Es sieht so aus, als würde die Heldin CAPTAIN MARVEL alias Carol Danvers für längere Zeit ein fester und vermutlich zentraler Teil des reformierten Marvel Cinematic Universe nach AVENGERS: ENDGAME bleiben.
Der Hollywood Reporter meldete nämlich, dass Schauspielerin Brie Larson einen Siebenjahresvertrag mit dem Studio abgeschlossen hat.
Man darf also davon ausgehen, dass sie in den nächsten Jahren Rollen in weiteren MCU-Filmen spielen wird. Möglicherweise wird sie auch eine wichtige Position in weiteren AVENGERS-Streifen einnehmen, denn das Team dürfte sich nach ENDGAME gewaltig verändern.
CAPTAIN MARVEL kommt am 7. März 2019 in die deutschen Kinos und zeigt eine bislang unbespielte Zeit des MCU: die 1990er.
Es geht nochmal weiter mit MARVEL’S AGENTS OF S.H.I.E.L.D. auf ABC, es wird eine sechste Staffel kommen und dafür gibt es nun einen Trailer. Wer die fünfte noch nicht gesehen hat, sollte sich den Vorgucker besser nicht anschauen, denn …
Interessanterweise wurde die Show von ihrem bisherigen Herbst/Frühjahr-Slot auf eine Sommerserie umgebucht, wann sie genau starten wird ist allerdings noch unklar, auch der Trailer sagt nur »this summer«.
Übrigens ist auch die siebte Staffel bereits genehmigt.
Ein Wiedersehen mit Agent Phil Coulson alias Clark Gregg gibt es bereits vorher in CAPTAIN MARVEL, der am 7. März 2019 in den deutschen Kinos starten wird.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Superheldenlandschaft bei 20th Century Fox wird ordentlich durcheinander gewirbelt werden, denn Disney hat das Studio aufgekauft und auch wenn das noch etwas zäh ist, geht es auf den endgültigen Abschluss zu. Das hat bereits dazu geführt, dass Projekte abgesagt wurden, beispielsweise wird es deswegen vermutlich keinen DEADPOOL-Ableger namens X‑FORCE geben. Man weiß auch, dass Marvel die X‑MEN zu einem Teil des MCU machen möchte.
Es gibt allerdings offenbar gute Nachrichten für DEADPOOL-Fans. Nach Aussagen in einem Interview im Rahmen einer Pressekonferenz in China gab Ryan Reynolds zu Protokoll, dass er zusammen mit dem Team bereits am dritten Teil arbeitet. Er fügte hinzu, dass die Handlung bereits entwickelt wird und dass man mit dem »Threequel« in eine völlig andere Richtung gehen möchte.
Man kann sich gut vorstellen, dass Disney und Marvel mit DEADPOOL weiter machen möchten, denn der Charakter ist in der Darstellung von Reynolds überaus erfolgreich – und daran möchten die neuen Inhaber natürlich partizipieren. Und das auch wenn der Charakter und dessen Umsetzung so gar nicht zum Konzern mit den Mausohren passen.
Promofoto DEADPOOL Copyright 20th Century Fox
Zum Marvel-Film SPIDER-MAN: FAR FROM HOME gibt es einen ersten Teaser, wobei 2:46 schon recht lang für einen Vorgucker sind … Die Inhaltsbeschreibung lautet wie folgt:
Peter Parker returns in SPIDER-MAN: FAR FROM HOME, the next chapter of the Spider-Man: Homecoming series! Our friendly neighborhood super hero decides to join his best friends Ned, MJ, and the rest of the gang on a European vacation. However, Peter’s plan to leave super heroics behind for a few weeks are quickly scrapped when he begrudgingly agrees to help Nick Fury uncover the mystery of several elemental creature attacks, creating havoc across the continent!
Peter Parker kehrt in SPIDER-MAN: FAR FROM HOME zurück, dem nächsten Kapitel der Spider-Man: Homecoming Serie! Unser freundlicher Superheld aus der Nachbarschaft beschließt, mit seinen besten Freunden Ned, MJ und dem Rest der Bande einen europäischen Urlaub zu verbringen. Peters Plan das Superheldentum für ein paar Wochen zurückzulassen, erledigt sich schnell, als er widerwillig zustimmt, Nick Fury zu helfen, das Geheimnis mehrerer Angriffe elementarer Kreaturen aufzudecken, die Chaos auf dem ganzen Kontinent zu verursachen!
Allein für die Musik im Trailer (»Spider-Man, Spider-Man …«) sollten sie schon einen Preis bekommen. :D
Deutscher Kinostart ist am 5. Juli 2019.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Kritiker haben ihn nicht gemocht, aber an den Kinokassen war er erfolgreich: VENOM. Ich habe ihn ebenfalls gesehen und kann nicht nachvollziehen, warum der schlecht sein soll, es handelt sich um überaus unterhaltsames, witziges (Anti-)Superhelden-Kino. Zwei Stufen kleiner als die MCU-Spektakel, aber das ist ja an sich nichts Schlechtes.
Die Kartenverkäufe dürften dann jetzt wohl auch der Grund dafür sein, dass offiziell bestätigt wurde, was schon länger ein Gerücht war: Es wird eine Fortsetzung geben.
Kelly Marcel war eine der drei Drehbuchautoren des ersten Teils (weitere waren Scott Rosenberg und Jeff Pinkner), sie soll laut Variety das Skript für die Fortsetzung verfassen und auch als ausführende Produzentin agieren. Rosenberg und Pinkner werden mit VENOM 2 nichts mehr zu tun haben.
Tom Hardy wird wieder die Rolle von Eddie Brock übernehmen, an dessen Seite vermutlich Michelle Williams als Ann Weying und Woody Harrelson wird erneut Cletus Kasady spielen. Regie wird wahrscheinlich nicht wie beim ersten Teil Ruben Fleischer führen, denn der arbeitet an ZOMBIELAND 2.
VENOM 2 soll am 2. Oktober 2020 in die US-Kinos kommen.
Der Termin rückt näher, schon am 7. März 2019 wird CAPTAIN MARVEL in den deutschen Kinos starten und dem MCU wird eine weitere Superheldin hinzugefügt. Es ist der erste MCU-Film mit einer Frau in der Hauptrolle – und wenn man der After-Credits-Szene aus AVENGERS: INFINITY WAR glauben darf, dann wird sie auch in der Fortsetzung AVENGERS: ENDGAME eine zentrale Rolle spielen.
Im Trailer gibt es zudem ein Wiedersehen mit Agent Coulson. Und es ist schön zu sehen, dass auch dieser Film offenbar einen Haufen Oneliner hat.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gemunkelt wurde schon lange, ob sich Benedict Cumberbatch nochmal den Umgang des DOCTOR STRANGE umlegen würde, aber eine offizielle Bestätigung fehlte bis heute. Das hat sich jetzt geändert, denn wie der Hollywood Reporter meldet, hat Marvel die Fortsetzung offiziell bestätigt.
Ebenfalls bestätigt wurde, dass Scott Derrickson auch beim zweiten Teil wieder Regie führen wird und dass die Verhandlungen deswegen abgeschlossen seien. Neben Cumberbatch wird auch Benedict Wong wieder mitspielen. Unklar ist derzeit noch, ob auch Rachel McAdams wieder dabei sein wird.
Einen offiziellen US-Starttermin gibt es derzeit noch nicht, aber das Studio strebt wohl ein Release im Mai 2021 an.
Promofoto DOCTOR STRANGE Copyright Marvel Studios und Walt Disney Pictures
MARVEL STUDIO’S AVENGERS startet am 25. April 2019 in den deutschen Kinos.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gestern Nacht haben Marvel Studios einen neuen, zweiten Trailer zu ihrem Superheldinnenfilm CAPTAIN MARVEL vorgestellt.
Auf den Film wartet unter anderem auch deswegen jeder, weil die Hauptfigur offenbar die Lösung für die Probleme in AVENGERS: INFINITY WAR sein wird. Er erzählt die Geschichte der Pilotin Carol Danvers, die von Aliens mit Superkräften ausgestattet wird.
Bemerkenswert finde ich, dass der Vorgucker diesmal fast ausschließlich auf Actionszenen setzt, ohne auch nur mehr als einen Hauch der Story zu zeigen.
Für die nahe Zukunft wird jetzt auch ein Trailer zur INFINITY WAR-Fortsetzung erwartet.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Zur neu geschnittenen und überarbeiteten Fassung von DEADPOOL 2 mit der Freigabe PG-13 (also bei uns vermutlich »ab 12«) gibt es nun auch einen Trailer. Angeblich hat man dafür nicht nur die Gewaltszenen und ausgiebige Flucherei entfernt, sondern eben auch einen Haufen neuer Szenen gedreht. Und nebenbei ist ONCE UPON A DEADPOOL auch noch eine Hommage an THE PRINCESS BRIDE (oder macht sich darüber lustig – oder beides).
Ich zumindest bin sehr gespannt, was dabei heraus kommen wird.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.