Roman

Am Mittwoch kostenlos für den Kindle: AETHERHERTZ

Cover "Aetherhertz"

Regel­mä­ßi­ge Phan­ta­News-Leser ken­nen Anga Bagus´ Steam­punk-Roman AETHERHERTZ selbst­ver­ständ­lich schon, denn den habe ich neu­lich hier abge­fei­ert und auch ein Inter­view mit der Autorin ver­öf­fent­licht. Am Mitt­woch, den 26.07.2013, kann man sich selbst ein Bild machen, denn dann gibt es den Roman erneut kos­ten­los als Kind­le-eBook bei Ama­zon. Klap­pen­text:

Seit der Jahr­hun­dert­wen­de steigt grü­ner Nebel über den Flüs­sen auf. Æther ist für die Indus­trie ein Segen, für die Men­schen ein Fluch. Luft­schif­fe erobern den Him­mel, Mons­ter bevöl­kern die Auen.
Wir schrei­ben das Jahr 1910: Im mon­dä­nen Baden-Baden scheint die Welt noch in Ord­nung. Doch wäh­rend die Kur­gäs­te aus aller Welt durch die Alleen und den Kur­park fla­nie­ren, ster­ben jun­ge Frau­en an einer mys­te­riö­sen Ver­gif­tung.
Das Fräu­lein Anna­bel­le Rosen­herz ver­sucht die Ursa­che her­aus­zu­fin­den und gerät dabei selbst in gro­ße Gefahr, denn sie hat schon lan­ge ein Geheim­nis. Als sie der Wahr­heit zu nahe kommt, nimmt man sie gefan­gen.
Auf den fins­te­ren Höhen des Schwarz­walds ver­liert sie fast ihren Ver­stand und es ent­schei­det sich, ob Anna­bel­le sich selbst akzep­tie­ren kann, und ihre ers­te Lie­be stark genug ist, den Wider­stän­den der Gesell­schaft zu trot­zen.

Nor­ma­ler­wei­se kos­tet das eBook EUR 4,64, schon das ist für den Zie­gel­stein ein Dum­ping-Preis …

AE­THER­HERTZ
An­na­belle Ro­sen­herz 1
Anja Ba­gus
Steam­punk-Roman
Ta­schen­buch und eBook
6. Mai 2013
432 Sei­ten,  20,2 x 13,2 x 3,2 cm
Ta­schen­buch:
10,70 Euro
ISBN-10: 1484903536
ISBN-13: 978–1484903537
eBook (Kind­le):
4,64 Euro (nor­ma­ler­wei­se)
ASIN: B00CP6V0D8
Selbst­ver­lag /​ Crea­teSpace /​ KDP

Cover AETHERHERTZ Copy­right Anja Bagus

[aartikel]B00CP6V0D8[/aartikel]

Neu beim Atlantis-Verlag: GALLAGHERS TOD von Achim Hiltrop

Beim Atlan­tis-Ver­lag ist soeben mit GALLAGHERS TOD ein neu­er Sci­ence-Fic­tion-Roman von Achim Hil­trop erschie­nen. Der Roman schließt an die bereits erschie­ne­nen Bücher GALLAGHERS MISSION, GALLAGHERS KRIEG und GALLAGHERS TOCHTER an.

Rebec­ca Gal­lag­her ist in die Fuß­stap­fen ihres Vaters getre­ten und hat sich als Raum­pi­lo­tin selb­stän­dig gemacht. Bei einer Rei­se nach Keri­an gera­ten Rebec­ca und ihr Schiff Trig­ger jedoch ins Faden­kreuz eines gefähr­li­chen Ter­ro­ris­ten, der noch eine Rech­nung mit Clou und sei­ner Fami­lie zu beglei­chen hat. Zwar kann die jun­ge Frau zunächst ent­kom­men, doch ihr mys­te­riö­ser Geg­ner hat vie­le Gesich­ter und ver­fügt über schier uner­schöpf­li­che Res­sour­cen …

Das Titel­bild des Romans stammt von Lothar Bau­er. Beim Ver­lag ist die Hard­co­ver-Aus­ga­be erhält­lich, die­se ist 108 Sei­ten stark und kos­tet 9,90 €; die eBook-Aus­ga­be kann beim Ver­lag, bei Ama­zon und bei beam-eBooks zum Preis von gera­de mal 2,99 Euro erwor­ben wer­den; wei­te­re Platt­for­men fol­gen dem­nächst.

GALLAGHERS TOD
Achim Hil­trop
Sci­ence Fic­tion-Roman
Hard­co­ver (mit Lese­bänd­chen) und eBook
108 Sei­ten
9,90 Euro (HC), 2,99 (eBook)
März 2013
ASIN: B00BTP90YC
Atlan­tis-Ver­lag

Cover­ab­bil­dung Copy­right Atlan­tis-Ver­lag

[aartikel]B00BTP90YC[/aartikel][aartikel]B006RBY0SE[/aartikel][aartikel]B004XMWLS0[/aartikel][aartikel]B00A2WRUGS[/aartikel]

Morgen neu: Carsten Steenbergens TEUFELSACKER

In der ori­gin-Rei­he des Ver­lags Feder und Schwert erschei­nen aus­ge­zeich­ne­te Roma­ne jen­seits des Main­streams. Und das nicht nur inhalt­lich, sie wer­den auch regel­mä­ßig mit Prei­sen geehrt, bei­spiels­wei­se Fair­wa­ter oder Die Spie­gel des Herrn Bar­tho­lo­mew von Oli­ver Plasch­ka oder OBSIDIANHERZ von Ju Honisch. Mor­gen erscheint in die­ser Rei­he Cars­ten Steen­ber­gens TEUFELSACKER.

In TEUFELSACKER, einem Roman um mit­tel­al­ter­li­chen Spuk fin­det Hein­rich, zukünf­ti­ger Graf von Kes­sel, im Jahr 1256 auf den Fel­dern die bes­tia­lisch zuge­rich­te­ten Lei­chen zwei­er Fuhr­leu­te. Der ein­zi­ge Über­le­ben­de, der Onkel sei­ner heim­li­chen Lie­be Katha­ri­na, berich­tet angst­er­füllt von einem Teu­fel, einem dämo­ni­schen Korn­geist – ein Geg­ner, dem nicht mit nor­ma­len Mit­teln bei­zu­kom­men ist.
Die Bit­te um Unter­stüt­zung ver­hallt in der nahen Abtei nahe­zu unge­hört, denn Abt Theo­de­rich wid­met sei­ne Auf­merk­sam­keit aus­schließ­lich dem Umbau der Basi­li­ka durch den berühm­ten Köl­ner Dom­bau­meis­ter Ger­hard.
Als See­le und Leben Katha­ri­nas in Gefahr gera­ten, nimmt Hein­rich den ver­zwei­fel­ten Kampf gegen den über­mäch­ti­gen Dämon auf. Doch was er bekämpft, geht weit über eine mör­de­ri­sche Erschei­nung hin­aus. Ein über drei­hun­dert Jah­re gehü­te­tes Geheim­nis um Rache, Hab­gier und Teu­fels­pak­te, in das sogar die Grün­der­vä­ter der Abtei ver­strickt sind, erhebt sich aus den tie­fen Schat­ten der Höl­le.

Cars­ten Steen­ber­gen kennt der auf­merk­sa­me Leser bei­spiels­wei­se von sei­nem Pro­jekt STEAMTOWN (Zusam­men mit Tom und Ste­phan Orgel), zudem war er so freund­lich für DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN: ÆTHERGARN das Vor­wort zu ver­fas­sen. TEUFELSACKER erscheint mor­gen als Taschen­buch mit einer Stär­ke von 392 Sei­ten. Der Preis beträgt 12,99 Euro. Wer den Ver­lag unter­stüt­zen möch­te, bestellt das Buch direkt dort.

TEUFELSACKER
Cars­ten Steen­ber­gen
his­to­ri­scher Phan­tas­tik-Roman
Taschen­buch, 392 Sei­ten
12,99 Euro
ISBN-10: 3867621063
ISBN-13: 978–3867621069
Ver­lag Feder & Schwert

Cover TEUFELSACKER Copy­right Feder & Schwert

[aartikel]3867621063[/aartikel]

Morgen erscheint: Cherie Priests THE INEXPLICABLES

THE INEXPLICABLES ist der neu­es­te Roman aus Che­rie Priests A CLOCKWORK CENTURY-Rei­he, ein Steam­punk-Sze­na­rio mit Die­sel­punk-Sprit­zern. Er erscheint mor­gen.

Wer­be­text:

Rec­tor »Wreck’em« Sher­man was orpha­ned as a todd­ler in the Blight of 1863, but that was years ago. Wreck has grown up, and on his eigh­te­enth bir­th­day, he’ll be cast out out of the orpha­na­ge.
And Wreck’s pro­blems aren’t merely­about fin­ding a home. He’s been quiet­ly brea­king the car­di­nal rule of any good drug dea­ler and dip­ping into his own sup­p­ly of the sap he sells. He’s also pret­ty sure he’s being haun­ted by the ghost of a kid he used to know—Zeke Wil­kes, who almost cer­tain­ly died six months ago. Zeke would have every reason to pes­t­er Wreck, sin­ce Wreck got him insi­de the wal­led city of Seat­tle in the first place, and that was pro­ba­b­ly what kil­led him.Maybe it’s only a guil­ty con­sci­ence, but Wreck can’t take it any­mo­re, so he sneaks over the wall.

The wal­led-off was­te­land of Seat­tle is every bit as bad as he’d heard, chock-full of the hun­gry undead and utter­ly cho­ked by the poi­so­no­us, ine­s­ca­pa­ble yel­low gas. And then there’s the mons­ter. Rector’s pret­ty cer­tain that wha­te­ver atta­cked him was not at all human—and not a rot­ter, eit­her. Arms far too long. Pos­tu­re all stran­ge. Eyes all wild and faint­ly glo­wing gold and known to the locals as sim­pley »The Inex­pli­ca­bles«.

In the pro­cess of track­ing down the­se crea­tures, Rec­tor comes across ano­ther incur­si­on through the wall—just as bizar­re but enti­re­ly attri­bu­ta­ble to human greed. It seems some out­si­ders have deci­ded there’s gold to be found in the city and they’­re wil­ling to do wha­te­ver it takes to get a pie­ce of the pie unless Rec­tor and his pos­se have any­thing to do with it.

INEXPLICABLES ist 368 Sei­ten stark und kos­tet als Taschen­buch ca. 11 Euro, für die Kind­le-Ver­si­on wer­den 8,51 Euro fäl­lig. Ama­zon weist expli­zit dar­auf hin, dass die eBook-Fas­sung auf Wunsch des Ver­lags Pan Macmil­lan ohne DRM ange­bo­ten wird. Sehr löb­lich, dar­an soll­ten sich gewis­se deut­sche Ver­la­ge ein Bei­spiel neh­men.

THE INEXPLICABLES
Che­rie Priest
Steam­punk-Roman
Spra­che: Eng­lisch
14. Novem­ber 2012
Taschen­buch:
368 Sei­ten, ca. EUR 11,00
ISBN-10: 1447225597
ISBN-13: 978–1447225591
eBook (Kind­le):
EUR 8,51
ASIN: B0089LOE0Y
Pan Macmil­lan

Cover THE INEXPLICABLES Coyp­right Pan Macmil­lan

[aartikel]1447225597[/aartikel][aartikel]B0089LOE0Y[/aartikel][aartikel]0765318415[/aartikel][aartikel]0765329468[/aartikel]

Neu bei Feder und Schwert: DIE ZERBROCHENE PUPPE

Ende Sep­tem­ber erscheint beim Ver­lag Feder & Schwert der Steam­punk-Roman DIE ZERBROCHENE PUPPE von Judith und Chris­ti­an Vogt. Aus der Beschrei­bung:

Die Phy­si­ke­rin Æme­lie von Erlen­ho­fen stellt auf einer Kon­fe­renz in Vene­dig den Pro­to­ty­pen einer Brenn­stoff­zel­le vor. Kurz dar­auf drin­gen wan­deln­de Tote in ihre Unter­kunft ein und töten die Wis­sen­schaft­le­rin, der es gera­de noch gelingt, ihrem Mann Naðan die Flucht zu ermög­li­chen. Das Letz­te, was sie ihm mit auf den Weg gibt, ist ihre alte Por­zel­lan­pup­pe, die von nun an Naðans bes­te Freun­din wird, da sie mit der Stim­me sei­ner ver­stor­be­nen Frau spricht. Die sterb­li­chen Über­res­te Æme­lies indes ver­schlep­pen die wan­deln­den Kada­ver.
Die Poli­zei kann der Spur bis nach Æsta, einer schwim­men­den Stadt auf einem Eis­berg, fol­gen, wo sie sich ver­liert. Naðan beschließt, wei­ter nach Æme­lies Lei­che zu suchen. Mit­tel­los fahn­det er zwi­schen Gewerk­schaft­lern, Huren und Opi­um­süch­ti­gen nach dem Täter.
Eine Odys­see beginnt, in deren Ver­lauf Naðan zahl­rei­che Irrun­gen und Wir­run­gen durch­le­ben muss, ehe er einem schreck­li­chen Geheim­nis auf die Schli­che kommt.

Der Roman hat 400 Sei­ten und wird zum Preis von 12,99 Euro ver­kauft. Ab sofort kann man vor­be­stel­len.

DIE ZERBROCHENE PUPPE
Judith und Chris­ti­an Vogt
Taschen­buch
Phan­tas­tik – Steam­punk
400 Sei­ten, EUR 12,99
ISBN: 978–3‑86762–156‑4

Cover Copy­right Feder & Schwert

[aartikel]386762156X[/aartikel]

Der neue Alan Dean Foster: BODY, INC.

Alan Dean Fos­ter gehört defi­ni­tiv zu mei­nen Lieb­lings­au­toren. Sei­ne Aben­teu­er um Flinx und sei­nen Mini­drach Pip habe ich eben­so ver­schlun­gen wie ande­re Aben­teu­er aus dem Humanx-Uni­ver­sum, beson­ders blieb mir hier NOR CRYSTAL TEARS (dt. AUCH KEINE TRÄNEN AUS KRISTALL) im Gedächt­nis, eine bril­li­an­te Erzäh­lung, die berich­tet, wie die Men­schen und die insek­to­iden Thranx trotz erheb­li­cher Schwie­rig­kei­ten zu einem sich per­fekt ergän­zen­den Ster­nen­bund (dem Humanx-Com­mon­wealth) wer­den konn­ten. Unbe­dingt zu erwäh­nen ist selbst­ver­ständ­lich MIDWORLD  (DIE DENKENDEN WÄLDER), ein Öko­lo­gie-Roman ohne erho­be­nen Zei­ge­fin­ger. Aber auch Roma­ne abseits die­ses Hin­ter­grunds sind immer wie­der äußerst les­bar, zudem hat er diver­se Roma­ne und Sto­ries zu Fil­men (ALIEN, RIDDICK, TRANSFORMERS) und Fern­seh­se­ri­en (STAR TREK LOGS) ver­fasst. Doch genug der Schwär­me­rei.

Jetzt ist ein neu­es Buch erschie­nen, es trägt den Titel BODY, INC. und befasst sich mit gene­ti­schen Mani­pu­la­tio­nen (Klap­pen­text, Über­set­zung von mir):

In einer Welt, die durch Jahr­hun­der­te von Umwelt­ver­schmut­zung tief ver­wun­det ist, müs­sen sich zwei unge­wöhn­li­che Prot­ago­nis­ten zusam­men tun: Dr. Ingrid Seastrom ist über ein Geheim­nis gestol­pert, das sich um quan­ten­ver­schränk­te Nano-Implan­ta­te dreht – ein Geheim­nis, das sie umbrin­gen könn­te. Whispr ist ein Dieb und Mör­der, des­sen Kör­per radi­ka­len Ver­än­de­run­gen unter­zo­gen wur­de, er ist so dünn ist, dass man ihn fast als zwei­di­men­sio­nal bezeich­nen könn­te. Whispr hat einen sil­ber­nen Daten­spei­cher­fa­den gefun­den, der ihn rei­cher machen könn­te, als er es sich in sei­nen wil­des­ten Träu­men vor­ge­stellt hat. Außer­dem ist er unsterb­lich in Dr Seastrom ver­liebt. Ihre Suche nach den Hin­ter­grün­den zum Implan­tat und dem Spei­cher  – die zum sel­ben Geheim­nis gehö­ren könn­ten – füh­ren sie zum South Afri­can Eco­no­mic Com­bi­ne, auch bekannt als SAEC. Weni­ger respekt­voll bezeich­net man die­se Orga­ni­sa­ti­on auch als SICK. Und so wie es aus­sieht, hat SICK die gesuch­ten Ant­wor­ten.
Unglück­li­cher­wei­se hat SICK auch Napun Molé, einen kalt­blü­ti­gen Ass­as­si­nen, des­sen gene­ti­sche Ver­än­de­run­gen ihn zu einer Ein-Mann-Armee machen. Molé hat bereits eine Mög­lich­keit Ingrid und Whispr zu töten ver­passt und er ist ihnen nach Süd­afri­ka gefolgt. Dies­mal wird er sie nicht nur töten, son­dern er wird sie lei­den las­sen.

BODY, INC. erschien Ende März bei Ran­dom House, als Trade Paper­back kos­tet der Roman ca. 11,00 Euro, als eBook ca. 7,50 Euro. BODY, INC. ist der zwei­te Roman der TRIPPING POINT-Tri­lo­gie, Band eins erschien unter dem Titel THE HUMAN BLEND im Novem­ber 2011.

Unfass­bar, der ers­te Band ist völ­lig an mir vor­bei gegan­gen, wofür bezie­he ich eigent­lich den Ran­dom House-News­let­ter? ;o) Sieht so aus, als müss­te ich das Auf­ho­len bei PERRY RHODAN unter­bre­chen, um die bei­den neu­en Fos­ters zu lesen.

[cc]

Cover BODY, INC. Copy­right 2012 Ran­dom House

[aartikel]0345511999[/aartikel][aartikel]B004W3FIXU[/aartikel][aartikel]0345511980[/aartikel]

Neu bei Atlantis: EINGESPERRT

Beim Atlan­tis-Ver­lag erschien soeben der Roman EINGESPERRT von Bri­an Kee­ne, dem »neu­en Meis­ter des Hor­rors«. Über­setzt wur­de das Werk von Mar­kus Mäu­rer, das Titel­bild gestal­te­te Mark Frei­er. Die fins­te­re Novel­le sieht sich in der Tra­di­ti­on von Richard Lay­mon und Ste­phen King.

Für die Ange­stell­ten von Big Bill’s Home Elec­tro­nics ist es nur ein ganz nor­ma­ler Arbeits­tag kurz vor Fei­er­abend – bis ein bewaff­ne­ter Mann in den Laden stürmt und die Nor­ma­li­tät mit bru­ta­ler Gewalt zu einem Ende kommt. Die, die den Angriff des uner­bitt­li­chen Man­nes über­le­ben, wer­den von ihm hin­ten im Laden in einen Käfig gesteckt. Für sie beginnt eine Nacht des Ban­gens, des Hof­fens, der Furcht, der Plä­ne, des Hor­rors und des Ent­set­zens. Denn sie sind ein­ge­sperrt. Und nie­mand weiß, was genau der Ver­rück­te vor hat …

EINGESPERRT ist als Hard­co­ver (ca. 86 Sei­ten, 11,90 EUR) direkt beim Ver­lag zu bekom­men, als Paper­back (8,90 EUR) und als eBook (3,99 EUR) ist es über­all im Han­del und bei Ama­zon sowie ande­ren Online-Ver­sen­dern erhält­lich.

Cover EINGESPERRT Copy­right 2011 Atlan­tis Ver­lag

[aartikel]B006MK0BJ2[/aartikel][aartikel]3941258966[/aartikel]

Ab sofort im Handel: TÍR NA NÓG – DER AUSERWÄHLTE

Ich hat­te bereits mehr­fach über Sean O´Connells beim Action-Ver­lag erschie­ne­nes Hör­buch TÍR NA NÓG berich­tet und auch schon dar­auf hin­ge­wie­sen, dass es bei Aca­bus auch in gedruck­ter Form auf den Markt kom­men wird. Nun ist es so weit. Auf­grund des schie­ren Umfangs wur­de das Werk in zwei Roma­ne geteilt, der ers­te davon trägt den Titel TÍR NA NÓG – DER AUSERWÄHLTE und ist ab sofort im Buch­han­del und bei den übli­chen Onlin­ever­sen­dern erhält­lich.

Tau­send Jah­re in der Zukunft, tau­send Jah­re nach der Kata­stro­phe:
Meis­ter Aki und sein Schü­ler Cor­ne­lis bege­ben sich auf die Suche nach der geheim­nis­vol­len Insel Tír na nÓg, einem unzu­gäng­li­chen Boll­werk
der gott­glei­chen Älte­ren. Auf ihrer aben­teu­er­li­chen Rei­se tref­fen sie auf klei­ne schwar­ze Pup­pen, die den Ver­stand ihrer Wir­te beherr­schen, auf Meta­mor­phen, die die Gestalt ihrer Opfer anneh­men und auf rie­si­ge Got­tes­an­be­te­rin­nen, die den bei­den nach dem Leben trach­ten.
Und lang­sam aber sicher muss Cor­ne­lis erken­nen, dass aus­ge­rech­net er der seit Gene­ra­tio­nen ersehn­te Aus­er­wähl­te ist, des­sen Auf­ga­be dar­in besteht, die Welt vor ihrer Ver­nich­tung zu ret­ten.

Wer mehr über den Roman wis­sen möch­te, der wird nicht nur auf der Web­sei­te des Autors und der des Ver­la­ges fün­dig, son­dern kann hier auf Phan­ta­News sowohl eine Rezen­si­on des Hör­buch-Tex­tes fin­den, wie auch in Inter­view mit Sean. Mir hat­te die vor dem Leser aus­ge­brei­te­te Geschich­te jen­seits von Gen­re-Kli­schees und ver­lags­üb­li­chen Schub­la­den aus­ge­zeich­net gefal­len.

TÍR NA NÓG
Sean O´Connell
fan­tas­ti­scher Roman
Paper­back
232 Sei­ten, 14 x 20,5 cm
Novem­ber 2011
Preis Buch: 13,90 EUR, Preis ebook: 9,99 EUR
Buch-ISBN: 978–3‑86282–039‑9
PDF-ebook: ISBN 978–3‑86282–040‑5
Epub-ebook: ISBN 978–3‑86282–130‑3
Aca­bus-Ver­lag

[cc]

Cover TÍR NA NÓG Copy­right Aca­bus

[aartikel]3862820394[/aartikel]

»Buch-Trailer« zu Paolo Bacigalupis SHIP BREAKER

Der Kon­zept­künst­ler Die­go Gon­za­lez hat Ansich­ten zu Pao­lo Baci­g­alu­pis dys­to­pi­schem Roman SHIP BREAKER geschaf­fen und die­se dann in einen Trai­ler ver­wan­delt. der Roman für »jun­ge Her­an­wach­sen­de« erscheint Anfang Juli.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Jim Butcher – CHANGES

Dass ich ein gro­ßer Ver­eh­rer des Autoren Jim But­cher und Fan sei­ner Buch­rei­he THE DRESDEN FILES bin, dürf­te für Leser mei­ner Sei­ten nichts Neu­es sein. Ich ver­wei­se auf mei­nen ein­füh­ren­den Arti­kel zur Serie.

Der letz­te Band, erschie­nen im April, trägt den Titel CHANGES und das ist in die­sem Fall nicht nur ein Buch­ti­tel, son­dern Pro­gramm. But­cher wür­felt das Dres­den­ver­sum kräf­tig durch­ein­an­der.

Bis­her waren alle Roma­ne sehr les­bar, es gab bes­se­re und schwä­che­re, aber selbst die schwä­che­ren waren immer noch auf einem Niveau schwach, das deut­lich über ver­gleich­ba­ren Ver­tre­tern des Gen­res lag. Selbst wenn die Sto­ry viel­leicht nicht ganz so zün­den woll­te, wie ande­re, blieb einem immer noch der Prot­ago­nist mit sei­nen Sprü­chen und den popu­lär­kul­tu­rel­len Anspie­lun­gen, die Nerds so erfreu­en.

Bei CHANGES stellt sich die Fra­ge nach der Qua­li­tät im Ver­gleich zu den Vor­gän­ger­bän­den erst gar nicht – But­cher zieht hier in einer Art vom Leder, wie er es bis­lang noch nie getan hat, lei­tet eine tour-de-force ein, die es trotz aller fast-Apo­ka­lyp­sen in den Vor­gän­gern so noch nicht gege­ben hat und scheut es sich nicht, auch Lieb­ge­won­ne­nes auf dem Altar der Sto­ry zu opfern.

Wei­ter­le­sen

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen