Serie

Matt Groenings DISENCHANTMENT startet im August bei Netflix

Die letz­te neue TV-Serie vom SIMPSONS-Macher Matt Groe­ning war FUTURAMA, und das ist schon eini­ge Zeit her. Fans dür­fen sich jetzt auf DISENCHANTMENT freu­en, die neue Show, die das Tro­pe Fan­ta­sy ordent­lich durch den Kakao zie­hen wird. Und da sehe ich mehr als reich­lich Optio­nen – dank GAME OF THRONES und Co.

DISENCHANTMENT ver­folgt die Aben­teu­er der dau­er­be­zech­ten Prin­zes­sin Bean (gespro­chen von Abbi Jacob­son)  und ihrer bei­den Beglei­ter, den quir­li­gen Elf Elfo (Nat Faxon) und den Dämo­nen Luci (Eric And­re). In wei­te­ren Rol­len sind zu hören: John DiM­ag­gio, Bil­ly West, Mau­rice LaMar­che, Tress MacN­eil­le, David Her­man, Matt Ber­ry, Jeny Bat­ten, Rich Ful­cher, Noël Fiel­ding und Lucy Mont­go­me­ry.

Groe­ning sag­te zur Serie:

Es geht um Leben und Tod, Lie­be und Sex, wie man es schafft in einer Welt vol­ler Idio­ten das Lachen nicht zu ver­lie­ren, und nicht auf das zu hören, was Ältes­te, Zau­be­rer und ande­re Trot­tel dir erzäh­len wol­len.

DISENCHANTMENT star­tet am 17. August ein Jahr nach der Ankün­di­gung bei Net­flix – pünkt­lich zum Release der nächs­ten WORLD OF WAR­CRAFT-Erwei­te­rung BATTLE FOR AZEROTH (wenn­gleich ich da kei­ne Zusam­men­hän­ge sehen will).

Pro­mo­gra­fik DISENCHANTMENT Copy­right The Ulu­lu Com­pa­ny

Mehr Vampire für Ian Somerhalder: V‑WARS

Vam­pi­re schei­nen als The­ma immer noch nicht aus­ge­dient zu haben: Ian Som­erhal­der, der in acht Staf­fel der VAMPIRE DIARIES auf CW einen Blut­sauger gespielt hat, wech­selt auf Net­flix die Sei­ten:

In der Serie V‑WARS spielt Som­erhal­der laut Dead­line Dr. Luther Swann, des­sen bes­ter Freund Micha­el Fay­ne durch ein mys­te­riö­ses Unglück in ein mör­de­ri­sches Mons­ter ver­wan­delt wird, das sich von mensch­li­chem Blut ernährt. Swann ist nicht lan­ge allein, denn wäh­rend immer mehr Men­schen in Blut­sauger ver­wan­delt wer­den, teilt sich die Welt in zwei Frak­tio­nen: Men­schen gegen Vam­pi­re. Wäh­rend Swann ver­sucht zu ver­ste­hen was gesche­hen ist, wird Fay­ne der Anfüh­rer der Vam­pi­re.

Das Gan­ze wird für Net­flix pro­du­ziert, die Serie soll zehn ein­stün­di­ge Epi­so­den umfas­sen. Ver­mut­lich mit der Opti­on auf mehr, denn die zugrund­lie­gen­de gleich­na­mi­ge Comic-Rei­he von Jona­than Maber­ry, die bei IDW erschie­nen ist (ers­ter Band 2012), umfasst meh­re­re Tei­le.

Brad Tur­ner(24, HOMELAND)  wird bei der Pilo­t­epi­so­de Regie füh­ren, Wil­liam Lau­rin (PINKERTONS) und Glenn Davis (PINKERTONS) agie­ren als Show­run­ner. Einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Bild Ian Som­erhal­der von Gab­boT, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

[aar­ti­kel titel=»V‑Wars 1, deutsch« medium=»Comic«]3864255783[/aartikel]
[aar­ti­kel titel=»V‑Wars 1, eng­lisch« medium=»Comic«]1631400630[/aartikel]

Trailer: Amazon-Miniserie PICKNICK AM VALENTINSTAG

PICNIC AT HANGING ROCK ist ein Roman von der aus­tra­li­schen Autorin Joan Lind­say aus dem Jahr 1969, der im Jahr 1975 von Peter Weit in einen gleich­na­mi­gen Film adap­tiert wur­de. Deut­schen ist bei­des ver­mut­lich eher unter dem hie­si­gen Titel bekannt: PICKNICK AM VALENTINSTAG.

Ama­zon hat dar­aus eine Mini­se­rie gemacht.

Am Valen­tins­tag des Jah­res 1900 bre­chen drei Stu­den­tin­nen und eine Leh­re­rin zum Han­ging Rock auf, einer geo­lo­gi­schen For­ma­ti­on im aus­tra­li­schen Bun­des­staat Vic­to­ria. Als sie ver­schwin­den kommt es zu einer groß ange­leg­ten Suche und es stel­len sich Fra­gen danach, ob ein Ver­bre­chen vor­liegt, oder sogar über­na­tür­li­che Umstän­de eine Rol­le spie­len.

Nata­lie Dor­mer (GAME OF THRONES) spielt die Leh­re­rin Mrs. Apple­ga­te, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Lola Bes­sisLily Sul­li­vanInez Cur­rõHar­ri­son Gil­bert­son und Emi­ly Gruhl. Zwei Epi­so­den wur­den von Ali­ce Addi­son geschrie­ben, vier von Bea­trix Chris­ti­an. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Jo Por­terAntho­ny Ellis und Pen­ny Win.

In den USA star­tet die sechs­tei­li­ge Serie auf Ama­zon Video am 25. Mai 2018 star­ten, ob und wann sie bei uns zu sehen sein wird konn­te ich bis­her nicht her­aus­fin­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Hulu: LOCKE & KEY-Pilot abgelehnt

LOCKE & KEY ist ursprüng­lich eine Rei­he von Hor­ror-Gra­phic Novels, erson­nen vom Autor Joe Hill (dem Sohn von Ste­phen King) und dem Künst­ler Gabri­el Rodrí­guez. Man ver­folgt die Aben­teu­er von drei Geschwis­tern, die nach dem Tod ihres Vaters in ihr Fami­li­en­heim zurück­keh­ren und fest­stel­len müs­sen, dass es vol­ler mys­te­riö­ser Geheim­nis­se ist – und Schlüs­sel ent­hält, die Türen öff­nen, wel­che ins Über­na­tür­li­che füh­ren.

Wie die Schau­spie­le­rin Saman­tha Mathis jetzt aus­sag­te wur­de tat­säch­lich wie vor einem Jahr ange­kün­digt ein Pilot für den Abo-Strea­ming­dienst Hulu pro­du­ziert, die haben nach Ansicht des­sel­ben aber abge­wun­ken und kein grü­nes Licht für eine Seri­en­um­set­zung gege­ben.

Das ist eine schlech­te Nach­richt für Fans des Stof­fes, muss aller­dings nicht das end­gül­ti­ge Aus bedeu­ten, denn je nach Gemenge­la­ge bei den Rech­ten könn­te viel­leicht ein ande­rer Sen­der oder Strea­ming­dienst noch Inter­es­se zei­gen.

Eine Fern­seh­um­set­zung des Stof­fes ist bereits seit 2010 im Gespräch, hat abge­se­hen vom jetzt abge­lehn­ten Pilot bis­her aller­dings zu nichts geführt.

Pro­mo­gra­fik LOCKE & KEY Copy­right IDW Publi­ca­ti­ons

[aartikel]3741603015[/aartikel][aartikel]1600103847[/aartikel]

Bestätigt: TRAVELERS Staffel 3

TRAVELERS ist eine Zeit­rei­se­se­rie mit einer eher unge­wöhn­li­chen Prä­mis­se: Rei­sen­de aus der Zukunft kom­men nicht kör­per­lich in unse­re Zeit, es wer­den statt­des­sen ihre Bewussts­ei­ne in Kör­per über­tra­gen, die gera­de ster­ben. Die Show brauch­te ein wenig, um los­zu­ge­hen, wur­de dann aber sehens­wert. Sie lebt eben­so durch die Fra­ge, wel­che gro­ßen Kata­stro­phen die Rei­sen­den ver­hin­dern müs­sen, um eine dys­to­pi­sche Zukunft zu ver­hin­dern, als auch dadurch, dass es ver­schie­de­ne im Streit lie­gen­de Frak­tio­nen in der Zukunft zu geben scheint. Eine wei­te­re Facet­te, die das Gan­ze inter­es­sant und unge­wöhn­lich macht, ist, dass die Bewussts­ei­ne sich mit den neu­en Kör­pern und ihrem sozia­len Umfeld arran­gie­ren müs­sen, was nicht immer ein­fach ist. Alles in allem sehr krea­ti­ve Ideen für eine Zeit­rei­se­se­rie.

Ursprüng­lich wird TRAVELERS vom kana­di­schen Sen­der Show­time pro­du­ziert, da läuft die Show nicht über­ra­gend gut, aber ganz okay. Im Rest der Welt zeigt der Strea­ming­dienst Net­flix sie, die pro­du­zie­ren auch mit, und da ist sie offen­bar erheb­lich erfolg­rei­cher als beim Mut­ter­sen­der.

Nicht zuletzt die­ser Fakt dürf­te Show­time dazu bewo­gen haben, dass eine drit­te Staf­fel pro­du­ziert wer­den wird. Man darf davon aus­ge­hen, dass die dann auch wie­der bei Net­flix zu sehen sein wird. ich wür­de mal von einem Start Ende 2018 aus­ge­hen.

Pro­mo­fo­to TRAVELERS Copy­right Show­time und Net­flix

Trailer: Amazons THE DANGEROUS BOOK FOR BOYS

Bryan Cran­s­ton, bekannt aus BREAKING BAD, ist einer der Pro­du­zen­ten der ange­kün­dig­ten Ama­zon-Serie THE DANGEROUS BOOK FOR BOYS, für die es jetzt einen ers­ten Trai­ler gibt. Sie basiert auf einem gleich­na­mi­gen bri­ti­schen Buch von Conn und Hal Iggul­den aus dem Jahr 2007.

Zum Inhalt:

THE DANGEROUS BOOK FOR BOYS dreht sich um einen Jung­hen namens Wyatt (Gabri­el Bate­man) und sei­ne Brü­der Dash (Drew Powell) und Liam (Kyan Ziel­in­sky), die um ihrer ver­stor­be­nen Vater (Chris Dia­man­to­pou­los) trau­ern. In der Hoff­nung sie abzu­len­ken und ein wenig auf­zu­hei­tern, über­reicht ihnen ihre Mut­ter (Erinn Hayes) ein Erb­stück in Form einer Aus­ga­be des DANGEROUS BOOK FOR BOYS. Uner­war­te­ter­wei­se trans­por­tiert das Buch Wyatt und die ande­ren in ver­schie­de­ne Fan­ta­sie­wel­ten mit unter­schied­li­chen Sze­na­ri­en. Dort tref­fen sie den Vater wie­der, der ihnen prak­ti­sche Tipps fürs Leben gibt und fürs Leben not­wen­di­ge Fähig­kei­ten ver­mit­telt.

Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten neben Cran­s­ton sind James DegusMicha­el Glou­ber­man und Greg Mot­to­la. Neben Ama­zon pro­du­zier­ten Moon Shot Enter­tain­ment und Sony Pic­tures Tele­vi­si­on. Cran­s­ton ist als Pro­du­zent für Gen­re-Seri­en umtrie­big, er hat­te das bei­spiels­wei­se auch bereits bei PHILIP K. DICK’S ELECTRIC DREAMS getan.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Trailer: ALTERED CARBON

Am zwei­ten Febru­ar, also am nächs­ten Frei­tag, star­tet auf Net­flix die von mir bereits ange­kün­dig­te SF- und Cyber­punk-Serie ALTERED CARBON nach den Roma­nen von Richard K. Mor­gan (deutsch als DAS UNSTERBLICHKEITSPROGRAMM). Prä­mis­se:

In the distant future, human con­scious­ness can be digi­ti­zed and down­loa­ded into dif­fe­rent bodies. Brought back to life after 250 years by Lau­rens Ban­croft (James Purefoy) the richest man on Earth, ex-Envoy sol­dier Take­shi Kovacs (Joel Kin­na­man /​ Will Yun Lee) must sol­ve Bancroft’s attempt­ed mur­der for the chan­ce to live again in a world he does­n’t reco­gni­ze.

In einer fer­nen Zukunft kann das mensch­li­che Bewusst­sein digi­ta­li­siert und auf ande­re Kör­per über­tra­gen wer­den. Der ex-UN-Sol­dat Take­shi Kovacs (Joel Kin­na­man /​ Will Yun Lee) wird nach 250 Jah­ren von Lau­rens Ban­croft (James Purefoy), dem reichs­ten Mann der Erde, wie­der­be­lebt um einen Mord­ver­such an ihm auf­zu­klä­ren. Dafür erhält er die Chan­ce wie­der zu leben – in einer Welt, die er nicht ver­steht.

In wei­te­ren Rol­len: Anto­nio Mar­zia­leChris Con­nerHiro Kana­ga­waKris­tin Leh­man und Ali­ka Aut­ran.

Man darf gespannt sein, die Pro­duk­ti­on von ALTERED CARBON war mit erheb­li­chen Geld­mit­teln aus­ge­stat­tet.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​d​h​F​M​8​a​k​m​9a4

[aartikel]B002U3CBZM[/aartikel][aartikel]B01NBHKKDF[/aartikel]

Fernsehserie zu EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST

Ryan Mur­phy, der Pro­du­zent von AMERICAN HORROR STORY, und Sarah Paul­son, die in der Serie gespielt hat, tun sich für eine Net­flix-Fern­seh­se­rie im Kon­text von EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST erneut zusam­men.

Die Show dreht sich um Schwes­ter Rat­chet und wird des­we­gen auch den Titel NURSE RATCHET tra­gen. Die Titel­rol­le über­nimmt Sarah Paul­son. Die Geschich­te star­tet im Jahr 1947 und zeigt die Rat­che­ts »Kar­rie­re«  von einer ganz nor­ma­len Kran­ken­schwes­ter zu einem Alp­traum.

Net­flix hat bereits zwei Staf­feln mit ins­ge­samt 18 Epi­so­den von NURSE RATCHET bestellt, ich gehe mal davon aus, dass dar­in dann auch die gesam­te Sto­ry erzählt wer­den wird. Die Pro­duk­ti­ons­fir­ma ist Fox 21 TV Stu­di­os, Mur­phy ist aus­füh­ren­der Pro­du­zent, zusam­men mit Micha­el Dou­glas, der auch den Film aus dem Jahr 1975 pro­du­zier­te.

Der Film basiert auf dem gleich­na­mi­gen Roman von Ken Kesey, der im Jahr 1962 erschien.

Bild Sarah Paul­son von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Poster und Teaser: Amazons Gruselserie LORE

LORE ist eine sechs­tei­li­ge Hor­ror-Antho­lo­gie­se­rie, die im Okto­ber bei Ama­zon star­ten wird. Sie basiert auf dem gleich­na­mi­gen Pod­cast von Aaron Mahn­ke. Die Show wird eine Mischung aus Ani­ma­ti­on, Real­film und Archiv­auf­nah­men wer­den und bedient sich an angeb­lich wah­ren Gru­sel­ge­schich­ten, urba­nen Legen­den sowie Mythen und Legen­den – und dar­an, dass selbst die selt­sams­ten Geschich­ten irgend­wo ein Körn­chen Wahr­heit haben.

Als Stim­men mit dabei sind unter ande­rem: Robert Patrick (Ter­mi­na­tor 2: Judgment Day), Kris­tin Bau­er van Stra­ten (True Blood), Adam Gold­berg (Far­go), Hol­land Roden (Teen Wolf), Colm Feo­re (House of Cards) und Camp­bell Scott (Roy­al Pains).

Show­run­ner und aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Glen Mor­gan, des­sen bei Gen­re-Fans bekann­tes­tes Pro­jekt dürf­te SPACE: ABOVE AND BEYOND (SPACE 2063) sein, man kennt ihn aber bei­spiels­wei­se auch durch sei­ne arbeit für X‑FILES.

LORE star­tet exklu­siv für Ama­zon Prime-Kun­den am (natür­lich) Frei­tag, den 13. Okto­ber 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo-Pos­ter Copy­right Ama­zon

THE EXPANSE Staffel zwei – drei Trailer

Dass die Sci­ence Fic­tion-Serie THE EXPANSE nach den Roma­nen des Autoren­ge­spanns James S. A. Corey erfreu­li­cher­wei­se eine zwei­te Staf­fel bekom­men wird, war bereits bekannt. Sen­der SyFy hat auch schon Trai­ler zur Ver­fü­gung gestellt, die ich hier mal zei­gen möch­te. Es geht offen­sicht­lich wei­ter­hin ab.

Die zwei­te Staf­fel star­tet am 1. Febru­ar 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen