In Anlehnung an die letzte Überschrift zu diesem Thema… Wer sich nicht mehr erinnern kann, es ging um das hier:
Und man hatte bei den Emmy-Verleihungen am letzten Wochenende ein Einsehen – Peter Dinklage hat den Emmy als bester Nebendarsteller für seine Rolle als Thyrion Lannister in der HBO-Serie GAME OF THRONES bekommen. Alles andere hätte wahrscheinlich allerdings auch zu einem forkenschwenkenden Mob geführt… :o)
Ansonsten hat das Genre schlecht abgeschnitten. Großer Gewinner ist die Serie MODERN FAMILY, die reichhaltig Emmys abgreifen konnte, meist ausgezeichneter Sender war erneut HBO, die insgesamt 19 Preise auf ihre Produktionen vereinigen konnten.
Die gesamte Liste der Preisträger im vollständigen Artikel.
Rockstar Games stellen einen neuen Trailer zum Shooter MAX PAYNE 3 zur Verfügung. Die Ereignisse im Spiel handeln eine Dekade nach dem letzten Teil. Max hat sich entschlossen, neu anzufangen und ist deswegen nach So Paulo gezogen. Dass das nicht funktionieren wird, kann man sich leicht vorstellen. Max ist genauso übellaunig wie man ihn kennt, hat aber deutlich weniger Haare… :o)
MP3 wird das erste Spiel der Reihe sein, das einen Multiplayer-Modus besitzt; es soll 2012 erscheinen und folgende Plattformen unterstützen: PS3, PC und Xbox 360.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nachdem immer wieder mal einzelne Namen genannt wurden, dachte ich mir, es ist an der Zeit mal eine Gesamtliste der … ähem … »wichtigen« … ähem … Schauspieler für Stallones Fortsetzung des Action-Spektakels THE EXPENDABLES zu veröffentlichen.
So nehmt denn dies:
Sylvester Stallone
Bruce Willis
Arnold Schwarzenegger
Chuck Norris
Jean-Claude Van Damme
Nic Cage
John Travolta
Da dürfte die Testosteron-geschwängerte Luft hie und da mit der feinherben Note von Doppelherz durchsetzt sein…
Stallone sagte zudem in einem Interview mit EW, dass es zu einem Showdown zwischen ihm und van Damme kommen wird, und dass dieser Showdown »ein verdammt guter werden muss«. Ich hoffe zugunsten von Slys Gesundheit, dass es sich um einem Showdown zwischen den Charakteren handelt… ;o)
Travoltas Teilnahme ist aufgrund von Terminproblemen derzeit angeblich noch unsicher.
Stallone wird diesmal weder Regie führen, noch das Drehbuch schreiben, sondern hat sich dafür Experten geholt: mm Ruder steht Regisseur Simon West (CON AIR, TOMB RAIDER, Pilot von HUMAN TARGET), das Skript stammt von David Agosto und Ken Kaufman. Anvisierter US-Kinostart ist am 17. August 2012.
[cc]
Ausschnitt Promo-Poster EXPENDABLES Copyright Nu Image, Millennium Films, Lionsgate
Der US-amerikanische Science Fiction-Autor John Scalzi wird sich im Oktober in Deutschland aufhalten und auf eine kleine Lesetour gehen. Anlass ist grundsätzlich sein Besuch der Buchmesse anlässlich des hiesigen Erscheinens seines Romans DER WILDE PLANET (FUZZY NATION). Scalzi schreibt auf seinem Blog:
I love you guys. You are my bestselling market outside of the United States and you’ve given me awards — but even before then I’ve always had an interest in you. Did you know I took seven years of German in high school and college? It’s true, I did. Yes I was terrible at it, and even now I speak German roughly as well as I juggle flaming chainsaws, which is to say not at all. But that’s my fault, not yours.
Neben dem Besuch der Buchmesse stehen weiterhin Gigs in folgenden Städten an: Frankfurt, Saarbrücken, Stuttgart, Tübingen, Freiburg, München – mit der Option, dass es noch mehr werden. Die Deutschlandreise wurde unter anderem ermöglicht durch den Verlag der Scalzis Bücher hierzulande veröffentlicht: Heyne.
Ich habe noch nie etwas von Scalzi gelesen. Frage an die Leser: sollte ich das ändern und wenn ja, was?
Nach zwei Prereleases (wobei das erste möglicherweise geleakt war oder auch nicht), ist soeben Seitens des Entwicklers Mojang verkündet worden, dass die Version 1.8 der Beta des Spiels MINECRAFT erschienen ist.
Mit 1.8 geht das höchst erfolgreiche Independent-Spiel von Markus »Notch« Persson weiter in Richtung eines vollständigen Spiels, denn es wurden beispielsweise Erfahrungspunkte eingeführt, weiterhin verspürt der Charakter nun Hunger. Zusätzlich kann man den Mobs kritischen Schaden machen, die Nutzung von Pfeil und Bogen wurden überarbeitet und Rennen ist nun ebenfalls möglich.
Weitere Änderungen und Neuerungen beinhalten ein zusätzliches Biom (Sumpf), Änderungen im Weltgenerator (Biome sind nun größer, Es werden verlassenen Minenschächte ebenso generiert wie »Strongholds«, also verlassene Dungeons, außerdem erstellt der Welterschaffungsalgorithmus nun auch ober- und unterirdische Schluchten), zwei zusätzliche Mobs (die Endermen und biestige Höhlenspinnen [ich weiß das, weil mich eine umgebracht hat…]), eine neue Beleuchtungs-Engine und diverse weitere Details. Die gesamte Liste der Neuerungen kann man beispielsweise im offiziellen Forum einsehen.
Verschoben wurden die bewohnten NPC-Dörfer, die Bauten werden zwar bereits erzeugt, die Bewohner kommen jedoch erst im nächsten Update (1.9).
Und: MINECRAFT hat ab 1.8 wieder einen eingebauten Creative-Mode, in dem der Spieler unbegrenzten Zugriff auf alle Ressourcen hat.
[cc]
Logo MINECRAFT 1.8 Adventure Update Copyright 2011 Mojang, Bild »Enderman« aus dem Minecraft-Wiki
Wer noch kein Ticket für den PERRY RHODAN-Weltcon 2011 am Wochenende vom 30.109.2011 bis zum 02.10.2011 ergattern konnte, der kann jetzt eins über den Onlineshop von Feder & Schwert ordern. Die dort angebotenen Tickets gelten für alle drei Tage und werden nicht per Post versandt, sondern kommen als PDF zum Selbstausdrucken. Als Bezahlmöglichkeit steht deswegen nur Vorkasse zur Verfügung – nachvollziehbar.
Der Preis für das Dreitagesticket beträgt bei Feder & Schwert 45,00 Euro!
Das nenne ich eine schöne Alternative zu den Mondpreisen bei Eventim. Die Vorverkaufsmöglichkeit über Feder und Schwert steht allerdings nur bis zum 23.09.2011 zur Verfügung.
Eine gute Gelegenheit für Personen, die bis jetzt noch kein Ticket haben oder es an der Tageskasse erwerben wollten…
Die Abenteuer von Sir Arthur Conan Doyles Detektiv SHERLOCK HOLMES sind bereits wer-weiß-wie-oft verfilmt worden, sowohl für die Leinwand wie auch für´s Pantoffelkino. On letzter Zeit war unter anderem die Verfilmung mit Robert Downey jr. erfolgreich, so erfolgreich, dass ein zweiter Teil ins Haus steht. Zudem gibt es die britische Serie von den DR. WHO-Autoren Steven Moffat und Mark Gatiss, die war sehr erfolgreich und hatte gigantische Einschaltquoten.
Bei CBS ist man deswegen auf die brilliante und völlig neue Idee verfallen, aus SHERLOCK HOLMES mal wieder eine TV-Serie zu machen. Und der Gipfel der Kreativität ist hierbei, dass diese neue Serie die bekannten Charaktere Holmes und Watson ins heute transplantiert. Cool – da ist ja noch nie jemand drauf gekommen …
Produziert werden soll das Ganze von Carl Beverly und Sarah Timberman (UNFORGETTABLE, A GIFTED MAN), das Drehbuch für die Pilotepisode soll Robert Doherty (DARK ANGEL, VOYAGER) verfassen.
Es wird überaus schwierig für CBS werden, gegen die schiere Coolness der britischen Serie SHERLOCK anstinken zu können…
[cc]
Bild: Sherlock Holmes-Portrait von Sidney Paget (1905), aus der Wikipedia, gemeinfrei
Konzept: basierend auf der gleichnamigen Comic-Miniserie handelt es sich bei R.I.P.D. um eine Mischung aus Polizei- und Grusel-Genres. In den Hauptrollen zwei tote Polizisten, deren Job es ist, den Toten dabei zu »helfen« in Frieden zu ruhen. Die Geschichte dreht sich um einen ermordeten Cop (Reynolds), der rekrutiert wird, um im Rest In Peace Department zu arbeiten, einer Polizeitruppe, die aus Geistern zusammengesetzt ist; diese kümmern sich um Verstorbene die diese Welt aus den verschiedensten Gründen nicht verlassen wollen… Ach ja: natürlich muss der frisch Verblichene auch seinen eigenen Mord aufklären.
Jeff Bridges spielt Reynolds Geisterpartner (das stelle ich mir schlichtweg großartig vo: ein alter, mauliger, desillusionierter Partner, der den Newbie einführen muss – perfekt besetzt!), Marisa Miller spielt seinen Avatar, das ist die Form, die Menschen sehen, wenn sie es sollen. James Hong gibt Reynolds Avatar.
Regie führt Robert Schwentke (RED)nach einem Drehbuch von Matt Manfredi and Phil Hay. US-Kinostart soll am 28 Juni 2013 sein.
Endlich wieder einmal ein interessant klingender Film, der kein Remake, Reboot oder »Re-Envisioning« ist – na gut, eine weitere Comic-Adaption, aber immerhin keine Spandexträger. Konzept und Besetzung klingen interessant und ich gehe davon aus, dass das ganze nicht bierernst werden dürfte – darauf deutet alleine bereits hin, dass Bridges Avatar eine Frau ist…
[cc]
Bild: Ryan Reynolds 2007, aus der Wikipedia, gemeinfrei
Der »Reboot« der erfolgreichsten deutschen SF-Reihe, PERRY RHODAN NEO, wird auch in (vor)gelesener Form erhältlich sein, wieder einmal zeichnet Eins A Medien hierfür verantwortlich. Gelesen wird der erste Band mit dem Titel STERNENSTAUB von Hanno Dinger.
»Klappentext«:
Das Jahr 2036: Die Menschheit steckt in der Krise. Überbevölkerung, Klimawandel und Terrorismus lassen die Kriegsgefahr weltweit steigen. In dieser Lage wird der amerikanische Astronaut Perry Rhodan mit drei Kameraden zum Mond geschickt – dort scheint etwas Unheimliches vorzugehen. Mit einer uralten Rakete starten die vier Astronauten, auf dem Mond treffen sie auf Außerirdische.
Diese bezeichnen sich selbst als Arkoniden und halten die Menschen für primitive Wesen, die voller Hass und Kriegslust stecken. Doch Rhodan findet ihre Schwäche heraus – er schlägt den Aliens einen gewagten Handel vor. Sein Ziel ist dabei klar: Mithilfe der märchenhaften Technik der Fremden will er die Menschheit einigen, um damit alle Kriege und Katastrophen für immer zu beseitigen …
STERNENSTAUB kostet als MP3-Download in 192 kbit/s 9,95 Euro. Ab wann genau das Hörbuch verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt, es darf jedoch vermutet werden, dass es zumindest zeitgleich mit dem Roman erscheinen wird. Über die Qualität kann man sich auf der Produktseite einen Eindruck verschaffen, denn dort gibt es eine Hörprobe, die dann auch gleich die ersten Absätze des Taschenheftes offenbart. Hört sich gut an.
Coverabbildung Copyright: 2011 Eins A Medien GmbH, Köln & Pabel-Moewig Verlag GmbH, Rastatt
Kein weiterer Text. Außer vielleicht, dass das die Ängste von CDU/CSU-Mitgliedern schüren dürfte… :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.