THE CLOCKWORK GIRL ist ein computeranimierter Film nach dem gleichnamigen Comic aus dem Jahr 2007, erschienen bei Arcana Studio und geschrieben von Kevin Konrad Hanna und Sean O’Reilly. Hanna, der bereits an animierten Fernsehserien wie MAX STEEL und STARSHIP TROOPERS: ROUGHNECKS mitgearbeitet hat, führt bei der Kinofassung für CJ Entertainment auch Regie. Die Titelheldin wird gesprochen von Alexa Vega, ihre Antagonistin von Carrie Anne Moss.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Warner Brothers haben die nicht ganz einfache Aufgabe übernommen, die Hanna-Barbera-Comic-Ikone YOGI BEAR in einen Kinofilm zu übersetzen. Das geschieht grundsätzlich als Realfilm, die Cartoon-Figuren werden vom Computer hineingerechnet.
Der eigentliche Knüller ist wohl, dass der alte Haudegen Dan Aykroyd (GHOSTBUSTERS) den immer hungrigen Bären sprechen wird, Boo Boo leiht – man lese und staune – Justin Timberlake seine Stimme. Regie führt Eric Brevig nach einem Skript von Jeffrey Ventimilia, Joshua Sternin und Brad Copeland.
Man darf gespannt sein, ob YOGI BEAR auf der großen Leinwand so gut funktioniert wie SCOOBY DOO oder die FEUERSTEINS. US-Kinostart ist am 17. Dezember.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
In Kürze (am 24.9.2010) startet in den USA die zehnte und letzte Staffel SMALLVILLE, dazu gibt es jetzt einen Trailer. Besonders interessant gegen Ende die Weltkugel des Daily Planet, an dem man sehr kurz etwas vorbeifliegen sieht, das ein rotes Cape sein könnte…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auch zum SDCC wurde dem Publikum ein Trailer zum Spandexträger-MMOG DC UNIVERSE ONLINE präsentiert. In diesem Superhelden-Spiel kann man auch die bekannten Heroen des DC-Universums spielen, also in die Rolle von Superman, Batman, Flash oder Green Lantern schlüpfen, oder eben einen der Superbösewichter übernehmen. Ob und wie das in einem MMO Sinn machen kann (fünfmal Superman in einer Gruppe?), bleibt abzuwarten.
Der Trailer ist technisch jedenfalls ein echter Knüller.
GANTZ ist eine Manga-Serie des japanischen Zeichners Hiroya Oku. Das Comic erzählt die Geschichte von zwei Freunden, die auf tragische Weise zu Tode kommen und dann Teil eines »Spiels« werden, in welchem sie Aliens bekämpfen müssen; eine schwarze Kugel spielt eine wichtige Rolle.
GANTZ wird soeben als Realverfilmung realisiert, es ist natürlich wie immer bei japanischen Produktionen fraglich, ob der Streifen bei uns überhaupt erscheinen wird. Geplanter Kinostart in Asien ist Januar 2011.
Eine Première hier im Artikelportal von PhantaNews: erstmalig bespreche ich einen Comic (das wurde aber auch Zeit!). Und nicht nur das, es handelt sich auch um die erste bei Voodoo-Press verlegte Graphic Novel aus dem Horror-Genre.
Aufmerksam wurde ich auf das Werk durch eine Pressemitteilung des Verlags, die mir erfreulicherweise gleich einen Link zu Scribd lieferte, wo man sich Teile des Comics online vorab ansehen kann. Das nenne ich einen überaus gelungenen Service und ich kann nur hoffen, dass andere Anbieter – insbesondere auch die etablierten – diesem Beispiel folgen, denn es ist für den Leser sehr angenehm, sich vorher mal anzusehen, ob einem der Stil zusagt. Früher hat man Comics im Laden in die Hand genommen und durchgeblättert, in Zeiten des Online-Versands besteht diese Möglichkeit nicht und da ist die Vorschau einiger Seiten im Web überaus hilfreich und ein prima Feature!
Soeben erschien als erste Graphic Novel im österreichischen Verlag Voodoo Press DIE NACHT DER HERZEN von Markus Böhme und Michael Mayer.
Im verschneiten Dorf Saintville schlagen sich Holzfäller und ihre Familien durch den Winter. Als im Wald eine verstümmelte Leiche gefunden wird, ahnen bereits einige Bewohner, dass die Tat nicht von Menschenhand begangen wurde. Brasov, der Dorfschmied und sein alter Freund Erif brechen auf, um sich zu vergewissern. Bald müssen sie feststellen, dass das Böse in einer längst vergessenen Form aus den Bergen zurückgekehrt ist und nun das ganze Dorf bedroht…
Die Graphic Novel ist ab sofort im Buchhandel, bei Online-Versendern und selbstverständlich bei Amazon zu bestellen.
Persönlich sei mir die Anmerkung erlaubt, dass mir Stil und Stimmung der schwarzweißen Zeichnungen in der Vorschau auf Scribd sehr gut gefallen haben!
DIE NACHT DER HERZEN
Autor: Markus Böhme
Illustrator: Michael Mayer
Horror Graphic Novel
Paperback, 60 Seiten
Format 17,6 x 25 cm
ISBN: 978–3‑9502701–3‑6
Preis: 11 EUR
Voodoo Press 2010
Entertainment Tonight haben das Set der Dreharbeiten von THOR besucht und einen Clip zur Verfügung gestellt, den man glücklicherweise auch außerhalb Amerikas ansehen darf. Ich bin stumm vor Glück. :)
Es gibt Interviews mit Regisseur Kenneth Branagh, Hauptdarsteller Chris Hemsworth und Natalie Portman. Außerdem gibt es mehrere kurze Blicke auf Thors Kostüm, ebenso auf das von Anthony Hopkins als Odin und wir sehen etwas, das möglicherweise Heimdall sein könnte, der vor den Toren Asgards steht…
Ansonsten scheint Thor gern mal in Blue Jeans und T‑Shirt herumzulaufen, aber das passt ja.
[cc]
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Cinema Today und AnimeAnimeJP melden, dass es eine neue SUPERNATURAL-Serie geben wird, die ihr Debut im Jahr 2011 feiern wird – in Japan und als Animé.
Die Originalserie hat soeben ihre fünfte Staffel beendet und es wurde ihr trotz einiger Kontroversen eine weitere gewährt. Offenbar läuft das Franchise aber insbesondere in Japan sehr gut und Warner sieht hier neue Einnahmequellen. Warner Brothers hat in den letzten Jahren erfolgreich diverse Projekte mit japanischen Animé-Firmen und ‑Animateuren durchgeführt, beispielsweise in Sachen MATRIX mit ANIMATRIX oder der BATMAN ANIMÉ ANTHOLOGY. Die Produktionsfirma hat zudem Realverfilmungen die auf Animés basieren in der Pipeline und war auch an der Vermarktung einer APPLESEED-3D-Version beteiligt.
Die erste Staffel des SUPERNATURAL-Ablegers soll 22 Episoden beinhalten, die ersten beiden Episoden erscheinen am 12. Januar 2011 in Japan auf DVD und BluRay, einen Monat später kommt die Box mit den Folgen 3 – 12 und im April der Rest der Season.
Die Handlung soll in den ersten beiden Staffeln der Originalserie angesiedelt sein, soll aber auch völlig neues Material beinhalten, das die Kindheit und frühere Jahre der Protagonisten beleuchtet, zudem wird es auch Foki auf Nebencharaktere geben und es sollen vollständig neue Figuren eingeführt werden.
SUPERNATURAL-Erfinder Eric Kripke wird auch als Schöpfer der Animé-Version genannt, ausführende Produktionsfirma ist Madhouse (PATLABOUR, TOKYO BABYLON), Regie werden Shigeyuki Miya und Atsuoko Ishizuka führen.
DVD-Cover SUPERNATURAL erste Staffel Copyright Warner Home Video, erhältlich z.B. bei Amazon
Im großen und Ganzen sieht es für Genre-Freunde bei den US-amerikanischen Serien ab dem Herbst zwar nicht prall gefüllt aus, es sind aber durchaus welche vorhanden, darunter auch neue. Bis kurz vor Pfingsten war es noch unsicher, ob HUMAN TARGET in eine zweite Runde gehen darf, das wurde jetzt aber von von FOX bestätigt. Und gerade bei FOX hat man da ja gern mal Angst…
HUMAN TARGET ist eine sehenswerte und trotz der eigentlich simplen Machart hoch unterhaltsame Serie, die wie eine Modernisierung von EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE gemischt mit viel A‑TEAM und einigen Spritzern JAMES BOND wirkt. Es gibt die typischen Einzelepisoden ohne Bezug zueinander, aber auch einen durchschimmernden Meta-Plot.
Pressefoto HUMAN TARGET Copyright 2010 Fox Broadcasting, aus der Wikipedia
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.