MORTAL KOMBAT 2011? Nicht in Deutschland…

Eigent­lich soll War­ner Inter­ac­ti­ves MORTAL KOMBAT 2011 welt­weit am 19. April 2011 erschei­nen. Welt­weit? Nein, ein klei­nes pro­vin­zi­el­les Dorf namens »Deutsch­land« leis­tet Wider­stand.

Hin­ter­grund ist die Tat­sa­che, dass die USK dem Spiel noch nicht ein­mal eine Frei­ga­be ab 18 ertei­len woll­te und MORTAL KOMBAT 2011 damit ein siche­rer Kan­di­dat für eine Indi­zie­rung ist. Erneut wer­den also die erwach­se­nen Spie­ler in arro­ganz zu nen­nen­der Form bevor­mun­det. Eine ein­leuch­ten­de Erklä­rung, war­um das Blut in schlech­ten Schlit­zer­fil­men zuhauf sprit­zen darf, in Com­pu­ter­spie­len aber nicht, fällt zumin­dest mir nicht ein.

Als Kon­se­quenz aus der nicht erfolg­ten Frei­ga­be wird War­ner Inter­ac­ti­ve den Prüg­ler in vor­pre­schen­dem Gehor­sam bei uns gar nicht erst ver­mark­ten – zwar wird er über ein­schlä­gi­ge Händ­ler als Import zu haben sein, es ist aber unklar, ob und wie man dann online-Funk­tio­nen wird nut­zen kön­nen…

Beson­ders bit­ter fin­de ich, dass Online-Ver­kaufs­platt­for­men wie Val­ves Steam per Geo­lo­ca­ti­on che­cken, woher der Kun­de kommt und dann bei uns indi­zier­te Spie­le gar nicht erst anbie­ten – auch dann nicht wenn eine Alters­ve­ri­fi­zie­rung pro­blem­los mög­lich wäre.

[cc]

Cover MORTAL KOMBAT 2011 Copy­right War­ner Inter­ac­ti­ve, erhält­lich in der AT-Ver­si­on bei­spiels­wei­se bei Ama­zon.

X‑MEN FIRST CLASS Titelsequenz – nicht!

Sie ist nicht echt, aber sie ist sehr sehens­wert, die Titel­se­quenz zum nächs­ten X‑MEN-Film FIRST CLASS. Sie stammt von Joe D! und ori­en­tiert sich im Stil an Arbei­ten von Saul Bass.

Dank an Ban­dit für den Hin­weis auf Ain­tIt­Cool

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GREEN LANTERN TV Spot

Nach­dem der ers­te Trai­ler im letz­ten Novem­ber mit unfer­ti­gen Effek­ten ent­täusch­te und die Fan­welt den Strei­fen fast schon abge­schrie­ben hat­te, ging die Pro­duk­ti­on in sich und es gab einen Zeit­raum, in dem man so gar nichts über das Pro­jekt hör­te. Und dann kam der Won­der­Con-Trai­ler und der kam so gewal­tig, dass GREEN LANTERN jetzt wie­der in aller Mun­de ist. Fol­ge­rich­tig erhöht War­ner nun die Schlag­zahl.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​H​U​2​5​I​9​T​A​j54

»Buch-Trailer« zu Paolo Bacigalupis SHIP BREAKER

Der Kon­zept­künst­ler Die­go Gon­za­lez hat Ansich­ten zu Pao­lo Baci­g­alu­pis dys­to­pi­schem Roman SHIP BREAKER geschaf­fen und die­se dann in einen Trai­ler ver­wan­delt. der Roman für »jun­ge Her­an­wach­sen­de« erscheint Anfang Juli.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Roberto Orci zu STAR TREK 12

Lan­ge Zeit schien der zwei­te Teil des Reboots in irgend­ei­nem trans­di­men­sio­na­len Lim­bo zu hän­gen, denn es tat sich gar nichts in Sachen ST12. Doch nun hat Coming­Soon Dreh­buch­au­tor Rober­to Orci auf dem Won­der­Con abge­fan­gen und ihn wahr­schein­lich unter Nut­zung eines klin­go­ni­schen Neu­r­ald­is­rup­t­ors genö­tigt, end­lich mal was zu dem Pro­jekt zu sagen. Das hat er dann auch getan, ins­be­son­de­re geht er dar­auf ein, dass man die Rück­mel­dun­gen aus den Rei­hend er Fans ernst neh­men will:

So ziem­lich jeder war der Ansicht, dass Kirk zu jung gewe­sen sei, um Cap­tain zu wer­den. Des­we­gen wer­den wir viel­leicht im nächs­ten Film jeman­den sagen las­sen ‘Mann, Du bist viel zu jung und zu schnell Cap­tain gewor­den!’. Man fängt [beim Schrei­ben des Dreh­buchs] an, die Mei­nun­gen der Zuschau­er ein­zu­bau­en… Wenn es in die Geschich­te passt und man einen Cha­rak­ter fin­det der eine schlech­te Mei­nung über Kirk hat, weil der ein paar Stu­fen über­sprun­gen hat, dann wäre es even­tu­ell ganz wit­zig, das in Betracht zu zie­hen. Es kommt aus Fan­re­ak­tio­nen und gibt Dir viel­leicht einen Story­an­satz.

Orci fügt hin­zu:

[Die Fans] wünsch­ten sich [für den ers­ten Teil] mehr Zeit für die ein­zel­nen Cha­rak­te­re, weil wir aber eine Art »Ent­ste­hungs­ge­schich­te« von STAR TREK erzählt haben, muss­te jede Figur nach und nach ein­ge­baut wer­den. Jetzt sind sie alle von Anfang an dabei und des­we­gen wer­den die Fans die­sen Wunsch erfüllt bekom­men. Außer­dem hass­te so ziem­lich jeder den Maschi­nen­raum. Es hieß, der sehe aus wie eine Braue­rei, und das war er schließ­lich auch… Ich wer­de den Hin­weis an J.J. [Abrams] wei­ter geben, mal sehen, was der dazu sagt…

Da hat er wohl recht, die Anheu­ser-Busch-Braue­rei pass­te optisch so gar nicht zum Rest der Kulis­sen. Es ist aber ange­nehm zu hören, dass Orci und Kurtzman offen­bar häu­fig geäu­ßer­te Kri­tik zum ers­ten Teil zur Kennt­nis neh­men und auch umset­zen. Dann soll­ten sie sich auch gleich mal Gedan­ken dar­über machen, war­um Kirk auf einem Eis­pla­ne­ten aus­ge­setzt wird, statt ihn ein­fach in die Brigg zu sper­ren… :o) Scot­ty hät­te man auch anders ein­bau­en kön­nen…

Dem Ver­neh­men nach kehrt die gesam­te Hautpbe­set­zung für den zwei­ten Teil zurück, geplan­ter Kino­start in den USA ist bereits für Mit­te Juli 2012 vor­ge­se­hen, Abrams muss sich also ran­hal­ten.

Das voll­stän­di­ge Inter­view soll »dem­nächst« auf Coming­Soon erschei­nen.

[cc]

Pro­mo­fo­to STAR TREK Copy­right 2009 Para­mount & Bad Robot

Commodore: zu früh gefreut!

Nach den voll­mun­di­gen Ankün­di­gun­gen ges­tern heu­te eher Ent­täu­schung. Zwar hat man sich tat­säch­lich mit Dis­ney zusam­men getan, um die TRON-Blu­Ray-Ver­öf­fent­li­chung als Wer­be­trä­ger zu nut­zen (1982 erschie­nen TRON und der ori­gi­na­le C64), aber tat­säch­lich kau­fen kann man noch nichts, nur vor­be­stel­len.

Auf der Shop­sei­te von Com­mo­do­re USA – die nach eige­ner Aus­kunft »welt­weit lie­fern« kann man von einem Lie­fer­ter­min für den »C64x« zwi­schen »Mit­te Mai bis zum frü­hen April« (»mid May and ear­ly April«) lesen, man fragt sich, wie das zu ver­ste­hen sein soll – wahr­schein­lich nur ein Schreib­feh­ler. Die »Tas­ta­tur­rech­ner« »VIC Pro« und »VIC Slim« sind erwerb­bar, haben aller­dings eine Lie­fer­zeit von drei Wochen (dem­nach auch nur Vor­be­stel­lun­gen). Kei­ne Spur vom Phoe­nix, aller­dings scheint der eben in VIC Pro umbe­nannt wor­den zu sein – der alte Name war bes­ser. Offen­bar hat man einen Früh­start ris­kiert, um die TRON-Blu­Ray-Ver­öf­fent­li­chung als Wer­be­trä­ger nut­zen zu kön­nen.

Kei­ne Spur auch vom neu­en Ami­ga OS, die Rech­ner wer­den vor­erst mit Ubun­tu 10.04 LTS aus­ge­lie­fert.

Abschlie­ßend ist die Preis­ge­stal­tung äußerst frag­wür­dig. Der C64x wird bei­spiels­wei­se ab (!) einem Preis von $595 (ca. EUR 420 zum aktu­el­len Kurs) ange­bo­ten (es gibt auch ein Bare­bo­ne für USD 250, die teu­ers­te Vari­an­te kos­tet sagen­haf­te 895 Dol­lar!). Das ist für einen der­art mini­ma­lis­ti­schen Rech­ner mit einer Atom-CPU im Leis­tungs­be­reich eines Net­books aber ohne Bild­schirm viel zu teu­er, auch für ein geeki­ges Gad­get. Ähn­li­ches gilt für die bei­den VIC-Vari­an­ten. Man soll­te halt kei­ne teu­ren Wer­be-Lizen­zen bei Dis­ney kau­fen…

Bis­her lei­der: fail! Soll­ten die Prei­se nicht nach unten kor­ri­giert wer­den sogar epic fail.

Hier noch Com­mo­do­re USAs Wer­be­clip zu Tron, bei dem es noch nicht ein­mal für HD gereicht hat…

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​1​N​K​E​z​E​b​C​_ps

[cc]

Bild VIC Slim Copy­right 2011 Com­mo­do­re USA

DR. WHO: Trailer zur sechsten Staffel

BBC One zeigt zur dem­nächst anlau­fen­den neu­en Staf­fel von DR WHO einen Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ab morgen soll es wieder Commodore-Rechner geben…

Neuer C64 mit Atom CPU und CD-Laufwerk

Ich hat­te bereits dar­auf hin­ge­wie­sen (aller­dings lei­der nur in der inzwi­schen nicht mehr exis­ten­ten Side­bar), dass der Tra­di­ti­ons­rei­che Name »Com­mo­do­re«, der nach der Insol­venz der ursprüng­li­chen Fir­ma durch unge­zähl­te Hän­de ging, von einer ame­ri­ka­ni­schen Fir­ma erwor­ben wur­de, die inter­es­san­te Plä­ne damit ver­folg­ten. Bei­spiels­wei­se soll­te es eine Art Neu­auf­la­ge des Klas­si­kers C64 geben, mit aktu­el­lem Innen­le­ben basie­rend auf einer Atom-CPU mit inte­grier­tem Emu­la­tor, um die alte Soft­ware abspie­len zu kön­nen. Zudem bewirbt man auf der Web­sei­te Kom­pakt-PCs im Tas­ta­tur­ge­häu­se oder Com­pu­ter­ge­häu­se mit Namen wie »Ami­ga 1000« oder »Ami­ga 2000«.

Commodore Phoenix

Ich hat­te zuge­ge­be­ner­ma­ßen etwas Sor­ge, ob es sich hier­bei um Vapor­wa­re han­deln wür­de, ins­be­son­de­re da man nach ein paar inter­es­san­ten Ankün­di­gun­gen Ende 2010 nichts wei­ter ver­nahm, auch nicht auf der Face­book-Sei­te des Unter­neh­mens »Com­mo­do­re USA«.

Heu­te jedoch kam genau über die­se Face­book-Sei­te eine Mel­dung: ab mor­gen (!) sol­len ers­te neue Pro­duk­te erhält­lich sein – man ist zudem eine Koope­ra­ti­on und Cross-Pro­mo­ti­on mit Dis­ney (!!) ein­ge­gan­gen, offen­bar wer­den die neu­en Gerä­te zusam­men mit der Blu­Ray-Ver­öf­fent­li­chung von TRON: LEGACY in den USA bewor­ben.

Ich bin sehr gespannt, was der mor­gi­ge Tag bringt! Bei ent­spre­chen­der Preis­ge­stal­tung ist der neue C64 allein schon auf­grund des Cool­ness-Fak­tors ein Muss!

[cc]

Pro­dukt­bil­der Copy­right Com­mo­do­re USA

Exklusiver Preview: GAME OF THRONES

HBO stellt auf sei­ner Web­sei­te eine exklu­si­ve Vor­schau zum Fan­ta­sy-Epos GAME OF THRONES bereit. 14 Minu­ten… Was kann jetzt an Trai­lern und Fea­tur­et­ten noch kom­men?

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen