Ridley Scott

Aus Scotts ALIEN-Prequel wird PROMETHEUS

Ange­kün­digt war, dass Rid­ley Scott an einem Pre­quel zu ALIEN arbei­tet, bis­he­ri­ge Mel­dun­gen haben das auch bestä­tigt. Doch nun wur­de dar­aus unter dem Titel PROMETHEUS etwas ganz ande­res.

Dead­line hat Infor­ma­tio­nen von Scott und dem Dreh­buch­au­tor Damon Linde­l­of selbst, die bestä­ti­gen, dass sich das Pro­jekt von der ALI­EN-The­ma­tik weg­be­wegt hat.  Der Regis­seur sag­te (Über­set­zung von mir):

ALIEN war zwar tat­säch­lich der Aus­gangs­punkt des Pro­jekts, doch aus dem krea­ti­ven Pro­zess ent­wi­ckel­ten sich eine ganz neue groß­ar­ti­ge Mytho­lo­gie und ein neu­es Uni­ver­sum in dem eine neue Geschich­te spie­len wird. Der Fan wird selbst­ver­ständ­lich »DNA-Strän­ge« aus ALIEN erken­nen, aber die Ideen, die die­sem Film zugrun­de lie­gen sinds ein­zig­ar­tig, groß und pro­vo­ka­tiv. Ich könn­te nicht zufrie­de­ner dar­über sein, dass ich die­se ein­zig­ar­ti­ge Geschich­te gefun­den habe und end­lich zu die­sem Gen­re zurück­keh­ren kann, das mir so sehr am Her­zen liegt.

Linde­l­of sag­te nur:

[Die Sto­ry des Films] ist hof­fent­lich etwas das nie­mand wirk­lich erwar­tet.

Bestä­tigt wur­de wei­ter­hin, dass die ers­te Haupt­rol­le – eine Wis­sen­schaft­le­rin namens Eliza­beth Shaw – mit Noo­mi Rapace besetzt wur­de. Dead­line ver­brei­tet zudem das Gerücht, dass für eine wei­te­re weib­li­che Haupt­rol­le namens »Vickers« Ange­li­na Jolie und Char­li­ze The­ron im Gespräch sind. Ins­ge­samt sind fünf Haupt­cha­rak­te­re zu beset­zen.

US-Kino­start soll bereits am 9. März 2012 sein.

[cc]

Bild: Noo­mi Rapa­che 2007, aus der Wiki­pe­dia

H. R. Giger zurück bei ALIEN?

Der vir­tu­el­le Blät­ter­wald rauscht und deu­tet an, dass der Desi­gner H. R. Giger, der für das ursprüng­li­che, beklem­men­de Design des ers­ten ALIEN-Fil­mes ver­ant­wort­lich zeich­ne­te, erneut zum Fran­chise kommt, um auch für das soeben ent­ste­hen­de Pre­quel zu arbei­ten. Damit wür­de er sich mit Rid­ley Scott zusam­men tun, der bereits beim ers­ten ALI­EN-Film Regie führ­te. Laut Insi­dern befin­den sich die Cent­fox und Scott soeben in Ver­hand­lun­gen mit dem Schwei­zer Künst­ler, die angeb­lich bereits weit gedie­hen sind.

Zum Inhalt des Pre­quels sag­te Rid­ley Scott (Über­set­zung von mir):

Es spielt im Jahr 2085, also unge­fähr 30 Jah­re vor Sigour­ney [Wea­vers Cha­rak­ter Ellen Ripley]. Der Film wird rich­tig hart wer­den, rich­tig übel. Die dunk­le Sei­te des Mon­des. Wir spre­chen hier über Göt­ter und Inge­nieu­re. Welt­raum-Inge­nieu­re. Wur­den die Ali­ens als Teil einer bio­lo­gi­schen Kriegs­füh­rung geschaf­fen? Oder als Lebens­form, die einen Pla­ne­ten rei­ni­gen kann?

Auch wenn Scott nur von nur einem Film spricht, so kol­por­tiert man bei 20th Cen­tu­ry Fox einen Zwei­tei­ler, der wohl »am Stück« gedreht wer­den soll.

[cc]

Bild: H. R. Giger 2009, aus der Wiki­pe­dia

Ridley Scott dreht Philip K. Dick

Fast drei­ßig Jah­re nach­dem Regis­seur Rid­ley Scott Phil­ip K. Dicks Roman DO ANDROIDS DREAM OF ELECTRIC SHEEP als Kult­klas­si­ker und einen der ein­fluss­reichs­ten SF-Fil­me der 80er unter dem Titel BLADE RUNNER auf die gro­ße Lein­wand brach­te, wid­met er sich erneut eines Stof­fes des gro­ßen Man­nes der Sci­ence Fic­tion.

Dies­mal han­delt es sich jedoch um eine Umset­zung als Fern­seh­se­rie, genau­er gesagt im Mini­se­ri­en-For­mat. Scott wird sich den Hugo-prä­mier­ten Roman THE MAN IN THE HIGH CASTLE (dt. DAS ORAKEL VOM BERGE) vor­neh­men und in vier Stun­den Pan­tof­fel­ki­no umset­zen. Howard Bren­ton (MI‑5 und SPOOKS) wird den Text in ein Dreh­buch adap­tie­ren, Free­mant­le Media pro­du­ziert für BBC1.

Kon­zept: Dicks Roman aus dem Jahr 1962 ist eine dys­to­pi­sche Geschich­te in einer alter­na­ti­ven Rea­li­tät, in der die Ach­sen­mäch­te, also pri­mär Deutsch­land, Ita­li­en und Japan, nach der Ermor­dung von US-Prä­si­dent Frank­lin D. Roo­se­velt den zwei­ten Welt­krieg gewon­nen haben.

Bild: Rid­ley Scott 2006, aus der Wiki­pe­dia

Und noch einer: ROBIN HOOD-Trailer

Kurz vor dem Start wird noch­mal ein Trai­ler zu Scotts und Cro­wes HOOD ver­öf­fent­licht. Das ist ja fast infla­tio­när…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ROBIN HOOD: »Make it count!«

Mit­te Mai kommt sie ins Kino, Rid­ley Scotts Ver­si­on des bri­ti­schen Vogel­frei­en Robin Hood. Uni­ver­sal und Yahoo spen­die­ren des­we­gen noch­mal einen Clip. Mit Burg­be­la­ge­rung inklu­si­ve von den Zin­nen geschüt­te­tem sie­den­dem Pech. Cool.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: ROBIN HOOD

Es gibt wie­der mal einen Trai­ler zu »GLADIATOR meets ROBIN HOOD« – wie inzwi­schen die ers­ten Scherz­kek­se wit­zeln. :o) Per­sön­lich fin­de ich, dass das gut aus­sieht, auch wenn es eine Bin­sen­weis­heit ist, dass man Fil­me nicht nach ihren Trai­lern beur­tei­len soll­te…

via Cynx

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ROBIN HOOD – vorzeitiger Superbowl-Spot

Die Jäger des Foot­ball-Eis sind noch nicht in die Are­nen ein­ge­zo­gen, den­noch zeigt Para­mount Pic­tures bereits vor­ab den dazu geplan­ten TV-Spot zu Rid­ley Scotts ROBIN HOOD-Vari­an­te mit Rus­sell Cro­we. Die Super­bowl-Spie­le sind für die US-Wer­bung über­aus wich­tig, da sie die Mas­sen an die Bunt­bild­ge­rä­te zie­hen und in aller Regel Ein­schalt­quo­ten erzie­len, die alles ande­re weit hin­ter sich las­sen.

Neben Cro­we, der sich wäh­rend der Pro­duk­ti­on diven­haft zeig­te, spie­len Cate Blan­chett, Wil­liam Hurt, Matthew Mac­fa­dy­en, Mark Strong, Max Von Sydow, Dan­ny Hus­ton, Oscar Isaac, Lea Sey­doux, Scott Gri­mes, Kevin Durand und Alan Doyle.

US-Kino­start ist am 14. Mai.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erster Trailer: THE A‑TEAM

»Ich lie­be es, wenn ein Plan funk­tio­niert!«, den Satz wer­den wohl vie­le von uns ken­nen. Ob das Kino­re­make der belieb­ten TV-Serie aus dem 80ern eben­falls funk­tio­nie­ren wird, steht auf einem ande­ren Blatt, ins­be­son­de­re da frü­he Aus­sa­gen lau­te­ten, man wol­le die Komik-Kom­po­nen­te im Ver­gleich zum Ori­gi­nal deut­lich zurück­fah­ren. Und das geht mei­ner Ansicht nach gar nicht. Der Trai­ler weist aber nun eher dar­auf hin, dass man sich eines Bes­se­ren beson­nen hat.

Es spie­len Liam Nee­son, Brad­ley Coo­per, Sharl­to Cop­ley, Jes­si­ca Biel, Quin­ton Jack­son und Yul Vaz­quez, Regie­an­wei­sun­gen gibt Joe Car­na­han, der auch die Sto­ry zusam­men mit Bri­an Bloom, Skip Woods, Micha­el Brandt und Derek Haas geschrie­ben hat. Es pro­du­zie­ren Rid­ley und Tony Scott sowie Ste­phen J. Can­nell, der Erfin­der des Ori­gi­nals.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erster Trailer zu ROBIN HOOD

Uni­ver­sal Pic­tures haben einen ers­ten Trai­ler zu Rid­ley Scotts ROBIN HOOD (vor­mals NOTTINGHAM) vor­ge­stellt, in dem Rus­sel Cro­we den berühm­ten Out­law spielt. Neben ihm wird man in wei­te­ren Rol­len Cate Blan­chett, Wil­liam Hurt, Matthew Mac­fa­dy­en, Mark Strong, Oscar Isaac, Lea Sey­doux, Scott Gri­mes, Kevin Durand, Alan Doyle, Dan­ny Hus­ton und Max von Sydow sehen kön­nen. Das Dreh­buch stammt von Ethan Reiff, Cyrus Voris, Bri­an Hel­ge­land, Paul Webb und Tom Stop­pard.

Wie bei Scott ger­ne mal üblich ist offen­bar Schluss mit Lus­tig…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen