Trailer

James Bond-Spiel: 007 FIRST LIGHT – erster Trailer

Sony hat auf der Sta­te of Play den ers­ten Trai­ler zu 007 FIRST LIGHT gezeigt, dem neu­en James Bond-Spiel von IO Inter­ac­ti­ve. Die HIT­MAN-Ent­wick­ler arbei­ten bereits seit 2020 an dem Pro­jekt, das als Ori­gin-Sto­ry ange­legt ist und einen jün­ge­ren Bond zei­gen wird. Das Spiel soll 2026 für PS5, Xbox, PC und Switch 2 erschei­nen.

Der Trai­ler erin­nert deut­lich an UNCHARTED und ver­spricht klas­si­sche Bond-Action. IO Inter­ac­ti­ve wird am 6. Juni 2025 wei­te­re Details in einem eige­nen Show­ca­se prä­sen­tie­ren. Das Timing ist inter­es­sant: Ama­zon hat gera­de die krea­ti­ve Kon­trol­le über die Bond-Fran­chise über­nom­men und Amy Pas­cal sowie David Heyman als neue Produzent°Innen instal­liert.

Dabei stellt sich die Fra­ge, ob der klas­si­sche Macho-Bond über­haupt noch zeit­ge­mäß ist. Bond steht heu­te nicht zuletzt durch durch MeToo-Debat­ten mehr in der Kri­tik als je zuvor, ande­rer­seits zeigt die Fran­chise Wand­lungs­fä­hig­keit. Dani­el Craigs Inter­pre­ta­ti­on brach­te mehr psy­cho­lo­gi­sche Tie­fe, und mit Autorin­nen wie Phoe­be Wal­ler-Bridge ver­sucht man sich zu moder­ni­sie­ren. Der Erfolg von NO TIME TO DIE mit 774 Mil­lio­nen Dol­lar zeigt: Bond funk­tio­niert noch, wenn er sich anpasst.

Für 007 FIRST LIGHT könn­te das eine Chan­ce bedeu­ten. IO Inter­ac­ti­ve hat mit HITMAN bewie­sen, dass sie kom­ple­xe, mora­lisch ambi­va­len­te Cha­rak­te­re erschaf­fen kön­nen. Ein jun­ger Bond könn­te die Gele­gen­heit bie­ten, die Figur zeit­ge­mäß neu zu inter­pre­tie­ren, ohne die iko­ni­schen Ele­men­te zu ver­lie­ren. Der Trai­ler aller­dings wirkt wie ein typi­scher Alt-Bond mit Macho­ge­ha­be, PS-Boli­den und alles was bis­her dazu gehör­te und für mich aus der Zeit gefal­len scheint. Dazu kommt, dass die Sze­ne­rien zwar gran­di­os aus­se­hen, die Figu­ren im kras­sen Gegen­satz dazu aber nicht ihren Weg aus dem Uncan­ny Val­ley fin­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Letzte Staffel STRANGER THINGS startet im November

Net­flix hat end­lich das Start­da­tum für die fünf­te und fina­le Staf­fel von STRANGER THINGS bekannt gege­ben. Wäh­rend des Live-Tudum-Events kün­dig­te der Strea­ming-Dienst an, dass die Abschluss­staf­fel in drei Tei­le auf­ge­split­tet wird: Volu­me 1 star­tet am 26. Novem­ber, Volu­me 2 folgt am 25. Dezem­ber und das gro­ße Fina­le läuft am Sil­ves­ter­abend (als ob wir da nicht was bes­se­res zu tun haben).

Neben den Start­da­ten prä­sen­tier­te Net­flix auch einen Teaser, der andeu­tet, womit Ele­ven (Mil­lie Bob­by Brown), Mike (Finn Wolf­hard), Dus­tin (Gaten Mat­a­raz­zo), Lucas (Caleb McLaugh­lin), Will (Noah Schnapp) und Max (Sadie Sink) in der fina­len Staf­fel kon­fron­tiert wer­den.

Ursprüng­lich war geplant, die letz­te Staf­fel in zwei Tei­le zu glie­dern. Die Auf­tei­lung in drei Volu­mes scheint Net­flixs Stra­te­gie zu sein, die Zuschau­er län­ger bei der Stan­ge zu hal­ten (und fürs Abo zu ble­chen), anstatt sie die Serie am stück »durch­bin­gen« zu las­sen. Obwohl dies das Ende der Haupt­se­rie mar­kiert, arbei­tet Net­flix bereits an Live-Action- und ani­mier­ten Spin-offs, zu denen kon­kre­te Details aller­dings noch feh­len.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer zu Guillermo del Toros FRANKENSTEIN-Serie

Strea­ming­dienst Net­flix hat Guil­ler­mo del Toro gewin­nen kön­nen, um einen Film nach Mary Shel­leys klas­si­schem Schau­er­ro­man FRANKENSTEIN zu rea­li­sie­ren. Bei del Toros Ruf und sei­nem Fai­ble für Gru­sel dürf­te die­se Ver­si­on span­nend wer­den.

Neben Oscar Isaac als Dr. Vic­tor Fran­ken­stein und Jacob Elor­di als das Mons­ter spie­len u.a. Mia Goth als Eliza­beth, Chris­toph Waltz als Har­lan­der, Ralph Ine­son als Pro­fes­sor Krem­pe, David Brad­ley als Blind Man und Charles Dance.

Del Toro (THE SHAPE OF WATER, PAN’S LABYRINTH) schreibt das Dreh­buch, ist Pro­du­zent und Regis­seur der Serie, J. Miles Dale (THE SHAPE OF WATER) fun­giert eben­falls als Pro­du­zent, wäh­rend Scott Stu­ber (EXTRACTION, 6 UNDERGROUND) als wei­te­rer Pro­du­zent an Bord ist. Melis­sa Girot­ti über­nimmt die Rol­le der Line Pro­du­ce­rin.

Del Toros FRANKENSTEIN soll ab Novem­ber 2025 bei Net­flix zu sehen sein.

Brau­chen wir eine neue FRAN­KEN­STEIN-Ver­fil­mung? War­um denn nicht? Man­che klas­si­schen Stof­fe wer­den seit der Zeit der alten Grie­chen neu inter­pre­tiert. Der Vor­gu­cker sieht zumin­dest schon mal sehr viel­ver­spre­chend aus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ALIEN: EARTH | Official Teaser

Die ers­te nichtani­mier­te TV-Serie rund um das ALI­EN-Fran­chise steht ins Haus. ALIEN: EARTH wird in den USA bei Hulu gesen­det, bei uns ver­mut­lich bei Dis­ney+. Offen­bar möch­te man ein paar Ali­en-Vari­an­ten auf die Erde brin­gen. Was kann dabei schon schief gehen? Zusam­men­fas­sung:

We were safer in space.

When a mys­te­rious space ves­sel crash-lands on Earth, a young woman and a rag­tag group of tac­ti­cal sol­diers make a fateful dis­co­very that puts them face-to-face with the planet’s grea­test thre­at.

Seri­en­schöp­fer ist Noah Haw­ley (BONES, FARGO), der führt auch Regie, pro­du­ziert und schrieb Dreh­bü­cher, wei­te­re Pro­du­zen­ten sind Dar­in McLeod und natür­lich Rid­ley Scott.

Es spie­len u.a.: Syd­ney Chand­ler, Alex Law­ther, Essie Davis, Adarsh Gour­av, Kit Young, Timo­thy Oly­phant, David Rys­dahl und Babou Cee­say.

Start­ter­min von ALIEN: EARTH ist »im Som­mer 2025«.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Patrick Starship Enterprise

Ich möch­te euch die­se Paramount+-Werbung nicht vor­ent­hal­ten, denn die ist schon ziem­lich sehens­wert. Wei­te­re Erklä­run­gen lie­fe­re ich dazu nicht, schaut sie euch ein­fach an …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THUNDERBOLTS* | Final Trailer

Nicht mehr lan­ge, dann kommt mal wie­der ein MCU-Film im Kino, näm­lich THUNDERBOLTS*. Die Prä­mis­se, dass die bis­he­ri­gen Under­dogs aus dem Cine­ma­tic Uni­ver­se zu Hel­den wer­den ist ins­be­son­de­re ange­sichts der Cha­rak­te­re in mei­nen Augen eine eher anspre­chen­de – und fri­sche Figu­ren in Held°Innenrollen kön­nen auch nicht scha­den. Und ins­be­son­de­re David Har­bour als abge­half­ter­tem, sprü­che­klop­fen­dem Red Guar­di­an könn­te ich stun­den­lang zuse­hen.

Es spie­len Flo­rence Pugh, Sebas­ti­an Stan, Wyatt Rus­sell, Olga Kury­l­en­ko, Lewis Pull­man, Geral­di­ne Vis­wa­nathan, David Har­bour, Han­nah John-Kamen, Julia Lou­is-Drey­fus und ande­re. Regie führt Jake Schrei­er nach einem Skript von Joan­na Calo und Eric Pear­son. Es pro­du­zie­ren Kevin Fei­ge, David J. Grant und Alla­na Wil­liams, aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Bri­an Chapek, Jason Tamez und Lou­is D’Es­po­si­to.

THUNDERBOLTS* wird am 1. Mai 2025 in die bun­des­deut­schen Kinos kom­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: MURDERBOT

Apple TV hat aus Mar­tha Wells’ Sci­ence-Fic­tion Roman­rei­he MURDERBOT eine Fern­seh­se­rie gemacht. Die Prä­mis­se der Roma­ne ist, dass ein intel­li­gent gewor­de­ner, sich selbst bewuss­ter, Sicher­heits­ro­bo­ter kei­nen Bock mehr hat­te im Auf­trag Drit­ter Men­schen zu töten, sein Pro­gramm abge­än­dert hat und abge­hau­en ist. Jetzt nimmt er Auf­trä­ge an, die ihm zusa­gen und muss stän­dig auf der Hut sein, nicht gefun­den zu wer­den. Außer­dem liebt er Soap Operas und hat einen tro­cke­nen Humor.

Der Trai­ler sieht so aus, als habe man die Prä­mis­sen der Vor­la­ge über­nom­men.

Ich hat­te ein paar Roma­ne gele­sen, für mich hat­ten sich The­ma­tik und Stil aber rela­tiv schnell abge­nutzt. Ich bin gespannt, wie die Adap­ti­on funk­tio­nie­ren wird.

Die Titel­rol­le über­nimmt Alex­an­der Skars­gård, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Noma Dum­ezwe­ni, David Dast­mal­chi­an, Sabri­na Wu, Aks­hay Khan­na, Tama­ra Podem­ski und Tat­tiaw­na Jones. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Skars­gård, Andrew Mia­no, David S. Goy­er und Keith Levi­ne, es pro­du­zie­ren Chris Weitz und Paul Weitz, die füh­ren zudem auch Regie und haben die Dreh­bü­cher geschrie­ben.

MURDERBOT star­tet am 16. Mai 2025 bei Apple TV+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – TRON: ARES

Betrach­te ich den Trai­ler, habe ich Fra­gen. Sicher, TRON war schon immer ein Com­pu­ter­mär­chen, das auf phy­si­ka­lisch unmög­li­chen Kon­zep­ten beruh­te, bei­spiels­wei­se Men­schen zu »digi­ta­li­sie­ren«, um sie ins Sys­tem zu bekom­men. Inner­halb der vir­tu­el­len Welt erga­ben dann auch die tech­ni­schen Gerät­schaf­ten wie Reco­gni­zer oder Light Cycles im Kon­text Sinn. Wie die aber in der rea­len Welt funk­tio­nie­ren sol­len, ohne Natur­ge­set­ze zu igno­rie­ren … man darf gespannt sein, ob das irgend­wie erklärt wird. Natür­lich ist es schon kon­se­quent, wenn dies­mal die bekann­ten Kon­zep­te umge­kehrt wer­den und nicht Men­schen ins Com­pu­ter­sys­tem kom­men, son­dern die Pro­gram­me in die rea­le Welt (und der Effekt mit den Light Cycles auf dem High­way ist natür­lich durch­aus ein Knül­ler). Als gro­ßer Fan der bei­den ers­ten TRON-Fil­me bin ich sehr gespannt auf den drit­ten Teil, auch wenn ich wirk­lich kein Anhän­ger von Jared Leto bin. Das The­ma »KI« ist ja aktu­el­ler denn je.

Es spie­len u.a. Jared Leto, Gre­ta Lee, Evan Peters, Hasan Min­haj, Jodie Tur­ner-Smith, Arturo Cas­tro, Came­ron Monag­han, Gil­li­an Ander­son, Sarah Des­jard­ins und Jeff Bridges als Flynn. Regie führt Joa­chim Røn­ning (MALEFICENT, DEAD MEN TELL NO TALES) nach einem Dreh­buch von Jes­se Wigu­tow und Jack Thor­ne. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Rus­sell Allen, es pro­du­zie­ren Emma Lud­brook, Jared Leto, Jef­frey Sil­ver, Jus­tin Sprin­ger, Sean Bai­ley und Ste­ven Lis­ber­ger. Die Musik steu­ern Nine Inch Nails bei.

TRON: ARES soll am 09.10.2025 in die bun­des­deut­schen Kinos kom­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS | Season 3

Schon in den ers­ten bei­den Staf­feln trau­te man sich bei STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS, neben ech­tem Dra­ma auch Chee­syn­ess im Stil von TOS zuzu­las­sen und das hat super funk­tio­niert. Wenn man sich den Vor­gu­cker zur drit­ten Staf­fel ansieht, die im Som­mer bei Para­mount+ star­ten soll (falls der oran­ge­ne Clown das nicht mit irgend­wel­chen Aktio­nen ver­hin­dert), dann zie­hen sie das wei­ter durch. Sze­nen im Stil einer Sci­Fi-Serie aus den 1950er oder 1960ern – das ist schon sehr mind­fuck­ing Meta.

Ich freue mich.

Es spie­len unter ande­rem: Anson Mount, Ethan Peck, Jess Bush, Chris­ti­na Chong, Celia Rose Goo­ding, Melis­sa Navia, Babs Olu­san­mo­kun, Rebec­ca Romi­jn, Dan Jean­not­te, Carol Kane, Paul Wes­ley und Mar­tin Quinn als Scot­ty.

Einen genau­en Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer zu STAR WARS: TALES OF THE UNDERWORLD

TALES OF THE UNDERWORLD ist eine neue Ani­ma­ti­ons­se­rie aus dem STAR WARS-Uni­ver­sum, die am Force-Day, also am 4. Mai 2025, beim Strea­ming­dienst Dis­ney+ star­ten wird.

Der Sechs­tei­ler dreht sich um Prot­ago­nis­ten »außer­halb des Geset­zes«, dem Trai­ler nach zu urtei­len um die Kopf­geld­jä­ger Asa­jj Ven­tress und Cad Bane. Vor­her hat­te es bereits die Seri­en TALES OF THE JEDI und TALES OF THE EMPIRE gege­ben, die bis­lang unbe­kann­te Aspek­te bekann­ter Prot­ago­nis­ten aus dem STAR WARS-Uni­ver­sum betrach­te­ten.

Seri­en­schöp­fer sind Dave Filoni und Matt Mich­no­vetz, die schrie­ben zudem die Dreh­bü­cher und Filoni führ­te Regie. Es spre­chen unter ande­rem Corey Bur­ton, Nika Fut­ter­man, A.J. LoCa­scio, Lane Fac­tor, Eric Lopez und ande­re.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen