MCU

SHANG-CHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS

SHANG CHI – Deutsch­land­start am 09.09.2021

Man muss sich schon wun­dern, wie Mar­vel es schafft, sei­nem Cine­ma­tic Uni­ver­se immer wie­der neue Facet­ten abzu­ge­win­nen und das in einer Wei­se, dass es ein­fach nie lang­wei­lig wird. Erst kürz­lich misch­ten sie mit WANDAVISION, THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER und nicht zuletzt LOKI die Fern­seh- oder viel­mehr Strea­ming­land­schaft auf, nach­dem sie das­sel­be zuvor mit dem Kino getan hat­ten. Und die Aus­flü­ge auf den klei­nen Bild­schirm waren nicht weni­ger erfolg­reich als die Kino­fil­me und führ­ten zu teils hef­ti­gen Erup­tio­nen im Web, als die Fans ver­such­ten sich dar­in zu über­tref­fen, die meis­ten Oster­ei­er zu fin­den und das Gese­he­ne zu inter­pre­tie­ren oder in Zusam­men­hang mit irgend­wel­chen Comics zu brin­gen. Zuletzt erwei­ter­ten sie das MCU sogar noch in eine Ani­ma­ti­ons­se­rie.

Mit SHANG-CHI star­tet die nächs­te Pha­se des MCU nun ernst­haft. SPIDER-MAN: FAR FROM HOME war eigent­lich noch ein Nach­ge­plän­kel von ENDGAME und BLACK WIDOW hät­te zum einen bereits im ver­gan­ge­nen Jahr kom­men sol­len und war zudem eine (drin­gend not­wen­di­ge) Rück­schau auf den Cha­rak­ter. SHANG-CHI stellt nicht nur einen neu­en Hel­den vor, ab jetzt geht es wie­der rund. Als nächs­tes ste­hen die ETERNALS an und im Dezem­ber tref­fen wir dann erneut auf SPIDER-MAN (und DOCTOR STRANGE in SPIDER-MAN: NO WAY HOME).

Wie schlägt sich SHANG-CHI denn so, hier holt Mar­vel ja mal wie­der einen sei­ner eigent­lich obsku­re­ren Hel­den aus der Mot­ten­kis­te?

Trailer: SPIDER-MAN – NO WAY HOME

Und auch im ers­ten vol­len Trai­ler zu SPIDER-MAN – NO WAY HOME kon­fron­tiert uns Mar­vel wei­ter mit nicht eben sub­ti­len Hin­wei­sen auf das Mul­ti­ver­sum; dass das ein zen­tra­ler Punkt der nächs­ten Phase(n) des MCU sein wird, soll­te sich inzwi­schen auch bis um Aller­letz­ten her­um­ge­spro­chen haben. Wei­ter­hin dürf­te der Film zudem eine direk­te Hin­füh­rung zu DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS (geplant für März 2022) sein, denn der Sorce­rer Supre­me scheint etwas sehr Dum­mes zu tun …

Regie führt Jon Watts nach einem Dreh­buch von Chris McKen­na und Erik Som­mers. Es spie­len unter ande­rem: Tom Hol­landZen­da­yaBene­dict Cum­ber­batchJon Fav­reauJ.K. Sim­monsBene­dict WongJamie Foxx und Alfred Moli­na.

Erwar­te­ter Deutsch­land­start ist am 16 Dezem­ber 2021.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Final Trailer: Marvels ETERNALS

Er star­tet zwar erst im Novem­ber, aber Mar­vel spen­diert trotz­dem schon mal einen »fina­len Trai­ler« für sei­nen neu­en MCU-Film ETERNALS. Der dreht sich um eine Grup­pe von Unsterb­li­chen, die seit Jahr­tau­sen­den über die Mensch­heit wachen.

Und der neue Trai­ler zeigt tat­säch­lich auch mehr als die bis­he­ri­gen, bei­spiels­wei­se wird ETERNALS in Kon­text mit ENDGAME gestellt, denn die Rück­kehr der hal­ben Popu­la­ti­on des Uni­ver­sums geht offen­bar nicht ganz ohne Neben­wirk­lun­gen ein­her.

