Aus NOTTINGHAM wird ROBIN HOOD
Die Produktion soll dann in zwei Monaten endlich beginnen, wenn nicht wieder irgend etwas dazwischen kommt, beispielsweise Crowes Ego…
Bild: Ridley Scott, aus der Wikipedia
Die Produktion soll dann in zwei Monaten endlich beginnen, wenn nicht wieder irgend etwas dazwischen kommt, beispielsweise Crowes Ego…
Bild: Ridley Scott, aus der Wikipedia
In dem Film, bei dem Altmeister Ridley Scott Regie führt, spielt Russell Crowe verblüffenderweise beide Rollen, die des Geächteten und die des Sheriffs von Nottingham. Zu den Querelen sagt eine ungenannte Quelle: »Originally the movie was about a love triangle between Maid Marian, Robin Hood and the Sheriff of Nottingham. It is now all about Russell’s Robin Hood. Literally, 40 pages of script were redone and now are just devoted to him and his massive ego. It’s amazing.«
Andere Gerüchte sagen, dass Scott sie wegen ihres Image als »Partygirl« gefeuert habe, wieder andere behaupten, sie sei Crowe (44) zu jung und er würde sich dabei unwohl fühlen, mit der Mimin Liebesszenen zu drehen. Was davon ins Reich der Legende zu verweisen ist, mag sich der geneigte Leser selbst zusammenreimen, albern klingt alles.
Ein Repräsentant der Schauspielerin bestätigte ihren Ausstieg aus dem Projekt und fügte hinzu dass »es Sienna Miller gut gehe und sie gerade dabei sei, für zwei andere Filme Verträge zu unterschreiben«.
Bild: Sienna Miller im Februar 2007, aus der Wikipedia
Dazu befragt, wer denn wohl neben Russell Crowe – der wie bereits bekannt den Sheriff von Nottingham darstellt – die Rolle des Briganten Robin Hood übernehmen soll, antwortete der Regisseur völlig überraschend: »Er spielt beide!«. Diese und seine weiteren Aussagen dürften wohl darauf hinweisen, dass seine Herangehensweise an den Stoff eine deutlich andere sein wird, als allgemein erwartet…
Das Projekt pausiert momentan, weil man den jahreszeitlichen Wetterwechsel abwarten möchte, sobald die Blätter sich verfärbt haben, soll es aber weitergehen.
Bild: Ridley Scott 2006, aus der Wikipedia
Robin Hood soll in der neuen Variante eine deutlich zwielichtigere Gestalt sein als üblich, dafür wird der Sheriff wohl als angenehmerer Charakter dargestellt werden. Ausserdem soll es eine Dreiecksbeziehung zwischen Marian, Robin und dem Gesetzeshüter geben…
Bild: Robin Hood von Louis Rhead, aus der Wikipedia
Update: Es wurden weitere Mimen benannt. Neben den oben angegebenen werden auch William Hurt, Vanessa Redgrave und möglicherweise Christian Bale mitspielen. Letzterer könnte für die Rolle des Robin Hood vorgesehen sein…
Historical Fantasy ist so etwas Ähnliches wie Urban Fantasy, allerdings mischt dieses Genre vergangene Zeiten mit Fantasy. Der Werbetext zum Roman WALK THE WILD WITH ME von Rachel Atwood ist so umfangreich wie interessant, denn hier werden gleich diverse Tropes miteinander vermischt:
Orphaned when still a toddler, Nicholas Withybeck knows no other home than Locksley Abbey outside Nottingham, England. He works in the scriptorium embellishing illuminated manuscripts with hidden faces of the Wild Folk and whimsical creatures that he sees every time he ventures into the woods and fields. His curiosity leads him into forbidden nooks and crannies both inside and outside the abbey, and he becomes adept at hiding to stay out of trouble.
On one of these forays Nick slips into the crypt beneath the abbey. There he finds an altar older than the abbey’s foundations, ancient when the Romans occupied England. Behind the bricks around the altar, he finds a palm-sized silver cup. The cup is embellished with the three figures of Elena, the Celtic goddess of crossroads, sorcery, and cemeteries.
He carries the cup with him always, listening as the goddess whispers wisdom in the back of his mind. With Elena’s cup in his pocket, Nick can see that the masked dancers at the May Day celebration in the local village are actually the creatures of the wood: The Green Man—known to mortals as Little John—and Robin Goodfellow, Herne the Huntsman, dryads, trolls, and water sprites. Theirs are the faces he’s seen and drawn into his illuminations.
Guided by Elena along secret forest paths, Nick learns that Little John’s love has been kidnapped by Queen Mab of the Faeries. The door to the Faery mound will only open when the moons of the two realms align. That time is fast approaching. Nick must release Elena so that she can use sorcery to unlock that door, allowing Nick’s band of friends to try to rescue the girl. Will he have the courage to release her as his predecessor did not?
Das klingt doch mal eher abgefahren. Das Taschenbuch kostet bei Amazon 16 Euro, für die eBook-Fassung werden 9,98 Euro fällig, teuer aber bei Neuerscheinungen leider ein normaler Preis.
Coverabbildung Copyright DAW
Es gibt mal wieder einen neuen Trailer von ROBIN HOOD, dem Film, in dem Taron Egerton die Rolle des legendären Outlaws und Helden übernimmt. Und wie schon der erste Vorgucker andeutete, sollte man keine historische Korrektheit erwarten, schon gar nicht bei den Kostümen. Da werden die Hardcore-Historiker wieder viel zu meckern haben. :)
Neben Egerton spielen Ben Mendelsohn (als Sheriff von Nottingham), Jamie Dornan (Will Scarlet), Paul Anderson (Guy of Gisbourne), Jamie Foxx (Little John), Eve Hewson (Maid Marian) und Tim Minchin (Bruder Tuck). Regie führt Otto Bathurst (PEAKY BLINDERS, BLACK MIRROR) nach einem Drehbuch von Ben Chandler und David James Kelly.
Deutschlandstart ist am 10. Januar 2019.
https://www.youtube.com/watch?v=oS4rGJxK8RY
Im Moment scheint man sich in Hollywood auf Robin Hood eingeschossen haben, denn es gibt wirklich haufenweise geplante Projekte um den bekannten Vogelfreien und seine lustigen Gesellen. Sieben Filme und zwei Fernsehserien sind in der Pipeline – es bleibt abzuwarten, wieviele davon tatsächlich umgesetzt werden.
HOOD (Sony)
Sony möchte aus Robin Hood gleich ein Franchise machen, so etwas wie ein Cinematic Universe mit mehreren Filmen und natürlich Merchandise bis der Sheriff kommt. Die Story liest sich ein wenig wie »Superhelden im Sherwood Forest« (und so hat es auch der Hollywood Reporter genannt). Die Stimmung des Films soll Anleihen bei FAST & FURIOUS oder MISSION IMPOSSIBLE machen. Hä? Das Projekt stammt aus einem Pitch von Cory Goodman und Jeremy Lott, und man diskutiert bei Sony offenbar bereits über eine ganze Reige von Strumpfhosenfilmen.
HOOD (Disney)
Ja, es gibt ein weiteres Projekt unter demselben Titel. Disney möchte mit mit dem Thema offenbar etwas Ähnliches machen wie PIRATES OF THE CARIBBEAN, auch hier wird von einem Franchise geredet, man nimmt allerdings den Mund etwas weniger voll, als Sony. Das Drehbuch basiert auf einem Skript von Brandon Barker und das Projekt hieß ursprünglich (und vielleicht auch in zukunft wieder) NOTTIGNGHAM AND HOOD. Man wird sehen müssen, wer sich am Ende mit dem titel durchsetzt. Irgendwelche rechtlichen Probleme wegen des Namens sind unwahrscheinlich, denn der ist lange gemeinfrei.
ROBIN HOOD: ORIGINS (Lionsgate)
Der ist bereits weiter fortgeschritten, Taron Egerton soll den Outlaw spielen, Jamie Foxx soll Little John geben. Ebenfalls beteiligt sind Leo diCaprios Produktionsfirma Appian Way, sowie Joby Harolds Safehouse Productions. Dem Vernehmen nach soll es sich hierbei um ein »düsteres Reboot« handeln, die »Verdüsterung« bekannter stoffe ist in Hollywood offenbar immer noch nicht durch. Für diesen Film gibt es sogar bereits einen Starttermin, er soll im März 2018 in die Lichtspielhäuser kommen.
Robin Hood, bisher ohne Titel (Warner Bros.)
Und auch Gebrüder Warner haben einen Film um den Bewohner des Nottingham Forest in petto. Der Pitch stammt von Will Beall (Gangster Squad, Aquaman) und Dan Lin (LEGO MOVIE), und die beiden haben angeblich jetzt von den Mächtigen bei Warner die Auftrag bekommen, das Ding zu realisieren. Weitere Informationen hierzu gibt es noch nicht.
MERRY MEN (Dreamworks)
Der hier ist bereits seit 2013 irgendwie in Planung, ohne dass etwas Konkretes dabei heraus gekommen ist. Es handelt sich um eine »moderne Neuerfindung« des Themas, aber das sagen ja irgendwie immer alle. Das Drehbuch sollte Brad Ingelsby (Out Of The Furnace, Run All Night) verfassen und Scott Waugh (Need For Speed) Regie führen. Das Projekt wurde bisher nicht offiziell abgesagt. Angesichts der aktuellen Konkurrenz anderer Filme um Grünmützenträger wird eine Umsetzung allerdings immer unwahrscheinlicher.
ROBIN HOOD 2058
Der ist auch bereits seit 2009 in Entwicklung und findet einen ganz anderen Zugang zu dem klassischen Stoff: ROBIN HOOD 2058 spielt in einem dystopischen London eben des Jahres 2058, in dem eine Bande von Outlaws den unterdrückten Bewohnern der Stadt neue Hoffnung geben will. Das ist zumindest mal ein origineller Ansatz für eine Neufassung des Stoffes. Regie führen soll Hasraf Dulull (Spezialeffekte bei DARK KNIGHT und HELLBOY II). Aktuellste Meldung war, dass Tony Lee (Verfasser der Graphic Novel Outlaw: The Legend Of Robin Hood) das Drehbuch verfassen soll, das Projekt ist also offenbar noch nicht sanft entschlummert.
ROBIN HOOD AND THE PRINCE OF ARAGON
Hierbei handelt es sich um ein Projekt mit einem viel geringeren Budget als bei den anderen Titeln, als Regisseur ist Brandon Slagle geplant, ein Experte für preisgünstig produzierte Horrorfilme, beispielsweise Black Dahlia Haunting oder DARK AVENGERS. Das Ganze wird aber nicht als Horror-Fassung gehandelt, sondern als »farbenfrohe Punk-Pop-Neuumsetzung«. Ob eine Low-Budget-Produktion angesichts der Konkurrenzprodukte tatsächlich passieren oder vielleicht sogar wahrscheinlicher wird, werden wir in Zukunft sehen.
Und auch im Fernsehen sollen wir mehr vom Herrn Loxley (und anderen) zu sehen bekommen:
NOTTINGHAM (BBC America)
Darüber hatte ich schon berichtet, denn das Projekt ist auch schon länger unterwegs, ohne konkret umgesetzt worden zu sein. In dieser Fassung soll das Augenmerk nicht auf Robin Hood liegen, sondern auf dem Sheriff von Nottingham, dessen Frau von Prinz Johns Schergen getötet wurde. Tagsüber mimt er den treuen Vasallen, und nachts zieht er die Haube über, um gegen die Obrigkeit zu kämpfen – ja, genau, der Sheriff und Robin sind ein und dieselbe Person. Durch seinen Job als Gesetzeshüter hat er intime Kenntnisse, die er im Kampf gegen John einsetzen kann. Das Ganze kommt von BBC America, Kopf hinter der Show ist Cole Haddon (DRACULA TV-Serie).
THE OUTLAW CHRONICLES (FreemantleMedia)
Das sieht nach einer TV-Umsetzung aus, die sich eher am originalen Stoff orientiert, als NOTTINGHAM. Die Produktionsfirma dahinter ist die britische FreemantleMedia (WIZARDS VS ALIENS), allerdings soll in den USA produziert werden, also vermutlich mit höherem Budget. Die Serie basiert auf einer gleichnamigen Buchreihe des Autors Angus Donald. Im ersten Roman fokussiert sich die Handlung auf Alan a Dale und Robin Hood wird nicht unbedingt als hehrer Held, sondern als ruchloser, brutaler Banditenboss dargestellt.
Und jetzt warten wir ab, was davon tatsächlich umgesetzt werden wird. Und wie.
Quellen: Den Of Geek, IMDB, Amazon und andere
[aartikel]0751542083[/aartikel][aartikel]0312678371[/aartikel][aartikel]0751544825[/aartikel][aartikel]0751544876[/aartikel]
Universal Pictures haben einen ersten Trailer zu Ridley Scotts ROBIN HOOD (vormals NOTTINGHAM) vorgestellt, in dem Russel Crowe den berühmten Outlaw spielt. Neben ihm wird man in weiteren Rollen Cate Blanchett, William Hurt, Matthew Macfadyen, Mark Strong, Oscar Isaac, Lea Seydoux, Scott Grimes, Kevin Durand, Alan Doyle, Danny Huston und Max von Sydow sehen können. Das Drehbuch stammt von Ethan Reiff, Cyrus Voris, Brian Helgeland, Paul Webb und Tom Stoppard.
Wie bei Scott gerne mal üblich ist offenbar Schluss mit Lustig…
Demnach wird also jemand anderer die Rolle des Mediziners an der Seite von Robert Downey jr. (der bereits als Holmes bestätigt ist) übernehmen? Vielleicht ist das alles aber auch nur ein elaborierter Smokescreen, denn Hollywood-Insider berichten laut Mania, dass Crowe die Rolle will und Ritchie Crowe für die Rolle will.
Crowe hätte wohl auch Zeit, denn Ridley Scotts Projekt NOTTINGHAM, in dem er die Rolle des Sheriffs hätte übernehmen sollen, ist wohl vorerst auf Eis gelegt.
Bild: Russel Crowe 2005, aus der Wikipedia
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos