Herzlichen Glückwunsch zum 30. Geburtstag, ZX-81!

Der Sin­c­lair ZX81 ist ein Heim­com­pu­ter der bri­ti­schen Fir­ma Sin­c­lair aus dem Jah­re 1981, der auf dem ein Jahr zuvor erschie­ne­nen Sin­c­lair ZX80 basiert. Er wur­de als Fer­tig­ge­rät und als Bau­satz aus­ge­lie­fert. In Deutsch­land betrug der Laden­preis anfäng­lich 398 DM (Bau­satz 298 DM). Er hat eine Foli­en­tas­ta­tur und 1024 Byte Haupt­spei­cher. Neben dem Ori­gi­nal­ge­rät wur­den ab 1982 auch Lizenz­fer­ti­gun­gen vertrieben.

Hach ja, das waren noch Zei­ten. Ich hat­te auch einen…

Zitat­quel­le: Wiki­pe­dia, Bild­quel­le: Wiki­pe­dia

Sammlungsauflösung: Horror- und Fantasy-Heftromane

Cover Macabros Nummer vier

Ein Fan und lang­jäh­ri­ger Samm­ler von Heft­ro­ma­nen aus dem Hor­ror- und Fan­ta­sy­bereich (mit Schwer­punkt auf ers­te­rem) löst sei­ne umfang­rei­che Samm­lung auf, sicher­lich sind hier für Inter­es­sier­te eini­ge Schnäpp­chen zu machen und der eige­ne Fun­dus aufzufüllen.

Unter den ange­bo­te­nen Seri­en befin­den sich Klas­si­ker wie DÄMONENKILLER, ZAMORRA, SINCLAIR oder Hohl­beins HEXER eben­so wie LARRY BRENT, MACABROS, MYTHOR oder DRAGON, aber auch unbe­kann­te­re Seri­en sind darunter.

Wer Inter­es­se hat wirft ein­fach einen Blick auf die zuge­hö­ri­ge Web­sei­te, dort sind die kon­kret ange­bo­te­nen Seri­en und wei­te­re Details aufgelistet.

Bild: Cover MACABROS 4