Marvel

Nicolas Cage in SPIDER-MAN NOIR-Serie

Nicolas Cage 2011

Wer sich im Spi­der-Ver­se aus­kennt, die weiß, dass Nico­las Cage in den bei­den Ani­ma­ti­ons­fil­men aus dem Hau­se Sony die Rol­le des Netz­schwin­gers in SPIDER-MAN NOIR über­nom­men hat­te.

Aller­dings ist die­se Ent­wick­lung jetzt doch ein wenig über­ra­schend: Sony/​Columbia pro­du­zie­ren zusam­men mit Ama­zon Video eine Real­se­rie namens NOIR, in der Cage die Rol­le erneut über­neh­men soll. Die zugrun­de lie­gen­den Comics han­deln in den 1930er Jah­ren von Earth-90214 zur Zeit der Gro­ßen Depres­si­on in den USA. In die­ser Rea­li­tät wur­de Peter Par­ker von einer gif­ti­gen Spin­ne gebis­sen, die in einer gol­de­nen Figur ver­steckt war und statt ihn zu töten ver­leiht das Gift ihm Super­fä­hig­kei­ten.

In der ange­kün­dig­ten Real­se­rie soll es offen­bar um eine älte­re Ver­si­on Par­kers gehen, einen altern­den und vom Pech ver­folg­ten Pri­vat­de­tek­tiv (Cage) im New York der 1930er Jah­re, der gezwun­gen ist, sich mit sei­nem frü­he­ren Leben als ein­zi­ger Super­held der Stadt aus­ein­an­der­zu­set­zen.

Seri­en­schöp­fer, Show­run­ner und aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Oren Uziel und Ste­ve Light­foot, die haben die Show zusam­men mit u.a. Phil Lord, Chris­to­pher Mil­ler, und Amy Pas­cal (SPIDER-VERSE) ent­wi­ckelt, die eben­falls aus­füh­rend pro­du­zie­ren. Die Pro­duk­ti­ons­fir­men hin­ter der Serie sind Sony Pic­tures Tele­vi­si­on und Ama­zon MGM Stu­di­os.

Auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se gibt es weder Infor­ma­tio­nen zu wei­te­ren Schauspieler°Innen, noch einen Start­ter­min.

Bild Nic Cage (2011, crop­ped) von Gerald Gero­ni­mo, aus der Wiki­pe­dia, Crea­ti­ve Com­mons Attri­bu­ti­on-Share Ali­ke 2.0 Gene­ric

AGATHA ALL ALONG

Es ist schon bemer­kens­wert, wie Mar­vel die Fans im Inter­net getrollt hat: Zur Strea­ming­se­rie um Aga­tha Hark­ness, die Hexe, die eine zen­tra­le Rol­le in der Serie WANDAVISION inne hat­te, ließ man zuerst ver­lau­ten, der Titel ihrer Spin­off-Show sei AGATHA ALL ALONG, basie­rend auf dem Song. Dann gab man in Monats­ab­stän­den wei­te­re ande­re Titel her­aus, wie THE DARKHOLD DIARIES, HOUSE OF HARKNESS oder COVEN OF CHAOS. Wie sich jetzt her­aus­stellt, war das ein abge­kar­te­tes Spiel, um die end­gül­ti­ge Ver­öf­fent­li­chung von Titel  und Start­ter­min wie­der mit dem Song AGATHA ALL ALONG unter­le­gen zu kön­nen.

Well play­ed, Mar­vel, well play­ed!

Kath­ryn Hahn nimmt die Rol­le als Hexe Aga­tha wie­der auf, wei­ter­hin spie­len u.a: Pat­ti LuPo­neMiles Gut­ier­rez-RileyAubrey Pla­zaEmma Caul­field FordMaria Diz­zia und Debra Jo Rupp. Autor und aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Jac Schaef­fer (WANDAVISION).

Die Mini­se­rie AGATHA ALL ALONG star­tet am 18. Sep­tem­ber 2024 mit einer Dop­pel­fol­ge bei Dis­ney+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: DEADPOOL & WOLVERINE

Ich sags gleich zu Anfang für die, die es viel­leicht trotz des Prot­ago­nis­ten nicht ahnen: Es spritzt ein wenig Blut in dem Trai­ler und die Spra­che ist … far­big.

Da ist er, der ers­te voll­stän­di­ge Trai­ler zum Mar­vel-Spek­ta­kel DEADPOOL & WOLVERINE. Und es sieht tat­säch­lich so aus, als hät­te man das Maus-Haus dazu gebracht, einen PG-16 Film im Stil der bis­he­ri­gen DEAD­POOLs zu erlau­ben.

Die offi­zi­el­le Zusam­men­fas­sung ist … knapp:

Wol­veri­ne is reco­ve­ring from his inju­ries when he cros­ses paths with the loud­mouth, Dead­pool. They team up to defeat a com­mon ene­my.

Auf­merk­sa­me Zuschau­er bemer­ken im Trai­ler Ali­oth, den, die, das ken­nen wir bereits aus LOKI.

Es spie­len u.a. Ryan Rey­noldsHugh Jack­manEmma Cor­rinMore­na Bac­ca­rinRob DelaneyKaran SoniLes­lie Uggams und Matthew Mac­fa­dy­en. Gerüch­ten zufol­ge soll auch Patrick Ste­wart einen Auf­tritt als Pro­fes­sor X haben.

Regie führt Shawn Levy, der auch zusam­men mit Rhett Ree­seRyan Rey­noldsZeb Wells und Paul Wer­nick das Dreh­buch ver­fass­te.

Deutsch­land­start ist am 24. Juli 2024.

LFG

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bandit bespricht: MADAME WEB

MADAME WEB – Release 14.02.2024 (world)

Visu­el­le Effek­te unter dem Niveau eines Low-Bud­get-Films, ein Dreh­buch ohne inspi­rier­te Eigen­stän­dig­keit, erst­klas­si­ge Dar­stel­ler die ein­fach nicht wis­sen was sie tun sol­len. Doch am schlimms­ten ist der exzes­si­ve Ver­such, jene Ver­bin­dun­gen igno­rie­ren zu wol­len, die ein­fach nicht igno­riert wer­den kön­nen. Nicht für den Nerd, und nicht für das noch immer geneig­te Mar­vel-Publi­kum. Wird immer wie­der von einer gerecht­fer­tig­ten, manch­mal auch über­zo­ge­nen, Müdig­keit gegen­über dem Super­hel­den-Gen­re lamen­tiert – wie unter ande­rem auch von die­sem Rezen­sen­ten – ist MADAME WEB einer die­ser Fil­me, wel­che jene zitier­te Müdig­keit befeu­ern. Sieht man sich die Crè­me de la Crè­me-Lis­te der TV-Arbei­ten von Regis­seu­rin S.J. Clark­son an, wird ihr Kino­de­büt zu einem noch grö­ße­rem Mys­te­ri­um. Aber alles beginnt wohl damit, dass von der aus den Comics bekann­ten Figur kaum noch etwas übrig ist.

Trailer: X‑MEN ’97

In den Jah­ren von 1992 bis 1997 gab es eine erfolg­rei­che Ani­ma­ti­ons­se­rie um die X‑MEN (zu denen auch X‑WOMEN gehö­ren) von Mar­vel. Dazu gibt es jetzt, Jahr­zehn­te spä­ter, eine Fort­set­zung, die genau da wei­ter macht, wo die alte Serie auf­hör­te: nach­dem Pro­fes­sor Xavier die Mutan­ten zurück­ließ und die Erde ver­ließ, um zur Ret­tung sei­nes Bewusst­seins zum Pla­ne­ten der Shi’Ar zu rei­sen. In der neu­en Show geht es nun offen­bar dar­um, wie die Hel­den ohne den Pro­fes­sor zurecht kom­men. Erschwe­rend kommt hin­zu, dass die Men­schen die Mutan­ten has­sen und das X‑Gen aus­lö­schen wol­len.

Es gibt ein Wie­der­se­hen mit Cyclops (Ray Cha­se), Jean Grey (Jen­ni­fer Hale), Rogue (Len­ore Zann), Beast (Geor­ge Buza), Jubi­lee (Hol­ly Chou), Storm (Ali­son Sea­ly-Smith), Wol­veri­ne (Cal Dodd) und Gam­bit (A.J. LoCa­scio), es wer­den aber auch ganz neue Held°Innen auf­tre­ten.

Glück­li­cher­wei­se ist der Ani­ma­ti­ons­stil behut­sam moder­ni­siert wor­den, wenn­gleich fest­zu­stel­len ist, dass man sich deut­lich am Vor­bild ori­en­tiert hat. Show­run­ner und Autor der Serie ist Beau DeMa­yo (STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS, MOON KNIGHT), Regie bei den Epi­so­den füh­ren Jake Cas­to­re­na und Cha­se Con­ley.

X‑MEN ’97 star­tet am 20. März 2024 bei Dis­ney+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Marvel: Die FANTASTIC FOUR sind besetzt

Nach lan­gen Jah­ren von Spe­ku­la­tio­nen und Gerüch­ten ist der Fler­ken jetzt aus dem Sack: Mar­vel hat ges­tern offi­zi­ell bekannt gege­ben, wer die FANTASTIC FOUR im MCU spie­len wird. Und dazu gleich ein Valen­tins­tag-Pos­ter raus­ge­hau­en (sie­he oben).

Nach­dem es erst kürz­lich ein Rau­schen im Blät­ter­wald gab, dass Pedro Pas­cal (MANDALORIAN, THE LAST OF US) F4-Chef Reed Richards geben soll, wur­de das nun offi­zi­ell bestä­tigt. Vanes­sa Kir­by (THE CROWN) wird Sue Storm ali­as invi­si­ble Woman spie­len, Joseph Quinn (Eddie Mun­son in STRANGER THINGS) ist Human Torch John­ny Storm und Ebon Moss-Bach­r­ach (THE PUNISHER) wird zu Thing.

Dem Ver­neh­men nach soll der FANTASTIC FOUR-Film 2025 in die Kinos kom­men, Regie führt Matt Shak­man (WANDAVISION), für das Dreh­buch sind Josh Fried­man (AVATAR: THE WAY OF WATER), Jeff Kaplan (ATOM TV) und Ian Sprin­ger (ATOM TV) ver­ant­wort­lich.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Mar­vel Stu­di­os

»I don’t do sequels« – Trailer zu WHAT IF Staffel 2

Wäh­rend Mar­vels Cine­ma­tic Uni­ver­se im Kino unter der soge­nann­ten »Super­he­ro Fati­gue« zu lei­den hat (von der nicht wenig von selbst­er­nann­ten Kri­ti­kern her­bei­ge­schrie­ben wur­de), ist die Qua­li­tät der Mar­vel-Pro­duk­tio­nen auf Dis­ney+ stark schwan­kend. Nach dem völ­lig unter­ir­di­schen SECRET INVASION kam die bril­li­an­te zwei­te Staf­fel Loki, mit sei­ner skur­ril-epi­schen Dar­bie­tung und mit dem Abschluss des viel­leicht bes­ten Cha­rak­ter-Arcs im gesam­ten MCU.

Die ers­te Staf­fel WHAT IF war durch die Abwand­lung bekann­ter MCU-Tro­pes wirk­lich sehens­wert und es wird span­nend sein zu sehen, ob man das bei Sea­son 2 auf­recht erhal­ten kann. Dem Trai­ler nach schon. In Selbst­iro­nie las­sen sie im Trai­ler den Wat­cher (Jef­frey Wright) sagen: »I don’t do sequels!«.

Regis­seur Bryan Andrews ist zudem aus­füh­ren­der Pro­du­zent, zusam­men mit AC Brad­ley, letz­te­rer schrieb auch die Dreh­bü­cher. Die jewei­li­gen Mar­vel-Hel­den wer­den von den Schau­spie­lern gespro­chen, die sie auch in den Real­fil­men dar­stel­len, nur Tony Stark ali­as Iron Man erhielt mit Mick Win­gert einen neu­en Spre­cher.

WHAT IF Sea­son 2 star­tet am 22. Dezem­ber 2023 bei Dis­ney+, es soll dann täg­lich eine neue Fol­ge kom­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Marvel: Wird Pedro Pascal zu Reed Richards?

Es geis­tert ein Gerücht durch den vir­tu­el­len Blät­ter­wald und laut /​Film wur­de es inzwi­schen bereits durch seriö­se Quel­len bestä­tigt. Angeb­lich soll Pedro Pas­cal, Fan-Favo­rit spä­tes­tens seit THE MANDALORIAN und THE LAST OF US, die Rol­le von Reed Richards über­neh­men, und Mar­vel-Fans wis­sen natür­lich sofort, wer das ist: Mr. Fan­ta­stic, der Chef der FANTASTIC FOUR.

Laut /​Film Quel­len soll der Schau­spie­ler bereits unter­schrie­ben haben, um die Rol­le zu über­neh­men, der Deal sei abge­schlos­sen und wer­de in Kür­ze offi­zi­ell ver­kün­det. Dead­line behaup­tet aller­dings, »der Deal sei noch nicht abge­schlos­sen«.

Nach­dem John Kras­in­ski die Rol­le in DR: STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS über­nom­men hat­te, waren vie­le davon aus­ge­gan­gen, dass der sie auch wei­ter­hin über­neh­men wür­de. Die­se Annah­me war also offen­sicht­lich falsch, auch wenn er auf­grund des zu erwar­ten­den Plots natür­lich in SECRET WARS noch­mal auf­tau­chen kann.

Die FANTASTIC FOUR waren 1961 das ers­te von Stan Lee und Jack Kir­by für Mar­vel erson­ne­ne Super­hel­den­team. Es gab bereits meh­re­re Ver­fil­mun­gen, die aller­dings alle­samt der Vor­la­ge und den Fan-Erwar­tun­gen nicht gerecht wur­den. Die MCU-Vari­an­te soll am 21. Mai 2025 in die Kinos kom­men, falls es kei­ne neu­en Ver­schie­bun­gen auf­grund des SAG-AFTRA-Streiks geben wird. Regie füh­ren soll Matt Shak­man (WANDAVISION) (was ich für eine sehr gute Nach­richt hal­te).

Wer den Rest der soge­nann­ten »First Fami­ly« spie­len soll, also Sue Storm (The Invi­si­ble Woman), John­ny Storm (The Human Torch), and Ben Grimm (The Thing) ist noch unbe­kannt.

Die­ser Move ist sicher­lich auch ein Ver­such der ein­set­zen­den Super­he­ro-Fati­gue ent­ge­gen zu arbei­ten und von den Que­re­len bei Mar­vel abzu­len­ken, die zu eini­gen … hm, sagen wir mal vor­sich­tig … beim Publi­kum weni­ger gut ange­kom­me­nen Pro­duk­ten führ­ten. Auf der ande­ren Site lie­fert man aber auch nach wie vor sol­che Genie­strei­che wie LOKI ab, des­we­gen wür­de ich das MCU noch nicht abschrei­ben wol­len.

Bild Pedro Pas­cal von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA, crop­ped by me

THE MARVELS

THE MARVELS – Deutsch­land­start 08.11.2023

Okay, ich spre­che das gleich als ers­tes an, dann habe ich es von der Brust und kann mich dem Rest des Films wid­men: Ich habe ja schon eine Men­ge schlech­te Syn­chro­ni­sa­tio­nen gese­hen … äh … gehört, und die von Mar­vel sind bis­wei­len gar nicht so übel. Aber was hier an Über­set­zung … abge­lie­fert wird, bestä­tigt mich mal wie­der dar­in, mir den Kram, wann immer es geht, im Ori­gi­nal anzu­se­hen. Es kann doch – ver­dammt noch mal – bei einem Mul­ti­mil­lio­nen-Dol­lar-Block­bus­ter nicht sein, dass man aus­ge­rech­net bei der Syn­chro­ni­sa­ti­on spart? Es kann doch nicht sein, dass man wäh­rend des Films immer wie­der deut­lich merkt, dass die Über­set­zun­gen völ­lig dane­ben sind? Und es kann doch bei einem Ensem­ble-Film mit drei Mar­vel-Vari­an­ten, die sich die gan­ze Zeit Sprü­che drü­cken, nicht sein, dass das Timing bei der Über­set­zung so gar nicht stimmt?

Gibt es kei­ne Syn­chron­re­gis­seu­re mehr? War kei­ne Zeit? Qua­li­täts­kon­trol­le bei Dis­ney im Urlaub?

Mann­mann­mann.

Final Trailer: THE MARVELS

Am Frei­tag star­tet in den USA der nächs­te Film aus dem Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se: THE MARVELS. Wir haben es da deut­lich bes­ser, denn die ers­ten Vor­stel­lun­gen fin­den bereits mor­gen statt und ich habe eine Kar­te. :)

Nach den ers­ten Trai­lern war man etwas rat­los zurück geblie­ben, wor­um es denn hier gehen mag, die­ser letz­te Trai­ler ver­rät etwas mehr: Es geht um ein Loch in der Rea­li­tät, gemäß dem Mul­ti­ver­sums-The­ma ver­mut­lich in ein ande­res Uni­ver­sum (das hat­te sich ja bereits in der TV-Serie MISS MARVEL ange­kün­digt).

Ich bin sehr gespannt und sehe nicht ein, mich beim halt­lo­sen Mar­vel-Gebas­he ein­zu­rei­hen, das im Netz gera­de auf zahl­lo­sen Sei­ten allent­hal­ben statt­fin­det. Lokis zwei­te Staf­fel ist mehr als gran­di­os und aus dem Mul­ti­ver­sum-The­ma lässt sich immer noch eine Men­ge machen. Beden­ken muss man auch, dass das ver­mut­lich wie in den Comics auf ein Uni­ver­sums-Reset hin­aus­läuft, nach dem man ganz neu anfan­gen kann, des­we­gen wird man das nicht ein­fach kip­pen, nur weil ein paar Netz­kri­ti­kern was nicht passt.

THE MARVELS bekommt ja allein des­we­gen schon wie­der viel Hate, weil es sich um einen All-Women-Film han­delt: Hel­din­nen, Ant­ago­nis­tin, Regie, Dreh­buch, alles Frau­en. Dass das im Jahr 2023 über­haupt noch eine Dis­kus­si­on wert ist, ist trau­rig genug.

Es spie­len u.a. Brie Lar­sonTeyo­nah Par­risIman Vel­la­niSamu­el L. Jack­sonZawe Ash­tonGary LewisPark Seo-joonZen­o­bia ShroffMohan Kapur und Saa­gar Shaikh.

Regie führ­te Nia DaCos­ta nach einem Dreh­buch von ihr, Megan McDon­nell und Elis­sa Karas­ik.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen