[Trigami-Review] WARRIOR CATS ist eine Romanreihe, die sich um verwilderte Hauskatzen dreht und die trotz des »All Age«-Labels wohl deutlich Kinder und Jugendliche als Zielgruppe hat. Im Rahmen der Reihe sind inzwischen mehrere Romane ins Deutsche übersetzt worden und bei der Verlagsgruppe Beltz erschienen. Zudem wurden die Geschichten um die wehrhaften Katzen und den wehrhaften Kater Feuerherz auch als Hörbücher umgesetzt. Als Autorin der Romane wird Erin Hunter genannt, es handelt sich hierbei um ein Pseudonym für die US-amerikanischen Autorinnen Kate Cary, Cherith Baldry, Victoria Holmes und Tui Sutherland. Bisher erschienen in Amerika um die WARRIOR CATS 21 Bücher in vier Reihen, von der ersten »Staffel« schafften es alle Romane auf die Bestsellerliste der New York Times.
Fans der Serie hatten eine Unterstützungskampagne für die bedrohte deutsche Wildkatze gestartet, bei der sie vom Verleger Beltz unterstützt wurden. Beltz & Gelberg übernahm beim »Rettungsnetz Wildkatze« für die Unterstützer der Unterschriftenaktion im offiziellen Forum Wildkatzenpatenschaften. Verantwortlich für das »Rettungsnetz Wildkatze« ist der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), mit dem man zusammenarbeitete.
Eine – wie ich finde – bemerkenswerte Aktion.
Mehr zu den Büchern, der Unterschriftenaktion und den Patenschaften findet man auf der offiziellen Webseite, im
Morgen erscheint bei Lucas Books ein neuer STAR WARS-Roman von John Jackson Miller unter dem Titel STAR WARS: KNIGHT ERRAND.
Klappentext (mit Freiheiten übersetzt von mir):
Tausend Jahre vor Luke Skywalker, eine Generation vor Darth Bane – in einer weit, weit entfernten Galaxis… Die Republik befindet sich in einer Krise. Die Sith können tun und lassen, was sie wollen und kämpfen miteinander um die Herrschaft in der Galaxis. Doch eine einsame Jedi namens Kerra Holt ist entschlossen, die Dunklen Lords in ihre Schranken zu verweisen. Ihre Feinde sind zahlreich: Lord Daiman, der sich selbst für den Erschaffer des Universums hält; Lord Odion, der vorhat es zu zerstören; die seltsamen Geschwister Quillan und Dromika; die rätselhafte Arkadia. So viele verfeindete Sith weben ein Muster der Brutalität – und nur Kerra Holt kann die Unschuldigen davor beschützen, unter den Füßen der Dunklen Lords zertrampelt zu werden…
Als sie ein sinistres Muster in dem Chaos erkennt, macht sich Kerra auf eine Reise, die sie in grimmige Kämpfe mit noch grimmigeren Feinden verwickelt. Da sie nur eine gegen viele ist, liegt ihre einzige Hoffnung darin, Allianzen mit denen zu schmieden, die eigentlich den Sith dienen – inklusive einem geheimnisvollen Sith-Spion und einem cleveren Söldner-General. Aber sind diese Helfer ihre Rettung oder ihr Untergang?
STAR WARS: KNIGHT ERRAND erscheint morgen, ist 400 Seiten stark und kann ab sofort beispielsweise bei Amazon für EUR 5,80 bestellt werden.
Hörspielfreunde dürfen sich freuen: auch wenn Lübbe Audio den Vertrieb eingestellt hat, werden die STERNENOZEAN-Abenteuer ab Folge 31 bei der Hamburger Firma pop.de weiter verlegt.
Am 18. März erscheinen die Episoden 37 – 39, die Folgen 40 – 42 sind bereits in Vorbereitung, hier steht allerdings noch kein Veröffentlichungstermin fest.
Die STERNENOZEAN-Hörspiele sind die Bearbeitung des gleichnamigen Zyklus´, der in der Erstauflage der PERRY RHODAN-Romanserie in den Ausgaben 2200 bis 2299 behandelt wird. Die Hefte erschienen zwischen Oktober 2003 und September 2005.
Hier eine Vorschau auf die Titel der Hörspiele:
Folge 37: Der Luna-Konvoi (ISBN:978–3‑7857–4195‑5)
Folge 38: In der Hölle von Whocain (ISBN: 978–3‑7857–4196‑2)
Folge 39: Unter dem Kondensator-Dom (ISBN: 978–3‑7857–4197‑9)
Folge 40: Protokolle der Unsterblichen (ISBN: 978–3‑7857–4198‑6)
Folge 41: Schlacht um das Sol-System (ISBN: 978–3‑7857–4199‑3)
Folge 42: Ahandaba (ISBN: 978–3‑7857–4200‑6)
Alle STERNENOZEAN-Episoden können direkt bei pop.de bestellt werden, sind aber selbstverständlich auch bei Amazon erhältlich.
[cc]
Coverabbildung STERNENOZEAN 36, Copyright pop.de und VPM
Und noch eine Ausschreibung des Verlags Torsten Low, diesmal geht es um »Phantastisches im Wilden Westen«.
Im Jahr 1864, während des großen Colorado Gold Rush, geschah etwas, das die Geschichte des amerikanischen Westens für immer verändern sollte. Ein irischstämmiger Goldschürfer, der am South Platte River keinen Platz mehr zum Goldschürfen gefunden hatte, steckte seinen Claim in einer unwirtlichen Gegend westlich des „Grand Lake“ ab. Dabei stieß er eines Tages auf einen unterirdischen See, einen geheimen Ort der Ute-Indianer. Weil ihm Wasser zum Goldwaschen fehlte, wagte er es, entgegen der Warnungen eines alten Indianers, diesen heiligen See anzuzapfen. Er bekam nicht die Möglichkeit, die weitreichenden Folgen seiner Tat mit eigenen Augen zu sehen, für ihn beschränkten sie sich darauf, unter dem gnadenlosen Griff eines Wiedergängers sein Leben auszuhauchen. Denn in diesen See hatten die Ute seit Jahrhunderten böse Geister aller Art gebannt. Geister, die in der Lage waren, von allerlei Wesen Besitz zu ergreifen und sie zu verändern und die nun in den Colorado River entkommen konnten.
Seit diesem Zeitpunkt tauchten auf der gesamten Länge des 3200 Kilometer langen Flusses verschiedenste Schreckensgestalten und mysteriöse Erscheinungen auf.
In diesem Setting sollen Geschichten erzählt werden, die klassische Westernelemente mit dem Übernatürlichen verbinden. Die weiteren Vorgaben und Teilnahmebedingungen finden sich auf der Webseite des Verlags Torsten Low (da es sich bei der Seite um eine Framelösung handelt, muss man sich über den Punkt »Ausschreibungen« im Menü zu den Infos hangeln).
Quelle: Verlag Torsten Low
Illustration von mir, basierend auf: Bild »Piratengeist« von Howard Pyle, gemeinfrei, aus der Wikipedia; Bild Colt Walker, aus der Wikipedia
In diesem Jahr wird Perry Rhodan 50. Na gut, korrekt gesprochen feiert die gleichnamige Heftserie dieses erstaunliche Jubiläum. Zu diesem Anlaß wurde eine Dokumentation produziert, wie man aus diversen Ankündigungen auf der offiziellen Webseite und beispielsweise Facebook erfahren konnte.
Hier – noch ohne Ton – eine Animation aus dieser Doku. Ich muss zugeben, dass ich beeindruckt bin. Und es soll nochmal irgend jemand rumtönen, dass ein Hantelschiff nicht cool aussehen kann… :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Vieles was man bisher zur nächsten BATMAN-Verfilmung THE DARK KNIGHT RISES so hörte, waren reine Gerüchte. Jetzt gibt es wieder mal eine echte Information und die ist schon fast eine kleine Sensation: Anne Hathaway wurde für die Rolle der Selina Kyle, vielleicht besser bekannt unter ihrem Pseudo Catwoman, bestätigt. Bereits seit Längerem war bekannt, dass Tom HardyBane spielen würde.
Regisseur Nolan sagte zum Casting von Hathaway (Übersetzung von mir):
Ich bin begeistert darüber, die Möglichkeit zu bekommen mit Anne Hathaway zu arbeiten, die eine fantastische Bereicherung unseres Ensembles darstellt, während wir die Geschichte vervollständigen. Und ich bin sehr erfreut wieder mit Tom [Hardy] zu arbeiten und freue mich darauf, ihn dabei zu beobachten, wie er einer neuen Interpretation eines der mächtigsten Feinde Batmans Leben einhaucht.
Damit ist eine weitere noch nicht genau benannte weibliche Hauptrolle noch zu besetzen, das dürfte entweder eine Gegenspielerin oder aber eine Gespielin für den Dunklen Ritter sein.
Im Februar erscheinen bei Feder & Schwert zwei neue Taschenbücher. Im einen geht es um einen Magier in Chicago, um anderen um Kunstfälscher.
Offensichtlich hat Droemer Knaur die Publikation der HARRY DRESDEN-Romane von Jim Butcher eingestellt und Feder & Schwert haben die weitere Veröffentlichung übernommen, was ich als großer Anhänger der Serie sehr lobenswert finde (allerdings lese ich die im englischen Original).
ERLKÖNIG – Jim Butcher
Es ist drei Tage vor Halloween und damit fast ein Jahr nach den Ereignissen von Bluthunger. Chicagos bedeutendster Magier hat Probleme mit seinem neuen Mitbewohner – seinem vampirischen Halbbruder Thomas. Doch bald bekommt Harry Dresden größere Probleme als den mangelnden Ordnungssinn seines Bruders: Seine alte Feindin, die Vampirin Mavra, verlangt von ihm, ihr Kemmlers Wort zu beschaffen, sonst werde sie seiner Freundin, der Polizistin Karrin Murphy, einen Mord in die Schuhe schieben. Weil Harry nicht weiß, worum es sich dabei handelt, zieht er Bob zu Rate, der ihm weiterhelfen kann. Gleichzeitig versucht er auszuloten, wie viel Schaden Mavra mit einer solchen Anschuldigung anrichten könnte.
Derweil tauchen skrupellose Nekromanten in Chicago auf, die auf der Suche nach dem Wort über Leichen gehen. Einer von ihnen trägt das Buch Das Lied des Erlkönigs bei sich, woraufhin sich Harry ein Exemplar dieses Werkes besorgt. Als er erfährt, dass die Neuankömmlinge Schüler Kemmlers waren, eines bösen Magiers, der sich auf einzigartige Weise zum Meister uralter Geister aufgeschwungen hatte, wird ihm klar, dass sie mittels seiner Macht den Erlkönig beschwören wollen.
ERLKÖNIG
Jim Butcher
Urban Fantasy
576 Seiten, Taschenbuch
Euro 13,99
ISBN 978–3‑86762–097‑0
Feder & Schwert
vorbestellbar z.B. bei Amazon
Die Fälle der Annie Kincaid 1: Kunstfehler – Hailey Lind
Annie Kincaid hat schlechte Nachrichten für ihren Exfreund, den Kurator Ernst Pettigrew: Das neue 15 Millionen Dollar teure Caravaggio-Gemälde des versnobten Brock-Museums ist so falsch wie eine Drei-Dollar-Note. In derselben Nacht, in der Annie ihre niederschmetternde Einschätzung abgibt, wird der diensthabende Hausmeister des Museums ermordet — und Ernst verschwindet. Zu allem Überfluss hat sich ein bekannter Kunsthändler mit mehreren Zeichnungen alter Meister abgesetzt und dafür Fälschungen hinterlassen. Wenn Annie die Originale findet und die dafür ausgesetzte Belohnung einstreichen kann, säße ihr ihr Vermieter nicht mehr so im Nacken. Doch eine atemberaubende Begegnung mit einem flatterhaften, aber charmanten Kunstdieb könnte sie wieder in die Unterwelt der Fälschungen und Fälscher hinabziehen, die hinter sich zu lassen sie geschworen hat…
Die Fälle der Annie Kincaid 1: Kunstfehler
Hailey Lind
Kunst-Thriller
ca. 400 Seiten, Taschenbuch
Euro 12,95
ISBN 978–3‑86762–072‑7
Feder & Schwert
Vorbestellbar z.B. bei Amazon
Soeben bei Heyne erschienen und ab sofort lieferbar ist ein neues PERRY RHODAN-Taschenbuch unter dem Titel JUPITER, das mit einem beachtlichen Umfang von sage und schreibe 1008 Seiten wohl am besten als »Ziegelstein« umschrieben werden kann.
Drei Autoren, ein weltberühmter Held und ein schweigender Planet mit Geheimnissen
Seit 3.000 Jahren reisen die Menschen durch die Galaxis. Sie glauben, alles über das Sonnensystem und seine Planeten zu wissen, und beuten die Rohstoffe der Himmelskörper nach Kräften aus. Doch dann erwacht plötzlich die tödliche Atmosphäre des Riesenplaneten Jupiter zum Leben – und das Ende des Solsystems steht bevor. Nur ein Mann kann jetzt noch helfen…
Das Mammutwerk kostet 19,99 Euro und ist ab sofort im Buchhandel und online (beispielsweise bei Amazon) erhältlich.
Der amerikanische Schauspieler John de Lancie – Genre-Freunden wahrscheinlich hauptsächlich bekannt durch seine Darstellung des Überwesens »Q« in STAR TREK – interpretiert in diesem sehr sehens- oder besser hörenswerten Clip Edgar Allan Poes THE RAVEN. Großartig!
Diamond Comics (ein US-Comic-Distributor) bringt Anfang des Jahres immer einen Überblick über die in Amerika meistverkaufte Vierfarb-Literatur des vergangenen Jahres heraus (na gut, WALKING DEAD ist schwarz-weiß), das passt inhaltlich zur Übersicht der meistverkauften Graphic Novels des Dezembers.
Auf den ersten beiden Plätzen der monatlichen Comics halten sich Marvels AVENGERS und X‑MEN, auf Platz drei folgt DCs BLACKEST NIGHT.
Auch beim Jahresüberblick heißen die Gewinner bei den Graphic Novels gesamt gesehen eindeutig THE WALKING DEAD und SCOTT PILGRIM, aber auch KICK ASS mischt auf dem zweiten Platz gut mit.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.