Es ging schon vor ein paar Tagen durch den medialen Blätterwald, dass die Produktionsfirma Wiedemann & Berg (die kennen wir unter anderem durch die Possen um den CAPTAIN FUTURE-Trailer, aber auch durch WHO AM I), für Netflix eine Fernsehserie realisieren soll.
Nun sickert langsam durch, dass es sich dabei auch noch um eine Genre-Serie dreht, ein Projekt, das man so im restlichen deutschen Fernsehen vermutlich nie würde platzieren können, zumindest nicht bei den öffentlich-rechtlichen Sendern, die Phantastik scheuen wie … der Teufel das Weihwasser.
Laut eines Tweets von Richard Gutjahr handelt die Mystery-Serie DARK um vier Familien in einer typisch deutschen Kleinstadt. Als zwei Kinder verschwinden, werden dunkle Geheimnisse und Verstrickungen offenbart, die bis ins Jahr 1986 zurückreichen.
Regie bei DARK wird Baran bo Odar (WHO AM I) führen, die Produktion soll noch 2016 beginnen, der Serienstart ist für 2017 geplant.
Die Serienzusammenfassung flasht mich jetzt ehrlich gesagt noch nicht, bin gespannt, was daraus wird …
Beim Luzifer Verlag ist soeben der Mystery-Thriller DUNKLER FLUSS von Nicholas Bennett erschienen. Zum Inhalt:
Ein Leben wird gerettet, ein anderes verflucht. David Weaver wird von Träumen und Geistern heimgesucht, als der Fluss ihn ruft, wie er es bereits früher getan hat … im August 1976, dem heißesten Sommer aller Zeiten.
Die dunkle Historie einer ländlichen Kleinstadt Englands liegt verborgen in den finsteren Katakomben mittelalterlicher Ruinen. Eine Energie aus altertümlicher Zeit schlummert dort und wartet darauf, sich an den Bedürfnissen der Menschen, Böses zu tun, zu laben.
DUNKLER FLUSS ist ein Roman über die düstere Psychologie eines beschaulichen kleinen Ortes, den scheinbar selten ein Wässerchen trübt. Die älteren Bewohner jedoch wissen es besser. Sie kennen die heimtückische Unterströmung, die dem Leben am Fluss Meas zu eigen ist …
Der Roman liegt als Klappenbroschur im Format 13,5 x 20,5 cm vor und hat einen Umfang von 576 Seiten, der Preis beträgt 14,95 EUR. Ein eBook gibt es ebenfalls, das schlägt mit 7,99 EUR zu Buche.
Der Wuppertaler Autor, Übersetzer, Spieleerfinder und Poetryslammer André Wiesler hat ein Crowdfunding an den Start gebracht, um ein Herzensprojekt zu finanzieren: Den humoristischen Mystery-Roman PROTEKTOR. Große Verlage lehnten das Buch mit der Begründung ab, humorvolle Mystery »gehe in Deutschland nicht«, es ist jetzt an den Fans, die Schlaumeier eines Besseren zu belehren. Überzeugen kann man sich vor dem Finanzieren durch ein 80-minütiges Hörbuch, sowie eine 152-seitige Leseprobe. Zum Inhalt:
Die meisten Leute würden Klaus Holger wohl als Totalversager beschreiben. Seit er versehentlich Teile seiner illegalen Pornofilmsammlung an alle Empfänger des Firmennewsletters verschickt hat, ist er Langzeitarbeitsloser und hat wenig Antrieb. Doch sein Leben wird schlagartig spannender, als ihm Veronique begegnet, eine mysteriöse Schönheit. Danach sieht er seltsame Dinge und scheint mystische Kräfte zu besitzen. Denn sie hat ihn zum Protektor von Deutschland gemacht. Klaus muss erkennen: Das Böse ist real, es gibt Monster, Dämonen und Vampire (die NICHT glitzern!) – und er soll sie bekämpfen. Dass er dabei von einer Kuh begleitet wird, macht die Sache nicht eben leichter.
Protektor mit Sockenschuss ist eine Mysterygeschichte voller Witz, frechem Humor und Spannung, mit der André Wiesler den Beweis antreten möchte: Mystery geht auch in lustig!
Als Prämien erhalten die Unterstützer natürlich das Buch, auch als Hörbuch, sowie ein T‑Shirt. Man kann sich aber unter anderem auch ins Buch hineinschreiben lassen oder den Autor zum live-Lesen anheuern. Alle Prämien finden sich auf der Projektseite.
Vom eingenommenen Geld werden Layout, Lektorat und Pressung der CD finanziert, optimalerweise kommt so viel zusammen, dass das Werk nach dem Ende des Crowdfundings auch in den handel gehen kann und vielleicht auch noch ein kleines Honorar für André übrig bleibt.
Unterstützen kann man das Projekt auf der Crowdfundingplattform Startnext. Die Kampagne läuft noch bis zum 10.06.2015 und möchte gerade mal 1500 Euro einsammeln. Das sollte doch zu machen sein.
Promografik PROTEKTOR Copyright André Wiesler
Im Essener Papierverzierer-Verlag erschien soeben der Phantastik-Roman DUNKELLICHT von Martin Ulmer. Das Besondere daran: Der Mystery-Thriller spielt in Dortmund! Kämpfer, Magiker und Gelehrte leben hier, mitten unter uns.
Vor menschlichen Augen verborgen spielt sich seit Jahrtausenden ein unerbittlicher Kampf zwischen der Bruderschaft des Lichtes und der Bruderschaft der Dunkelheit ab. Jedoch bringt das spurlose Verschwinden vieler Brüder und Magiker die Überlebenden an den Rand der Verzweiflung. Etwas anderes regt sich inmitten der menschlichen Welt und bedroht das Gleichgewicht der Kräfte.
Johannes, Ella, Antoine, Martus und Edgar heißt das Quintett, das unfreiwillig in die Rolle der Weltretter schlüpfen soll. Menschen, Brüder und Magiker kämpfen gewöhnlich nicht Seite an Seite, doch ein ungewöhnliches Schicksal bringt sie zusammen. Ohne es zu ahnen, bereiten sie sich auf einen Kampf vor, dem sie mit ihren magischen und menschlichen Kräften kaum gewachsen scheinen. Hat sie tatsächlich nur das Schicksal zusammengeschmiedet oder steckt mehr dahinter?
DUNKELLICHT hat einen Umfang von 380 Seiten und kann als Printausgabe oder eBook erworben werden. Erstere kostet 14,95 Euro, für letztere muss man 6,99 Euro berappen. Wer den Verlag unterstützen möchte, bestellt direkt dort.
DUNKELLICHT
Martin Ulmer
Mystery-Thriller
20. Juni 2013
Taschenbuch:
432 Seiten, EUR 14,95
ISBN 978–3‑944544–61‑8
Kindle: EUR 6,99
ASIN: B00KIGJABG
Papierverzierer-Verlag
DARKSIDE PARK ist eine düstere Mystery-Hörbuchreihe von Ivar Leon Menger, die mit diversen Auszeichnungen versehen wurde: »Hörbuch des Monats« (Hörspiel-Award, April 2009), »Beste Lesung 2009« (Hörspiel-Award, 2010), »Innovationspreis« und »Beste Sprecherin einer Lesung« (Ohrkanus, 2010) sowie dem Prädikat »sehr gut« des hörBücher Magazins 2009.
Folgenreich veröffentlicht am 13.12.2013 die von Fans und Kritikern gleichermaßen heiß ersehnte Fortsetzung dieses spannenden Thrillers: PORTERVILLE – eine ebenfalls abgeschlossene Hörbuch-Serie, jeweils aus der Sicht eines Menschen erzählt, dessen verhängnisvolles Schicksal mit dem der geheimnisvollen Stadt Porterville untrennbar verbunden ist. Porterville ist keine normale Serie, wie man sie bislang kennt, denn sie funktioniert wie eine Art Puzzle: So ist jede neue Folge wie ein neues Puzzle-Teilchen, und die Geschichten beginnen nicht unbedingt da, wo sie bei der vorherigen Episode aufgehört haben. Doch mit jeder neuen Folge erhält man tiefere Einblicke in die Stadt und ihre Bewohner, bis sich das rätselhafte Gesamtbild immer mehr zusammenfügt und am Ende die Frage geklärt wird: Was ist das dunkle Geheimnis der Stadt Porterville, der scheinbar friedlichen Stadt an der Ostküste der U.S.A.?
Die PORTERVILLE-Hörbücher erscheinen in drei Staffeln à sechs Folgen als mp3-CD-Boxen und auch als Download. Geschrieben wurden die unheimlichen Stories von den renommierten Hörspiel-Autoren Hendrik Buchna (DIE DREI ???), John Beckmann (LADY BEDFORT), Simon X. Rost (MITSCHNITT), Raimon Weber (Morgenstern, Gabriel Burns, Point Whitmark) und Anette Strohmeyer (ONDRAGON). Als Sprecher der ungekürzten Lesungen konnten, wie schon bei Darkside Park, einige der bekanntesten Synchrongrößen gewonnen werden, wie u. a. die deutschen Stimmen von Scarlett Johansson, Keanu Reeves, Matt Damon, Robert Downey Jr. oder Michael Caine. Regie führte Ivar Leon Menger.
Wie bereits erwähnt, erscheint die erste Staffel von PORTERVILLE am 13.12.2013 in der Form von mp3-CDs mit einer Spieldauer von ungefähr elf Stunden. Der Preis beträgt EUR 19,99. Sicherlich auch ein schönes Jul-Geschenk für Mystery- und Hörbuch-Fans.
Ein FBI-Agent tut sich mit einer FBI-Agentin zusammen, um übernatürliche Fälle zu lösen? Das haben wir irgendwo schon einmal gehört, oder? Und tatsächlich ist der Kopf hinter der neuen geplanten Serie OCCULT James Wong (SPACE: ABOVE AND BEYOND), der hat schon für AKTE X (alias X‑FILES) geschrieben. Allerdings handelt es sich bei der weiblichen Hauptrolle nicht um eine skeptische Wissenschaftlerin, sondern um eine ganz normale FBI-Agentin, allerdings mit einem besonderen Fachgebiet.
Den Agenten spielt Josh Lucas, seine Partnerin wird von Lynn Collins dargestellt. Der interessante Fakt an der ganzen Geschichte ist, das Michael Bay co-produzieren wird. Ob das bedeutet, dass es jede Menge Explosionen geben wird? Wir werden es sehen.
Agent Dolan kehrt von einer Auszeit, in der er nach seiner verschwundenen Frau suchte, in den aktiven Dienst zurück. Man stellt ihm Agentin Blair an die Seite, die eine Spezialistin für Okkultismus ist und die selbst eine »komplizierte« Vergangenheit aufweisen kann. Zusammen lösen sie Fälle für eine neu gegründete Spezialeinheit, die sich mit mysteriösen Vorkommnissen befasst.
Der Sender hinter der neuen Show ist ABC. Dem Projekt wurde bereits im September grünes Licht gegeben, die Besetzung hat allerdings länger gedauert, als üblich. Wann die Serie starten wird, konnte ich noch nicht heraus finden, ich würde mal annehmen: im Herbst 2013.
Für den nächsten Sommer hat der US-Sender ABC eine 13-teilige Mysteryserie mit dem Titel WEIRD DESK angekündigt. Das Konzept erinnert ein klein wenig an X‑FILES.
Es geht um mutmaßliche reale Mysterien unserer Welt – und auch solche die darüber hinaus gehen. DieSerie konzentriert sich auf die Arbeit einer geheimen Organisation die Gerüchten zufolge den Namen »Weird Desk« tragen soll. Diese Organisation arbeitet auf höchster Geheimhaltungsstufe und agiert sogar über dem Büro des US-Präsidenten. Sie soll der Grund für merkwürdige Datenwanderungen von CIA und NSA »anderswohin« sein. Weird Desk ist betraut mit der Aufklärung mysteriöser Vorfälle, seien diese paranormaler, übernatürlicher oder auch extraterrestrischer Herkunft. Angeführt wird die Organisation von Morgan, einem sozial inkompetenten aber brillianten Dickkopf, der bereits tot wäre, gäbe es nicht seine Partnerin Rosetta, ein ehemaliges Mitglied der Special Forces.
Aha. Schräger Mann, starke Frau, mysteriöse Fälle – das klingt tatsächlich ein wenig nach X‑FILES. Es wird nicht ganz einfach werden, gegen den Kult-Vorgänger anzustinken, aber gespannt darf man allemal sein.
Die Show wird entwickelt von Carl Binder (STARGATE) und David Titcher (THE LIBRARIAN). Die Produktionsfirma hinter der Serie ist Shaftesbury (MURDOCH MYSTERIES). Starten soll sie in den USA, wie oben bereits geschrieben, im Sommer 2013.
Quelle: Deadline, Variety
[cc]
Logo ABC Copyright American Broadcasting Company
Der Textlustverlag schreibt eine Reihe von Kurzromanen unter dem Titel GAIAS SCHATTEN aus. Es sollen hierfür Texte mit einer Länge von zirka 80000 bis 90000 Zeichen eingereicht werden, die im Genre »Mystery« angesiedelt sind; jeder Text erscheint innerhalb der Reihe in einem eigenen Buch. Der Verlag schreibt dazu:
Für eine Mystery-Serie unter dem Reihentitel „Gaias Schatten“ suchen wir sieben Kurzromane, die 2013 als Geschichtenweberprojekt im Textlustverlag veröffentlicht werden. Jede/jeder der sieben Autorinnen/Autoren wird innerhalb der Reihe in einem eigenen Buch veröffentlicht. Die Texte sollen sich im Rahmen von 80 000 bis 90 000 Zeichen bewegen und dem Genre Mystery entsprechen.
»Jeder Ort auf dieser Welt hat eine Stimme. Wenn sie leise flüstert, ist alles gut, aber wehe, sie erklingt wie ein lang gezogener Schrei. Dann erwachen die Geister der Vergangenheit, die hinter Nebeln verborgen Erinnerungen hüten. Sie beginnen, Fäden zu knüpfen aus dem Gedächtnis von Mutter Erde, formen sie zu Schlingen und werfen sie über die Menschen. Mächtige Energien werden dann freigesetzt. Die Stimmen der Orte nehmen einen zwingenden Klang an, und der von den Geistern berührte Mensch wird von ihnen angezogen, ob er will oder nicht. Er muss an den Ort, der ihn ruft, um Sühne zu leisten für verursachtes Leid, das dort seinen Ursprung nahm – oder um einer Wahrheit ans Licht zu helfen – oder um grausame Taten zu vergelten. Was immer auch gefordert wird, letztendlich geht es um Ausgleich, um eine wiederherzustellende Harmonie, damit die Welt und die Menschen nicht im Chaos versinken.«
Alle Details zur Ausschreibung finden sich auf einer Informationsseite des Verlags, dort kann man auch formale Details (Textformat, Exposé, etc.) einsehen. Die resultierenden Bücher sollen als Print- und eBook-Versionen erscheinen.
Es gibt dank Rocket Releasing und Big Air Studios einen neuen Trailer zu Darren Lynn Bousmans (SAW2, 3 & 4) Mystery-Thriller 11–11-11.
Plot: nach dem tragischen Tod von Frau und Kind reist der berühmte amerikanische Autor Joseph Crone nach Barcelona, um sich mit seinem Bruder Samuel und seinem sterbenden Vater Richard zu versöhnen. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne mit ihm. Immer mehr seltsame Ereignisse suchen ihn heim – ihnen allen ist das Auftreten der Zahl 11 gemein. Seine erwachte Neugier verwandelt sich schnell in Besessenheit und Joseph erkennt bald, dass diese Zahl eine schreckliche Bedeutung hat – nicht nur für ihn, sondern für jeden religiösen Menschen. Allein in einem fremden Land muss er ekennen, dass 11.11.11 mehr als nur ein Datum ist – vielmehr ist es eine Warnung!
Es spielen unter anderem Timothy Gibbs, Michael Landes, Wendy Glenn, Lluis Soler, Ángela Rosal, Brendan Price, Salomé Jimenez Und Benjamin Cook. Bousman führte nicht nur Regie sondern verfasste auch das Drehbuch. Kinostart in den USA ist natürlich am 11. November 2011. Ich wage es stark zu bezweifeln, dass ein deutscher Verleih es schafft, ihn am selben Tag hierzulande heraus zu bringen…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.