Minecraft

MINECRAFT »Super Duper Graphics Pack« endgültig abgesagt

Zur E3 2017 hat­ten Mojang und Micro­soft den Mund ziem­lich voll genom­men und einen »Super Duper Gra­phics Pack« für das Klötz­chen­spiel MINECRAFT ange­kün­digt.

Der soll­te unter ande­rem Tex­tu­ren in 4K-Auf­lö­sung haben und eine deut­li­che bes­se­re Gra­fik bie­ten, als das Ur-Spiel, des­sen Dar­stel­lung sich bis heu­te kaum ver­än­dert hat (wenn­gleich es auch Mods mit höhe­ren Tex­tur­auf­lö­sun­gen gibt).

Das Pack soll­te bereits Ende 2017 erschei­nen (auch das erschien bereits damals ambi­tio­niert) und dann auf 2018 ver­scho­ben. Jetzt kommt das end­gül­ti­ge Aus für das Pro­jekt, denn offen­sicht­lich ist es deut­lich zu auf­wen­dig, das für die ver­schie­de­nen Platt­for­men umzu­set­zen, auf denen MINECRAFT läuft. Viel­leicht hät­ten sie sich damit auf die PC-Fas­sung beschrän­ken sol­len …

Hier das Video von der E3 2017:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Micro­soft & Mojang

In 2020: MINECRAFT DUNGEONS

Im Früh­jahr 2020 bekom­men wir einen neu­en MINECRAFT-Able­ger, in dem man sich durch Ver­lie­se schlägt, also einen soge­nann­ten Dun­ge­on Craw­ler. Kon­se­quen­ter­wei­se heißt das Klötz­chen­spiel dann auch MINECRAFT DUNGEONS. Das wur­de schon auf der E3 vor­ge­stellt, ging aber irgend­wie an mir vor­bei, des­we­gen erst jetzt der Hin­weis.

Der Reve­al-Trai­ler sieht wirk­lich put­zig aus und so, als wür­den Mojang und Micro­soft tat­säch­lich das alte MINE­CRAFT-Fee­ling mit Dun­ge­on-Aben­teu­ern mischen kön­nen. Obwohl Micro­soft sei­ne Fin­ger im Spiel hat, erscheint MINECRAFT DUNGEONS nicht nur unter Win­dows, son­dern auch für Kon­so­len, näm­lich Nin­ten­do Switch, PS4 und XBox.

Da das offen­sicht­lich Mul­ti­play­er-taug­lich ist (und hof­fent­lich über Platt­form­gren­zen hin­aus), bin ich sofort dabei, wenn es erscheint. End­lich wie­der MINECRAFT (ich hat­te mal einen Ser­ver für ein paar Freun­de betrie­ben).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

MINECRAFT Augmented Reality Game für Smartphones?

Micro­soft hat einen Teaser für etwas ver­öf­fent­licht, was wie ein MINECRAFT-Aug­men­ted Rea­li­ty-Game für Smart­phones aus­sieht. Wei­te­re Details feh­len, es wird aller­dings auf den 17. Mai hin­ge­wie­sen, dann soll das Gan­ze offen­bar star­ten. Man darf ver­mu­ten, dass das mit dem zehn­jäh­ri­gen Jubi­lä­um von MINECRAFT am sel­ben Tag zusam­men hän­gen könn­te.

Man kann sich gut vor­stel­len, dass AR Begehr­lich­kei­ten bei Micro­soft weckt, denn POKÉMON GO wur­de welt­weit unge­fähr 500 Mil­lio­nen mal instal­liert – wel­chen Men­gen an inter­es­san­ten Daten dabei abge­grif­fen wur­den, kann man sich grob vor­stel­len, so etwas möch­te man in Red­mond offen­bar auch. Bei der Popu­la­ri­tät des Spiels kann das klap­pen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Mojang kündigt MINECRAFT DUNGEONS an

Mojang ist das Stu­dio hin­ter MINECRAFT, dem Indie-Über­ra­schungs­er­folg der letz­ten Deka­de, erson­nen von Mar­kus »Notch« Pers­son. Das muss man wohl  nie­man­dem erklä­ren, der in den letz­ten neun Jah­ren mit Com­pu­ter­spie­len zu tun hat­te.

Die kün­di­gen jetzt eine neue Vari­an­te namens MINECRAFT DUNGONS an. Dar­in kann man mit einer Trup­pe von bis zu vier Spie­lern in einen Dun­ge­on her­ab­stei­gen. Inspi­riert wur­de das Gan­ze von klas­si­schen Dun­ge­on­craw­lern. In den Ver­lie­sen trifft man dann auf aus MINECRAFT bekann­te Mobs, aber auch auf neue Mons­tren, neue Bos­se und neu­en Loot. Mojang beschreibt das Gan­ze als …

… an all-new action-adven­ture game inspi­red by clas­sic dun­ge­on craw­lers, whe­re you’ll con­stant­ly dis­co­ver new wea­pons and items that will help you defeat a ruthl­ess swarm of new-and-nasty mobs

MINECRAFT DUNGEONS soll irgend­wann in 2019 für PCs erschei­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Atari 2600 Emulator in MINECRAFT

Sethbling zeigt, was in MINECRAFT tat­säch­lich alles mög­lich ist, wenn es um Reds­tone, Com­mand Blocks und dar­aus ent­wi­ckel­te Schalt­krei­se geht. Man hat­te ja schon das ein oder ande­re gese­hen, bei­spiels­wei­se Uhren oder Taschen­rech­ner. Sethbling hat die klas­si­sche Kon­so­le Ata­ri 2600 in MINECRAFT aus Spiel­ele­men­ten nach­ge­baut. Unter dem You­tube-Video stellt er die Welt mit dem Emu­la­tor zum Down­load bereit, damit man sehen kann, dass es sich nicht um einen Fake han­delt.

Er hat auch schon die Pro­gram­mier­spra­che BASIC in MINECRAFT imple­men­tiert, oder neu­en Code in SNES-Spie­le inji­ziert, man kann sich das alles auf sei­nem You­tube-Kanal anse­hen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MINECRAFT-Film hat neuen Drehbuchautor

Minecraft-Promo

Das Spie­le-Phä­no­men MINECRAFT, das die Games-Land­schaft ordent­lich durch­ein­an­der gebracht hat, wird zu einem Kino­film, in dem die Prot­ago­nis­ten Ste­ve und Alex Aben­teu­er erle­ben sol­len. Das wird inter­es­san­ter­wei­se sogar teil­wei­se als Real­film umge­setzt, da darf man gespannt sein, in wel­cher Form die Real­sze­nen in die Klötz­chen­welt pas­sen. Mög­li­cher­wei­se wer­den ja mensch­li­che Hel­den ins Spiel geso­gen und ihre Quest könn­te es sein, wie­der dar­aus zu ent­kom­men.

War­ner Bros. haben bereits Rob McEl­hen­ney (It’s Always Sun­ny in Phil­adel­phia) als Regis­seur ange­heu­ert und das Dre­buch wird jetzt von Jason Fuchs (PAN, WONDER WOMAN) über­ar­bei­tet. Die ers­te Fas­sung des Skripts stamm­te von Jon Spaiths (PROMETHEUS, SOCTOR STRANGE).

Über Beset­zun­gen für den Real­film­teil ist nichts bekannt, einen Start­ter­min gibt es eben­falls noch nicht.

Pro­mo­gra­fik MINECRAFT Copy­right Mojang und Micro­soft

Erschienen: MINECRAFT 1.9

Promo Minecraft 1.9

Auch wenn der ganz gro­ße Hype vor­über zu sein scheint, hat der Indie-Über­ra­schungs­er­folg MINECRAFT nach wie vor eine Men­ge Freun­de und auf loka­len instal­la­tio­nen oder Mul­ti­play­er-Ser­vern wird nach wie vor gebaut und geblockt was das Zeug hält.

Gera­de ist die Ver­si­on 1.9 erschie­nen, sie trägt den Titel »Com­bat Update«.

Die Lis­te der Neue­run­gen ist umfang­reich, man kann sie auf der offi­zi­el­len Ankün­di­gungs­sei­te sehen. Unter ande­rem kann man nun mit­tels Schwin­gen flie­gen, es gibt jetzt Schil­de, Schwer­ter und Äxte haben neue Schwung-Atta­cken, das End wur­de erwei­tert, der neue Mob »Skul­ker« ein­ge­fügt, es gibt neue Blö­cke, man kann den Enderdra­chen neu beschwö­ren, und wer möch­te, kann ab sofort auch Iglus bau­en. Und schließ­lich ist man ab sofort in der Lage, in bei­den Hän­den Gegen­stän­de zu tra­gen. Wei­ter­hin wur­den diver­se Feh­ler-Ent­wan­zun­gen vor­ge­nom­men.

MINECRAFT gibt es in Ver­sio­nen für PC, mobi­le Gerä­te und Kon­so­len, die neu­es­te und kom­plet­tes­te Fas­sung ist aller­dings Win­dows vor­be­hal­ten. Man kann das Spiel nach Regis­trie­rung auf der offi­zi­el­len Web­sei­te erwer­ben.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Mojang und Micro­soft

VOXELUS – Virtual Reality-Engine für jedermann

Voxelus-Screenshot

VOXELUS ist der Name einer Game-Engi­ne für Win­dows und Mac OS, mit der jeder VR-Anwen­dun­gen für die Ocu­lus Rift und die Gear VR ent­wi­ckeln kann. Und das auch ohne Pro­gram­mier­kennt­nis­se, denn das Gan­ze ähnelt – wie der name auch bereits andeu­tet – der Voxel-Engi­ne in Mine­craft. Dabei ist VOXELUS aber viel­sei­ti­ger als das offen­sicht­li­che Vor­bild, denn dyna­mi­sche Lich­ter sind eben­so mög­lich wie bedin­gungs­ge­steu­er­te Trig­ger, Sky­bo­xen, AI oder Par­ti­kel­ef­fek­te. Eben­falls kann man Objek­te in Dritt­an­wen­dun­gen erstel­len und dann in die VOXELUS-Engi­ne impor­tie­ren, ver­wend­bar sind hier die For­ma­te fbx oder obj.

Die erstell­ten VR-Umge­bun­gen sind Mul­ti­play­er-taug­lich, aller­dings beschränkt sich das der­zeit noch auf acht Spie­ler in der­sel­ben Instanz.

Voxelus2

Der Crea­tor ist kos­ten­los, man kann ihn nach dem Erstel­len eines Kon­tos auf der Web­sei­te des Pro­jekts her­un­ter laden. Die Ent­wick­ler pla­nen einen Shop namens VOXELUS Mar­ket­place, in dem jeder Nut­zer sei­ne 3D-Objek­te und auch erstell­te Spie­le gegen Bezah­lung anbie­ten kann.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Voxelus

Im Oktober: MINECRAFT – STORY MODE

Minecraft Story Mode

Tell­ta­le Games sind bekannt für (Point & Click)-Adventure-Umsetzungen bekann­ter Fran­chi­ses wie bei­spiels­wei­se GAME OF THRONES oder THE WALKING DEAD. Von denen stammt auch MINECRAFT – STORY MODE, bei dem es sich nicht um eine Erwei­te­rung oder Ergän­zung zum belieb­ten Klötz­chen­spiel han­delt, son­dern eben auch um ein Adven­ture in der Voxel-Welt.

Die ers­te Epi­so­de trägt den Titel THE ORDER OF THE STONE und erscheint am 13, Okto­ber für  PC und Mac im Tell­ta­le-Shop oder über Steam. Zwei Tage danach kom­men auch iOS- und Android-Ver­sio­nen auf den Markt. Die Kon­so­len PS4, PS3, Xbox 360 und Xbox One wer­den mit phy­si­ka­li­schen Daten­trä­gern erst Ende Okto­ber bedient. Mög­li­cher­wei­se wird es auch Ver­sio­nen für Wii U und PS Vita geben, hier hat Tell­ta­le aber noch nichts zu einem Ter­min gesagt.

Zum Inhalt:

You and your fri­ends reve­re the legen­da­ry Order of the Stone: War­ri­or, Reds­tone Engi­neer, Grie­fer, and Archi­tect; slay­ers of the Ender Dra­gon. While at EnderCon in hopes of mee­ting Gabri­el the War­ri­or, Jesse’s fri­ends dis­co­ver that some­thing is wrong … some­thing dreadful. Ter­ror is unleas­hed, and you must set out on a quest to find The Order of the Stone if you are to save your world from obli­vi­on.

Die männ­li­che Fas­sung des MINE­CRAFT-Prot­ago­nis­ten Ste­ve wird vom Come­di­an Pat­ton Oswald gespro­chen, die weib­li­che Ver­si­on von Cathe­ri­ne Taber (CLONE WARS). Wei­te­re Rolen wer­den gespro­chen von Ash­ley John­son, Corey Feld­man und Bri­an Posehn.

Pro­mo­gra­fik MINECRAFT – STORY MODE Copy­right Tell­ta­le Games

MOJANG und MINECRAFT gehören jetzt Microsoft – für 2,5 Milliarden Dollar

Minecraft-Logo

Und damit ist die Kat­ze nach den zahl­lo­sen Gerüch­ten der letz­ten Tage aus dem Sack. Mojang, die Fir­ma hin­ter dem Indie-Über­ra­schungs­er­folg MINECRAFT wur­de tat­säch­lich an Micro­soft ver­kauft. Der Preis ist atem­be­rau­bend: gan­ze 2,5 Mil­li­ar­den US-Dol­lar leg­te der Soft­ware­rie­se auf den Tisch, das sind noch­mal 500000 Dol­lar mehr, als Anfang letz­ter Woche kol­por­tiert.

Es dürf­te sehr inter­es­sant sein zu sehen, wie die Com­mu­ni­ty reagiert, inbe­son­de­re, da Grün­der Mar­kus »Notch« Pers­son sich immer wie­der kri­tisch über Win­dows 8 geäu­ßert hat­te und eigent­lich mal ver­tre­ten hat, dass Geld allein nicht alles ist und man sich eigent­lich nicht ver­kau­fen wol­le. Aber jeder hat sei­nen Preis und ein Grund dürf­te wohl sein, dass Notch durch und mit MINECRAFT so ein­ge­bun­den war, dass sei­ne neu­en Pro­jek­te nicht so recht vor­an kamen.

Notch wird nicht Teil des Deals sein und eben­so wie die Mit­grün­der Carl und Jakob die von ihm gegrün­de­te Fir­ma ver­las­sen, weil er nicht Mit­glied einer sol­chen glo­ba­len Cor­po­ra­ti­on sein möch­te. Hin­ter­grün­de zu dem Deal kann man auf Mojangs Web­sei­te lesen, wo Owen sich zum Ver­kauf äußert. Notch selbst will in Kür­ze eben­falls per­sön­li­che Wor­te zum Kauf sagen.

Lei­der sind die dor­ti­gen Äuße­run­gen, ob alles so bleibt wie bis­her, ein wenig unklar. Mojang war über­aus tole­rant, was Mods, Schöp­fun­gen der Spie­ler, Vide­os, Streams und »abge­lei­te­te Wer­ke« wie bei­spiels­wei­se die Ser­ver-Vari­an­te Buk­kit anging. Wenn man bei Micro­soft schlau ist, wird man das alles genau so las­sen, denn ansons­ten wird die Com­mu­ni­ty einen gigan­ti­schen, andau­ern­den Shit­s­torm gegen den Rie­sen aus Red­mond los­tre­ten – man muss wahr­lich kein Hell­se­her sein, um das vor­her­zu­sa­gen. Und bei Micro­soft dürf­te man wis­sen, dass man sich gera­de mit die­ser Com­mu­ni­ty bes­ser nicht anlegt.

Ob der Deal für MINECRAFT und MOJANG gut oder schlecht war, wird die Zukunft zei­gen. Ich bin sehr gespannt, was in den nächs­ten Tagen abgeht.

Update: Und hier ist Notchs State­ment. Es macht den Ein­druck, dass ihm der Erfolg von MINECRAFT über den Kopf gewach­sen ist. Naja, das Geld wird ver­mut­lich dabei hel­fen, drü­ber weg zu kom­men …

MINE­CRAFT-Logo Copy­right Mojang

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen