Veranstaltungen

Festlichkeit zum Release der Romane RHEINGOLD und AETHERAGENTEN

Festlichkeit

Am Sams­tag dem 24. Okto­ber 2015 fin­det im Kunst­haus in Essen eine Fest­lich­keit zur Ver­öf­fent­li­chung der Roma­ne RHEINGOLD (Anja Bagus) und AETHERAGENTEN (Tan­ja Schier­ding) statt.

RHEINGOLD ist der Abschluss der zwei­ten in der Æther­welt spie­len­den Tri­lo­gie von Anja Bagus, AETHERAGENTEN ist ein Spin­off-Roman, der in der­sel­ben Welt spielt, aller­dings nicht im deut­schen Kai­ser­reich, son­dern im Eng­land des frü­hen 20. Jahr­hun­derts.

Natür­lich wird aus den bei­den Wer­ken gele­sen wer­den, es haben sich jedoch auch noch wei­te­re Gäs­te mit Lesun­gen ange­sagt:

  • Tom Daut liest aus sei­nem Dark Fan­ta­sy-Epos ANNO SALVATIO 423
  • Thors­ten Küper trägt sei­ne Geschich­te PRUDENCES REGIMENT aus dem STEAMPANOPTIKUM vor
  • Cla­ra Lina Wirz liest eben­falls aus dem STEAMPANOPTIKUM, um Besu­cher, die nicht genau wis­sen, was »Steam­punk« eigent­lich ist, zu erleuch­ten.
  • Chris­ti­an Krumm wird mit­tels einer Lesung aus AT DAWN THEY SLEEP die Lach­mus­keln in Gang brin­gen.
  • Und am Ende wer­den alle Vor­tra­gen­den zusam­men gemein­sam eine sze­ni­sche Lesung ver­an­stal­ten, das hat es so noch nie gege­ben.

Wei­ter­hin wird die »null­te Epi­so­de« der Webse­rie ÆTHERANGELEGENHEITEN gezeigt wer­den (deren Inhalt an Anja Bagus´ Bücher ange­lehnt ist) und es wer­den meh­re­re Star­gäs­te anwe­send sein.

Die Autoren ste­hen nach den Lesun­gen für Fra­gen zur Ver­fü­gung und signie­ren selbst­ver­ständ­lich auch ihre Bücher.

Die Ver­an­stal­tung fin­det statt am 24.10.2015 ab 14:00 Uhr (Ende offen), die Loka­ti­on ist:

Kul­tur­ca­fé
Kunst­haus Essen
Rübe­zahl­str. 33
45134 Essen

Der Ein­tritt ist frei.

[aartikel]B015YDJ4GS[/aartikel][aartikel]3939459968[/aartikel][aartikel]3945016231[/aartikel][aartikel]3939459887[/aartikel]

Ju Honisch liest am 27.09.2015 in Bonn

Ju Honisch

Die Phan­tas­tik-Autorin und Musi­ke­rin Ju Honisch wird am 27. Sep­tem­ber 2015 ab 18:00 Uhr in Bonn aus ihren Wer­ken lesen. Ort des Gesche­hens ist das Rol­len- und Brett­spie­ler-Café »Voy­a­ger«.

Gele­sen wird aus SCHWINGEN AUS STEIN, dabei han­delt es sich um einen Phan­tas­tik­ro­man mit his­to­ri­schem Hin­ter­grund, der im 19. Jahr­hun­dert spielt. Der Roman wur­de im Jahr 2014 mit dem Seraph aus­zge­zeich­net. Wenn danach noch Zeit ist, gibt zu zudem eine Kost­pro­be aus DIE QUELLEN DER MALICORN, einem Buch um Ein­hör­ner, die aber garan­tiert weder son­der­lich roman­tisch sind, noch irgend­wie glit­zern.

Dabei soll­te man sich nicht dar­auf ein­stel­len, dass da ein­fach nur eine Autorin an einem Tisch sitzt und mono­ton aus ihrem Werk liest. Ganz im Gegen­teil: Ju stellt ihre Prot­ago­nis­ten mit ver­schie­de­nen Stimm­la­gen dar und erweckt sie so zum Leben.

Die Lesung fin­det statt im

Voy­a­ger
Rhein­gas­se 7
53113 Bonn
0228 85097316

Öff­nungs­zei­ten:
Di – Fr 16:00 – 24:00 Uhr
Sa – So 14:00 – 24:00 Uhr
Mon­tag ist Ruhe­tag

Auf der Web­sei­te des Cafés fin­den sich Hin­wei­se zur Anrei­se.

GAME OF THRONES großer Abräumer bei den 67. Emmy-Awards

Emmys2015

Ges­tern fand im Micro­soft Thea­ter in Down­town Los Ange­les die 67. Ver­lei­hung der Prime­time Emmy Awards statt. Mode­riert wur­de die Ver­an­stal­tung von Andy Sam­berg. Ver­lie­hen wer­den die Emmys von der Aca­de­my of Tele­vi­si­on Arts & Sci­en­ces.

Gro­ßer Abräu­mer mit zwölf Aus­zeich­nun­gens ist frag­los HBOs Fan­ta­sy­se­rie GAME OF THRONES nach den Büchern von Geor­ge R. R. Mar­tin, nomi­niert war die Show vier­und­zwan­zig­mal. Das ist Rekord. Mit sechs Prei­sen konn­te die Mini­se­rie OLIVE KITTERIDGE nach Hau­se gehen. Eben­falls bemer­kens­wert die Come­dy-Serie VEEP. Den Emmy für den bes­ten Schau­spie­ler erhielt Jon Hamm (MAD MEN), die Aus­zeich­nung für die bes­te Schau­spie­le­rin ging an Vio­la Davis (HOW TO GET AWAY WITH MURDER). Bes­ter Neben­dar­stel­ler wur­de Peter Din­kla­ge (GAME OF THRONES), bes­te Neben­dar­stel­le­rin ist Uzo Adu­ba (ORANGE IS THE NEW BLACK).

Im Fol­gen­den die gesam­te Lis­te der Nomi­nier­ten und Gewin­ner.

»Cyborg-Messe« in Düsseldorf Anfang November

CyborgMesse

Vom 06. bis zum 8. Novem­ber 2015 fin­det im NRW-Forum Düs­sel­dorf eine über­aus span­nen­de Ver­an­stal­tung zum The­ma Cyborgs und Trans­hu­ma­nis­mus statt. Die Ver­an­stal­ter schrei­ben dazu auf Face­book:

Anläss­lich »EGO UPDATE. Die Zukunft der digi­ta­len Iden­ti­tät« fin­det im NRW-Forum Düs­sel­dorf vom 6. bis 8. Novem­ber 2015 die welt­ers­te Cyborg-Mes­se statt. Mit­or­ga­ni­siert und co-kura­tiert wird die Ver­an­stal­tung unter ande­rem von dem Cyborg e.V., der Gesell­schaft zur För­de­rung und kri­ti­schen Beglei­tung der Ver­schmel­zung von Mensch und Tech­nik. Geplant sind Mes­se­stän­de, Vor­trä­ge und Live-Acts wie Per­for­man­ces oder Kon­zer­te sowie ein offe­nes Bar­camp.

Das fin­de ich über­aus span­nend, Trans­hu­ma­nis­mus und »Ver­bes­se­rung« des Men­schen durch tech­ni­sche Hilfs­mit­tel ist ein The­ma, das mich schon lan­ge inter­es­siert. Nicht erst seit Cyber­punk und Shadowrun. :) Da ich auch ent­spre­chen­de Medi­en­be­rich­te immer gespannt ver­fol­ge (bei­spiels­wei­se in Sachen Implan­ta­te oder Men­sch/­Ma­schi­ne-Inter­faces), wer­de ich mir die Cyborg­mes­se defi­ni­tiv mal anse­hen.

Das NRW-Forum fin­det man unter der Adres­se Ehren­hof 2, 40479 Düs­sel­dorf, mehr zur Ver­an­stal­tung auch auf Face­book.

Pro­mo­gra­fik Copy­right NRW-Forum Kul­tur und Wirt­schaft e.V. i.L.

Fantasy Filmfest 2015: Die Termine

fff15

Die­ses Mal tat­säch­lich recht­zei­tig mit allen Spiel­stät­ten. Ein bun­tes Pro­gramm aus Deutsch­land, Ame­ri­ka, Aus­tra­li­en, Süd­ko­rea, Neu­see­land, Hong­kong, Spa­ni­en, Japan, Mexi­ko, Ita­li­en, und Frank­reich. Bis­her. Es gibt älte­re Pro­duk­tio­nen, eini­ge Pre­mie­ren, und bestimmt auch eini­ges, wo es einen Grund gab, kei­nen Ver­lei­her gefun­den zu haben.  Hier die Vor­stel­lung, der bereits im Pro­gramm befind­li­chen Fil­me.

Ber­lin – 05. – 16.08. /​ Cine­star im Sony Cen­ter
Nürn­berg – 05. – 16.08. /​ Cine­cit­ta’
Frank­furt – 13. – 23.08. /​ Cine­star Metro­po­lis
Ham­burg – 20. – 30.08. /​ Savoy Film­thea­ter
Köln – 20. – 30.08. /​ Resi­denz – Astor Film Lounge
Stutt­gart – 20. – 30.08. /​ Metro­pol
Mün­chen – 27.08. – 06.09. /​ Cine­ma­xx

Pro­mo­fo­to Copy­right Rose­bud Enter­tain­ment

San Diego Comic Con 2015: Cosplay

Ein sehr schö­nes Video vom SDCC15 zeigt eine Men­ge Cos­play­er. Man sieht mal am Stück, wie breit­ban­dig die Fans auf­ge­stellt sind, was Kos­tü­me und Ver­klei­dun­gen angeht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

»Phantastische Woche« in Berlin vom 1. bis 6. Juni 2015

andymon

Der SF-Club Andy­mon fei­erst sein 30-jäh­ri­ges Bestehen mit einer »Phan­tas­ti­sche Woche« und dem »Ü30-Con«. An jedem Abend vom 1. bis 6. Juni 2015 wird es eine Ver­an­stal­tung mit Bezug zur Phan­tas­tik und Sci­ence Fic­tion geben. Die Ver­an­stal­tun­gen begin­nen Mon­tag (also ges­tern) bis Frei­tag um 19:00, es wird ein Ein­tritts­pres von fünf Euro pro Ver­an­stal­tung erho­ben, für alle Tage wer­den zehn Euro fäl­lig. Am Sams­tag fei­ert der Club ab 15:00 Uhr mit Freun­den und gela­de­nen Gäs­ten das Jubi­lä­um (ob auch ande­re Per­so­nen kom­men dür­fen, konn­te ich lei­der weder der Web­sei­te noch der an mich gerich­te­ten Email ent­neh­men).

Die Ver­an­stal­tun­gen fin­den statt in den Räu­men des Kul­tur­bun­des Ber­lin-Trep­tow, Ernst­str. 14/​16, 12437 Ber­lin.

Alle Details zu den Vor­trä­gen der Woche kann man der Web­sei­te des Clubs ent­neh­men.

 

Steampunk-Picknick in Soest am 30. Mai 2015

Steampunk Picknick

Am kom­men­den Sams­tag ver­an­stal­tet das Anti­qua­ri­at »Mar­kus Bücher­kis­te« in Soest ein Steam­punk-Pick­nick. Natür­lich geht es dabei nicht nur ums Essen, es fin­den auch noch ver­schie­de­ne Lesun­gen statt: Anja Bagus, Ber­nar LeS­ton und Thors­ten Küper wer­den aus ver­schie­de­nen Wer­ken vor­tra­gen, da das auch sze­nisch mit ver­teil­ten Rol­len geschieht, bekommt man was gebo­ten (wie jeder weiß, der dem schon mal bei­woh­nen durf­te).

Steam­punk-Out­fits bzw vik­to­ria­ni­sche Gewan­dung sind durch­aus erwünscht aber nicht ver­pflich­tend. Jeder, der Inter­es­se und Spaß am Steam­punk hat, ist herz­lich will­kom­men. Im Ein­tritts­preis von 13,50 Euro sind laut Ver­an­stal­ter eine Pick­nick­de­cke und die Ver­pfle­gung ent­hal­ten.

Pick­nick und Lesung begin­nen am Sams­tag, den 30. Mai ab 17 Uhr in der Bücher­kis­te, Wer­ler Land­stra­ße 260, 59494, Soest-Ampen (Link zu Goog­le Maps).

 

 

MARA UND DER FEUERBRINGER auf der Roleplay Convention

Poster Mara und der Feuerbringer

Mit­te des Monats fin­det in Köln wie­der ein­mal die Role­pay Con­ven­ti­on (kurz RPC) statt, DAS deut­sche Event für Rol­len- und Com­pu­ter­spie­ler, LARPER, Table­top-Anhän­ger und all­ge­mein phan­tas­tisch Inter­es­sier­te. Wie die Ver­an­stal­ter gera­de mel­den, gibt es da in die­sem Jahr etwas Beson­de­res statt: Eine Vor­füh­rung des deut­schen Phan­tas­tik-Films MARA UND DER FEUERBRINGER – und der Dreh­buch­au­tor und Regis­seur Tom­my Krapp­weis ist per­sön­lich anwe­send.

Auf­grund der Tat­sa­che, dass es sich um eine spe­zi­el­le Regie-Vor­füh­rung han­delt, fal­len kei­ne Lizenz­kos­ten an und des­we­gen kann der Film den Besu­chern der RPC kos­ten­frei ange­bo­ten wer­den. Man soll­te sich natür­lich dar­über im Kla­ren sein, dass das Kino dort ein wenig impro­vi­siert ist. Ich wür­de zudem davon aus­ge­hen, dass der Andrang nicht ganz klein sein dürf­te … zumal Tom­my was zum Film erzäh­len und auch für Fra­gen zur Ver­fü­gung ste­hen wird.

Tol­le Akti­on!

Man ver­sucht gera­de noch MARA-Bücher und ‑Sound­tracks zu orga­ni­sie­ren, damit Tom­my was zum Signie­ren hat.

Wie die Ver­an­stal­ter auf ihrer Face­book-Sei­te anmer­ken, wird es dazu in den nächs­ten Tagen noch wei­te­re Details geben, da die  Infor­ma­ti­on noch brand­neu ist.

Fantasy Filmfest Nights 2015

Fantasy Filmfest Nights 2015

Aus Tra­di­ti­on zu spät: Köln und Stutt­gart sind schon durch. Aber es blei­ben Ber­lin, Ham­burg, Nürn­berg, Frank­furt und Mün­chen.

21.03. + 22.03. – Ber­lin, Ham­burg, Nürn­berg
28.03. + 29.03. – Frank­furt, Mün­chen

Es wer­den wie immer wie­der neue Gen­re­fil­me gebo­ten, aber eben­so in ande­ren Län­dern bereits auf DVD /​ Blu­Ray erschie­ne­ne Per­len. Wie …

- Kevin Smit­hs TUSK
– Ira­ni­scher Vam­pir­hor­ror A GIRL WALKS HOME AT NIGHT
AUTOMATA
CUB
GERMAN ANGST
THE GUEST
THE LAZARUS EFFECT
MARSHLAND
SPRING
– und WYRMWOOD: ROAD OF THE DEAD

Reich­lich Infor­ma­tio­nen zu den Fil­men gibt es natür­lich auf der Sei­te des Fan­ta­sy Film­fests.

Pro­mo­fo­to Copy­right Rose­bud Enter­tain­ment

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen