Mystery

Deutsche Serie bei Netflix: DARK

LogoNetflix

Es ging schon vor ein paar Tagen durch den media­len Blät­ter­wald, dass die Pro­duk­ti­ons­fir­ma Wie­demann & Berg (die ken­nen wir unter ande­rem durch die Pos­sen um den CAPTAIN FUTURE-Trai­ler, aber auch durch WHO AM I), für Net­flix eine Fern­seh­se­rie rea­li­sie­ren soll.

Nun sickert lang­sam durch, dass es sich dabei auch noch um eine Gen­re-Serie dreht, ein Pro­jekt, das man so im rest­li­chen deut­schen Fern­se­hen ver­mut­lich nie wür­de plat­zie­ren kön­nen, zumin­dest nicht bei den öffent­lich-recht­li­chen Sen­dern, die Phan­tas­tik scheu­en wie … der Teu­fel das Weih­was­ser.

Laut eines Tweets von Richard Gut­jahr han­delt die Mys­tery-Serie DARK um vier Fami­li­en in einer typisch deut­schen Klein­stadt. Als zwei Kin­der ver­schwin­den, wer­den dunk­le Geheim­nis­se und Ver­stri­ckun­gen offen­bart, die bis ins Jahr 1986 zurück­rei­chen.

Regie bei DARK wird Baran bo Odar (WHO AM I) füh­ren, die Pro­duk­ti­on soll noch 2016 begin­nen, der Seri­en­start ist für 2017 geplant.

Die Seri­en­zu­sam­men­fas­sung flasht mich jetzt ehr­lich gesagt noch nicht, bin gespannt, was dar­aus wird …

Logo Net­flix Copy­right Net­flix

 

Neuerscheinung: DUNKLER FLUSS von Nicholas Bennett

Cover Dunkler Fluss

Beim Luzi­fer Ver­lag ist soeben der Mys­tery-Thril­ler DUNKLER FLUSS von Nicho­las Ben­nett erschie­nen. Zum Inhalt:

Ein Leben wird geret­tet, ein ande­res ver­flucht. David Wea­ver wird von Träu­men und Geis­tern heim­ge­sucht, als der Fluss ihn ruft, wie er es bereits frü­her getan hat … im August 1976, dem hei­ßes­ten Som­mer aller Zei­ten.
Die dunk­le His­to­rie einer länd­li­chen Klein­stadt Eng­lands liegt ver­bor­gen in den fins­te­ren Kata­kom­ben mit­tel­al­ter­li­cher Rui­nen. Eine Ener­gie aus alter­tüm­li­cher Zeit schlum­mert dort und war­tet dar­auf, sich an den Bedürf­nis­sen der Men­schen, Böses zu tun, zu laben.
DUNKLER FLUSS ist ein Roman über die düs­te­re Psy­cho­lo­gie eines beschau­li­chen klei­nen Ortes, den schein­bar sel­ten ein Wäs­ser­chen trübt. Die älte­ren Bewoh­ner jedoch wis­sen es bes­ser. Sie ken­nen die heim­tü­cki­sche Unter­strö­mung, die dem Leben am Fluss Meas zu eigen ist …

Der Roman liegt als Klap­pen­bro­schur im For­mat 13,5 x 20,5 cm vor und hat einen Umfang von 576 Sei­ten, der Preis beträgt 14,95 EUR. Ein eBook gibt es eben­falls, das schlägt mit 7,99 EUR zu Buche.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Luzi­fer Ver­lag

[aartikel]3958350364[/aartikel][aartikel]B00YMZZJNC[/aartikel]

PROTEKTOR – Monsterjäger mit Sockenschuss: Das Crowdfunding

protektor

Der Wup­per­ta­ler Autor, Über­set­zer, Spie­leer­fin­der und Poet­rys­lam­mer André Wies­ler hat ein Crowd­fun­ding an den Start gebracht, um ein Her­zens­pro­jekt zu finan­zie­ren: Den humo­ris­ti­schen Mys­tery-Roman PROTEKTOR. Gro­ße Ver­la­ge lehn­ten das Buch mit der Begrün­dung ab, humor­vol­le Mys­tery »gehe in Deutsch­land nicht«, es ist jetzt an den Fans, die Schlau­mei­er eines Bes­se­ren zu beleh­ren. Über­zeu­gen kann man sich vor dem Finan­zie­ren durch ein 80-minü­ti­ges Hör­buch, sowie eine 152-sei­ti­ge Lese­pro­be. Zum Inhalt:

Die meis­ten Leu­te wür­den Klaus Hol­ger wohl als Total­ver­sa­ger beschrei­ben. Seit er ver­se­hent­lich Tei­le sei­ner ille­ga­len Por­no­film­samm­lung an alle Emp­fän­ger des Fir­men­news­let­ters ver­schickt hat, ist er Lang­zeit­ar­beits­lo­ser und hat wenig Antrieb. Doch sein Leben wird schlag­ar­tig span­nen­der, als ihm Vero­ni­que begeg­net, eine mys­te­riö­se Schön­heit. Danach sieht er selt­sa­me Din­ge und scheint mys­ti­sche Kräf­te zu besit­zen. Denn sie hat ihn zum Pro­tek­tor von Deutsch­land gemacht. Klaus muss erken­nen: Das Böse ist real, es gibt Mons­ter, Dämo­nen und Vam­pi­re (die NICHT glit­zern!) – und er soll sie bekämp­fen. Dass er dabei von einer Kuh beglei­tet wird, macht die Sache nicht eben leich­ter.

Pro­tek­tor mit Socken­schuss ist eine Mys­tery­ge­schich­te vol­ler Witz, fre­chem Humor und Span­nung, mit der André Wies­ler den Beweis antre­ten möch­te: Mys­tery geht auch in lus­tig!

Als Prä­mi­en erhal­ten die Unter­stüt­zer natür­lich das Buch, auch als Hör­buch, sowie ein T‑Shirt. Man kann sich aber unter ande­rem auch ins Buch hin­ein­schrei­ben las­sen oder den Autor zum live-Lesen anheu­ern. Alle Prä­mi­en fin­den sich auf der Pro­jekt­sei­te.

Vom ein­ge­nom­me­nen Geld wer­den Lay­out, Lek­to­rat und Pres­sung der CD finan­ziert, opti­ma­ler­wei­se kommt so viel zusam­men, dass das Werk nach dem Ende des Crowd­fun­dings auch in den han­del gehen kann und viel­leicht auch noch ein klei­nes Hono­rar für André übrig bleibt.

Unter­stüt­zen kann man das Pro­jekt auf der Crowd­fun­ding­platt­form Start­next. Die Kam­pa­gne läuft noch bis zum 10.06.2015 und möch­te gera­de mal 1500 Euro ein­sam­meln. Das soll­te doch zu machen sein.

Pro­mo­gra­fik PROTEKTOR Copy­right André Wies­ler

Neu erschienen: DUNKELLICHT von Martin Ulmer

Cover DUNKELLICHT

Im Esse­ner Papier­ver­zie­rer-Ver­lag erschien soeben der Phan­tas­tik-Roman DUNKELLICHT von Mar­tin Ulmer. Das Beson­de­re dar­an: Der Mys­tery-Thril­ler spielt in Dort­mund! Kämp­fer, Magi­ker und Gelehr­te leben hier, mit­ten unter uns.

Vor mensch­li­chen Augen ver­bor­gen spielt sich seit Jahr­tau­sen­den ein uner­bitt­li­cher Kampf zwi­schen der Bru­der­schaft des Lich­tes und der Bru­der­schaft der Dun­kel­heit ab. Jedoch bringt das spur­lo­se Ver­schwin­den vie­ler Brü­der und Magi­ker die Über­le­ben­den an den Rand der Ver­zweif­lung. Etwas ande­res regt sich inmit­ten der mensch­li­chen Welt und bedroht das Gleich­ge­wicht der Kräf­te.
Johan­nes, Ella, Antoine, Mar­tus und Edgar heißt das Quin­tett, das unfrei­wil­lig in die Rol­le der Welt­ret­ter schlüp­fen soll. Men­schen, Brü­der und Magi­ker kämp­fen gewöhn­lich nicht Sei­te an Sei­te, doch ein unge­wöhn­li­ches Schick­sal bringt sie zusam­men. Ohne es zu ahnen, berei­ten sie sich auf einen Kampf vor, dem sie mit ihren magi­schen und mensch­li­chen Kräf­ten kaum gewach­sen schei­nen. Hat sie tat­säch­lich nur das Schick­sal zusam­men­ge­schmie­det oder steckt mehr dahin­ter?

DUNKELLICHT hat einen Umfang von 380 Sei­ten und kann als Print­aus­ga­be oder eBook erwor­ben wer­den. Ers­te­re kos­tet 14,95 Euro, für letz­te­re muss man 6,99 Euro berap­pen. Wer den Ver­lag unter­stüt­zen möch­te, bestellt direkt dort.

DUNKELLICHT
Mar­tin Ulmer
Mys­tery-Thril­ler
20. Juni 2013
Taschen­buch:
432 Sei­ten, EUR 14,95
ISBN 978–3‑944544–61‑8
Kind­le: EUR 6,99
ASIN: B00KIGJABG
Papier­ver­zie­rer-Ver­lag

Cover DUNKELLICHT Copy­right Papier­ver­zie­rer-Ver­lag

[aartikel]3944544617[/aartikel][aartikel]B00KIGJABG[/aartikel]

PORTERVILLE – neue Mystery-Hörbuchreihe

Cover Porterville Staffel 1

DARKSIDE PARK ist eine düs­te­re Mys­tery-Hör­buch­rei­he von Ivar Leon Men­ger, die mit diver­sen Aus­zeich­nun­gen ver­se­hen wur­de: »Hör­buch des Monats« (Hör­spiel-Award, April 2009), »Bes­te Lesung 2009« (Hör­spiel-Award, 2010), »Inno­va­ti­ons­preis« und »Bes­te Spre­che­rin einer Lesung« (Ohr­ka­nus, 2010) sowie dem Prä­di­kat »sehr gut« des hör­Bü­cher Maga­zins 2009.

Fol­gen­reich ver­öf­fent­licht am 13.12.2013 die von Fans und Kri­ti­kern glei­cher­ma­ßen heiß ersehn­te Fort­set­zung die­ses span­nen­den Thril­lers: PORTERVILLE – eine eben­falls abge­schlos­se­ne Hör­buch-Serie, jeweils aus der Sicht eines Men­schen erzählt, des­sen ver­häng­nis­vol­les Schick­sal mit dem der geheim­nis­vol­len Stadt Por­ter­ville untrenn­bar ver­bun­den ist. Por­ter­ville ist kei­ne nor­ma­le Serie, wie man sie bis­lang kennt, denn sie funk­tio­niert wie eine Art Puz­zle: So ist jede neue Fol­ge wie ein neu­es Puz­zle-Teil­chen, und die Geschich­ten begin­nen nicht unbe­dingt da, wo sie bei der vor­he­ri­gen Epi­so­de auf­ge­hört haben. Doch mit jeder neu­en Fol­ge erhält man tie­fe­re Ein­bli­cke in die Stadt und ihre Bewoh­ner, bis sich das rät­sel­haf­te Gesamt­bild immer mehr zusam­men­fügt und am Ende die Fra­ge geklärt wird: Was ist das dunk­le Geheim­nis der Stadt Por­ter­ville, der schein­bar fried­li­chen Stadt an der Ost­küs­te der U.S.A.?

Die POR­TER­VILLE-Hör­bü­cher erschei­nen in drei Staf­feln à sechs Fol­gen als mp3-CD-Boxen und auch als Down­load. Geschrie­ben wur­den die unheim­li­chen Sto­ries von den renom­mier­ten Hör­spiel-Autoren Hen­drik Buch­na (DIE DREI ???), John Beck­mann (LADY BEDFORT), Simon X. Rost (MITSCHNITT), Rai­mon Weber (Mor­gen­stern, Gabri­el Burns, Point Whit­mark) und Anet­te Stroh­mey­er (ONDRAGON). Als Spre­cher der unge­kürz­ten Lesun­gen konn­ten, wie schon bei Darks­ide Park, eini­ge der bekann­tes­ten Syn­chron­grö­ßen gewon­nen wer­den, wie u. a. die deut­schen Stim­men von Scar­lett Johans­son, Kea­nu Ree­ves, Matt Damon, Robert Dow­ney Jr. oder Micha­el Cai­ne. Regie führ­te Ivar Leon Men­ger.

Wie bereits erwähnt, erscheint die ers­te Staf­fel von PORTERVILLE am 13.12.2013 in der Form von mp3-CDs mit einer Spiel­dau­er von unge­fähr elf Stun­den. Der Preis beträgt EUR 19,99. Sicher­lich auch ein schö­nes Jul-Geschenk für Mys­tery- und Hör­buch-Fans.

Cover PORTERVILLE Staf­fel eins, Copy­right Fol­gen­reich

[aartikel]B00GA8CW3O[/aartikel][aartikel]3942261006[/aartikel]

Neue Mysteryserie OCCULT klingt vertraut

Ein FBI-Agent tut sich mit einer FBI-Agen­tin zusam­men, um über­na­tür­li­che Fäl­le zu lösen? Das haben wir irgend­wo schon ein­mal gehört, oder? Und tat­säch­lich ist der Kopf hin­ter der neu­en geplan­ten Serie OCCULT James Wong (SPACE: ABOVE AND BEYOND), der hat schon für AKTE X (ali­as X‑FILES) geschrie­ben. Aller­dings han­delt es sich bei der weib­li­chen Haupt­rol­le nicht um eine skep­ti­sche Wis­sen­schaft­le­rin, son­dern um eine ganz nor­ma­le FBI-Agen­tin, aller­dings mit einem beson­de­ren Fach­ge­biet.

Den Agen­ten spielt Josh Lucas, sei­ne Part­ne­rin wird von Lynn Coll­ins dar­ge­stellt. Der inter­es­san­te Fakt an der gan­zen Geschich­te ist, das Micha­el Bay co-pro­du­zie­ren wird. Ob das bedeu­tet, dass es jede Men­ge Explo­sio­nen geben wird? Wir wer­den es sehen.

Agent Dolan kehrt von einer Aus­zeit, in der er nach sei­ner ver­schwun­de­nen Frau such­te, in den akti­ven Dienst zurück. Man stellt ihm Agen­tin Blair an die Sei­te, die eine Spe­zia­lis­tin für Okkul­tis­mus ist und die selbst eine »kom­pli­zier­te« Ver­gan­gen­heit auf­wei­sen kann. Zusam­men lösen sie Fäl­le für eine neu gegrün­de­te Spe­zi­al­ein­heit, die sich mit mys­te­riö­sen Vor­komm­nis­sen befasst.

Der Sen­der hin­ter der neu­en Show ist ABC. Dem Pro­jekt wur­de bereits im Sep­tem­ber grü­nes Licht gege­ben, die Beset­zung hat aller­dings län­ger gedau­ert, als üblich. Wann die Serie star­ten wird, konn­te ich noch nicht her­aus fin­den, ich wür­de mal anneh­men: im Herbst 2013.

[cc]

Bil­der: Lynn Coll­ins von Grant Brum­mett auf http://​www​.flickr​.com/​p​h​o​t​o​s​/​g​r​a​n​t​b​r​u​m​m​e​tt/, CC BY-SA; Josh Lucas von David Shank­bone, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Neue Mystery-Serie von der ABC: WEIRD DESK

Für den nächs­ten Som­mer hat der US-Sen­der ABC eine 13-teil­i­ge Mys­tery­se­rie mit dem Titel WEIRD DESK ange­kün­digt. Das Kon­zept erin­nert ein klein wenig an X‑FILES.

Es geht um mut­maß­li­che rea­le Mys­te­ri­en unse­rer Welt – und auch sol­che die dar­über hin­aus gehen. Die­Serie kon­zen­triert sich auf die Arbeit einer gehei­men Orga­ni­sa­ti­on die Gerüch­ten zufol­ge den Namen »Weird Desk« tra­gen soll. Die­se Orga­ni­sa­ti­on arbei­tet auf höchs­ter Geheim­hal­tungs­stu­fe und agiert sogar über dem Büro des US-Prä­si­den­ten. Sie soll der Grund für merk­wür­di­ge Daten­wan­de­run­gen von CIA und NSA »anders­wo­hin« sein. Weird Desk ist betraut mit der Auf­klä­rung mys­te­riö­ser Vor­fäl­le, sei­en die­se para­nor­ma­ler, über­na­tür­li­cher oder auch extra­ter­res­tri­scher Her­kunft. Ange­führt wird die Orga­ni­sa­ti­on von Mor­gan, einem sozi­al inkom­pe­ten­ten aber bril­li­an­ten Dick­kopf, der bereits tot wäre, gäbe es nicht sei­ne Part­ne­rin Roset­ta, ein ehe­ma­li­ges Mit­glied der Spe­cial Forces.

Aha. Schrä­ger Mann, star­ke Frau, mys­te­riö­se Fäl­le – das klingt tat­säch­lich ein wenig nach X‑FILES. Es wird nicht ganz ein­fach wer­den, gegen den Kult-Vor­gän­ger anzu­stin­ken, aber gespannt darf man alle­mal sein.

Die Show wird ent­wi­ckelt von Carl Bin­der (STARGATE) und David Titcher (THE LIBRARIAN). Die Pro­duk­ti­ons­fir­ma hin­ter der Serie ist Shaf­tes­bu­ry (MURDOCH MYSTERIES). Star­ten soll sie in den USA, wie oben bereits geschrie­ben, im Som­mer 2013.

Quel­le: Dead­line, Varie­ty

[cc]

Logo ABC Copy­right Ame­ri­can Broad­cas­ting Com­pa­ny

Mystery-Ausschreibung: GAIAS SCHATTEN

Der Text­lust­ver­lag schreibt eine Rei­he von Kurz­ro­ma­nen unter dem Titel GAIAS SCHATTEN aus. Es sol­len hier­für Tex­te mit einer Län­ge von zir­ka 80000 bis 90000 Zei­chen ein­ge­reicht wer­den, die im Gen­re »Mys­tery« ange­sie­delt sind; jeder Text erscheint inner­halb der Rei­he in einem eige­nen Buch. Der Ver­lag schreibt dazu:

Für eine Mys­tery-Serie unter dem Rei­hen­ti­tel „Gai­as Schat­ten“ suchen wir sie­ben Kurz­ro­ma­ne, die 2013 als Geschich­ten­we­ber­pro­jekt im Text­lust­ver­lag ver­öf­fent­licht wer­den. Jede/​jeder der sie­ben Autorinnen/​Autoren wird inner­halb der Rei­he in einem eige­nen Buch ver­öf­fent­licht. Die Tex­te sol­len sich im Rah­men von 80 000 bis 90 000 Zei­chen bewe­gen und dem Gen­re Mys­tery ent­spre­chen.

»Jeder Ort auf die­ser Welt hat eine Stim­me. Wenn sie lei­se flüs­tert, ist alles gut, aber wehe, sie erklingt wie ein lang gezo­ge­ner Schrei. Dann erwa­chen die Geis­ter der Ver­gan­gen­heit, die hin­ter Nebeln ver­bor­gen Erin­ne­run­gen hüten. Sie begin­nen, Fäden zu knüp­fen aus dem Gedächt­nis von Mut­ter Erde, for­men sie zu Schlin­gen und wer­fen sie über die Men­schen. Mäch­ti­ge Ener­gien wer­den dann frei­ge­setzt. Die Stim­men der Orte neh­men einen zwin­gen­den Klang an, und der von den Geis­tern berühr­te Mensch wird von ihnen ange­zo­gen, ob er will oder nicht. Er muss an den Ort, der ihn ruft, um Süh­ne zu leis­ten für ver­ur­sach­tes Leid, das dort sei­nen Ursprung nahm – oder um einer Wahr­heit ans Licht zu hel­fen – oder um grau­sa­me Taten zu ver­gel­ten. Was immer auch gefor­dert wird, letzt­end­lich geht es um Aus­gleich, um eine wie­der­her­zu­stel­len­de Har­mo­nie, damit die Welt und die Men­schen nicht im Cha­os ver­sin­ken.«

Alle Details zur Aus­schrei­bung fin­den sich auf einer Infor­ma­ti­ons­sei­te des Ver­lags, dort kann man auch for­ma­le Details (Text­for­mat, Expo­sé, etc.) ein­se­hen. Die resul­tie­ren­den Bücher sol­len als Print- und eBook-Ver­sio­nen erschei­nen.

Bild: »fear« von Von fRan­Kon (Frank Diehn) auf flickr, CC BY-NC-ND

Trailer: 11–11-11

Es gibt dank Rocket Releasing und Big Air Stu­di­os einen neu­en Trai­ler zu Dar­ren Lynn Bous­mans (SAW2, 3 & 4) Mys­tery-Thril­ler 11–11-11.

Plot: nach dem tra­gi­schen Tod von Frau und Kind reist der berühm­te ame­ri­ka­ni­sche Autor Joseph Cro­ne nach Bar­ce­lo­na, um sich mit sei­nem Bru­der Samu­el und sei­nem ster­ben­den Vater Richard zu ver­söh­nen. Das Schick­sal hat jedoch ande­re Plä­ne mit ihm. Immer mehr selt­sa­me Ereig­nis­se suchen ihn heim – ihnen allen ist das Auf­tre­ten der Zahl 11 gemein. Sei­ne erwach­te Neu­gier ver­wan­delt sich schnell in Beses­sen­heit und Joseph erkennt bald, dass die­se Zahl eine schreck­li­che Bedeu­tung hat – nicht nur für ihn, son­dern für jeden reli­giö­sen Men­schen. Allein in einem frem­den Land muss er eken­nen, dass 11.11.11 mehr als nur ein Datum ist – viel­mehr ist es eine War­nung!

Es spie­len unter ande­rem Timo­thy Gibbs, Micha­el Lan­des, Wen­dy Glenn, Llu­is Soler, Ánge­la Rosal, Brendan Pri­ce, Salo­mé Jime­nez Und Ben­ja­min Cook. Bous­man führ­te nicht nur Regie son­dern ver­fass­te auch das Dreh­buch. Kino­start in den USA ist natür­lich am 11. Novem­ber 2011. Ich wage es stark zu bezwei­feln, dass ein deut­scher Ver­leih es schafft, ihn am sel­ben Tag hier­zu­lan­de her­aus zu brin­gen…

[cc]

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​g​U​i​q​o​3​h​j​neE

Pro­mo-Pos­ter 11–11-11 Copy­right Cano­ni­go Films, Capa­ci­ty Pic­tures & Epic Pic­tures Group

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen