Es hat lange gedauert, aber nun haben sich die BBC und Lego zusammengetan, um eine Box herauszubringen, die auf dem legendären Timelord basiert. Neben der Tardis und der Steuerkonsole finden sich darin gleich zwei Doktoren, nämlich der elfte und der zwölfte, sowie Companion Clara Oswald und ein Weeping Angel.
Der Set basiert auf dem »Doctor Who and Companions«-Vorschlag von AndrewClark2 auf Lego Ideas und wird rechtzeitig zu Weihnachten in den Läden stehen. Der US-Preis liegt bei 60 Dollar, ich gehe davon aus, dass sich der Euro-Preis in ähnlichen Regionen bewegen wird.
Witzig auch die Präsentationsidee mittels eines Shopping-Kanals von Gallifrey:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Film startet in den deutschen Lichtspielhäusern erst am 19. November, trotdem deklariert man diesen Trailer zu THE HUNGER GAMES – MOCKINGJAY PART 2 alias TRIBUTE VON PANEM 4 als den letzten. Das würde mich wundern, aber wir werden sehen.
Erneut übernimmt Jennifer Lawrence die Rolle von Katniss Everdeen, die nun die Führung der Rebellen gegen Capitol übernommen hat.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Buddy-Cop-Filmreihe LETHAL WEAPON (ZWEI STAHLHARTE PROFIS) um die Polizisten Riggs und Murtaugh, dargestellt von Mel Gibson und Danny Glover, folgt grundsätzlich einer Prämisse, die für eine Fernsehserie gut geeignet ist. Und Buddy-Cop-Shows funktionieren nach wie vor sehr gut auf der Mattscheibe.
Das dürfte die Verantwortlichen bei Fox Television dazu gebracht haben, eine Serienumsetzung des Themas auf den Weg zu bringen.
Laut Deadline soll sich die Show um den suizidgefährdeten und nicht gerade zimperlichen Martin Riggs drehen, einen texanischen Cop und ehemaligen Navy-Seal, der nach Los Angeles umzieht, um dort ein neues Leben zu beginnen. Er bekommt LAPD-Detective Roger Murtaugh an die Seite, der , gerade 50 geworden, nach einem leichten Herzanfall versucht, Stress zu vermeiden. Da das Ganze auf Fox laufen soll, werden wird das Wort »Scheiße« vermutlich nicht zu hören bekommen, vermutlich ist Murthaug nun »zu alt für den Mist«.
Das Team hinter der Serie besteht aus Matt Miller (ausführender Produzent bei CHUCK), zusammen mit Dan Lin (FOREVER) und Jennifer Gwartz (LETHAL WEAPON IV, VERONICA MARS, FOREVER). Es wird erstmal nur ein Pilot produziert, den begutachten die Mächtigen bei Fox und entscheiden dann, ob eine Serie daraus wird.
Promofoto LETHAL WEAPON Copyright Warner Home Video
CBS hat erst einmal einen Pilotfilm für eine potentielle neue MACGYVER-Serie geordert, nach dem sich entscheidet, ob man eine neue Serie daraus machen möchte. Dabei soll es um eine jüngere Ausgabe des Oberbastlers gehen und ihn im Alter von Anfang/Mitte 20 protraitieren. Ob Büroklammern, Gaffertape oder Kaugummi involviert sind, ist unbekannt.
Das könnte einem jetzt Angst machen, aber tatsächlich sind laut Hollywood Reporter namhafte Personen mit dem Projekt befasst: Ausführender Produzent und Regisseur beim Piloten (und dann wohl auch bei der späteren Serie, sollte es tatsächlich dazu kommen) ist James Wan (SAW, FAST & FURIOUS 7), das Drehbuch kommt von R. Scott Gemmill, der hat beispielsweise bereits für NCIS LOS ANGELES, EMERGENCY ROOM oder JAG geschrieben. Ebenfalls als ausführender Produzent ist Henry Winkler dabei, der den Job auch bei der Originalserie hatte.
Zur Besetzung ist derzeit noch nichts bekannt, ebensowenig, ob Mac einen Vokuhila tragen wird.
In der Originalserie, die zwischen 1985 und 1992 bei ABC lief, spielte Richard Dean Anderson den Titelhelden Angus MacGyver. Es folgten 1994 noch zwei Fernsehfilme. Die Serie war relativ erfolgreich, inzwischen ist sie Kult und hat längst in verschiedenen Variationen Einzug in Popkultur und Nerdtum gefunden.
Es gab einen weiteren Plan für eine »Young MacGyver«-Serie, bei der Jared Padalecki den Charakter für Warner Bros. spielen sollte, daraus wurde aber nichts. Früher in diesem Jahr gab es auch Informationen darüber, dass die Figur mit einer Frau in der Hauptrolle neu erfunden werden sollte, aber davon hat man lange nichts mehr gehört.
Promobild MacGyver Copyright Paramount Home Entertainment
Neuer Monat, neuer Bücherbrief. Ab sofort hier zum Download: Erik Schreibers PHANTASTISCHER BÜCHERBRIEF mit der Nummer 623 und für den Monat September 2015.
In dieser Ausgabe mit Besprechungen aus den Themen deutsche und internationale Phantastik, Jugendliteratur, Krimi & Thriller, Hörspiele, Comics und Filme.
DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF ist kostenlos und kann hier im PDF-Format herunter geladen werden.
Es dürfte leider nur wenige Leute gegen, die sich an Peter und Bobby FarrellysOSMOSIS JONES erinnern werden. Eine empfehlenswerte Einsicht in den menschlichen Körper. Das weiße Blutkörperchen Osmosis Jones muss das tödliche Virus Thrax im Körper ausfindig, und den Garaus machen, bevor es sich zu sehr ausbreitet. Aber Thrax ist gerissen, und Osmosis muss zum Beispiel mit Hilfe der Nierensteine arbeiten. Wenn dann nicht auch noch die Wiederwahl des Bürgermeisters in Gestalt des Gehirns anstünde, welches der Einfachheit halber lieber nur eine Grippetablette einnimmt. OSMOSIS JONES ist eine sehr originelle, weil sehr gut durchdachte Unterhaltung. 14 Jahre später geht Pixar einige Schritte weiter, ebenso originell und durchdacht. Natürlich Pixar, die sich, trotz ihrer Einbindung ins Maus-Haus, die Reputation bewahrt haben.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Das Crowdfunding zum SF-Horror-Film 5TH PASSENGER ist irgendwie völlig an mir vorbei gegangen, genauso wie das gesamte Projekt bisher. Das ist schade, denn es handelt sich um ein sehr interessantes Projekt, insbesondere auch deswegen, weil bekannte Namen aus professionellen SF-Serien wie STAR TREK, STARGATE und FALLING SKIES dabei sind.
Weiterhin sind beteiligt: Scott Baker hat das preisgekrönte Drehbuch zu 5TH PASSENGER verfasst und führt auch Regie, zudem ist er Produzent. Morgan Lariah ist sein Co-Autorin und spielt auch eine Hauptrolle, Eve Miller. Thomas E. Suprenant ist ein Makeup-FX-Künstler und Alien Creature Designer, der beispielsweise bereits für BUFFY oder DONNIE DARKO gearbeitet hat. Die Musik kommt von Ramin Kousha (SHARKNADO), für die Spezialeffekte ist Tobias Richter mit seiner Firma The Light Works verantwortlich und Co-Produzent ist Ryan T. Husk (STAR TREK: INTO DARKNESS), der auch eine Rolle spielen wird.
Und auch, wenn das Ganze in Sachen Schauspielern STAR TREK-lastig ist, handelt es sich doch nicht um einen Film im Franchise. Die Prämisse:
5TH PASSENGER spielt im Jahr 2151. Der Supervulkan unter dem Yellowstone Nationalpark ist ausgebrochen und hat die Erde ins Chaos gestürzt. Der Film erzählt die Geschichte einer Crew von fünf Personen an Bord einer Rettungskapsel, in die sie sich flüchten mussten, als ihr Schiff kurz vor dem Erreichen ihres neuen Heimatplaneten explodierte. Sie kämpfen untereinander als die Luft ausgeht, aber müssen zusammenarbeiten, um ein gefährliches Alien zu finden, dass sich auf ihrem Schiff versteckt – bevor es sie alle tötet.
Vor kurzem ist eine Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo gestartet, die die Spezialeffekte finanzieren soll, man kann sich also noch am Projekt beteiligen!
BBC Three kündigte gestern eine Spinoff-Serie der britischen Kultshow DOCTOR WHO an, die den Titel CLASS tragen wird. Geplant sind acht Episoden á 45 Minuten, geschrieben vom Young Adult-Autor Patrick Ness, es handelt sich um seine erste Arbeit für eine Fernsehserie.
CLASS ist demnach ebenfalls eine Serie für Heranwachsende und spielt im heutigen London. Unbeschreibliche Gefahren brechen durch das Gefüge von Raum und Zeit – und London ist ungeschützt. Die Geschehnisse drehen sich um die Coal Hill School (an der Clara Oswald als Lehrerin arbeitet, die aber in der Serie DOCTOR WHO seit den 1960ern immer wieder eine Rolle spielt).
CLASS wird von BBC Cymru Wales zusammen mit BBC Worldwide für BBC Three produziert. Die Dreharbeiten beginnen im Frühjahr 2016, gesendet werden soll dann später im selben Jahr. Zur Besetzung machte die BBC noch keine Aussagen.
Beim Luzifer-Verlag ist soeben der Thriller DECEMBER PARK von Ronald Malfi als deutsche Erstausgabe erschienen. Dabei handelt es sich um den Gewinner des Beverly Hills International Book Awards 2015 in der Kategorie »Suspense«. Zum Inhalt:
Im Herbst 1993 wird das beschauliche Städtchen Harting Farms in Maryland vom Verschwinden mehrerer Kinder erschüttert. Zunächst denken die Bewohner noch an Ausreißer – bis in dem großen, gespenstischen, umwaldeten December Park die erste Leiche eines Mädchens gefunden wird. Die Zeitungen sprechen vom Entführer als Piper – als Rattenfänger, wie in der Sage der Brüder Grimm –, weil er gekommen ist, um die Kinder wegzulocken. Doch in den Schulgängen flüstern die Kinder noch viel düsterere Namen.
Angelo Mazzone und seine Freunde entdecken eine Verbindung zu dem toten Mädchen und nehmen die Verfolgung des Mörders auf. Die fünf Jugendlichen schwören sich, der Schreckensherrschaft des Pipers ein Ende zu setzen. Doch was als mutiges Versprechen beginnt, entpuppt sich nicht nur als Odyssee in die Düsternis ihrer Heimatstadt und ihrer Bewohner, sondern auch als Selbsterfahrungstrip. In der Dämmerung ist auf den Straßen von Harting Farms jeder verdächtig, und jeder der Jungs könnte das nächste Opfer des Pipers sein.
Der Roman hat einen Umfang von beeindruckenden 624 Seiten und kommt als »Smart-Cover« im Format 13,5 x 20,5 cm daher. Die Printausgabe kostet 16,99 Euro, für das ebenfalls erhältliche eBook werden 7,99 Euro fällig.
Wie der Hollywood-Reporter berichtet, hat Lionsgate sich die Exklusivrechte an Patrick Rothfuss´ Fantasy-Buchreihe THE KINGKILLER CHRONICLES gesichert. Zuvor hatte es Gespräche mit verschiedenen Interessenten gegeben, darunter Lionsgate, MGM und auch Warner Bros.
Das Ganze soll dabei multimedial umgesetzt werden, geplant sind offenbar Filme, Fernsehserien und Computerspiele.
Das erste Buch der Reihe trägt den Titel THE NAME OF THE WIND (deutsch DER NAME DES WINDES), es erschien im Jahr 2008 und wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet. Die gesamten Chroniken umfassen drei Bücher und drei Novellen, die auf der Serie basieren. Die deutschen Fassungen der »Königsmörder-Chronik« sind bei Klett Cotta erschienen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.