Seit der Jahrhundertwende steigt grüner Nebel über den Flüssen auf. Æther ist für die Industrie ein Segen, für die Menschen ein Fluch. Luftschiffe erobern den Himmel, Monster bevölkern die Auen.
Wir schreiben das Jahr 1910: Im mondänen Baden-Baden scheint die Welt noch in Ordnung. Doch während die Kurgäste aus aller Welt durch die Alleen und den Kurpark flanieren, sterben junge Frauen an einer mysteriösen Vergiftung.
Das Fräulein Annabelle Rosenherz versucht die Ursache herauszufinden und gerät dabei selbst in große Gefahr, denn sie hat schon lange ein Geheimnis. Als sie der Wahrheit zu nahe kommt, nimmt man sie gefangen.
Auf den finsteren Höhen des Schwarzwalds verliert sie fast ihren Verstand und es entscheidet sich, ob Annabelle sich selbst akzeptieren kann, und ihre erste Liebe stark genug ist, den Widerständen der Gesellschaft zu trotzen.
Normalerweise kostet das eBook EUR 4,64, schon das ist für den Ziegelstein ein Dumping-Preis …
AETHERHERTZ
Annabelle Rosenherz 1
Anja Bagus
Steampunk-Roman
Taschenbuch und eBook
6. Mai 2013
432 Seiten, 20,2 x 13,2 x 3,2 cm
Taschenbuch:
10,70 Euro
ISBN-10: 1484903536
ISBN-13: 978–1484903537
eBook (Kindle):
4,64 Euro (normalerweise)
ASIN: B00CP6V0D8
Selbstverlag / CreateSpace / KDP
Beim Atlantis-Verlag ist soeben mit GALLAGHERS TOD ein neuer Science-Fiction-Roman von Achim Hiltrop erschienen. Der Roman schließt an die bereits erschienenen Bücher GALLAGHERS MISSION, GALLAGHERS KRIEG und GALLAGHERS TOCHTER an.
Rebecca Gallagher ist in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und hat sich als Raumpilotin selbständig gemacht. Bei einer Reise nach Kerian geraten Rebecca und ihr Schiff Trigger jedoch ins Fadenkreuz eines gefährlichen Terroristen, der noch eine Rechnung mit Clou und seiner Familie zu begleichen hat. Zwar kann die junge Frau zunächst entkommen, doch ihr mysteriöser Gegner hat viele Gesichter und verfügt über schier unerschöpfliche Ressourcen …
Das Titelbild des Romans stammt von Lothar Bauer. Beim Verlag ist die Hardcover-Ausgabe erhältlich, diese ist 108 Seiten stark und kostet 9,90 €; die eBook-Ausgabe kann beim Verlag, bei Amazon und bei beam-eBooks zum Preis von gerade mal 2,99 Euro erworben werden; weitere Plattformen folgen demnächst.
GALLAGHERS TOD
Achim Hiltrop
Science Fiction-Roman
Hardcover (mit Lesebändchen) und eBook
108 Seiten
9,90 Euro (HC), 2,99 (eBook)
März 2013
ASIN: B00BTP90YC
Atlantis-Verlag
In der origin-Reihe des Verlags Feder und Schwert erscheinen ausgezeichnete Romane jenseits des Mainstreams. Und das nicht nur inhaltlich, sie werden auch regelmäßig mit Preisen geehrt, beispielsweise Fairwater oder Die Spiegel des Herrn Bartholomew von Oliver Plaschka oder OBSIDIANHERZ von Ju Honisch. Morgen erscheint in dieser Reihe Carsten Steenbergens TEUFELSACKER.
In TEUFELSACKER, einem Roman um mittelalterlichen Spuk findet Heinrich, zukünftiger Graf von Kessel, im Jahr 1256 auf den Feldern die bestialisch zugerichteten Leichen zweier Fuhrleute. Der einzige Überlebende, der Onkel seiner heimlichen Liebe Katharina, berichtet angsterfüllt von einem Teufel, einem dämonischen Korngeist – ein Gegner, dem nicht mit normalen Mitteln beizukommen ist.
Die Bitte um Unterstützung verhallt in der nahen Abtei nahezu ungehört, denn Abt Theoderich widmet seine Aufmerksamkeit ausschließlich dem Umbau der Basilika durch den berühmten Kölner Dombaumeister Gerhard.
Als Seele und Leben Katharinas in Gefahr geraten, nimmt Heinrich den verzweifelten Kampf gegen den übermächtigen Dämon auf. Doch was er bekämpft, geht weit über eine mörderische Erscheinung hinaus. Ein über dreihundert Jahre gehütetes Geheimnis um Rache, Habgier und Teufelspakte, in das sogar die Gründerväter der Abtei verstrickt sind, erhebt sich aus den tiefen Schatten der Hölle.
Carsten Steenbergen kennt der aufmerksame Leser beispielsweise von seinem Projekt STEAMTOWN (Zusammen mit Tom und Stephan Orgel), zudem war er so freundlich für DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN: ÆTHERGARN das Vorwort zu verfassen. TEUFELSACKER erscheint morgen als Taschenbuch mit einer Stärke von 392 Seiten. Der Preis beträgt 12,99 Euro. Wer den Verlag unterstützen möchte, bestellt das Buch direkt dort.
THE INEXPLICABLES ist der neueste Roman aus Cherie PriestsA CLOCKWORK CENTURY-Reihe, ein Steampunk-Szenario mit Dieselpunk-Spritzern. Er erscheint morgen.
Werbetext:
Rector »Wreck’em« Sherman was orphaned as a toddler in the Blight of 1863, but that was years ago. Wreck has grown up, and on his eighteenth birthday, he’ll be cast out out of the orphanage.
And Wreck’s problems aren’t merelyabout finding a home. He’s been quietly breaking the cardinal rule of any good drug dealer and dipping into his own supply of the sap he sells. He’s also pretty sure he’s being haunted by the ghost of a kid he used to know—Zeke Wilkes, who almost certainly died six months ago. Zeke would have every reason to pester Wreck, since Wreck got him inside the walled city of Seattle in the first place, and that was probably what killed him.Maybe it’s only a guilty conscience, but Wreck can’t take it anymore, so he sneaks over the wall.
The walled-off wasteland of Seattle is every bit as bad as he’d heard, chock-full of the hungry undead and utterly choked by the poisonous, inescapable yellow gas. And then there’s the monster. Rector’s pretty certain that whatever attacked him was not at all human—and not a rotter, either. Arms far too long. Posture all strange. Eyes all wild and faintly glowing gold and known to the locals as simpley »The Inexplicables«.
In the process of tracking down these creatures, Rector comes across another incursion through the wall—just as bizarre but entirely attributable to human greed. It seems some outsiders have decided there’s gold to be found in the city and they’re willing to do whatever it takes to get a piece of the pie unless Rector and his posse have anything to do with it.
INEXPLICABLES ist 368 Seiten stark und kostet als Taschenbuch ca. 11 Euro, für die Kindle-Version werden 8,51 Euro fällig. Amazon weist explizit darauf hin, dass die eBook-Fassung auf Wunsch des Verlags Pan Macmillan ohne DRM angeboten wird. Sehr löblich, daran sollten sich gewisse deutsche Verlage ein Beispiel nehmen.
THE INEXPLICABLES
Cherie Priest
Steampunk-Roman
Sprache: Englisch
14. November 2012
Taschenbuch:
368 Seiten, ca. EUR 11,00
ISBN-10: 1447225597
ISBN-13: 978–1447225591
eBook (Kindle):
EUR 8,51
ASIN: B0089LOE0Y
Pan Macmillan
Die Physikerin Æmelie von Erlenhofen stellt auf einer Konferenz in Venedig den Prototypen einer Brennstoffzelle vor. Kurz darauf dringen wandelnde Tote in ihre Unterkunft ein und töten die Wissenschaftlerin, der es gerade noch gelingt, ihrem Mann Naðan die Flucht zu ermöglichen. Das Letzte, was sie ihm mit auf den Weg gibt, ist ihre alte Porzellanpuppe, die von nun an Naðans beste Freundin wird, da sie mit der Stimme seiner verstorbenen Frau spricht. Die sterblichen Überreste Æmelies indes verschleppen die wandelnden Kadaver.
Die Polizei kann der Spur bis nach Æsta, einer schwimmenden Stadt auf einem Eisberg, folgen, wo sie sich verliert. Naðan beschließt, weiter nach Æmelies Leiche zu suchen. Mittellos fahndet er zwischen Gewerkschaftlern, Huren und Opiumsüchtigen nach dem Täter.
Eine Odyssee beginnt, in deren Verlauf Naðan zahlreiche Irrungen und Wirrungen durchleben muss, ehe er einem schrecklichen Geheimnis auf die Schliche kommt.
Der Roman hat 400 Seiten und wird zum Preis von 12,99 Euro verkauft. Ab sofort kann man vorbestellen.
DIE ZERBROCHENE PUPPE
Judith und Christian Vogt
Taschenbuch
Phantastik – Steampunk
400 Seiten, EUR 12,99
ISBN: 978–3‑86762–156‑4
Alan Dean Foster gehört definitiv zu meinen Lieblingsautoren. Seine Abenteuer um Flinx und seinen Minidrach Pip habe ich ebenso verschlungen wie andere Abenteuer aus dem Humanx-Universum, besonders blieb mir hier NOR CRYSTAL TEARS (dt. AUCH KEINE TRÄNEN AUS KRISTALL) im Gedächtnis, eine brilliante Erzählung, die berichtet, wie die Menschen und die insektoiden Thranx trotz erheblicher Schwierigkeiten zu einem sich perfekt ergänzenden Sternenbund (dem Humanx-Commonwealth) werden konnten. Unbedingt zu erwähnen ist selbstverständlich MIDWORLD (DIE DENKENDEN WÄLDER), ein Ökologie-Roman ohne erhobenen Zeigefinger. Aber auch Romane abseits dieses Hintergrunds sind immer wieder äußerst lesbar, zudem hat er diverse Romane und Stories zu Filmen (ALIEN, RIDDICK, TRANSFORMERS) und Fernsehserien (STAR TREK LOGS) verfasst. Doch genug der Schwärmerei.
Jetzt ist ein neues Buch erschienen, es trägt den Titel BODY, INC. und befasst sich mit genetischen Manipulationen (Klappentext, Übersetzung von mir):
In einer Welt, die durch Jahrhunderte von Umweltverschmutzung tief verwundet ist, müssen sich zwei ungewöhnliche Protagonisten zusammen tun: Dr. Ingrid Seastrom ist über ein Geheimnis gestolpert, das sich um quantenverschränkte Nano-Implantate dreht – ein Geheimnis, das sie umbringen könnte. Whispr ist ein Dieb und Mörder, dessen Körper radikalen Veränderungen unterzogen wurde, er ist so dünn ist, dass man ihn fast als zweidimensional bezeichnen könnte. Whispr hat einen silbernen Datenspeicherfaden gefunden, der ihn reicher machen könnte, als er es sich in seinen wildesten Träumen vorgestellt hat. Außerdem ist er unsterblich in Dr Seastrom verliebt. Ihre Suche nach den Hintergründen zum Implantat und dem Speicher – die zum selben Geheimnis gehören könnten – führen sie zum South African Economic Combine, auch bekannt als SAEC. Weniger respektvoll bezeichnet man diese Organisation auch als SICK. Und so wie es aussieht, hat SICK die gesuchten Antworten.
Unglücklicherweise hat SICK auch Napun Molé, einen kaltblütigen Assassinen, dessen genetische Veränderungen ihn zu einer Ein-Mann-Armee machen. Molé hat bereits eine Möglichkeit Ingrid und Whispr zu töten verpasst und er ist ihnen nach Südafrika gefolgt. Diesmal wird er sie nicht nur töten, sondern er wird sie leiden lassen.
BODY, INC. erschien Ende März bei Random House, als Trade Paperback kostet der Roman ca. 11,00 Euro, als eBook ca. 7,50 Euro. BODY, INC. ist der zweite Roman der TRIPPING POINT-Trilogie, Band eins erschien unter dem Titel THE HUMAN BLEND im November 2011.
Unfassbar, der erste Band ist völlig an mir vorbei gegangen, wofür beziehe ich eigentlich den Random House-Newsletter? ;o) Sieht so aus, als müsste ich das Aufholen bei PERRY RHODAN unterbrechen, um die beiden neuen Fosters zu lesen.
Beim Atlantis-Verlag erschien soeben der Roman EINGESPERRT von Brian Keene, dem »neuen Meister des Horrors«. Übersetzt wurde das Werk von Markus Mäurer, das Titelbild gestaltete Mark Freier. Die finstere Novelle sieht sich in der Tradition von Richard Laymon und Stephen King.
Für die Angestellten von Big Bill’s Home Electronics ist es nur ein ganz normaler Arbeitstag kurz vor Feierabend – bis ein bewaffneter Mann in den Laden stürmt und die Normalität mit brutaler Gewalt zu einem Ende kommt. Die, die den Angriff des unerbittlichen Mannes überleben, werden von ihm hinten im Laden in einen Käfig gesteckt. Für sie beginnt eine Nacht des Bangens, des Hoffens, der Furcht, der Pläne, des Horrors und des Entsetzens. Denn sie sind eingesperrt. Und niemand weiß, was genau der Verrückte vor hat …
EINGESPERRT ist als Hardcover (ca. 86 Seiten, 11,90 EUR) direkt beim Verlag zu bekommen, als Paperback (8,90 EUR) und als eBook (3,99 EUR) ist es überall im Handel und bei Amazon sowie anderen Online-Versendern erhältlich.
Ich hatte bereits mehrfach über Sean O´Connells beim Action-Verlag erschienenes Hörbuch TÍR NA NÓG berichtet und auch schon darauf hingewiesen, dass es bei Acabus auch in gedruckter Form auf den Markt kommen wird. Nun ist es so weit. Aufgrund des schieren Umfangs wurde das Werk in zwei Romane geteilt, der erste davon trägt den Titel TÍR NA NÓG – DER AUSERWÄHLTE und ist ab sofort im Buchhandel und bei den üblichen Onlineversendern erhältlich.
Tausend Jahre in der Zukunft, tausend Jahre nach der Katastrophe:
Meister Aki und sein Schüler Cornelis begeben sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Insel Tír na nÓg, einem unzugänglichen Bollwerk
der gottgleichen Älteren. Auf ihrer abenteuerlichen Reise treffen sie auf kleine schwarze Puppen, die den Verstand ihrer Wirte beherrschen, auf Metamorphen, die die Gestalt ihrer Opfer annehmen und auf riesige Gottesanbeterinnen, die den beiden nach dem Leben trachten.
Und langsam aber sicher muss Cornelis erkennen, dass ausgerechnet er der seit Generationen ersehnte Auserwählte ist, dessen Aufgabe darin besteht, die Welt vor ihrer Vernichtung zu retten.
Wer mehr über den Roman wissen möchte, der wird nicht nur auf der Webseite des Autors und der des Verlages fündig, sondern kann hier auf PhantaNews sowohl eine Rezension des Hörbuch-Textes finden, wie auch in Interview mit Sean. Mir hatte die vor dem Leser ausgebreitete Geschichte jenseits von Genre-Klischees und verlagsüblichen Schubladen ausgezeichnet gefallen.
TÍR NA NÓG
Sean O´Connell
fantastischer Roman
Paperback
232 Seiten, 14 x 20,5 cm
November 2011
Preis Buch: 13,90 EUR, Preis ebook: 9,99 EUR
Buch-ISBN: 978–3‑86282–039‑9
PDF-ebook: ISBN 978–3‑86282–040‑5
Epub-ebook: ISBN 978–3‑86282–130‑3
Acabus-Verlag
Der Konzeptkünstler Diego Gonzalez hat Ansichten zu Paolo Bacigalupis dystopischem Roman SHIP BREAKER geschaffen und diese dann in einen Trailer verwandelt. der Roman für »junge Heranwachsende« erscheint Anfang Juli.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Dass ich ein großer Verehrer des Autoren Jim Butcher und Fan seiner Buchreihe THE DRESDEN FILES bin, dürfte für Leser meiner Seiten nichts Neues sein. Ich verweise auf meinen einführenden Artikel zur Serie.
Der letzte Band, erschienen im April, trägt den Titel CHANGES und das ist in diesem Fall nicht nur ein Buchtitel, sondern Programm. Butcher würfelt das Dresdenversum kräftig durcheinander.
Bisher waren alle Romane sehr lesbar, es gab bessere und schwächere, aber selbst die schwächeren waren immer noch auf einem Niveau schwach, das deutlich über vergleichbaren Vertretern des Genres lag. Selbst wenn die Story vielleicht nicht ganz so zünden wollte, wie andere, blieb einem immer noch der Protagonist mit seinen Sprüchen und den populärkulturellen Anspielungen, die Nerds so erfreuen.
Bei CHANGES stellt sich die Frage nach der Qualität im Vergleich zu den Vorgängerbänden erst gar nicht – Butcher zieht hier in einer Art vom Leder, wie er es bislang noch nie getan hat, leitet eine tour-de-force ein, die es trotz aller fast-Apokalypsen in den Vorgängern so noch nicht gegeben hat und scheut es sich nicht, auch Liebgewonnenes auf dem Altar der Story zu opfern.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.