Der Kinostart des ersten Teils der einnahmenfreundlich auf zwei Teile aufgeblasenen Verfilmungs des letzten Romans um den jugendlichen Zauberer rückt näher. Deswegen reicht Warner noch einmal einen Trailer an die lechzenden Fans. Kinostart des ersten Teils in 2D, 3D und IMAX ist am 19 November. Teil zwei folgt am 15 Juli 2011.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Im Moment ist der Rocker-Regisseur noch mit seiner Band auf Tour, er weiß aber bereits, was er danach tun wird: er tut sich mit Haunted Films zusammen, um das Filmprojekt LORDS OF SALEM zu realisieren. Bei Haunted Films handelt es sich um die Firma des PARANORMAL ACTIVITY-Teams Jason Blum, Steven Schneider und Oren Peli.
Produzent Jason Blum hat Zombie (alias Robert Bartleh Cummings) für diesen Film vollständige Produktionsautonomität zugesagt, das ist etwas, das er beim HALLOWEEN-Remake und dessen Sequel nicht hatte. So ist es auch kein Wunder, dass der Rocker frohen Mutes ist: »Was mich wirklich begeisterte war, dass Jason gesagt hat, ich habe vollständige Kontrolle über das Drehbuch, die Besetzung und den endgültigen Schnitt. Darauf sagte ich: Ich bin dabei!«
Die Produktion soll irgendwann im nächsten Jahr beginnen, Zombie möchte während seiner aktuellen Tour bereits am Drehbuch arbeiten.
Konzept: Der übernatürliche Thriller spielt im heutigen Salem. Dessen Bewohner werden von einem Coven dämonischer 300 Jahre alter Hexen besucht…
Wie die Lords aus dem Titel da reinpassen erschließt sich mir bislang nicht. :o)
Er war und ist Kult: BILL UND TEDS VERRÜCKTE REISE DURCH DIE ZEIT (BILL & TED’S EXCELLENT ADVENTURE), in dem die beiden Kumpels furchtlos durch die Zeit reisten, um Sokrates, Napoleon und Billy the Kid kennenzulernen und Burgbräute zu retten. Nebenbei retteten sie auch ihre Geschichtsnote. Teil zwei war dann nicht mehr so toll wieder erste, aber immer noch ganz nett.
Keanu Reeves (»Ted«) hat nun gegenüber MTV zu Protokoll gegeben, dass er wohl Spaß daran hätte, noch einen weiteren Teil der Klamauk-Serie zu drehen und er nicht nur immer noch mit Alex Winter (»Bill«) befreundet sei, sondern man im Prinzip sogar bereits versuche die Terminkalender abzustimmen und man sogar schon mit Chris und Ed geredet habe. Gemeint sind hierbei Chris Matheson und Ed Solomon, die die Drehbücher zu den beiden Filmen geschrieben haben.
Ob was draus wird?
[cc]
DVD-Cover BILL & TEDS VERRÜCKTE REISE DURCH DIE ZEIT Copyright Kinowelt GmbH, erhältlich z.B. bei Amazon
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach dem bereits einige Zeit vorhandenen Teaser gibt es nun auch einen Trailer zum deutschen »Fanfilm« (kann man aufgrund der Qualität eigentlich nicht mehr so bezeichnen) NYDENION. Und das sieht verteufelt gut aus!
In ferner Zukunft hat die Menschheit mit Hilfe revolutionärer Raumschiff-Antriebe unbekannte Teile des Weltalls besiedelt.
Eine dieser Kolonien hat sich im Laufe weniger Generationen zu einem riesigen Sternenreich entwickelt.
Dieses Reich, das Sykon Imperium, liegt im Krieg mit der Konföderation Freier Welten.
Die Auseinanderstzung dauert seit 57 Jahren an und hat schon Milliarden Opfer gefordert. Frieden ist seit langem vergessen und die Erde nur noch eine Legende…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Leider musste ich feststellen, dass die verwendete Kommentar-Antispam-Lösung »AntiSpamBee« offenbar zu großzügig ist, wenn sie Inhalte von Anmerkungen als Spam einstuft. Aus diesem Grunde sind ein paar valide und korrekte Kommentare fälschlich als Werbung erkannt und nicht veröffentlicht worden.
Ich bitte hierfür um Entschuldigung und werde das übereifrige Stück Software ab sofort besser im Auge behalten und zur Not manuell verbessern.
Leider wird die Spam-Problematik nicht besser, zum einen versuchen Bots automatisiert Werbung zu platzieren, die kann man mit Captchas und Ähnlichem schon halbwegs aussortieren, aber leider gibt es eben auch die menschlichen Spammer, die nichts besseres zu tun haben, als Blogs zu durchsuchen und dort ihre Hinweise auf Porno und Potenzmittel zu platzieren. In Deutschland sind leider die halbseidenen Suchmaschinenoptimierer ziemlich lästig, die unbedingt manuell Links auf irgendwelche Webseiten platzieren wollen. Deswegen kann man derzeit noch weniger als früher auf Antispam-Maßnahmen verzichten.
Ich hoffe aber zukünftig vermeiden zu können, dass »echte« Kommentare ungerechtfertigt in der Versenkung verschwinden…
Und weiter geht’s mit den wöchentlichen Episoden von STAR TREK ONLINE, die sich bisher als Mogelpackungen ohne wirklichen Inhalt aber dafür umso mehr Gewalt herausgestellt haben. Mit an Masochismus grenzendem Durchhaltevermögen habe ich mir auch die dritte Mission unter dem Titel COLD COMFORT gegeben, um hier darüber zu berichten.
Erwartet hatte ich wie bei den beiden ersten »weeklies« handlungsfreies Dauergeballer, doch – oh Wunder – bei COLD COMFORT fällt kein einziger Schuss. Wer jetzt allerdings denkt, diese Episode sei dadurch besser als die vorangegangenen, der irrt gewaltig…
Persönliches Logbuch Captain van Dijk, U.S.S. UNKAPUTTBAR 2. Soeben hat mein alter Kumpel, der Deferi-Botschafter Surah, angerufen. Offenbar ist wieder einmal einer seiner Frachter in Schwierigkeiten und außer mir ist niemand in der Nähe, um zu helfen. Ich frage mich inzwischen, wie die Deferi raumfahrttechnisch bisher ohne fremde Hilfe überhaupt zurecht gekommen sind… Na, der wird sich umgucken, wenn die Admiralität die Rechnung schickt…
Marco Spitoni ist ein Mitarbeiter von WETA (Peter Jacksons SFX-Firma) und Fan von HALF LIFE. Er hat einen Teaser zu seinem HALF LIFE-FanFilm-Projekt erstellt…
Stark!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
In den Vereinigten Staaten wird in dieser Woche die TV-Herbstsaison eingeleitet, damit gehen etliche (Genre-)Serien wieder an den Start, die über den Sommer pausiert hatten. Der Montag (also heute) startet mit der vierten Staffel CHUCK, in der Pilotepisode gibt es einen Gastauftritt von Linda Hamilton als Chucks Mutter (CHUCK, NBC, 8:00 PM EDT).
Noch nichts Näheres weiß man über die Serie, die bei NBC gleich nach den Jungs von der »Nerd Herd« startet, der Titel lautet THE EVENT und der Sender mit dem Pfau macht mächtig Geheimnis darum (THE EVENT, NBC, 9:00 PM EDT).
Am Donnerstag wirft NBC die nächste Staffel der preisgekrönten Nerd-Sitcom BIG BANG THEORY ins Rennen (THE BIG BANG THEORY, CBS, 8:00 PM EDT), ist das zu Ende folgt auf Fox endlich die dritte Staffel von J. J. Abrams´ Mystery-Serie FRINGE, die mit einem Cliffhanger endete, nämlich Olivia gefangen im Paralleluniversum (FRINGE, Fox, 9:00 PM EDT).
Freitag präsentiert uns The CW gleich zwei Seasonstarts, zuerst die zehnte und letzte Staffel von SMALLVILLE, in der Clark Kent endlich das SUPERMAN-Outfit überstreifen soll (SMALLVILLE, The CW, 8:00 PM EDT), zudem startet gleich danach SUPERNATURAL erneut (SUPERNATURAL, The CW, 9:00 PM EDT). Alternativ läuft auf CBS ab 8:00 PM EDT die neueste Staffel MEDIUM, eine Serie die ebenfalls mehr Leben aufzuweisen scheint als ein HIGHLANDER (MEDIUM, CBS, 8:00 PM EDT)…
Zusätzlich wurde noch gemeldet, dass der GALACTICA-Spinoff CAPRICA nicht erst im nächsten Frühjahr zurückkehrt, sondern bereits im Oktober.
Beendet wird morgen auf SyFy die zweite Staffel WAREHOUSE 13, wahrscheinlich mit einem Cliffhanger, denn die dritte Season ist angeblich bereits in trockenen Tüchern.
Vor Kurzem erschien im Sieben Verlag mit dem Titel WOLFSKRIEGERIN der dritte und letzte Band der Werwolf-Trilogie mit dem Namen LYKANDRAS KRIEGER von Kerstin Dirks.
Vor hundertfünfzig Jahren rettete ein Werwolf ihr Leben. Aber seitdem steht Keira Swift unter einem schrecklichen Fluch.
Der Werwolf und Kämpfer Killian Blackdoom jagt bei Nacht Vampire in London und stößt auf die mutige Keira, die ihn sofort fasziniert. Ihre wilde Leidenschaft zieht den Einzelgänger mehr in den Bann, als er jemals für möglich gehalten hätte. Doch sie ist keine gewöhnliche Werwölfin und der Fluch könnte sie das Leben kosten. Killian will alles versuchen, sie davon zu befreien, doch zunächst muss er sich durch ihre Ablehnung arbeiten …
Als noch dazu eine Bedrohung aufzieht, weiß Killian, dass Keira und er diese nicht allein abwenden können. Sie brauchen die Hilfe seiner ehemaligen Rudelbrüder Correy und Remierre, was sich aufgrund alter Rivalitäten als keine gute Idee erweisen könnte.
Der Abschlußband der Trilogie ist im Buchhandel und bei Online-Anbietern wie beispielsweise Amazon zum Preis von EUR 14,90 erhältlich. Weitere Details zum Roman findet man auf literra.info
In der Oktober-Ausgabe des monatlichen Fantasy-Magazins NAUTILUS – Abenteuer & Phantastik zischt und rumst es ordentlich, denn es geht um Fantasy mit Dampf dahinter. Die Coverthemen der Ausgabe sind ungewöhnliche Mystery-Thriller um Mord und Magie, Steampunk, skurrile Gaslight-Fantasy, Alternate History und Superschurken.
Aktuell erscheinen vermehrt Romane und auch Filme rund um ein alternativ-historisches Setting eines ausgehenden 19. Jahrhunderts mit Magie und obskurer Dampfmaschinentechnik, die sich dem Genre des Steampunk- und der Gaslight-Fantasy zuordnen lassen. In der Ausgabe 79, 10/2010, diskutieren deshalb die acht deutschsprachigen Autoren Ju Honisch, Markus Heitz, Bernd Perplies, Thomas Plischke, Victoria Schlederer, Peter Schwindt, Thomas Thiemeyer und Andreas Zwengel die Möglichkeiten und Ausprägungen des Steampunk und stellen ihre betreffenden Romanprojekte vor. Dazu kommen Gepräche mit Scott Westerfeld zu seinem Steampunk-Roman LEVIATHAN und mit Oliver Plaschka zu DIE MAGIER VON MONTPARNASSE sowie eine Leseprobe zu Bernd Perplies Gaslight-Fantasyroman MAGIERDÄMMERUNG: FÜR DIE KRONE.
Wie dieses skurril-anarchiche Steampunk-Setting filmisch aussehen kann, zeigen im Heft diverse Filmbeispiele sowie Interviews mit den Filmmachern der Kurzfilme THE ANACHRONISM und REISE ZUM MARS. Und Ende September kommt Luc Bessons Mystery-Thriller Adèle und das Geheimnis des Pharaos nach den Adèle Blanc-Sec-Comics von Jacques Tardi in die deutschen Kinos. Darin muß sich eine junge Abenteuerroman-Schriftstellerin mit einem frisch geschlüpften Flugsaurier, lebenden Mumien und durchgeknallten Wissenschaftlern im Paris des Jahres 1912 auseinandersetzen. Der Comic-Schöpfer, Regisseur Luc Besson und die Adèle-Darstellerin Louise Bourgion berichten im Heft von den Dreharbeiten. Und die Spieleschmiede Pixelcage gibt einen Einblick in das Game-Desgin des PC-Adventures JEKYLL & HYDE nach dem Gaslight-Romanklassiker von Robert Louis Stevenson.
Weitere Themen dieser NAUTILUS sind u.a. eine Top Ten der größten Superschurken der Popkultur anläßlich des Filmstarts von ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH, ein Feature zum Endzeit-Drama THE ROAD nach dem Roman von Cormac McCarthy mit Viggo Mortensen in der Hauptrolle, und Regisseur Zack Snyder liefert ein Preview zu seinem Animations-Abenteuer DIE LEGENDE DER WÄCHTER.
Die soeben im Handel und bei Online-Buchhändlern wie Amazon erschienene Print-Ausgabe kann bereits seit Anfang des Monats auf der NAUTILUS-Homepage vorab komplett und gratis durchgeblättert werden. Die im Heft vorgestellten Steampunk-Kurzfilme können online angeschaut werden, und es gibt Filmclips, Video-Interviews und Trailer zu den Feature-Filmen der Ausgabe. Und per Preview gibt es einen Ausblick auf die November-Ausgabe der NAUTILUS, in der es u.a. um den Tod in der Fantasy, teuflische Dämonenjäger, Voodoo und kultige Zombies geht.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.