Buch

Ausschreibung: Phantastik-Kurzgeschichten zum Thema »Stellvertreter«

Stellvertreter

Die Autorin und Her­aus­ge­be­rin Susan­ne O´Connell schreibt eine Phan­tas­tik-Antho­lo­gie zum The­ma »Stell­ver­tre­ter« aus. Die Details:

Kate­go­rie: Kurz­ge­schich­ten des Gen­res Phan­tas­tik (Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy, Uto­pie, Hor­ror, Gru­sel, phan­tas­ti­sche Rei­se- u. Aben­teu­er­li­te­ra­tur, Mär­chen, Sagen/​Mythen, auch Cross­over, kei­ne Fan­fic­tion!) zum The­ma »Stell­ver­tre­ter« (unver­öf­fent­licht).

Gewünscht sind Kurz­ge­schich­ten zum The­ma »Stell­ver­tre­ter« unter­schied­lichs­ter Art. Las­sen Sie Ihrer Fan­ta­sie frei­en Lauf, wel­che Art/​en von Stellvertreter/​n es gibt und was der/​die jeweilige/​n Stell­ver­tre­ter alles tun kann/​können. Wir möch­ten das The­ma absicht­lich nicht wei­ter begren­zen. Die Tex­te soll­ten bereits eine ers­te Kor­rek­tur durch­lau­fen haben und nicht in Art eines Schü­ler­auf­sat­zes geschrie­ben sein. Sie müs­sen zwar noch nicht ver­öf­fent­licht haben, um Ihren Text ein­zu­rei­chen, doch wün­schen wir uns weder Recht­schreib- noch Tem­po­ra-Feh­ler.

Teil­nah­me­be­din­gun­gen:

For­ma­le Vor­ga­ben:

  • Norm­sei­te (60 Anschlä­ge mal 30 Zei­len), Schrift­art: Times New Roman, Schrift­grö­ße: 12 Pt., Zei­len­ab­stand: 1,5

maxi­mal 20.000 Zei­chen (inklu­si­ve Leer­zei­chen)

  • Jeder kann mit­ma­chen.
  • Jeder Teil­neh­mer darf bis zu zwei Kurz­ge­schich­ten (kei­ne Gedich­te) ein­rei­chen. Die Tex­te müs­sen noch unver­öf­fent­licht sein (auch Inter­net­pu­bli­ka­tio­nen zäh­len hier als Ver­öf­fent­li­chung).
  • Text­ein­sen­dun­gen aus­schließ­lich per Mail als .doc- oder .rtf-Datei an ausschreibung(at)oconnellnet.de (hier­bei bit­te das (at) durch @ erset­zen)
  • Die Geschich­ten müs­sen in deut­scher Spra­che geschrie­ben sein
  • Mit der Teil­nah­me bestä­ti­gen die Autoren und Autorin­nen, alleinige/​r Urheber/​in des/​der gesen­de­ten Werke/​s zu sein und kei­ne Rech­te Drit­ter zu ver­let­zen. Die Teil­neh­mer geben ihr Ein­ver­ständ­nis zur kos­ten­lo­sen Ver­öf­fent­li­chung der Bei­trä­ge in einer Antho­lo­gie sowie im Inter­net und zur redak­tio­nel­len Bear­bei­tung. Auch Lesun­gen unter Nen­nung der jewei­li­gen Ver­fas­ser­na­men sol­len erlaubt sein.
  • Der Titel soll­te nicht nur das The­ma der Aus­schrei­bung wie­der­ge­ben.
  • Jeder Text soll­te mit dem Namen des/​der Autors/​Autorin ver­se­hen sein.
  • Eine Aus­wahl der bes­ten Bei­trä­ge soll im Herbst/​Winter 2010 in einer Antho­lo­gie ver­öf­fent­licht wer­den. Geplant ist eine Lesung im öffent­li­chen Rah­men. Der Ter­min wird noch bekannt gege­ben.
  • Der Rechts­weg ist aus­ge­schlos­sen.

Ein­sen­de­schluss: 31.07.2010

Jede/​r ver­öf­fent­lich­te Autor/​in erhält ein Frei­ex­em­plar der Antho­lo­gie. Dar­über hin­aus wird kein Hono­rar gezahlt.

Arcanum-Verlag führt PFERDELORDS fort

Die Pferdelords Band 1

Da der Mira-Ver­lag sei­ne Fan­ta­sys­par­te ein­stellt war die Fort­füh­rung der Rei­he DIE PFERDELORDS des Autoren Micha­el H. Schenk frag­lich. Hel­fend ein­ge­sprun­gen ist hier der Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag, der mit­teilt, dass die Serie ab 2011 dort for­ge­führt wer­den kann. Zusam­men mit dem Autor möch­te man den Fans den geplan­ten Abschluss der Aben­teu­er bie­ten.

Der Ver­lag schreibt dazu:

Wir freu­en uns über das ent­ge­gen­ge­brach­te Ver­trau­en und auf die zukünf­ti­gen Aben­teu­er von Nedeam und den Pfer­de­lords!
Details fin­den Sie wie immer auf unse­rer Web­site – und natür­lich auf den Inter­net­sei­ten des Autoren!
In die­sem Sin­ne »Schnel­ler Ritt …«

DIE PFERDELORDS bei Ama­zon.

Cover: DIE PFERDELORDS UND DER STURM DER ORKS, Copy­right 2006 Mira Taschen­buch im Cora Ver­lag

Neu im Sieben Verlag: GÖTTERFUNKELN

Cover GÖTTERFUNKELN

Im Sie­ben Ver­lag erschien soeben der neue Roman der Autorin Andrea Schacht: GÖTTERFUNKELN.

2012 – Wie­der ein­mal nähert sich der Zeit­punkt des Welt­un­ter­gangs – dies­mal berech­net von den Mayas – und die Göt­ter stim­men dar­über ab, wie es mit der Erde wei­ter­ge­hen soll. Gleich­zei­tig haben sie ihre Para­die­se reno­viert. Um sie auf Publi­kums­wirk­sam­keit zu tes­ten, wird eini­gen Aus­er­wähl­ten die Mög­lich­keit gebo­ten, die­se vor dem erwar­te­ten irdi­schen End­ter­min zu besu­chen. Durch einen ver­rück­ten Zufall befin­den sich Hele­na und ihr Kater Dan­te in der Grup­pe der Aus­er­wähl­ten. Hele­na trau­ert noch immer um ihren Mann, den sie vor zwei Jah­ren ver­lo­ren hat, und macht sich Hoff­nun­gen, ihn im Para­dies wie­der­zu­fin­den. Auf Erden aber macht sich Joe, der Mann, der Hele­na schon seit Jah­ren in uner­wi­der­ter Lie­be zuge­tan ist, auf die Suche nach der Ver­schwun­de­nen – ein Ren­nen gegen die Zeit beginnt.

Der Roman ist im Buch­han­del und bei Ama­zon erhält­lich, Rezen­si­ons­exem­pla­re kön­nen bei Ali­sha Bion­da ange­for­dert wer­den.

GÖTTERFUNKELN
Andrea Schacht
Roman – Phan­tas­tik
Sie­ben Ver­lag
Taschen­buch, 392 Sei­ten – 14.90 EUR
ISBN: 9783941547018

VAMPIRE HUNTER D – Realfilm?

DVD-Cover: VAMPIRE HUNTER D: BLOODLUST

VAMPIRE HUNTER D ist eine auch im Wes­ten über­aus belieb­te und lang­le­big erfolg­rei­che Rei­he von Ani­més und Man­gas des Japa­ners Hidey­u­ki Kiku­chi. Wie das kana­di­sche Hor­ror­ma­ga­zin RUE MORGUE und die Sei­te Comic​Book​Mo​vie​.com jetzt über­ein­stim­mend berich­ten, plant die­ser wohl die Umset­zung der Geschich­ten um Vam­pir­jä­ger in einen Real­film.

Aus­schlag­ge­bend dafür war wohl der über­ra­schen­de Erfolg der Real­fas­sung von BLOOD – THE LAST VAMPIRE, den man aktu­ell auch bei uns kau­fen kann – aller­dings erst, wenn man voll­jäh­rig ist, denn die Dar­stel­lun­gen sind … recht pla­ka­tiv.

Kiku­chi hat sich für die Umset­zung des Vam­pir­jä­gers mit den Pro­du­zen­ten der RESIDENT EVIL-Rei­he von Kon­so­len­spie­len zusam­men getan.

Das ers­te Man­ga aus der Rei­he erschien im Jahr 1983, bereits 1985 folg­te die ers­te Umset­zung als Ani­mé. Über die Jah­re blieb das Inter­es­se an der Serie erhal­ten, im Jahr 2000 wur­de in den USA VAMPIRE HUNTER D: BLOODLUST ver­öf­fent­licht; das Beson­de­re an die­ser Pro­duk­ti­on war die Tat­sa­che, dass der Film in eng­lisch pro­du­ziert und erst nach­träg­lich ins Japa­ni­sche über­setzt wur­de. VAMPIRE HUNTER D zeich­net sich durch Gewalt­dar­stel­lun­gen aus, des­we­gen ist abzu­war­ten ob eine Real­fas­sung hier­zu­lan­de geschnit­ten wird, oder man eine Ver­si­on ab 18 anbie­tet.

Hopkins in THE RITE

Anthony Hopkins

Sir Antho­ny Hop­kins ist aktu­ell in diver­sen Gen­re-Pro­jek­ten zu fin­den, sei es in WOLFMAN oder in der Rol­le des Odin in der THOR-Ver­fil­mung. Und auch ein wei­te­rer jetzt ange­kün­dig­ter Film bewegt sich im Bereich Hor­ror oder zumin­dest Gru­sel.

New Line pro­du­ziert einen neu­en über­na­tür­li­chen Thril­ler mit dem Titel THE RITE und es wur­de bereits bestä­tigt, dass Hop­kins dar­in eine wich­ti­ge Rol­le spielt. Das Dreh­buch, ver­fasst von Micha­el Petro­ni, basiert auf dem gleich­na­mi­gen Roman von Matt Baglio. Regie führt Mika­el Håf­ström (ZIMMER 1408), Chris­ty Flet­cher pro­du­ziert.

Plot: Die Hand­lung basiert (angeb­lich) auf wah­ren Ereig­nis­sen und berich­tet über die Erleb­nis­se eines des­il­lu­sio­nier­ten ame­ri­ka­ni­schen Stu­den­ten eines Pries­ter­se­mi­nars, der die Exor­zis­mus-Schu­le des Vati­kans besucht und sei­nen Glau­ben durch Kon­fron­ta­tio­nen mit dämo­ni­schen Kräf­ten fin­det. Hop­kins wird einen Pries­ter spie­len der ein Exper­te in Sachen Exo­zis­men ist und des­sen Metho­den man nicht unbe­dingt »tra­di­tio­nell« nen­nen kann.

Bild. Antho­ny Hop­kins 2009, aus der Wiki­pe­dia

Nebula Awards – die Nominierten

Logo Nebula Awards

Die Sci­ence Sci­ence Fic­tion and Fan­ta­sy Wri­ters of Ame­ri­ca Inc. (SFWA) ver­gibt seit 1965 all­jähr­lich den Nebu­la Award für her­aus­ra­gen­de Ver­öf­fent­li­chun­gen im Bereich Phan­tas­tik. Im Jahr 2000 hat man das Pro­ze­de­re ver­än­dert, so dass nur noch Wer­ke aus dem Vor­jahr wähl­bar sind.

Ver­ge­ben wer­den die Nebu­las in die­sem Jahr am Wochen­en­de vom 14. bis 16. Mai im Rah­men der Con­ven­ti­on »Nebu­la Weekend« in Cape Cana­ve­ral.

Teil der Nebu­las sind auch der Ray Brad­bu­ry Award, der für gelun­ge­ne SF- und Fan­ta­sy im Bereich Film ver­ge­ben wird, sowie der And­re Nor­ton Award für Jugend­bü­cher.

Für mich ist die Nomi­nier­ten­lis­te in jedem Jahr Anlass, mir die genann­ten SF- und Fan­ta­sy­ro­ma­ne mal genau­er anzu­se­hen und ggfs. neu­en Lese­stoff zu bestel­len – und das unab­hän­gig vom Gewin­ner, denn in aller Regel fin­det sich hier wirk­lich Lesens­wer­tes, das man über­se­hen hat.

Die voll­stän­di­ge Lis­te der Nomi­nier­ten im erwei­ter­ten Arti­kel.

Sammlungsauflösung: Horror- und Fantasy-Heftromane

Cover Macabros Nummer vier

Ein Fan und lang­jäh­ri­ger Samm­ler von Heft­ro­ma­nen aus dem Hor­ror- und Fan­ta­sy­be­reich (mit Schwer­punkt auf ers­te­rem) löst sei­ne umfang­rei­che Samm­lung auf, sicher­lich sind hier für Inter­es­sier­te eini­ge Schnäpp­chen zu machen und der eige­ne Fun­dus auf­zu­fül­len.

Unter den ange­bo­te­nen Seri­en befin­den sich Klas­si­ker wie DÄMONENKILLER, ZAMORRA, SINCLAIR oder Hohl­beins HEXER eben­so wie LARRY BRENT, MACABROS, MYTHOR oder DRAGON, aber auch unbe­kann­te­re Seri­en sind dar­un­ter.

Wer Inter­es­se hat wirft ein­fach einen Blick auf die zuge­hö­ri­ge Web­sei­te, dort sind die kon­kret ange­bo­te­nen Seri­en und wei­te­re Details auf­ge­lis­tet.

Bild: Cover MACABROS 4

Neuauflage: RECORD OF LODOSS WAR

DVD-Cover RECORD OF LODOSS WAR

Die DVDs der Ani­mé-OVA RECORD OF LODOSS WAR sind schon rela­tiv lan­ge »out of print«, bei Ama­zon fin­det man zwar noch Ver­sio­nen, dabei han­delt es sich aller­dings meist um die hie­si­gen Vari­an­ten und die deut­sche Sprach­fas­sung will man sich nicht wirk­lich antun. Auch tech­nisch waren die­se DVDs nicht auf dem neu­es­ten Stand – um es mal vor­sich­tig aus­zu­drü­cken.

Den Fan wird es des­we­gen erfreu­en, dass Media Blas­ters die Ver­öf­fent­li­chungs­rech­te erwor­ben haben und ankün­di­gen, die OVA noch in die­sem Jahr neu auf den Markt brin­gen zu wol­len. Man kann sich aus­rech­nen, dass es neben der DVD-Ver­si­on auch eine Blu­Ray-Vari­an­te geben dürf­te.

RECORD OF LODOSS WAR erschien ursprüng­lich im Jahr 1990; es han­delt sich um eine »klas­si­sche« Fan­ta­sy-Sto­ry, die deut­li­che Anlei­hen bei DUNGEONS & DRAGONS nahm (tat­säch­lich soll es sich um die Gescheh­nis­se einer Rol­len­spiel­kam­pa­gne han­deln, die in ein Dreh­buch ver­wan­delt wur­den), Ani­mé-typisch aber uner­war­te­te und unge­wöhn­li­che Hand­lungs­ver­wick­lun­gen auf­wies, wei­ter­hin zeich­ne­ten sich die Prot­ago­nis­ten durch für das Gen­re erstaun­li­che Cha­rak­ter­dich­te aus. Auch der orches­tra­le Sound­track ist sehr hörens­wert (die OST-CD wird bei Ama­zon inzwi­schen für über 100 Euro gehan­delt).

Nach der OVA wur­de auch eine TV-Serie pro­du­ziert, die aber lan­ge nicht die Qua­li­tät und Tie­fe des Ori­gi­nals auf­wei­sen konn­te. Auch die­se Serie soll neu auf­ge­legt wer­den.

Die Eröff­nungs­se­quenz:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

PERRY-Auslosung: Die Gewinner

Cover DAS FANAL

Um Punkt 13:00 Uhr ist die Zeit für eine Teil­nah­me an mei­nem klei­nen Gewinn­spiel abge­lau­fen. Die Men­ge an Kom­men­ta­ren hielt sich zwar in Gren­zen, das Inter­es­se war jedoch recht groß, wie ich an den Zugriffs­zah­len erken­nen konn­te.

Ich habe soeben fol­gen­de Abfra­ge durch­ge­führt und mich vor­her ent­schei­den,  dass der ers­te aus­ge­ge­be­ne Kom­men­tar den ers­ten Preis erhal­ten soll­te.

SELECT *
FROM 'wp_comments'
WHERE 'comment_post_ID' = 4570
ORDER BY RAND()
LIMIT 3 ;

Jeweils ein­mal DAS FANAL bekom­men Nis­el und Alex, der Per­ry plus PERRY RHODAN – DAS ADVENTURE geht an Micha­el Din­gen­dorf.

Ich gra­tu­lie­re den Gewin­nern, die gleich eine Email bekom­men, in der ich nach der Ver­sand­adres­se fra­ge, wenn ich die­se recht­zei­tig erhal­te, gehen die Prei­se heu­te noch raus.

Dank noch­mal an Klaus N. Frick und Björn Berenz, die mir die Roma­ne für die­sen Zweck zukom­men lie­ßen.

Cover DAS FANAL Copy­right  2010 VPM

Neues bei Beam eBooks

Bei Beam eBooks sind Neu­ig­kei­ten im Bereich Phan­tas­tik zu mel­den, gleich­zei­tig weist man auf die Ver­an­stal­tung des ers­ten Ber­li­ner eBook-Stamm­ti­sches am 23. Febru­ar 2010 hin.

Cover: Requiem

Mario Leh­ner: REQUIEM

es gibt Orte, die soll­te man bes­ser nie betre­ten!

Moni­ka, Gre­gor, Lud­wig und Mario, vier Schul­freun­de an der Schwel­le zum Erwach­sen­wer­den, ver­brin­gen ihre Frei­zeit mit­ein­an­der. Über­mut und Aben­teu­er­lust füh­ren sie in die Nähe eines alten Klos­ters am Rand eines Wal­des. Ein Ort, den sie bes­ser gemie­den hät­ten. Denn was die vier Freun­de noch nicht ahnen ist, dass an die­sem Ort das Böse lau­ert! Ange­führt von einem teuf­li­schen Offi­zier hat vor einem hal­ben Jahr­hun­dert eine SS-Ein­heit eine Blut­spur durch Euro­pa gezo­gen und einen letz­ten Stütz­punkt in dem Klos­ter gefun­den. Nie­mand wun­dert sich, dass die Ein­heit plötz­lich ver­schwun­den ist. Nie­mand ver­misst sie. Und nie­mand ahnt, dass für den Teu­fel die Zeit kei­ne Rol­le spielt.

3,90 EUR (ePub, Mobi­po­cket, PDF)

Cover: Torn

Micha­el J. Par­rish & Ste­ve Salo­mo: TORN – WANDERER DER ZEIT Band 11–20

Vor Äonen war das Dämo­ni­chron, ein uner­mess­li­cher Schatz des Wis­sens, ver­schol­len. Dann tauch­te es aus den Tie­fen der Zeit wie­der auf. Es ist hier, auf unse­rer Erde, zu der Zeit, als die Ära der Dino­sau­ri­er zu Ende ging. Torn, der letz­te Wan­de­rer, wird von den Lu’cen beauf­tragt, es zu ber­gen. Doch auch Math­ri­go und sei­ne Höl­len­krea­tu­ren haben vom Auf­tau­chen des Dämo­ni­chrons erfah­ren …

11,50 EUR (ePub, PDF, Mobi­po­cket)

Auch in Nicht-Gen­re-Berei­chen gibt es neu­en Lese­stoff…

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen