Im großen und Ganzen sieht es für Genre-Freunde bei den US-amerikanischen Serien ab dem Herbst zwar nicht prall gefüllt aus, es sind aber durchaus welche vorhanden, darunter auch neue. Bis kurz vor Pfingsten war es noch unsicher, ob HUMAN TARGET in eine zweite Runde gehen darf, das wurde jetzt aber von von FOX bestätigt. Und gerade bei FOX hat man da ja gern mal Angst…
HUMAN TARGET ist eine sehenswerte und trotz der eigentlich simplen Machart hoch unterhaltsame Serie, die wie eine Modernisierung von EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE gemischt mit viel A‑TEAM und einigen Spritzern JAMES BOND wirkt. Es gibt die typischen Einzelepisoden ohne Bezug zueinander, aber auch einen durchschimmernden Meta-Plot.
Pressefoto HUMAN TARGET Copyright 2010 Fox Broadcasting, aus der Wikipedia
Zur Science Fiction-Western-Mélange JONAH HEX nach einer Comic-Vorlage von DC gibt es diesmal einen Fernsehtrailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
CW hatte soeben angekündigt, dass die Abenteuer um einen (nicht mehr ganz so) jugendlichen Superman im Herbst in eine zehnte Runde gehen und SMALLVILLE den bisherigen Sendeplatz abends um acht behalten würden. So weit so gut.
Tom Welling hat jedoch in einem Interview mit Hollywood Life die Katze aus dem Sack gelassen, dass Staffel zehn die letzte der langlebigen Serie sein wird. Diese Information wurde von CW bestätigt und man will in Kürze eine offizielle Pressemeldung dazu folgen lassen. Auf jeden Fall sollen lose Enden in der letzten Season verknüpft werden und am Ende soll dann auch endlich ein Auftritt von Superman in vollständiger blau-roter Glorie erfolgen.
Eine weitere interessante Information ist, dass Allison Mack – alias Cloe Sullivan – ihre Rolle in der letzten Staffel nicht wieder aufnehmen wird – abgesehen von kleineren Gastauftritten, ähnlich wie die von Kristin Kreuk in Staffel acht.
Und danach bekommt Tom Welling hoffentlich endlich die Rolle im nächsten SUPERMAN-Kinofilm…
Nach einigen Wochen Ungewissheit durch Gerüchte meldete NBC in einer Pressemitteilung am Freitag offiziell die Absetzung der Superhelden-Serie HEROES. Laut dem Hollywood Reporter hatten die Verantwortlichen noch darüber nachgedacht, der Serie eine Kurz-Staffel zu spendieren, um diverse lose Enden zu verknüpfen und ihr einen sauberen Schluss zu verschaffen, man hat sich dann aber aufgrund der vergleichsweise hohen Kosten und schlechter Einschaltquoten letztendlich dagegen entschieden. Offen lässt man allerdings, ob es einen Abschluss beispielsweise in Form einer Miniserie oder eines Zweistünders geben könnte, die Miniserien-Option behält man sich angeblich grundsätzlich ebenfalls vor.
Die zweite Serie der das Aus drohte war die Superagenten-Komödie CHUCK, diese erhält allerdings eine weitere Staffel. Zudem wird es vier neue Reihen im NBC-Programm geben: THE CAPE, OUTLAW, HARRY’S LAW und die Sitcom FRIENDS WITH BENEFITS, von denen allerdings nur THE CAPE Genre-Bezug haben wird.
THE CAPE dreht sich um einen Polizisten in einem fiktiven Los Angeles. Die Stadt wird von einem korrupten Konzern beherrscht, dem dieser Officer ein Dorn im Auge ist, da er auf Recht und Gerechtigkeit bedacht ist, was sich mit den Konzerninteressen nicht deckt. Man stellt ihm eine Falle und er verliert seinen Job und das Vertrauen seines Sohnes. Um sich zu rehabilitieren und um weiter gegen das Unrecht zu kämpfen schlüpft er in die Rolle des Vigilanten THE CAPE, eines maskierten Comic-Superhelden, den sein Sohn verehrt. In der Titelrolle wird David Lyons zu sehen sein, in einer weiteren Hauptrolle spielt Summer Glau eine »unerschrockene investigative Bloggerin«.
DVD-Cover HEROES Staffel 1 Copyright Universal/DVD 2009, erhältlich z.B. bei Amazon
Heute verstarb im Alter von 82 Jahren der Künstler Frank Frazetta; er war war einer der bekanntesten und einflussreichsten Fantasy- und Science-Fiction-Illustratoren weltweit; Im Rahmen seines Schaffens gestaltete er zahllose Comics, Taschenbücher, Gemälde, Poster, Schallplattencover und andere Medien. Insbesondere sind auch seine Covergestaltungen für diverse CONAN-Romane bekannt.
Frazetta wurde 1928 in Brooklyn, New York, geboren, wo er auch aufwuchs. Im Alter von acht Jahren schrieben ihn seine Eltern bei der Brookly Academy Of Fine Arts ein, nachdem seine Lehrer darauf bestanden hatten.
Mit 16 begann er damit, Comics in verschiedenen Genres zu zeichnen: Western, Fantasy, Mystery, History und andere damals angesagte Themen. Einige seiner frühesten Arbeiten waren lustige Tiercomics, die er als »Fritz« signierte. Während dieser Zeit lehnte er Jobs von Mediengiganten wie Disney ab, in den 1950ern arbeitete er für EC Comics, National Comics, Avon und diverse andere Comic-Verlage.
Frazetta entwickelte sich zu einem der einflussreichsten Künstler im Phantastik-Bereich, sein Stil wurde ungezählte Male kopiert und als Vorbild für neue Werke genommen und ist bis heute deutlich zu spüren.
Am Samstag, den 8. Mai 2010 findet der erste europäische »Gratis Comic Tag« statt. Während es eine ähnliche Veranstaltungen in den Vereinigten Staaten schon seit Jahren gibt, konnte die Vierfarb-Fans hierzulange an dem Termin bislang nur traurig über den großen Teich schauen.
Doch das ändert sich jetzt: Am Samstag bieten auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz zahlreiche Comic- und Buchläden kostenlose Comics feil – man muss sie sich nur abholen. Auf der offiziellen Webseite liest man dazu:
Der Gratis-Comic-Tag ist ein gemeinsamer Aktionstag vieler Comic-Verlage und Comic-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Verlage haben dazu eigens dreißig Comics produziert, die am 8. Mai 2010 in vielen Comic-Shops kostenlos erhältlich sein werden. Die Bandbreite reicht dabei von frankobelgischen Abenteuern über US-Superhelden-Action bis zu deutschen Independent-Comics und mehr. Zusätzlich wird es am Gratis-Comic-Tag in vielen Comic-Shops spezielle Aktionen wie Signierstunden oder Grillfeste geben.
Gerade noch habe ich darüber geschrieben, dass es die ersten Szenen zur Comic-Verfilmung JONAH HEX zu begutachten gibt und schon stellt man via Yahoo einen ersten »echten« Trailer zur Verfügung:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
JONAH HEX ist der Titel eine Comicserie von DC, die seit 1972 erscheint; Hauptperson ist ein entstellter Revolverheld gleichen Namens. Es gibt zwei völlig unterschiedliche Settings für die Abenteuer der Figur: zum einen den ausgehenden Wilden Westen und zum anderen eine dystopische Zukunft, auch hier werden aber eindeutige Anleihen beim Western-Gerne genommen.
Jimmy Hayward bringt JONAH HEX soeben als Realfilm auf die Leinwand (produziert von SyFy – das kann gut aber auch schlecht sein…), die Titelrolle spielt Josh Brolin, seinen Widersacher Turnbull gibt John Malkovich. Die Filmmusik stammt unter anderem von der US-Metalband Mastodon, deren Sänger und Gitarrist Brent Hinds auch als Gast auftreten wird.
Jetzt gibt es erste Szenen zu begutachten:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Man kann davon ausgehen, dass sich die Einschlagzahl an Trailern in den nächsten Tagen noch erhöhen dürfte, denn Kinostart in den USA ist am 7. Mai. Hier schonmal ein TV-Spot zum Spektakel »Downey in Rüstung gegen Rourke mit Elektropeitsche garniert mit AC/DC-Riffs«.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt wieder mal einen neuen Trailer zu M. Night Shyamalans THE LAST AIRBENDER – und man muss nach wie vor neidlos zugeben, dass das sehr gut aussieht. Leider wird ja auch dieser Film mit der nachträglichen Konvertierung zu 3D verhunzt, deswegen vielleicht lieber doch nur in 2D ansehen…
Kinostart im Deutschland ist am 19. August 2010, die Amerikaner bekommen ihn bereits am 2. Juli zu sehen – Neid!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.