueRay-Player zu werfen.
Doch halt! Es gibt noch eine weitere Möglichkeit: Wer Animationen erstellen möchte, wie man sie aus den diversen STAR TREK-Introsequenzen kennt, dem kann jetzt geholfen werden. SPACE ENGINE ist kein Spiel, sondern eher eine Art Universums-Simulator, mit dem man atemberaubende Szenerien gestalten und dann selbstverständlich auch filmen kann. Die Liste der Features ist bemerkenswert:
All types of celestial objects are represented: galaxies, nebulae, stars and star clusters, planets and moons, comets and asteroids.
Known celestial objects are represented using data from the catalogs: galaxies (NGC/IC), stars (HIPPARCOS), star clusters, nebulae, planets (our Solar system data and known extrasolar planets).
Uncharted regions of space feature procedurally generated objects: galaxies, stars, star clusters, nebulae and planetary systems.
The observer is free to move around the universe. Transition between any celestial body and any scale occurs seamlessly.
The observer can move around in space using the WASD keys, like in First Person Shooters. Movement with inertia is made possible in Spacecraft mode or Aircraft mode.
»Select and fly« autopilot: just click on any object with the mouse and hit the ‘G’ key to automatically go directly to the object.
Automatic binding of the observer to a moving object and automatic selection of optimum flight speed.
Search for celestial objects by name. Search for stars in a radius around you. Scalable map of the Universe and a planetary system browser. Saving locations and autopilot’s journal.
Built-in wiki system with descriptions of many known objects and ability to extend by user. Possibility of renaming and describing of any object, including procedural ones.
The orbital motion of planets and stars is calculated in real time, with the ability to accelerate, decelerate, or reverse the flow of time.
Display of orbital paths of celestial objects, their rotation and motion vectors, labels and markers, celestial grid, current selection pointer and user velocity vector.
Volumetric 3D models of galaxies and nebulae with interstellar dust clouds.
3D landscapes of planets and stars: for many solar system bodies actual data from space probes is used; for uncharted and procedural planets the surface is generated procedurally on the GPU.
The exact model of the Earth’s atmosphere (code by Eric Bruneton), adapted for the other planets.
Lighting effects: lens flares, solar eclipses, shadows of planetary rings. Celestial objects cast light and shadows onto each other.
Controllable space ships (alpha).
Original background music with context-dependent switching of tracks.
Localization to many languages, with the ability to add new ones.
Ability to import user addons: models, textures, catalogs.
SPACE ENGINE ist im Moment in einer Betaphase und kann auf der Projektseite kostenlos herunter geladen werden, der Download schlägt mit ca. 850 MB zu Buche. Der Entwickler akzeptiert gern Spenden via PayPal oder WebMoney. Und so sieht das Ganze aus. Grandios!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ah, langsam wird klar, warum das Thema Alcubierre-Überlichtantrieb in den letzten Tagen wieder vermehrt durchs Web wabert: NASA-Ingenieur und Physiker Harold White hat nicht nur einen Vortrag zu dem Thema gehalten, sondern auch ein Design vorgstellt, wie er sich das erste irdische Schiff mit Warp-Antrieb vorstellen könnte. Und das allercoolste daran: Es trägt den Namen IXS Enterprise!
White hatte vor ein paar Jahren darüber gesprochen, dass er an einer bahnbrechenden Idee grübelt, wie man das Alcubierre-Prinzip tatsächlich umsetzen könnte – und zwar mit weitaus weniger Energie, als angenommen. Im Rahmen dessen hat der Designer Mark Rademacher, mit dem White zusammenarbeitet, nicht nur die Enterprise designed, sondern White auch einen Vortrag gehalten. Letzteren kann man unten sehen, er ist ungefähr eine Stunde lang.
Wie sich die beiden das Warpschiff vorstellen (und noch weitere Designs von Rademacher), kann man auf flickr begutachten.
Ja, es kann sich durchaus »nur« um eine Publicitykampagne der NASA handeln. Mir egal. Sehr geil! Ich will das auf jeden Fall noch erleben, wie sie innerhalb von zwei Wochen nach Alpha Centauri fliegen!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ganz großes Kino. Witzige Animationsfilme gehen auch abseits großer Studios! Von AlfredImageworks aus Korea (so klein können die aber ehrlich gesagt dann doch gar nicht sein, wenn sie für NEXON arbeiten).
There are all sorts of Aliens living throughout space. Johnny is a Space Delivery Man who travels to different planets to deliver packages. Johnny is lazy and his only desire is to sleep in his autopilot spaceship. When the spaceship arrives at the destination, all he has to do is simply deliver the box. However, it never goes as planned. Johnny encounters strange and bizarre planets and always seems to cause trouble on his delivery route.
Will he be able to finish his mission without trouble?
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
NOVR ist ein Science Fiction-Kurzfilm, und er wurde mit eineme erstaunlichen Budget realisiert: gerade mal 9000 US-Dollar wurden eingesetzt um ihn zu produzieren (mit der Hilfe eines Macbook Pro und einer Canon 5D). Dennoch hat er alles, was ein SF-Film haben muss.
Geoff O’Rourke führte Regie bei NOVR und das Team hofft, die Storyline in zwei weiteren Kurzfilmen fortsetzen und vielleicht später sogar mal einen Streifen in Featurefilm-Länge daraus machen zu können. NOVR stellt uns die Charaktere vor, weiter wird es hoffentlich in NOVR: BLOOD AND STEEL gehen, der zweite Teil befindet sich derzeit in der Preproduktions-Phase, heißt es auf io9. Das scheint mir aber weniger aktuell zu sein, denn leider war das Crowdfunding auf Indiegogo für den zweiten Teil im letzten Jahr nicht erfolgreich …
Mehr Informationen auch auf der Facebook-Seite des Projekts, da sieht es auch tatsächlich so aus, als wäre man noch dran, an den Fortseztungen. Es wäre zu wünschen.
NOVR
Directed by Geoff O’Rourke
Produced by Shane Ronan and Martin Thomas
Written by Geoff O’Rourke and Shane Ronan
Starring Richard Carwin, Dean Kyrwood, Warwick Young, Alan Dukes and Geoff Morrell
The film follows two soldiers who have destiny thrown upon them when they discover what might be humanities only hope – in a war they have already lost. A NOVR.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
FARSCAPE war eine mäßig erfolgreiche Science Fiction-Serie aus Australien, Hauptdarsteller waren Ben Browder und Claudia Black, als Showrunner fungierte Rockne S. O´Bannon, etliche der Aliens stammten aus Jim Hensons Creature Shop. Trotz der durchschnittlichen Einschaltquoten hatte die Show eine feste Anhängerschaft und brachte es deswegen nicht nur auf vier Staffeln, sondern auch noch auf die Miniserie THE PEACEKEEPER WARS.
Es gab zwar immer wieder mal Gerüchte um einen möglichen FARSCAPE-Kinofilm, die wurden allerdings immer eher ins Reich der Fabel verwiesen. Doch es sieht so aus, als könnte das jetzt tatsächlich geschehen. Rockne O´Bannon (DEFIANCE, REVOLUTION, WAREHOUSE 13) sagte nämlich auf dem WonderCon am vergangenen Wochenende, dass daran tatsächlich gearbeitet wird. Zwar sei man noch weit von einem Produktionsbeginn entfernt, aber Justin Monjo arbeite bereits an einem Drehbuch.
Die Handlung ist unbestätigt, aber angeblich geht es um D´Argo, den Sohn von John und Aeryn. Das Baby zeigte diverse Fähigkeiten, die es für diverse galaktische Bösewichter interessant gemacht hätte, deswegen verstecken die Eltern sich mit ihm auf der Erde. Jetzt ist er 19, und bereit, mit seinen Eltern ins All aufzubrechen.
Wir werden sehen, ob daraus tatsächlich etwas wird …
Promofoto FARSCAPE Copyright Henson & Nine Films & Television
Nachdem sich der Sender SyFy eine Zeit lang von seinen Wurzeln entfernt hatte und merkwürdige Reality-Soaps und Horrorfilme produzierte, die man nicht mal mehr als B‑Movies bezeichnen konnte, besinnt man sich in neuerdings wieder auf das eigentliche Kernthema: Science Fiction.
Angekündigt wurde nun die zehnteilige Serie THE EXPANSE. Die basiert auf der gleichnamigen Romanreihe von James S.A. Corey, dabei handelt es sich um ein Pseudonym für das Autorenteam Daniel Abraham und Ty Franck. Der erste Band der Space Opera trägt den Titel LEVIATHAN WAKES (deutsch als LEVIATHAN ERWACHT bei Heyne).
THE EXPANSE ist ein Thriller, der zweihundert Jahre in der Zukunft spielt; die Menschen haben das gesamte Sonnensystem besiedelt. Die Handlung dreht sich um eine verschwundene junge Frau. Auf der Suche nach ihr müssen sich ein hart gewordener Corporation-Polizist und und ein einzelgängerischer Raumschiffscaptain zu einer Jagd durch das Sonnensystem zusammentun, um die größte Verschwörung in der Geschichte der Menscheit aufzudecken. Interessanterweise weicht diese Inhaltsbeschreibung von den Klappentexten der Bücher ab – aber man weiß ja, was man von Presse- und Klappentexten zu halten hat (ich habe gestern die ersten vier Prozent des eBooks gelesen und die oben stehende Beschreibung ist gar nicht so falsch, allerdings handelt es sich im Buch nicht um einen Captain, sondern um den ersten Offizier).
Die Serie wird entwickelt und geschrieben von Mark Fergus und Hawk Ostby (CHILDREN OF MAN, IRON MAN). Realisiert wird in Zusammenarbeit mit Alcon und der Sean Daniels Company. Laut SyFy-Präsident David Howe handelt es sich bei EXPANSE um »die bisher ambitionierteste Serie« des Senders. Spannend!
Cover LEVIATHAN WAKES Copyright Little, Brown Book Group
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.