Man darf gespannt sein. Deutsch­land­start ist am 4. Novem­ber 2021.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

HAWKEYE startet am 24. November 2021 bei Disney+

Seit heu­te ken­nen wir den offi­zi­el­len Start­ter­min der nächs­ten MCU-Serie auf dem Strea­ming­dienst Dis­ney+: HAWKEYE wird am 24. Novem­ber 2021 star­ten, das ist nach dem neu­en Release­kon­zept des Sen­ders erneut ein Mitt­woch.

Jere­my Ren­ner wird die Rol­le von Clint Bar­ton bekann­ter­ma­ßen erneut über­neh­men, eben­falls zu sehen ist Hai­lee Stein­feld und wie sich schon in der After-Cre­dits-Sze­ne von BLACK WIDOW andeu­te­te, ist auch Flo­rence Pugh ali­as Yele­na Bel­o­va mit von der Par­tie.

So wie es aus­sieht, dreht sich die Serie dar­um, wie Haw­keye sei­ne Nach­fol­ge­rin aus­bil­det. Aber war­ten wir es ab, mit Mar­vels MCU ist ja nie­mals etwas so, wie man es erwar­tet (was das gan­ze The­ma frisch hält).

Logo Copy­right Mar­vel Stu­di­os und Dis­ney+

Deadpool & Korg: Reaktion auf FREE GUY-Trailer

Nach­dem Dis­ney Fox gekauft hat ist auch der vor­lau­te Mar­vel-Söld­ner und Anti­held Dead­pool, ali­as Wade Wil­son, ali­as Ryan Rey­nolds eine Dis­ney-Prin­zes­sin. Äh … Ne … Teil des Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se, die dreh­ar­bei­ten an einem Film, der ihn in das Set­ting ein­bau­en wird, sol­len laut Kevin Fei­ge 2022 begin­nen. Erst dann, weil Rey­nolds Ter­min­ka­len­der ziem­lich voll ist.

Schon jetzt tut sich Dead­pool mit dem MCU-Cha­rak­ter Korg zusam­men (einem Kum­pel von Thor, gespielt von Taika Wai­ti­ti), um ein Trai­ler Reac­tion Video zu Rey­nolds’ Film FREE GUY zu pos­ten. Wai­ti­ti spielt übri­gens auch eine grö­ße­re Rol­le in FREE GUY.

Schön zu sehen, dass man den Dead­pool-Stil offen­sicht­lich auch unter neu­er Lei­tung wei­ter­füh­ren will.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BLACK WIDOW – Du bist so eine Poserin!

Deutsch­land­start 08.07.2021 im Kino und auf Dis­ney+

Kann Spu­ren von Spoi­lern ent­hal­ten. Aber nix Schlim­mes. Ehr­lich.

Über ein Jahr­zehnt hat Mar­vel uns mit Spiel­fil­men aus dem Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se (Per­so­nen mit sprach­li­chen Platz­pro­ble­men nen­nen es das »MCU«) ver­sorgt und eine cine­as­ti­sche Groß­tat geschaf­fen: ein Hau­fen Fil­me um ver­schie­de­ne Cha­rak­te­re, die alle mit­ein­an­der ver­knüpft sind und am Ende in eine epi­sche Duo­lo­gie mün­den (Comic­fans sind weni­ger über­rascht, denn genau das tut Mar­vel in den Hef­ten seit Jahr­zehn­ten).

Die meis­ten der männ­li­chen Hel­den beka­men einen Ori­gin-Film, nur die ein­zi­ge Frau, die von Anfang an Mit­glied der Aven­gers war, bekam den nicht. Und das war ein Ver­säum­nis.

Mit BLACK WIDOW möch­te Mar­vel das nach­ho­len. Und das ist auch gelun­gen, man hat nur die gan­ze Zeit den Ein­druck: Es kommt viel zu spät – und ich mei­ne damit nicht die über ein­jäh­ri­ge Ver­zö­ge­rung durch die ver­damm­te Pan­de­mie.

Trailer zu Marvels WHAT IF…?

Pas­send zu den gan­zen Mul­ti­ver­sums-Hin­wei­sen in WANDAVISION und natür­lich gera­de­zu aus­ufernd in LOKI gibt es jetzt einen Trai­ler zur Mar­vel-Ani­ma­ti­ons­se­rie WHAT IF…?. Die dreht sich dar­um, wie das MCU aus­se­hen wür­de, wenn sich die Din­ge anders ent­wi­ckelt hät­ten und es grö­ße­re oder klei­ne­re Abwei­chun­gen gäbe.

Wenn man sich den Trai­ler so ansieht, dann erge­ben die Inhal­te der Serie nur dann einen Sinn, wenn man die MCU-Fil­me kennt. Die ani­mier­ten Figu­ren wer­den von den Schau­spie­lern gespro­chen, die sie in den Kino­fil­men dar­stel­len.

WHAT IF star­tet am 11. August 2021 auf Dis­ney+, danach gibt es jeden Mitt­woch eine neue Fol­ge.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: Marvels SHANG SHI

Oder bes­ser gesagt: SHANG SHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS, denn so ist der voll­stän­di­ge Titel um einen der bis­lang eher obsku­re­ren Hel­den aus dem Mar­vel-Port­fo­lio. Aber die haben bekann­ter­ma­ßen bereits bewie­sen, dass sie ins­be­son­de­re mit unbe­kann­te­ren Figu­ren Publi­kums­lieb­lin­ge erschaf­fen kön­nen.

Und im neu­en Trai­ler sieht man auch erst­mal mehr dar­über, was es mit den omi­nö­sen zehn Rin­gen auf sich hat. Ent­we­der ein außer­ir­di­sches oder ein magi­sches (Plot-) Device, das in der Fami­lie ver­erbt wird. Alles in allem bleibt es aber nach wie vor eher vage, wor­um es in SHANG SHI genau geht, von der Ori­gin-Sto­ry mal abge­se­hen.

Regie führt Destin Dani­el Cret­ton (TOKYO VICE) nach einem Dreh­buch von ihm, Dave Cal­la­ham und Andrew Lan­ham, basie­rend auf Figu­ren von Ste­ve Engle­hart und Jim Star­lin. Es spie­len u.a.: Simu LiuAwk­wa­fi­naMichel­le YeohFlo­ri­an Mun­te­anuTony Chiu-Wai LeungFala ChenRon­ny Chieng und ande­re.

SHANG SHI wird am 3. Sep­tem­ber 2021 in die US-Kinos kom­men, in deutsch­land einen Tag frü­her.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

LOKI

Spoi­ler­frei

Nach der ers­ten Epi­so­de ges­tern woll­te ich doch mal eben ein paar Wor­te zur neu­en MCU-Serie LOKI ver­lie­ren, die Fach­frau* nennt das »Kurz­kri­tik«. Ich kann mich noch an die­je­ni­gen erin­nern, die wäh­rend ENDGAME dar­auf hin­wie­sen, dass das Ver­schwin­den Lokis doch unlo­gisch sei und nicht in die Zeit­li­nie pas­sen wür­de. Ich hat­te an der Stel­le bereits ange­nom­men, dass sie mit der Figur noch was vor­hat­ten, die eigent­lich kurz vor­her – oder viel spä­ter, tem­po­ra­le Gram­ma­tik ist nichts für Weich­lap­pen – zu Tode gekom­men war. Wor­den War. Wer­den sein wird. Wha­te­ver.

Kam THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER im Ver­gleich mit WANDAVISION sehr kon­ven­tio­nell daher (weil da der Fokus nicht auf Gim­micks, son­dern auf Cha­rak­te­ren, deren Ent­wick­lung und gesell­schaft­li­chen Aus­sa­gen lag) erfreut LOKI schon in der ers­ten Epi­so­de wie­der mit Full Metal Mar­vel Mad­ness. Und erneut muss man ihnen Respekt zol­len, mit wie viel Chuz­pe sie uns die abstru­ses­ten Set­tings als »das ist halt so« prä­sen­tie­ren, inklu­si­ver abge­fah­re­ner ext­ra­un­i­ver­sel­ler Über­tech­nik im Gewand der 1970er (oder zumin­dest mit star­ken Anlei­hen dar­an).

Was für eine Freu­de, Tom Hidd­le­s­ton in der Rol­le mal nicht als Neben­cha­rak­ter son­dern als Haupt­prot­ago­nis­ten zu sehen. Man konn­te in jeder Sze­ne erken­nen, wie viel schie­ren Spaß er dar­an hat­te, Loki mehr Leben ein­zu­hau­chen und der Figur mehr Facet­ten zu geben, als in den Fil­men mög­lich war. Ähn­li­ches gilt auch für Owen Wil­son, der den undurch­schau­ba­ren Agen­ten einer noch viel undurch­schau­ba­re­ren und eso­te­ri­schen aber irgend­wie zutiefst mensch­lich-büro­kra­ti­sier­ten Orga­ni­sa­ti­on mit sicht­bar gelas­sen-arro­gan­tem Spaß gab.

Ähn­lich wie bei WANDAVISION belie­fert Mar­vel die Fans auch bei LOKI mit mehr Oster­ei­ern und Refe­ren­zen, als Dr. Stran­ge ver­schie­de­ne Zukünf­te sehen kann. Ich gehe davon aus, dass das Inter­net bereits mit Theo­rien und The­sen zu all den unauf­fäl­lig auf­fäl­lig ein­ge­bau­ten Zwi­schen­schnit­ten und Foki auf schein­bar neben­säch­li­che Din­ge, die die Ver­ant­wort­li­chen bei Mar­vel allein in Epi­so­de eins implan­tiert haben, explo­diert ist. Und selbst­ver­ständ­lich refe­ren­zie­ren sie auch das bis­he­ri­ge MCU und stel­len man­ches dar­aus in bis­wei­len ver­blüf­fen­den­de neue Kon­tex­te.

Und es wür­de mich doch sehr wun­dern, wenn das nicht die Büh­ne für DR. STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS berei­tet.

Wenn Epi­so­de eins ein Hin­weis dar­auf ist, wie es wei­ter geht, steht uns ein neu­es High­light ins Haus. Und aus ver­gan­ge­nen Fil­men und Seri­en darf man anneh­men, dass es im wei­te­ren Ver­lauf im Ver­gleich mit der Eröff­nung noch steil berg­auf gehen wird. Lei­der wer­den es nur sechs Fol­gen, aber da Kate Her­ron bei allen Regie geführt hat, gehe ich davon aus, dass es kon­sis­tent gut wer­den wird.

Ich kann es nur immer wie­der beto­nen, dass ich es schier unglaub­lich fin­de, wie man bei Mar­vel den­sel­ben The­men immer wie­der neue und immer wie­der unter­halt­sa­me Facet­ten abge­win­nen kann. Aber tat­säch­lich soll­te das nicht über­ra­schen, denn genau das tun sie in den Comics bereits seit Jahr­zehn­ten. Das der­ma­ßen gekonnt aufs Bewegt­bild zu über­tra­gen ist trotz­dem bril­li­ant.

*) Fach­män­ner sind mit­ge­meint.

Pos­ter Loki Copy­right Dis­ney+ und Mar­vel Enter­tain­ment

Oscar Isaac spielt MOON KNIGHT

Nach STAR WARS darf Schau­spie­ler Oscar Isaac dem­nächst in einem wei­te­ren lukra­ti­ven Dis­ney-Fran­chise arbei­ten, denn er wird in einer Mar­vel-MCU-Serie die Rol­le des Super­hel­den MOON KNIGHT über­neh­men. Die Serie war in 2019 ange­kün­digt wor­den, der Pro­duk­ti­ons­start hat­te sich Pan­de­mie-bedingt ver­zö­gert. Mel­dun­gen, dass Isaac sich mit Mar­vel in Gesprä­chen befän­de, um die Rol­le zu über­neh­men gab es seit Ende 2020.

Moon Knight, ali­as Marc Spec­tor, ist ein Söld­ner, der von einem alt­ägyp­ti­schen Mond­gott namens Khons­hu beses­sen ist. Die­se Beses­sen­heit ver­leiht ihm nicht nur sei­ne Super­kräf­te, son­dern auch meh­re­re wider­sprüch­li­che Per­sön­lich­kei­ten, dar­un­ter ein Taxi­fah­rer, ein wohl­ha­ben­der Play­boy und ein mas­kier­ter Vigi­lant. Bat­man gilt als Vor­bild für die Figur.

Chef­au­tor der Serie ist Jere­my Sla­ter, der war auch Co-Autor bei THE UMBRELLA ACADEMY.

Einen Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht. Mar­vel-Fans müs­sen den­noch nicht ver­za­gen: Anfang Juni star­tet LOKI auf Dis­ney+ und in der zwei­ten Hälf­te der Jah­res sol­len auch noch MS. MARVEL und HAWKEYE fol­gen.

Bild Oscar Isaac von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen