Spiel

STAR WARS – THE OLD REPUBLIC Video: Spielerschiffe

[E3] Anfangs hieß es: beim neu­en STAR WARS MMOG von Luca­sA­rts und Bio­Wa­re kön­ne man nur über Pla­ne­ten lau­fen aber kei­ne Raum­schif­fe flie­gen. Jetzt wird ein Video vor­ge­stellt, in dem Bio­Wa­re zwei Spie­ler­schif­fe zeigt, eine corel­lia­ni­sche Jedi-Kor­vet­te und einen Sith-Trans­por­ter. Bei­de sind offen­sicht­lich voll begeh­bar, da kann sich Cryp­tic mit sei­ner STAR TREK ONLINE-Lach­num­mer eigent­lich nur wei­nend abwen­den. :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

TRON: EVOLUTION E3 Trailer deutsch

[E3] Ist das geil… Nerd­gasm. Dis­ney zeigt einen Trai­ler zu sei­nem Com­pu­ter­spiel TRON: EVOLUTION.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Valve zeigt PORTAL 2

[E3] Dank IGN gibt es ein Video zu Val­ves POR­TAL-Fort­set­zung. Da gibt es zwar ein paar Wie­der­ho­lun­gen und lan­ge Logo-Stand­bil­der, aber auch ingame-Sze­nen. Das sieht nicht zuletzt wegen der bril­li­an­ten Phy­sik-Engi­ne wie­der pri­ma aus!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: TERA

[E3] Nach der Pres­se­mel­dung zu THE EXILED REALM OF ARBOREA – kurz TERA – hat En Mas­se Enter­tain­ment noch einen Trai­ler mit ingame-Sze­nen spen­diert. Ganz schön bunt… :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Beckett Mas­si­ve Online Gamer

BLACK PROPHECY E3-Trailer

[E3] Reakk­tor und Gami­go stell­ten soeben auf der E3 einen neu­en Trai­ler zu ihrem von der Sze­ne sehn­süch­tig erwar­te­ten Sci­Fi-MMOG BLACK PROPHECY vor. Der Trai­ler zeigt win­zi­ge Ein­bli­cke in PvP, Clan­batt­le und Mis­si­ons­ty­pen.

Irgend­wie endet der Trai­ler etwas abrupt…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.


Beckett Mas­si­ve Online Gamer

Nintendo goes 3D

[E3] Auf einer Pres­se­kon­fe­renz in Los Ange­les stell­te Nin­ten­do im Rah­men der Mes­se E3 sei­ne bereits ange­kün­dig­te Hand­held-Kon­so­le 3DS vor. Im Prin­zip ähnelt das Aus­se­hen dem der DSi, die neue 3DS bie­tet aber beim obe­ren Bild­schirm mit einer Auf­lö­sung von 800 × 240 Pixeln (400 × 240 für jedes Auge) bei 3,53 Zoll Dia­go­na­le ech­te Auto­ste­reo­sko­pie ohne Bril­le. Der 3D-Effekt lässt sich über einen Schie­be­reg­ler in der Stär­ke vari­ie­ren und auch kom­plett abschal­ten. Der unte­re Bild­schirm mit drei Zoll Dia­go­na­le und 320 × 240 Pixeln ist ein Touch­screen und bie­tet kei­ne 3D-Wie­der­ga­be, laut Nin­ten­do-Chef Saturo Iwa­ta »ver­tra­gen sich Touch und 3D nicht«. Nach Aus­sa­gen von Anwe­sen­den sah die 3D-Dar­stel­lung sehr gut aus.

An Steue­rungs­mög­lich­kei­ten bie­tet das 3Ds ein digi­ta­les Steu­er­pad und ein klas­si­sches ana­lo­ges Steu­er­kreuz sowie vier Knöp­fe, zusätz­lich einen Beschleu­ni­gungs­sen­sor und ein Gyro­skop, das bei­spiels­wei­se bei Ego­shoo­tern ein zwei­tes Steu­er­kreuz für die Kame­ra­steue­rung erset­zen soll.

Die neue Kon­so­le ver­fügt über eine Innen- und zwei Außen­ka­me­ras, die letz­te­ren sind so ange­ord­net, dass das Schie­ßen von ste­reo­sko­pi­schen (3D-) Fotos mög­lich ist; die Kame­ras haben eine Auf­lö­sung von 640 x 480 Pixeln. Selbst­ver­ständ­lich kann 3DS über WiFi (WLAN) mit ande­ren Gerä­ten ver­netzt wer­den. Die Spie­le-Car­tridges fas­sen bis zu zwei Giga­byte, was genü­gend Platz auch für auf­wen­di­ge Inhal­te bie­ten soll­te. Ein Kopf­hö­rer­an­schluss ist obli­ga­to­risch.

Nin­ten­do hat ange­ge­ben, mit Hol­ly­wood-Stu­di­os wie bei­spiels­wei­se Dis­ney, War­ner und Dream­works zusam­men­ar­bei­ten zu wol­len, um 3D-Fil­me auch für die 3DS anbie­ten zu kön­nen. Ob das auf dem klei­nen Dis­play Sinn macht ist eine ande­re Fra­ge.

Bei der auf der Pres­se­kon­fe­renz gezeig­ten Kon­so­le han­delt es sich um einen funk­ti­ons­fä­hi­gen Pro­to­ty­pen, der aller­dings noch klei­ne­re Macken auf­wies.

Zum Ter­min der Markt­ein­füh­rung und zum Preis mach­te man bei Nin­ten­do noch kei­ne Anga­ben, sprach aber von einem »Gerät für die Mas­sen«, was auf einen Kampf­preis hin­deu­ten dürf­te.

[cc]

Pres­se­fo­to 3DS Copy­right 2010 Nin­ten­do.

STAR TREK ONLINE: Cryptic foppt weiter die Spieler

Wie aus diver­sen Arti­keln hier und aus mei­ner aus­führ­li­chen Bespre­chung bekannt ist, zeich­nen sich Cryp­tic Stu­di­os, Ent­wick­ler hin­ter STAR TREK ONLINE, gern mal dadurch aus, sei­ne zah­len­den Spie­ler zu dupie­ren. Auch aktu­ell hört man nicht damit auf von einem Fett­napf zum nächs­ten zu tap­sen.

Im STO-Store (an und für sich schon eine Unver­schämt­heit neben den Kos­ten für die Retail-Box und einem Monats­abo­preis von 15 Euro zusätz­lich im Shop ech­tes Geld für Gim­micks zu ver­lan­gen) erhält man jede Men­ge neue Din­ge, dar­un­ter diver­se Uni­for­men aus den TV-Seri­en und Fil­men. »Was ist dar­an schlecht?« könn­te man jetzt fra­gen. Ein­fach: Vor­be­stel­ler konn­ten Spe­cial Edi­ti­ons und Delu­xe-Ver­sio­nen des Spiels erwer­ben, die teu­rer waren als die Stan­dard-Aus­ga­be. Dafür bekam man »exklu­siv« eben die­se Uni­for­men (und ande­re Gim­micks), die nun jeder für rela­tiv klei­nes Geld (aber auf jeden Fall preis­güns­ti­ger als die Zusatz­kos­ten für die Son­der­bo­xen) im Shop kau­fen kann.

Die Käu­fer der Son­der­edi­tio­nen sind nicht erfreut und es hagelt mal wie­der Pro­tes­te. Bei Cryp­tic ist man ent­we­der lern­re­sis­tent oder man ver­sucht auf die­se Art und Wei­se noch­mal ver­zwei­felt neue Spie­ler zu rekru­tie­ren oder alte zu reak­ti­vie­ren. Wirk­lich sinn­vol­le Neue­run­gen wie deut­lich mehr Con­tent oder was zu tun im End­ga­me blei­ben größ­ten­teils Fehl­an­zei­ge. Nach wie vor kann man nur jedem raten, die Fin­ger von die­sem Spiel zu las­sen.

Ein Update: Man kann im Cryp­tic Store jetzt auch Cai­ti­ans als spiel­ba­re Ras­se erwer­ben. Dum­mer­wei­se hat deren Aus­se­hen so gar nichts mit der bekann­ten Optik der bei man­chen Fans höchst belieb­ten Kat­zen­ras­se zu tun. Ano­ther epic fail, Cryp­tic…

[cc]

Cover STAR TREK ONLINE Copy­right 2010 Cryp­tic & Ata­ri

En Masse Entertainment präsentiert TERA

[E3] New­co­mer En Mas­se Enter­tain­ment will auf der E3 in Los Ange­les zum ers­ten Mal spiel­fä­hi­ge Demos sei­nes MMORPGs TERA (kurz für THE EXILED REALM OF ARBOREA) prä­sen­tie­ren. Bereits im Vor­feld hat­te man in Inter­views bahn­bre­chen­de neue Kon­zep­te ange­kün­digt, was die per­sis­ten­te, durch Spie­ler­ak­tio­nen ver­än­der­ba­re Spiel­welt und inno­va­ti­ves Quest- und Kampf­de­sign angeht. Man wird abwar­ten müs­sen, was davon tat­säch­lich zu hal­ten ist, denn sol­che Fea­tures ver­spricht inzwi­schen so ziem­lich jeder Anbie­ter eines neu­en Online­spiels.

Neid­los zuge­ben muss man, dass Cha­rak­te­re und Gegen­den gemaß der Vor­schau-Screen­shots hübsch sind, zumin­dest wenn man auf einen gewis­sen Car­toon-Look steht und nicht auf hyper­rea­lis­ti­sche Dar­stel­lun­gen (und das ist bei mir der Fall, zuviel Rea­lis­mus sieht in aller Regel näm­lich schlicht nicht gut aus).

Die Köp­fe hin­ter En Mas­se Enter­tain­ment dürf­ten wis­sen was sie tun, denn die Fir­ma wur­de gebil­det aus ehe­ma­li­gen Mit­ar­bei­tern von Bliz­zard und NCSoft, den Anbie­tern der erfolg­rei­chen MMOs WORLD OF WARCRAFT und GUILD WARS. Dass Asia­ten an der Ent­wick­lung betei­ligt sind, erkennt man nicht zuletzt wohl an hoch­ha­cki­gen Schu­hen zur Damen­voll­rüs­tung. ;o)

Es ist zu hof­fen, dass in den nächs­ten Tagen Vide­os mit ingame-Sze­nen ihren Weg ins Web fin­den, die wer­de ich dann natür­lich hier ein­bet­ten oder ver­lin­ken.

Screen­shot TERA Copy­right 2010 En Mas­se Enter­tain­ment

[cc]

Die voll­stän­di­ge Pres­se­mel­dung im erwei­ter­ten Arti­kel

STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: »Hope«

[E3] und noch ein beein­dru­cken­der cine­ma­ti­scher Trai­ler aus dem STAR WARS-Uni­ver­sum, dies­mal zum Mas­si­ve Mul­ti­play­er-Spiel THE OLD REPUBLIC.
Sith-Trup­pen grei­fen Aldera­an an und nur eine klei­ne Eli­te­trup­pe der Repu­blik, die Havoc-Squad, kann sich ihnen noch ent­ge­gen stel­len.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Azeroth nach dem Kataklysmus

[E3] Bliz­zard stellt pünkt­lich zu E3 ein Video zur Ver­fü­gung, das in ingame-Sze­ne­rien zeigt, wie sich das Gesicht Azeroths durch den Katak­lys­mus wan­deln wird…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Beckett Mas­si­ve Online Gamer

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen