Ridley Scott

PROMETHEUS 2 – Drehbeginn im Februar

Noomi Rapache in Prometheus

Rid­ley Scott hat sein letz­tes Pro­jekt ja im Prin­zip abge­schlos­sen: THE MARTIAN kommt in Anfang Okto­ber in die Licht­spiel­häu­ser. Danach hat er noch zwei wei­te­re grö­ße­re Pro­jek­te vor der Brust: Bei der Fort­set­zung von BLADE RUNNER wird er »nur« pro­du­zie­ren, bei PROMETHEUS 2 führt er per­sön­lich Regie.

Und zu letz­te­rem gibt es Neu­ig­kei­ten. Wie Scott selbst in einem Inter­view äußer­te, wer­den die Dreh­ar­bei­ten im Febru­ar begin­nen, die Vor­be­rei­tun­gen sol­len bereits ange­lau­fen sein. Der­zeit wird das Dreh­buch über­ar­bei­tet. Mit dabei ist sei­ner Aus­sa­ge nach wie­der Micha­el Fass­ben­der als Andro­ide David, über Noo­mi Rapa­che sag­te er nichts, aber es wür­de mich doch sehr wun­dern, wenn die ihre Rol­le nicht eben­falls fort­führt.

Die Kri­ti­ken zum ers­ten Teil waren … na sagen wir mal: durch­wach­sen. Es dürf­te den­noch inter­es­sant sein zu sehen, wie sie das in einer Fort­set­zung wei­ter­füh­ren. Hof­fent­lich beneh­men sich irgend­wel­che Wis­sen­schaft­ler nicht wie­der wie Voll­trot­tel.

Pro­mo­fo­to PROMETHEUS Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Trailer: THE MARTIAN

Nach­dem ich ges­tern das vira­le Video gezeigt habe, von dem es ver­mut­lich kei­ne wei­te­ren Tei­le gibt, schob Cent­fox auch noch den voll­stän­di­gen ers­ten Trai­ler zu THE MARTIAN nach dem gleich­na­mi­gen Roman von Andy Weir nach (den ich hier auf Phan­ta­News auch abge­fei­ert habe).

Deut­scher Kino­start ist am 26. Novem­ber 2015, in den USA ein Tag frü­her.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THE MARTIAN Viral Video #3

Zur Ver­fil­mung von Andy Weirs Über­ra­schungs­er­folg THE MARTIAN gibt es offen­bar vira­le Teaser, das ist schon der drit­te, die ers­ten bei­den sind irgend­wie völ­lig an mir vor­bei gegan­gen. Der Teaser zeigt Astro­naut Mark Wat­ney, wie er sich zum Start des Raum­schiffs an die Raum­fahrt-Fans auf der Erde wen­det.

Die Haupt­rol­le wird gespielt von Matt Damon, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Jes­si­ca Chas­tain, Micha­el Peña, Nao­mi Scott, Kris­ten Wiig, Jeff Dani­els, Donald Glover, Kate Mara, Aksel Hen­nie, Sean Bean, Chi­we­tel Ejio­for, Sebas­ti­an Stan, Macken­zie Davis, Lili Bord­an und Nick Moham­med.

Es pro­du­zie­ren Mark Huf­fam, Micha­el Schae­fer, Simon Kin­berg und Rid­ley Scott, letz­te­rer führt auch Regie. Das Dreh­buch stammt von Drew God­dard.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​Z​z​I​e​1​a​M​A​zzU

Syfy und Ridley Scott machen Miniserie aus Arthur C. Clarkes 3001: THE FINAL ODYSSEY

Cover 3001 - The Final Odyssey

SyFy ent­wi­ckelt eine Adap­ti­on von Arthur C. Clar­kes 3001: THE FINAL ODYSSEY als Mini­se­rie. Mit im Boot sind Rid­ley Scott über sei­ne Fir­ma Scott Free Pro­duc­tions und War­ner Hori­zon Tele­vi­si­on. Das Dreh­buch soll Stuart Beat­tie (FLUCH DER KARIBIK, 30 DAYS OF NIGHT) ver­fas­sen, es pro­du­zie­ren Scott, Beat­tie und David W. Zucker, wei­ter­hin Clay­ton Krue­ger.

Bei der zugrun­de lie­gen­den Sto­ry han­delt es sich um die fina­le Fort­set­zung zu Clar­kes welt­be­kann­tem Roman 2001: A SPACE ODYSSEY, der von Stan­ley Kubrick im Erschei­nungs­jahr 1968 in einen iko­ni­schen Film umge­setzt wur­de. Das ein­zi­ge wei­te­re Buch aus der vier­tei­li­gen Rei­he, das bis­her ver­filmt wor­den ist, war 2010: ODYSSEY TWO (1997). 3001 beginnt mit der Ent­de­ckung von Frank Poo­les gefro­re­nem Kör­per im Welt­all, die­ser wird mit­tels der Hoch­tech­no­lo­gie des Jahrs 3001 wie­der­be­lebt und muss sich in der neu­en Umge­bung zurecht­fin­den.

SyFy Prä­si­dent Dave Howe sagt zum Pro­jekt:

Arthur C. Clar­ke ist der Vater der moder­nen Sci­ence-Fic­tion. Wir sind über­aus begeis­tert, dass wir mit Scott Free und War­ner Hori­zon zusam­men­ar­bei­ten kön­nen, um das letz­te Kapi­tel die­ses außer­ge­wöhn­li­chen Meis­ter­werks erst­ma­lig auf den Bild­schirm brin­gen zu kön­nen.

Die Mini­se­rie zu 3001 ist das zwei­te aktu­el­le Arthur C. Clar­ke-Pro­jekt bei SyFy. Das ande­re ist eine Umset­zung sei­nes Romans CHILDHOOD’s END (deutsch: DIE LETZTE GENERATION), des­sen Pro­duk­ti­on noch in die­sem Jahr begin­nen soll.

Cover 3001 – THE FINAL ODYSSEY Copy­right Rosett­aBooks

[aartikel]B00AHG9KYE[/aartikel][aartikel]B00IHDM1VI[/aartikel][aartikel]B000X9WWUO[/aartikel]

HALO: NIGHTFALL – Trailer

Ich hat­te hier an ande­rer Stel­le bereits berich­tet, dass es eine HALO-Fern­seh­se­rie geben soll. Nicht ani­miert, son­dern mit ech­ten Schau­spie­lern. Dabei ist »Fern­seh­se­rie« nicht ganz kor­rekt, denn sie wird erst ein­mal exklu­siv auf Micro­softs XBox-Chan­nel zu sehen sein. Ursprüng­lich war dabei als Pro­du­zent Ste­ven Spiel­berg im Gespräch, tat­säch­lich ist es nun aber Rid­ley Scott (ALIEN, PROMETHEUS) gewor­den. Die Serie debü­tiert am 11. Novem­ber 2014 im Rah­men der HALO MASTER CHIEF COLLECTION.

Halo Night­fall is a live action series pro­vi­ding insight into the ori­gin and back­story of legen­da­ry manhun­ter Agent Locke (Mike Col­ter, THE GOOD WIFE), a pivo­tal new cha­rac­ter in the Halo uni­ver­se who will play a key role in HALO 5: GUARDIANS. A stran­ge and tre­ache­rous world expo­ses éli­te UNSC ope­ra­ti­ves to a much deeper dan­ger.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Dank an Sean fürs Fin­den.

Ridley Scott zu den PROMETHEUS- und BLADE RUNNER-Fortsetzungen

Ridley Scott 2012

Mit Enter­tain­ment Weekly hat sich Regis­seur Rid­ley Scott über die wei­te­ren Plä­ne zu den Fort­set­zun­gen zwei­er sei­ner Sci­ence Fic­tion Pro­jek­te geäu­ßert. Zum einen geht es um den zwei­ten Teil sei­nes recht neu­en Films PROMETHEUS, zum ande­ren um eine Fort­füh­rung des SF-Klas­si­kers BLADE RUNNER.

»BLADE RUNNER 2 ist bereits geschrie­ben und es ist ver­dammt gut gewor­den«, führt Scott aus und fügt hin­zu: »Und natür­lich ist Har­ri­son [Ford] dabei. Er ist nach all den Jah­ren immer noch am Leben, trotz des Unfalls. Aber: ja, die­ser Film wird gemacht.« Wei­ter­hin sag­te er, dass es nach wie vor der Plan sei, dass er Regie füh­ren soll. Das Pro­jekt wird star­ten, sobald er mit sei­nem aktu­el­len Film THE MARTIAN fer­tig ist.

Ob er auch bei PROMETHEUS 2 Regie füh­ren wird, steht auf­grund von Ter­min­pro­ble­men in den Ster­nen (no pun inten­ded), aller­dings gibt Scott auch hier an, dass das Dreh­buch bereits fer­tig ist.

Auch wenn ich den­ke, dass BLADE RUNNER für sich hät­te ste­hen blei­ben kön­nen und nur schwer­lich zu über­tref­fen sein wird, bin ich über­aus gespannt, was Scott mit die­sem Film zu bie­ten hat, ins­be­son­de­re wenn ein geal­ter­ter Will Deckard mit­spielt.

Bild: Rid­ley Scott 2012, von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Neues zur BLADE RUNNER-Fortsetzung

Vor unge­fähr zwei Jah­ren wur­de dar­über berich­tet, dass es eine Fort­set­zung des Sci­ence Fic­tion-Kult­klas­si­kers BLADE RUNNER aus dem Jahr 1982 geben sol­le. Die Regie soll­te dabei nie­mand ande­rer als Rid­ley Scott (ALIEN, BLADE RUNNER, PROMETHEUS) über­neh­men. Dann war es lan­ge still um das Pro­jekt und man hät­te anneh­men kön­nen, dass es in der Pro­duk­ti­ons­höl­le vor sich hin schmort. Tat­säch­lich ist der Film aber immer noch in arbeit. Alcon Enter­tai­ment befin­det sich gera­de in Ver­hand­lun­gen mit Micha­el Green (ROBOPOCALYPSE), der soll die ers­te Dreh­buch­fas­sung, geschrie­ben von Hamp­ton Fan­cer (BLADE RUNNER), über­ar­bei­ten.

Laut Varie­ty soll die Hand­lung diver­se Jah­re nach dem ers­ten Teil in einer »dys­to­pi­schen Ver­si­on von Los Ange­les« han­deln. Da wären wir nie drauf gekom­men … :)

Wird Har­ri­son Ford in dem Film auf­tre­ten? Ist Deckard ein Repli­kant? Wird es ein brauch­ba­res Dreh­buch geben? Fra­gen über Fra­gen …

Blu­Ray-Cover BLADE RUNNER Copy­right War­ner Home Video

[aartikel]B003V8OPKY[/aartikel][aartikel]B001DX9G3A[/aartikel][aartikel]B008TMTQHY[/aartikel]

Mehr Fernsehserien für AMC von Scott

Dass Rid­ley Scott eine Fern­seh­se­rie für AMC macht, die TERROR heisst, auf einem Dan Sim­mons-Roman basiert und kon­zep­tio­nell ein wenig an DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT erin­nert, dar­über hat­te ich bereits berich­tet. In jenem Arti­kel war unter ande­rem die Rede davon, dass der Sen­der sich in Sachen Gen­re nach dem Erfolg von THE WALKING DEAD brei­ter auf­stel­len möch­te. Den scheint auch tat­säch­lich so zu sein, denn es heisst, es wer­de zwei wei­te­re Gen­re-Seri­en unter der Ägi­de von Scott oder zumin­dest unter der sei­ner Pro­duk­ti­ons­fir­ma Scott Free Pro­duc­tions geben.

Zum einen ist da eine bis dato unbe­nann­te Show, die als »futu­ris­ti­sche« und »dys­to­pi­sche« Sci­ence Fic­tion-Saga beschrie­ben wird (auf dys­to­pisch fah­ren im Moment alle ab, oder?). Das Seri­en­kon­zept stammt vom Pro­du­zen­ten und Dreh­buch­au­tor Jason Cahill. Da der auch mit FRINGE zu tun hat­te, fin­de ich das sehr span­nend.

Die zwei­te Serie trägt den Titel RAIDERS und wur­de von Evan Wright (GENERATION KILL) ent­wi­ckelt. Sie ver­folgt die Aben­teu­er eines abtrün­ni­gen U.S. Navy Com­man­ders im zwei­ten Welt­krieg. Das hört sich bis­her nicht nach Gen­re an? Das ist wohl rich­tig, aller­dings spricht man davon, dass »sei­ne Mis­si­on ins Herz Afri­kas die Geschich­te ver­än­dern könn­te«. Die­se For­mu­lie­rung kann auf alter­na­ti­ve Geschich­te hin­deu­ten, oder nur eine dra­ma­ti­sie­ren­de For­mu­lie­rung sein.

Es han­delt sich bei allen drei Seri­en um soge­nann­te »first look deals«, das bedeu­tet, dass AMC sich an den Pro­duk­ti­ons­kos­ten betei­ligt und dafür ein Vor­kaufs­recht erhält.

[cc]

Bild: Rid­ley Scott 2012, von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Scott will Harrison Ford für BLADE RUNNER-Fortsetzung

Regis­seur Rid­ley Scott (ALIEN, PROMETHEUS) hät­te ger­ne den Schau­spie­ler Har­ri­son Ford in sei­ner Fort­set­zung des SF-Klas­si­kers BLADE RUNNER. Das sag­te er gegen­über dem UK INDEPENDENT, er weist aber auch sofort dar­auf hin:

Natür­lich wird er nicht die Haupt­rol­le spie­len, aber ich muss ihn ein­fach mit dabei haben. Das wäre amü­sant.

Ford, inzwi­schen 69 Jah­re alt, spiel­te die Haupt­rol­le des Repli­kan­ten­jä­gers Rick Deckard im Ori­gi­nal­film aus dem Jahr 1982. Bis­her gab es aus Fords Rich­tung aller­dings kei­ner­lei Rück­mel­dung dar­über, was er von Scotts Ansin­nen hält.

Scott weist erneut dar­auf hin, dass es sich nicht nicht um ein Remake han­deln wird:

Es han­delt sich zwei­fel­los um einen der groß­ar­tigs­ten Sci­ence Fic­tion-Fil­me die je pro­du­ziert wur­den und wir machen defi­ni­tiv kein Remake. Es wird eine Vor­ge­schich­te oder eine Fort­set­zung.

Alcon Enter­tain­ment pro­du­ziert zusam­men mit Scott Free Pro­duc­tions, Bud Yor­kin und Cyn­thia Sikes Yor­kin, als Dreh­buch­au­tor ist Hamp­ton Fan­cher im Gespräch, der zusam­men mit David Peo­p­les auch das Skript zu BLADE RUNNER ver­fasst hat. Der Film basiert auf Phil­ip K. Dicks TRÄUMEN ANDROIDEN VON ELEKTRISCHEN SCHAFEN? (DO ANDROIDS DREAM OF ELECTRIC SHEEP?).

[cc]

Bild Har­ri­son Ford von Mireil­le Ampil­hac, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY-SA

[aartikel]B001DX9G3A[/aartikel][aartikel]B003V8OPKY[/aartikel][aartikel]B003A2OAPQ[/aartikel][aartikel]0575079932[/aartikel]

Featurette: »The World Of PROMETHEUS«

Die Wer­be­maß­nah­men für Scotts PROMETHEUS rei­ßen nicht ab. Dies­mal spen­diert man eine Fea­tur­et­te zu dem Film, der offen­bar von vie­len bereits als der wie­der­keh­ren­de Hei­land des Gen­res vor­ge­fei­ert wird. Wir wer­den es sehen, ob er die hohen Erwar­tun­gen erfül­len kann. Sieht aber ganz viel­ver­spre­chend aus … :o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​x​G​M​c​q​Z​B​m​ZQs
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen