Movie

LAST WITCH HUNTER 2 – Michael Caine will nochmal ran

Michael Caine und Vin Diesel

Der ers­te Teil von LAST WITCH HUNTER (2015) mit Vin Die­sel war recht unter­halt­sa­mes Pop­corn-Camp-Kino, wenn man auf sol­che Fil­me steht. Davon soll es nun eine Fort­set­zung geben, der trägt den leicht unkrea­ti­ven Titel LAST WITCH HUNTER 2, ich gehe mal davon aus, dass sich das noch ändern und er min­des­tens eine Titel­er­wei­te­rung bekom­men wird. Der ers­te Teil war ein Her­zens­pro­jekt für den Voll­nerd Die­sel, denn er basier­te auf den Aben­teu­ern sei­ner Dun­ge­ons & Dra­gon-Grup­pe, so zumin­dest die pres­se­wirk­sa­me Mär. An den US-Kino­kas­sen war der ers­te Teil sehr mäßig erfolg­reich, im Rest der Welt war das deut­lich bes­ser. Aller­dings wur­de der Film in die­sem Jahr einer der meist­ge­se­he­nen auf Net­flix – und das dürf­te wohl zu grü­nem Licht für die Fort­set­zung geführt haben. LAST WITCH HUNTER mag an den Kino­kas­sen gefloppt sein, wur­de aber zu einem Kult­film und Fan-Favo­ri­ten.

Inter­es­sant ist dabei die Mel­dung, dass Vete­ran Micha­el Cai­ne im Alter von 92 Jah­ren für das Pro­jekt noch­mal aus dem Ruhe­stand zurück kehrt und erneut die Rol­le des Pries­ters Dolan über­nimmt, der den Hexen­jä­ger bereits im ers­ten Teil unter­stütz­te.

Pro­du­ziert wird erneut via Lions­gate, Die­sel pro­du­ziert über sei­ne Fir­ma One Race Films und wird auch wie­der die Haupt­rol­le über­neh­men. Dem Ver­neh­men nach soll die Fort­set­zung »ambi­tio­nier­ter« wer­den, als der ers­te Teil.

Auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se feh­len noch Detail­in­for­ma­tio­nen und einen Start­ter­min gibt es eben­falls noch nicht.

Bild Micha­el Cai­ne (2015) By Ton­k­Ber­linOwn work, CC BY-SA 4.0, Link, Bild Vin Die­sel (2013) By Gage Skid­mo­re from Peo­ria, AZ, United Sta­tes of Ame­ri­ca – Vin Die­sel Uploa­ded by Dudek1337, CC BY-SA 2.0, Link

Neues zu STAR WARS: STARFIGHTER

Black and White image, Ryan Gosling and Flynn Gray on set for Star Wars: Starfighter, sitting on some kind of repiulsorlift vehicle. Shot by Ed Miller.

Nach­dem sich in Sachen STAR WARS im Kino bei Lucas­film lan­ge Zeit sehr wenig tat und man sich auf Strea­ming­se­ri­en kon­zen­trier­te (die ihnen jetzt zu teu­er wur­den), pas­siert mal wie­der was in der Hin­sicht. Zum einen natür­lich THE MANDALORIAN & GROGU, aber eben auch STAR WARS: STARFIGHTER.

Bei die­sem Film führt Shawn Levy (DEADPOOL & WOLVERINE, FREE GUY) Regie und die Pro­duk­ti­on hat soeben begon­nen, des­we­gen hat man jetzt die Beset­zung bekannt gege­ben: Dass Ryan Gosling die Haupt­rol­le über­neh­men soll war schon bekannt, dazu gesel­len sich jetzt Flynn Gray, Matt Smith, Mia Goth, Aaron Pierre, Simon Bird, Jama­el West­man, Dani­el Ings, und Amy Adams. Da sind schon bemer­kens­wer­te Namen dabei.

STARFIGHTER soll in einer Zeit­pe­ri­ode im STAR WARS-Uni­ver­sum han­deln, »in der noch nie ein Film oder eine Serie gespielt hat« und es soll um voll­kom­men neue Figu­ren gehen. Bestä­tig­te Details zum Inhalt ste­hen noch aus, aller­dings heißt es, die­se »völ­lig neue Zeit« sei fünf Jah­re nach RISE OF SKYWALKER …

Der Film wird von Levy und Kath­le­en Ken­ne­dy pro­du­ziert. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Ryan Gosling, Dan Levi­ne, Mary McLag­len und Josh McLag­len. Das Dreh­buch stammt von Jona­than Trop­per (THE ADAM PROJECT, SEE).

Im US-Kino soll STAR WARS: STARFIGHTER am 28. Mai 2027 ver­öf­fent­lich wer­den, also bei uns ver­mut­lich einen Tag vor­her.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Lucas­Film, Ryan Gosling und Flynn Gray am Set von STAR WARS: STARFIGHTER. Foto von Ed Mil­ler.

Offizieller Trailer – AVATAR: FIRE AND ASH

Auf den drit­ten Teil von James Came­rons AVA­TAR-Saga muss man nicht über ein Jahr­zehnt war­ten, der kommt schon am 17. Dezem­ber 2025 in die bun­des­deut­schen Licht­spiel­häu­ser.

AVATAR: FIRE AND ASH, so der Titel, führt die Geschich­te aus THE WAY OF WATER wei­ter und es gibt auch ein Wie­der­se­hen mit den Protagonist°Innen, also dem mensch­li­chen Sol­da­ten Sul­ly in sei­nem Ava­tar-Na’­vi-Kör­per, des­sen Fami­lie und den Oze­an­be­woh­nern, die sie auf­ge­nom­men hat­ten. Und selbst­ver­ständ­lich sind auch die Bös­wat­ze wie­der dabei, es gibt aber auch ganz neue Antagonist°Innen. Die offi­zi­el­le Beschrei­bung lau­tet wie folgt:

Jake and Neytiri’s fami­ly grapp­les with grief after Neteyam’s death, encoun­tering a new, aggres­si­ve Na’­vi tri­be, the Ash Peo­p­le, who are led by the fiery Varang, as the con­flict on Pan­do­ra escala­tes and a new moral focus emer­ges.

Jakes und Ney­ti­ris Fami­lie hat mit der Trau­er nach Neteyams Tod zu kämp­fen und trifft auf einen neu­en, aggres­si­ven Na’­vi-Stamm, das Asch­volk, das von der hit­zi­gen Varang ange­führt wird, wäh­rend der Kon­flikt auf Pan­do­ra eska­liert und sich ein neu­er mora­li­scher Fokus her­aus­bil­det.

Regie führt erneut James Came­ron nach einem Dreh­buch von ihm, Rick Jaf­fa und Aman­da Sil­ver. Er pro­du­ziert auch, zusam­men mit Jon Land­au. Es spie­len Sam Wort­hing­ton, Gio­van­ni Ribi­si, Kate Wins­let, Zoe Sal­da­ña, Sigour­ney Wea­ver, David Thew­lis, Jemaine Cle­ment, Ste­phen Lang, Oona Chap­lin, Cliff Cur­tis, Edie Fal­co, Jack Cham­pi­on und ande­re.

Anmer­kung: Es gibt eine Neue­rung hier auf Phan­ta­News: Ich per­sön­lich bin ja gro­ßer Fan von eng­li­schen Ori­gi­nal­ver­sio­nen, ins­be­son­de­re ange­sichts der oft mäßi­gen Qua­li­tät von Syn­ch­ros. Auf der ande­ren Sei­te ist nicht jede der eng­li­schen Spra­che mäch­tig, des­we­gen wer­de ich zukünf­tig immer bei­de Sprach­ver­sio­nen der Trai­ler ein­bin­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

LEGEND OF ZELDA-Film: Link und Zelda gefunden

Bo Bragason und Evan Ainsworth

Nin­ten­do möch­te zusam­men mit Sony einen Big-Bud­get-Film rund um die ZEL­DA-Video­spie­le­rei­he machen. Das war soweit bereits bekannt.

Nin­ten­do-Urge­stein und Video­spiel-Iko­ne Shi­ge­ru Miya­mo­to ver­öf­fent­lich­te heu­te auf Social Media einen Bei­trag, in dem er ver­kün­de­te, wer die bei­den Haupt­rol­len spie­len wird: Bo Bra­gason (RENEGADE NELL) wird Zel­da dar­stel­len, Link wird von Ben­ja­min Evan Ains­worth (THE HAUNTING OF BLY MANOR) gespielt wer­den.

Regie wird Wes Ball (THE MAZE RUNNER, KINGDOM OF THE PLANET OF THE APES) füh­ren, Miya­mo­to und Avi Arad wer­den pro­du­zie­ren.

THE LEGEND OF ZELDA soll im Mai 2027 in die Licht­spiel­häu­ser kom­men, zunächst war der März ange­ge­ben wor­den, das wur­de »aus Pro­duk­ti­ons­grün­den« ver­scho­ben.

Per­sön­li­cher Kom­men­tar als lang­jäh­ri­ger ZEL­DA-Fan: Ich hät­te asia­ti­sche Schauspieler°Innen besetzt.

Pro­mo­gra­fik aus Pres­se­mit­tei­lung Copy­right Nin­ten­do

Trailer: THE RUNNING MAN

THE RUNNING MAN? Ja, kor­rekt, es gab im Jahr 1987 einen Film mit Arnie, basie­rend auf der Roman­vor­la­ge von Ste­phen King. Das ist also 38 Jah­re her und da kann man schon mal eine Neu­in­ter­pre­ta­ti­on machen. Was einem beim Betrach­ten des Trai­ler auf­fällt ist, dass das deut­lich näher an unse­rer Zeit insze­niert ist (was natür­lich auf­grund der feh­len­den Sci­Fi-Optik güns­ti­ger zu pro­du­zie­ren ist). Aber auch ansons­ten ver­sucht die Neu­auf­la­ge von THE RUNNING MAN nicht, den Arnie-Film zu kopie­ren. Was ein Allein­stel­lungs­merk­mal ist. Mög­li­cher­wei­se ist das auch näher am Buch, da ich es nie gele­sen habe, weiß ich das lei­der nicht.

Prä­mis­se:

In a near-future socie­ty, The Run­ning Man is the top-rated show on television—a dead­ly com­pe­ti­ti­on whe­re con­testants, known as Run­ners, must sur­vi­ve 30 days while being hun­ted by pro­fes­sio­nal ass­as­sins, with every move broad­cast to a bloodthirsty public and each day brin­ging a grea­ter cash reward. Despe­ra­te to save his sick daugh­ter, working-class Ben Richards (Glen Powell) is con­vin­ced by the show’s char­ming but ruthl­ess pro­du­cer, Dan Kil­li­an (Josh Bro­lin), to enter the game as a last resort. But Ben’s defi­ance, instincts, and grit turn him into an unex­pec­ted fan favorite—and a thre­at to the enti­re sys­tem. As ratings sky­ro­cket, so does the dan­ger, and Ben must out­wit not just the Hun­ters, but a nati­on addic­ted to wat­ching him fall.

In einer nahen Zukunft ist „The Run­ning Man“ die belieb­tes­te Fern­seh­sen­dung – ein töd­li­cher Wett­be­werb, bei dem die Teil­neh­mer, die so genann­ten „Run­ners“, 30 Tage lang über­le­ben müs­sen, wäh­rend sie von pro­fes­sio­nel­len Kil­lern gejagt wer­den, wobei jeder Schritt an ein blut­rüns­ti­ges Publi­kum über­tra­gen wird und jeder Tag eine höhe­re Beloh­nung ein­bringt. Der Arbei­ter Ben Richards (Glen Powell), der ver­zwei­felt ver­sucht, sei­ne kran­ke Toch­ter zu ret­ten, wird von dem char­man­ten, aber skru­pel­lo­sen Pro­du­zen­ten der Show, Dan Kil­li­an (Josh Bro­lin), davon über­zeugt, als letz­ten Aus­weg an dem Spiel teil­zu­neh­men. Doch Bens Trotz, sei­ne Instink­te und sei­ne Här­te machen ihn zu einem uner­war­te­ten Fan-Lieb­ling – und zu einer Bedro­hung für das gesam­te Sys­tem. Als die Ein­schalt­quo­ten in die Höhe schnel­len, steigt auch die Gefahr, und Ben muss nicht nur die Jäger über­lis­ten, son­dern auch eine Nati­on, die süch­tig danach ist, ihn fal­len zu sehen.

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Micha­el Cera, Jay­me Law­son, Lee Pace, Emi­lia Jones, Col­man Dom­in­go, David Zayas und ande­re. Regie führt Edgar Wright (SHAUN OF THE DEAD, SCOTT PILGRIM) nach einem ‘Dreh­buch von ihm und Micha­el Bacall, basie­rend auf dem Roman von King. Wright pro­du­ziert auch, zusam­men mit Audrey Chon, Nira Park und Simon Kin­berg, aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Geor­ge Lin­der.

Deutsch­land­start ist am 6. Novem­ber 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: PROJECT HAIL MARY

Die Roman­vor­la­ge zum Film PROJECT HAIL MARY mit Ryan Gosling in der Haupt­rol­le stammt von Andy Weir. Des­sen bekann­tes­ter Roman ist THE MARTIAN. Auch in PROJECT HAIL MARY geht es um einen auf sich selbst gestell­ten Astro­nau­ten, wenn auch die Umstän­de völ­lig ande­re sind.

Regie füh­ren Phil Lord und Chris­to­pher Mil­ler, die haben sich ihre Sci­Fi-Meri­ten nicht zuletzt durch die SPI­DER-VER­SE-Fil­me ver­dient. Das Dreh­buch ver­fass­te Drew God­dard (BUFFY, LOST, THE MARTIAN) auf Basis des Romans von Weir, God­dard ist auch aus­füh­ren­der Pro­du­zent.

Neben Gosling spie­len San­dra Hül­ler, Mila­na Vayn­trub, Ken Leung, Lio­nel Boy­ce, Isla McRae, Bas­ti­an Anto­nio Fuen­tes und ande­re.

Hof­fen wir mal, dass der Vor­gu­cker nicht schon alles ver­ra­ten hat. US-Kino­start ist am 20. März 2026, des­we­gen ver­mu­te ich den Deutsch­land­start einen Tag vor­her.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Denis Villeneuve übernimmt Regie bei nächstem Bond-Film

Denis Villeneuve

Nun ist es offi­zi­ell: Denis Ville­neuve wird Regie beim nächs­ten James Bond-Film füh­ren. Ama­zon MGM Stu­di­os gab die Ver­pflich­tung des DUNE-Regis­seurs am Mitt­woch bekannt. Amy Pas­cal und David Heyman wer­den als Produzent°Innen fun­gie­ren, Ville­neu­ves Ehe­frau Tanya Lapoin­te steigt als Exe­cu­ti­ve Pro­du­cer ein.

Ville­neuve setz­te sich gegen eine pro­mi­nen­te Kon­kur­renz durch, dar­un­ter Edward Ber­ger (CONCLAVE), Edgar Wright (BABY DRIVER), Paul King (PADDINGTON 2) und Jona­than Nolan. Ursprüng­lich galt Alfon­so Cuarón als Favo­rit, da er bereits mehr­fach mit Pro­du­zent Heyman zusam­men­ge­ar­bei­tet hat.

Der fran­zö­sisch-kana­di­sche Regis­seur ist beken­nen­der Bond-Fan und äußer­te bereits 2021 in einem Pod­cast den Wunsch, einen 007-Film zu dre­hen. Ville­neuve sag­te:

Eini­ge mei­ner frü­hes­ten Kino­er­leb­nis­se sind mit 007 ver­bun­den. Ich bin mit mei­nem Vater zu Bond-Fil­men gegan­gen, seit DR. NO mit Sean Con­nery. Ich bin ein ein­ge­fleisch­ter Bond-Fan. Für mich ist das hei­li­ges Ter­ri­to­ri­um. Ich beab­sich­ti­ge, die Tra­di­ti­on zu ehren und den Weg für vie­le neue Mis­sio­nen zu öff­nen.

Die Wahl über­rascht nicht: Ville­neuve hat mit BLADE RUNNER 2049 und den DUNE-Fil­men bewie­sen, dass er eta­blier­te Fran­chi­ses erfolg­reich neu inter­pre­tie­ren kann (wobei BLADE RUNNER 2049 ein wirk­lich guter Film ist, aber an den Kino­kas­sen kein gro­ßer Erfolg war). Sei­ne bei­den DUNE-Fil­me spiel­ten über 1,1 Mil­li­ar­den Dol­lar ein und gewan­nen acht Oscars.

Das wird der ers­te Bond-Film unter voll­stän­di­ger krea­ti­ver Kon­trol­le von Ama­zon, nach­dem das Stu­dio im Febru­ar einen his­to­ri­schen Deal mit den lang­jäh­ri­gen Produzent°Innen Bar­ba­ra Broc­co­li und Micha­el G. Wil­son abge­schlos­sen hat­te. Ama­zon hat­te MGM 2022 für 8,5 Mil­li­ar­den Dol­lar gekauft, besaß aber nur die Dis­tri­bu­ti­ons­rech­te.

Ein Start­ter­min steht noch nicht fest. Ville­neuve wird im Som­mer zunächst DUNE: MESSIAH dre­hen. Falls die Bond-Pro­duk­ti­on nächs­tes Jahr begin­nen soll­te, wäre ein Kino­start 2027 rea­lis­tisch. Jetzt muss nur noch ein Dreh­buch­au­tor gefun­den wer­den – und natür­lich ein neu­er Bond-Dar­stel­ler. RENDEZVOUZ WITH RAMA ist damit offen­bar lei­der erst­mal vom Tisch.

Man darf gespannt sein, ob Ville­neuve es schafft, den wie aus der Zeit gefal­len wir­ken­den Cha­rak­ter Bond zu moder­ni­sie­ren.

Bild Denis Ville­neuve von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­diaCC BY-SA

Final Trailer – THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS

Ende Juli ist es soweit: Dann wis­sen wir, ob es end­lich mal einen brauch­ba­ren FANTASTIC FOUR-Film geben wird. Ich bin da ja ganz guter Din­ge, aber wie wir wis­sen, patzt Mar­vel in letz­ter Zeit aus Über­heb­lich­keit immer wie­der mal. Umso span­nen­der wird es, aber ich kann mir nicht vor­stel­len, dass sie eine der­art belieb­te und wich­ti­ge IP ver­sau­en. Der 60er Jah­re Retro Look ist zumin­dest sehr anspre­chend.

Regie führt Matt Shak­man (WANDAVISION, MONARCH: LEGACY OF MONSTERS), das Dreh­buch ver­fass­ten Josh Fried­manJeff KaplanEric Pear­son und Ian Sprin­ger nach einem Screen­play von Peter Came­ron. Aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Grant Cur­tisLou­is D’Esposito und Tim Lewis, es pro­du­ziert der unaus­weich­li­che Kevin Fei­ge. Die Musik steu­ert Micha­el Giac­chi­no bei,

Es spie­len: Pedro Pas­cal (Reed Richards), Vanes­sa Kir­by (Sue Storm), Joseph Quinn (John­ny Storm), Ebon Moss-Bach­r­ach (Ben Grimm), Julia Gar­nerRalph Ine­sonNata­sha Lyon­nePaul Wal­ter Hau­serJohn Mal­ko­vichSarah Niles und ande­re.

Deutsch­land­start von FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS ist am 24. Juli 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

NAKED GUN 2025 – DIE NACKTE KANONE 2025

Ich war zuerst skep­tisch, ins­be­son­de­re ob der Beset­zung, aber es ergibt natür­lich schon irgend­wie Sinn, wenn man den Mann aus knall­har­ten Action­thril­lern in die­ser Rol­le besetzt. Liam Nee­son über­nimmt die Rol­le von Lt. Dre­bin bei der Poli­ce Squad für NAKED GUN (2025) – und das tut er nicht schlecht. Tat­säch­lich han­delt es sich, wie man aus dem Trai­ler ent­neh­men kann, um eine Fort­set­zung, denn die­ser Frank Dre­bin ist Frank Dre­bin jr (schö­ner Twist, inklu­si­ve Ver­nei­gung Rich­tung Les­lie Niel­sen).  Betrach­tet man den Kla­mauk, dann stellt man zwei Din­ge fest: dass der Humor ein­deu­tig die alten Fil­me chan­nelt (wir dür­fen gespannt sein, ob das heu­te so noch geht – über die Nost­al­gie hin­aus (»Dro­gen! Dro­gen! Geben Sie dem Mann ein paar Dro­gen!«)) und dass die deut­sche Über­set­zung schon im Trai­ler gar nicht geht und völ­lig neben den Gags in der Ori­gi­nal­spra­che zu sein scheint. Des­we­gen zei­ge ich auch bei­de Sprach­ver­sio­nen des Vor­gu­ckers.

Aki­va Schaf­fer (SATURDAY NIGHT LIVE) führt Regie und schrieb zusam­men mit Dan Gre­gor und Dough Mand das Dreh­buch. Es pro­du­ziert Seth Mac­Far­la­ne.

Neben Nee­son spie­len Pame­la Ander­son, Paul Wal­ter Hau­ser, CCH Poun­der, Kevin Durand, Cody Rho­des, Liza Kos­hy, Eddie Yu und Dan­ny Hus­ton.

NAKED GUN star­ted am 31. Juli 2025 in den bun­des­deut­schen Kinos.

Inter­es­san­ter­wei­se sind die US- und die deut­sche Fas­sung des Trai­lers auch unter­schied­lich geschnit­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: BRICK – deutscher Horror auf Netflix

Mal abge­se­hen davon, dass es mal wie­der ein Film mit dem in Deutsch­land wohl unver­meid­li­chen Mat­thi­as Schweig­hö­fer ist, sieht der Vor­gu­cker zur Net­flix-Pro­duk­ti­on BRICK dann doch recht viel­ver­spre­chend aus. Und da es sich um ein Hor­ror­sze­na­rio han­delt, stört das typisch deut­sche Over­ac­ting viel­leicht etwas weni­ger als sonst …

Die Prä­mis­se ist so kurz wie kna­ckig:

Sie wol­len raus – doch ihre Woh­nung lässt sie nicht mehr gehen.

Und tat­säch­lich hat man es geschafft, im Trai­ler zwar das Sze­na­rio dar­zu­le­gen, aber nicht zu spoi­lern, was da eigent­lich abgeht.

Es spie­len Mat­thi­as Schweig­hö­fer, Ruby O. Fee, Fre­de­rick Lau, Murathan Mus­lu, Alex­an­der Bey­er, Sira-Anna Faal, Axel Wer­ner und ande­re.

Regie führt Phil­ip Koch (TRIBES OF EUROPA, TATORT) nach einem Dreh­buch von ihm selbst. Hof­fen wir, dass der TAT­ORT-Ein­fluss nicht zu groß ist, wie bei ande­ren ver­gan­ge­nen deut­schen Pro­duk­tio­nen.

BRICK wird ab dem 10. Juli 2025 beim Strea­ming­dienst Net­flix zu sehen sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen