Comic

Trailer: THE CLOCKWORK GIRL

THE CLOCKWORK GIRL ist ein com­pu­ter­ani­mier­ter Film nach dem gleich­na­mi­gen Comic aus dem Jahr 2007, erschie­nen bei Arca­na Stu­dio und geschrie­ben von Kevin Kon­rad Han­na und Sean O’Reil­ly. Han­na, der bereits an ani­mier­ten Fern­seh­se­ri­en wie MAX STEEL und STARSHIP TROOPERS: ROUGHNECKS mit­ge­ar­bei­tet hat, führt bei der Kino­fas­sung für CJ Enter­tain­ment auch Regie. Die Titel­hel­din wird gespro­chen von Ale­xa Vega, ihre Ant­ago­nis­tin von Car­rie Anne Moss.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erster Trailer: YOGI BEAR

Die War­ner Brot­hers haben die nicht ganz ein­fa­che Auf­ga­be über­nom­men, die Han­na-Bar­be­ra-Comic-Iko­ne YOGI BEAR in einen Kino­film zu über­set­zen. Das geschieht grund­sätz­lich als Real­film, die Car­toon-Figu­ren wer­den vom Com­pu­ter hin­ein­ge­rech­net.
Der eigent­li­che Knül­ler ist wohl, dass der alte Hau­de­gen Dan Aykroyd (GHOSTBUSTERS) den immer hung­ri­gen Bären spre­chen wird, Boo Boo leiht – man lese und stau­ne – Jus­tin Tim­ber­la­ke sei­ne Stim­me. Regie führt Eric Bre­vig nach einem Skript von Jef­frey Ven­ti­mi­lia, Joshua Stern­in und Brad Cope­land.

Man darf gespannt sein, ob YOGI BEAR auf der gro­ßen Lein­wand so gut funk­tio­niert wie SCOOBY DOO oder die FEUERSTEINS. US-Kino­start ist am 17. Dezem­ber.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SMALLVILLE: Season 10 Première Trailer

In Kür­ze (am 24.9.2010) star­tet in den USA die zehn­te und letz­te Staf­fel SMALLVILLE, dazu gibt es jetzt einen Trai­ler. Beson­ders inter­es­sant gegen Ende die Welt­ku­gel des Dai­ly Pla­net, an dem man sehr kurz etwas vor­bei­flie­gen sieht, das ein rotes Cape sein könn­te…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DC UNIVERSE ONLINE – Trailer

Auch zum SDCC wur­de dem Publi­kum ein Trai­ler zum Span­d­ex­trä­ger-MMOG DC UNIVERSE ONLINE prä­sen­tiert. In die­sem Super­hel­den-Spiel kann man auch die bekann­ten Hero­en des DC-Uni­ver­sums spie­len, also in die Rol­le von Super­man, Bat­man, Flash oder Green Lan­tern schlüp­fen, oder eben einen der Super­bö­se­wich­ter über­neh­men. Ob und wie das in einem MMO Sinn machen kann (fünf­mal Super­man in einer Grup­pe?), bleibt abzu­war­ten.

Der Trai­ler ist tech­nisch jeden­falls ein ech­ter Knül­ler.

[cc]

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​3​k​D​Z​h​z​P​J​Lvw

via Cynx via Game­Trai­lers

Trailer: GANTZ

GANTZ ist eine Man­ga-Serie des japa­ni­schen Zeich­ners Hiroya Oku. Das Comic erzählt die Geschich­te von zwei Freun­den, die auf tra­gi­sche Wei­se zu Tode kom­men und dann Teil eines »Spiels« wer­den, in wel­chem sie Ali­ens bekämp­fen müs­sen; eine schwar­ze Kugel spielt eine wich­ti­ge Rol­le.

GANTZ wird soeben als Real­ver­fil­mung rea­li­siert, es ist natür­lich wie immer bei japa­ni­schen Pro­duk­tio­nen frag­lich, ob der Strei­fen bei uns über­haupt erschei­nen wird. Geplan­ter Kino­start in Asi­en ist Janu­ar 2011.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​v​K​J​f​I​V​s​R​zoA

Markus Böhme und Michael Mayer – DIE NACHT DER HERZEN

Eine Pre­miè­re hier im Arti­kel­por­tal von Phan­ta­News: erst­ma­lig bespre­che ich einen Comic (das wur­de aber auch Zeit!). Und nicht nur das, es han­delt sich auch um die ers­te bei Voo­doo-Press ver­leg­te Gra­phic Novel aus dem Hor­ror-Gen­re.

Auf­merk­sam wur­de ich auf das Werk durch eine Pres­se­mit­tei­lung des Ver­lags, die mir erfreu­li­cher­wei­se gleich einen Link zu Scribd lie­fer­te, wo man sich Tei­le des Comics online vor­ab anse­hen kann. Das nen­ne ich einen über­aus gelun­ge­nen Ser­vice und ich kann nur hof­fen, dass ande­re Anbie­ter – ins­be­son­de­re auch die eta­blier­ten – die­sem Bei­spiel fol­gen, denn es ist für den Leser sehr ange­nehm, sich vor­her mal anzu­se­hen, ob einem der Stil zusagt. Frü­her hat man Comics im Laden in die Hand genom­men und durch­ge­blät­tert, in Zei­ten des Online-Ver­sands besteht die­se Mög­lich­keit nicht und da ist die Vor­schau eini­ger Sei­ten im Web über­aus hilf­reich und ein pri­ma Fea­ture!

Wei­ter­le­sen

Neu bei Voodoo Press: DIE NACHT DER HERZEN

Soeben erschien als ers­te Gra­phic Novel im öster­rei­chi­schen Ver­lag Voo­doo Press DIE NACHT DER HERZEN von Mar­kus Böh­me und Micha­el May­er.

Im ver­schnei­ten Dorf Saint­ville schla­gen sich Holz­fäl­ler und ihre Fami­li­en durch den Win­ter. Als im Wald eine ver­stüm­mel­te Lei­che gefun­den wird, ahnen bereits eini­ge Bewoh­ner, dass die Tat nicht von Men­schen­hand began­gen wur­de. Bra­sov, der Dorf­schmied und sein alter Freund Erif bre­chen auf, um sich zu ver­ge­wis­sern. Bald müs­sen sie fest­stel­len, dass das Böse in einer längst ver­ges­se­nen Form aus den Ber­gen zurück­ge­kehrt ist und nun das gan­ze Dorf bedroht…

Eine Lese­pro­be fin­det der inter­es­sier­te Comic­fan auf Scribd,wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es auf der Ver­lags­home­page oder auf der Web­sei­te der Autoren.

Die Gra­phic Novel ist ab sofort im Buch­han­del, bei Online-Ver­sen­dern und selbst­ver­ständ­lich bei Ama­zon zu bestel­len.

Per­sön­lich sei mir die Anmer­kung erlaubt, dass mir Stil und Stim­mung der schwarz­wei­ßen Zeich­nun­gen in der Vor­schau auf Scribd sehr gut gefal­len haben!

DIE NACHT DER HERZEN
Autor: Mar­kus Böh­me
Illus­tra­tor: Micha­el May­er
Hor­ror Gra­phic Novel
Paper­back, 60 Sei­ten
For­mat 17,6 x 25 cm
ISBN: 978–3‑9502701–3‑6
Preis: 11 EUR
Voo­doo Press 2010

Clip: Erster Blick auf THOR

Enter­tain­ment Tonight haben das Set der Dreh­ar­bei­ten von THOR besucht und einen Clip zur Ver­fü­gung gestellt, den man glück­li­cher­wei­se auch außer­halb Ame­ri­kas anse­hen darf. Ich bin stumm vor Glück. :)

Es gibt Inter­views mit Regis­seur Ken­neth Bra­nagh, Haupt­dar­stel­ler Chris Hems­worth und Nata­lie Port­man. Außer­dem gibt es meh­re­re kur­ze Bli­cke auf Thors Kos­tüm, eben­so auf das von Antho­ny Hop­kins als Odin und wir sehen etwas, das mög­li­cher­wei­se Heim­dall sein könn­te, der vor den Toren Asgards steht…

Ansons­ten scheint Thor gern mal in Blue Jeans und T‑Shirt her­um­zu­lau­fen, aber das passt ja.

[cc]

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SUPERNATURAL goes Animé

Cine­ma Today und Ani­me­Anime­JP mel­den, dass es eine neue SUPERNATURAL-Serie geben wird, die ihr Debut im Jahr 2011 fei­ern wird – in Japan und als Ani­mé.

Die Ori­gi­nal­se­rie hat soeben ihre fünf­te Staf­fel been­det und es wur­de ihr trotz eini­ger Kon­tro­ver­sen eine wei­te­re gewährt. Offen­bar läuft das Fran­chise aber ins­be­son­de­re in Japan sehr gut und War­ner sieht hier neue Ein­nah­me­quel­len. War­ner Brot­hers hat in den letz­ten Jah­ren erfolg­reich diver­se Pro­jek­te mit japa­ni­schen Ani­mé-Fir­men und ‑Ani­ma­teu­ren durch­ge­führt, bei­spiels­wei­se in Sachen MATRIX mit ANIMATRIX oder der BATMAN ANIMÉ ANTHOLOGY. Die Pro­duk­ti­ons­fir­ma hat zudem Real­ver­fil­mun­gen die auf Ani­més basie­ren in der Pipe­line und war auch an der Ver­mark­tung einer APP­LE­SEED-3D-Ver­si­on betei­ligt.

Die ers­te Staf­fel des SUPER­NA­TU­RAL-Able­gers soll 22 Epi­so­den beinhal­ten, die ers­ten bei­den Epi­so­den erschei­nen am 12. Janu­ar 2011 in Japan auf DVD und Blu­Ray, einen Monat spä­ter kommt die Box mit den Fol­gen 3 – 12 und im April der Rest der Sea­son.

Die Hand­lung soll in den ers­ten bei­den Staf­feln der Ori­gi­nal­se­rie ange­sie­delt sein, soll aber auch völ­lig neu­es Mate­ri­al beinhal­ten, das die Kind­heit und frü­he­re Jah­re der Prot­ago­nis­ten beleuch­tet, zudem wird es auch Foki auf Neben­cha­rak­te­re geben und es sol­len voll­stän­dig neue Figu­ren ein­ge­führt wer­den.

SUPER­NA­TU­RAL-Erfin­der Eric Krip­ke wird auch als Schöp­fer der Ani­mé-Ver­si­on genannt, aus­füh­ren­de Pro­duk­ti­ons­fir­ma ist Mad­house (PATLABOUR, TOKYO BABYLON), Regie wer­den Shi­gey­u­ki Miya und Atsuo­ko Ishi­zu­ka füh­ren.

DVD-Cover SUPERNATURAL ers­te Staf­fel Copy­right War­ner Home Video, erhält­lich z.B. bei Ama­zon

Noch eine erneuerte Serie: HUMAN TARGET

Human Target Cast

Im gro­ßen und Gan­zen sieht es für Gen­re-Freun­de bei den US-ame­ri­ka­ni­schen Seri­en ab dem Herbst zwar nicht prall gefüllt aus, es sind aber durch­aus wel­che vor­han­den, dar­un­ter auch neue. Bis kurz vor Pfings­ten war es noch unsi­cher, ob HUMAN TARGET in eine zwei­te Run­de gehen darf, das wur­de jetzt aber von von FOX bestä­tigt. Und gera­de bei FOX hat man da ja gern mal Angst…

HUMAN TARGET ist eine Kri­mi­se­rie, die sich locker an die gleich­na­mi­ge Comic­rei­he anlehnt, die bei DC erschie­nen ist. Die Haupt­rol­le des Vigi­lan­ten und Söld­ners Chris­to­pher Chan­ce wird von Mark Val­ley gespielt, in wei­te­ren Rol­len sind Chi McBri­de und Jackie Ear­le Haley zu sehen.

HUMAN TARGET ist eine sehens­wer­te und trotz der eigent­lich simp­len Mach­art hoch unter­halt­sa­me Serie, die wie eine Moder­ni­sie­rung von EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE gemischt mit viel A‑TEAM und eini­gen Sprit­zern JAMES BOND wirkt. Es gibt die typi­schen Ein­zel­epi­so­den ohne Bezug zuein­an­der, aber auch einen durch­schim­mern­den Meta-Plot.

Pres­se­fo­to HUMAN TARGET Copy­right 2010 Fox Broad­cas­ting, aus der Wiki­pe­dia

[cc]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen