Lucasfilm

WILLOW-Fortsetzung von Disney bestätigt

Geor­ge Lucas´ Fan­ta­sy­film WILLOW war damals im deut­schen Kino kein Block­bus­ter, hat sich aber eine treue Fan­ge­mein­de geschaf­fen und gilt inzwi­schen als Kult. Und tat­säch­lich ist der Film auch viel bes­ser, als die Ein­spiel­ergeb­nis­se sug­ge­rie­ren wol­len.

Seit Jah­ren wird über einen wei­te­ren Teil gere­det und spe­ku­liert, bis­her ist dar­aus aller­dings nichts gewor­den. Das soll sich jetzt ändern, denn die Mäch­ti­gen beim Maus-Haus haben ent­schie­den, eine Fort­set­zung zu pro­du­zie­ren. Und das nicht etwa als Film, son­dern gleich als Fern­seh­se­rie für den Strea­ming­ka­nal Dis­ney+. Man darf davon aus­ge­hen, dass die Unre­al-Engi­ne basier­te Stu­dio­screen-Tech­nik zum Ein­satz kom­men wird, die bereits die Pro­duk­ti­on von THE MANDALORIAN revo­lu­tio­nier­te und Pro­duk­ti­ons­kos­ten dras­tisch senkt.

Der Kino­film WILLOW dreht sich um einen Zau­ber­lehr­ling glei­chen Namens, der sich mit einer zusam­men­ge­wür­fel­ten Grup­pe aus Krie­ge­rin­nen und Anti­hel­den um eine Baby-Prin­zes­sin küm­mert.

Wor­um es in der Serie gehen wird ist bis­lang unklar. Ron Howard, Regis­seur des Kino­films ist bei der Serie aus­füh­ren­der Pro­du­zent und erläu­ter­te, dass sie vie­le Jah­re nach die­sem han­deln soll. Es soll sich nicht um einen »nost­al­gi­schen Rück­blick« han­deln, son­dern um einen »krea­ti­ven Auf­bruch«. Dabei soll War­wick Davis, der Wil­low damals spiel­te, die Rol­le wie­der auf­neh­men, mög­li­cher­wei­se dies­mal aller­dings in der Figur eines Jedi-Meis­ters, äh, ent­schul­di­gung, wei­sen Alt-Zau­be­rers.

Jon M. Chu (CRAZY RICH ASIANS) soll beim Pilo­ten Regie füh­ren, neben Howard ist Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin, die Sto­ry schreibt Jake Kas­dan (JUMANJI 2 – THE NEXT LEVEL).

Einen Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Pos­ter WILLOW Copy­right Lucas­Film

THE MANDALORIAN Staffel 2: Starttermin steht fest

Wäh­rend ande­re Seri­en mit den Coro­na-beding­ten Pro­ble­men kämp­fen, wird die zwei­te Staf­fel der STAR WARS-Serie THE MANDALORIAN wie ange­kün­digt star­ten. Bis­her gab es aller­dings noch kei­nen offi­zi­el­len Launch­ter­min, das hat sich nun geän­dert.

Laut einem Tweet auf dem offi­zi­el­len Twit­ter-Kanal wird es am 30. Okto­ber 2020 wei­ter gehen. Unklar ist aller­dings, ob das nur für die USA gilt oder auch für den Rest der Welt, also ob sich der Start bei­spiels­wei­se für Deutsch­land ver­zö­gern wird. Letz­te­res wür­de aller­dings die auf­grund feh­len­den neu­en Con­tents stark ange­schla­ge­ne Repu­ta­ti­on von Dis­ney+ wei­ter ver­schlech­tern.

Für die Mar­vel-Seri­en, die eigent­lich im Som­mer hät­ten star­ten sol­len, bzw. im Herbst anlau­fen wür­den, gibt es wei­ter­hin kei­ne neu­en Ter­mi­ne.

In Sachen MANDALORIAN wäre es viel­leicht mal Zeit für einen Trai­ler, aber es könn­te auch sein, dass sie vor­ab wie­der gar nichts zei­gen.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Dis­ney & Lucas­Film

INDIANA JONES 5 immer noch geplant, Termin steht

Über die Fort­füh­rung der INDIANA JONES-Rei­he hat man auch schon län­ger nichts mehr gehört, so dass man hät­te anneh­men kön­nen, dass das im San­de ver­lau­fen ist. Doch Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy hat sich anläss­lich der BAFTA-Ver­lei­hun­gen gegen­über Col­l­i­der anders geäu­ßert.

INDIANA JONES 5 ist wei­ter­hin in Arbeit, man wer­kelt am Dreh­buch. Wei­ter­hin sag­te sie ein­deu­tig, dass es sich nicht um einen Reboot han­delt, son­dern um eine Fort­füh­rung. Das ist ein wenig über­ra­schend, auch wenn klar war, dass Har­ri­son Ford mit­spie­len soll­te. Bis­her war man davon aus­ge­gan­gen, dass Ford als geal­ter­ter Hen­ry Jones jr. viel­leicht aus sei­ner Jugend berich­tet und dabei die Rol­le an einen jün­ge­ren Schau­spie­ler über­geht.

Es gibt auch tat­säch­lich bereits einen Start­ter­min für INDIANA JONES 5, näm­lich den 9. Juli 2021, wenn sie den ein­hal­ten wol­len, müs­sen sie sich aller­dings ran­hal­ten. 2015 gab es kon­kre­te Aus­sa­gen über die Fort­set­zung, die Umset­zung hat­te sich aller­dings auf­grund von Ter­min­pro­ble­men mit Ste­ven Spiel­berg und stän­di­gen Hick­hacks um das Dreh­buch immer wie­der ver­scho­ben. Eigent­lich hät­ten die Dreh­ar­bei­ten bereits im Früh­jahr 2019 begin­nen sol­len.

Dank an Ban­dit für’s fin­den.

Bild Hut und Peit­sche von Gary Ste­wart, aus der Wiki­pe­diaCC BY-SA

Official Trailer 2: THE MANDALORIAN

Auf­grund einer töd­li­chen Män­ner­grip­pe kommt der neue Trai­ler zu THE MANDALORIAN auf Phan­ta­News spä­ter als gewöhn­lich. Am 12. Novem­ber star­tet die Show auf dem neu­en Strea­ming­ka­nal Dis­ney+, aller­dings nur in den USA, Kana­da und den Nie­der­lan­den – wie blöd kann man sein? Ich wür­de mal in die Kris­tall­ku­gel schau­en wol­len und vor­her­sa­gen, dass sie alle Rekor­de auf den Down­load­platt­for­men bre­chen wird.

Erneut muss man fest­stel­len, dass die Pro­duc­tion Values immens sind, das sieht aus wie ein Kino­film. Aber Dis­ney hats ja …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

D23-Trailer: THE RISE OF SKYWALKER

Wie zu erwar­ten dau­er­te es nicht lan­ge, bis Dis­ney und Lucas­Film den THE RISE OF SKYWALKER-Trai­ler von der D23 Expo auch dem Rest des Inter­nets zur Ver­fü­gung stell­ten. Und auch wenn man­che ver­su­chen, die­ses Inter­net mit Click­bai­ting und wil­den Spe­ku­la­tio­nen zu über­schwem­men las­se ich das an die­ser Stel­le, denn ich hal­te es für sinn­los. Wie der Film wird wer­den wir sehen, nach­dem wir drin waren.

Ich hat­te schon lan­ge ver­mu­tet, dass wir auch mal eine Dark Side-Rey zu sehen bekom­men – bin gespannt ob das auch tat­säch­lich so ist, oder ob sie uns wie so oft auf eine völ­lig fal­sche Fähr­te füh­ren.

Die Kampf­se­quenz zwi­schen Rey und Kylo sieht schon sehr beein­dru­ckend aus. Schön fin­de ich, dass sie mit den Sze­nen aus den frü­he­ren Fil­men einen Bogen schla­gen. Aber das macht auch eine Men­ge Sinn, denn RISE OF SKYWALKER ist das Ende der Saga: »The Sto­ry of a gene­ra­ti­on comes to an end«.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Disneys D23 Expo zusammengefasst: STAR WARS und das MCU

Auf der D23 Expo am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de gab es hau­fen­wei­se Neu­ig­kei­ten zu Pro­jek­ten rund um Dis­ney, also auch um STAR WARS und das Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se.

STAR WARS:

Des­we­gen plopp­te auch vor zwei Tagen der ers­te voll­stän­di­gen Trai­ler zu THE MANDALORIAN auf, der Serie um einen Kopf­geld­jä­ger, die am 12. Novem­ber auf Dis­ney+ star­ten wird. Wenig Neu­es gab es zur Cas­si­an Andor-Show mit Die­go Luna, bei der auch Alan Tudyk sei­ne Sprech­rol­le als Dro­ide K‑2SO wie­der auf­neh­men wird. Immer­hin unter­hiel­ten die bei­den das Publi­kum mit einem Panel. Bestä­tigt wur­de eine wei­te­re Serie um den Jedi Obi-Wan Kenobi, hier­bei wird Ewan McGre­gor die Rol­le erneut spie­len, die Dreh­ar­bei­ten sol­len 2020 begin­nen. Abge­se­hen vom Strea­ming gab es auch News zu der neu­en Film­tri­lo­gie von David Benioff und D.B. Weiss: deren ers­ter Teil soll erst 2022 in die Kinos kom­men. Nach dem Miss­erfolg von SOLO: A STAR WARS STORY hat­ten die Mäch­ti­gen bei Lucas­Film die Pro­duk­ti­on von Fil­men deut­lich zurück­ge­fah­ren, des­we­gen die drei­jäh­ri­ge Pau­se zwi­schen THE RISE OF SKYWALKER und der ers­ten Epi­so­de der neu­en Tri­lo­gie. Aber wie man lesen kann, wird es dazwi­schen reich­lich STAR WARS als Stream geben.

Da man bei Dis­ney so blöd ist, den neu­en Strea­ming­dienst nicht welt­weit gleich­zei­tig anzu­bie­ten wür­de ich pro­phe­zei­hen, dass THE MANDALORIAN die Rekor­de an ille­ga­len Down­loads, die GAME OF THRONES auf­ge­stellt hat, bre­chen könn­te.

Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se:

Auch hier dreh­te sich eine Men­ge um den Steam­ing­dienst Dis­ney+. Bereits bekannt sind die Seri­en WANDAVISION um Scar­let Witch und Visi­on sowie THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER und natür­lich die um den Publi­kums­lieb­ling LOKI.

Neu ange­kün­digt wur­de eine Show um SHE-HULK. Da geht es um Jen­ni­fer Wal­ker, die Kusi­ne von Bruce Ban­ner, die nach einer Trans­fu­si­on von Blut ihres Cou­sins eben­falls zur grü­nen Wucht­brum­me wird. Aller­dings ist sie bei­na­he stän­dig in der Hulk-Form und hat ihre Emo­tio­nen unter Kon­trol­le. Eine wei­te­re Serie trägt den Titel MOON KNIGHT, hier geht es um Mark Spec­tor, einen Söld­ner der vom ägyp­ti­schen Gott Kon­shu über­na­tür­li­che Kräf­te erhält und dann als Rächer los­zieht. Man darf gespannt sein, was man aus der Figur macht, denn in den Comics ist sie durch­aus ambi­va­lent ange­legt. Und dann wird es noch eine Show namens MS. MARVEL geben, die dreht sich um die Mos­lem-Teen­age­rin Kama­la Khan aus New Jer­sey mit paki­sta­ni­schen Wur­zeln, die durch Kree-Ein­fluss gestalt­wand­le­ri­sche Fähig­kei­ten bekom­men hat. Die ist ein rela­ti­ver Neu­zu­gang im Mar­vel-Comic-Port­fo­lio, denn es gibt sie erst seit 2013, die Figur der MS. MARVEL ist aller­dings deut­lich älter.

Und selbst­ver­ständ­lich wur­den neue MCU-Fil­me ange­kün­digt bzw. end­lich fes­te Ter­mi­ne genannt, der­zeit sieht die Agen­da wie folgt aus:

  • Black Widow, Kino­start: 30. April 2020
  • Eter­nals, Kino­start: 5. Novem­ber 2020
  • Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings, Kino­start: 11. Febru­ar 2021
  • Doc­tor Stran­ge in the Mul­ti­ver­se of Mad­ness, Kino­start: 6. Mai 2021
  • Thor: Love and Thun­der, Kino­start: 28. Okto­ber 2021
  • Black Pan­ther 2, Kino­start: 5. Mai 2022

Zu BLACK WIDOW gab es einen Trai­ler, der Film spielt vor AVENGERS: ENDGAME, mög­li­cher­wei­se bekom­men wir dar­in zu sehen, was in Buda­pest pas­sier­te …

vor­aus­sicht­lich in Pha­se 5:

  • Guar­di­ans of the Gala­xy Vol. 3, vor­aus­sicht­lich 2022
  • Bla­de, noch ohne Start­ter­min
  • Cap­tain Mar­vel 2, noch ohne Start­ter­min

vor­aus­sicht­lich nach Pha­se 5:

  • Fan­ta­stic Four
  • X‑Men

Logo D23 Expo Copy­right Dis­ney

LucasFilm und Limited Run Games planen Neuveröffentlichung klassischer LucasArts-Spiele

Lucas­Film und der Video­spiel-Dis­tri­bu­tor Limi­t­ed Run Games haben auf der E3 ange­kün­digt, diver­se klas­si­sche Kon­so­len- und Com­pu­ter­spie­le aus dem Hau­se Luca­sA­rts neu zu ver­öf­fent­li­chen. Wer jetzt gäh­nend abwinkt und meint, die gäbe es doch längst alle bei GoG oder Steam, soll­te wei­ter­le­sen.

Denn es ist tat­säch­lich geplant, eini­ge der Games als phy­si­sche Pro­duk­te auf den Markt zu brin­gen, statt nur als Down­load, dar­un­ter Modu­le für NES, N64 oder Game­boy! Ande­re Spie­le wird es als Neu­auf­la­ge für moder­ne Kon­so­len wie die Play­sta­ti­on 4  geben. Es wäre schön, wenn sie dann auch die Gra­fik auf­po­lie­ren wür­den, das sieht aber lei­der nach dem Trai­ler nicht zwin­gend so aus …

Die kom­plet­te Spiel­e­lis­te:

  • Star Wars (NES, Game Boy)
  • Star Wars: Boun­ty Hun­ter (PS4)
  • Star Wars: Dark Forces (PC)
  • Star Wars Epi­so­de I: Racer (PC, N64)
  • Star Wars: The Empire Strikes Back (NES, Game Boy)
  • Star Wars: Jedi Knight (PC)
  • Star Wars Jedi Knight 2 – Jedi Out­cast (PC)
  • Star Wars Jedi Knight: Jedi Aca­de­my (PC)
  • Star Wars: Racer Reven­ge (PS4)
  • Star Wars: Rebel Assault (PC)
  • Star Wars: Shadows of the Empire (PC, N64)
  • Star Wars: TIE Figh­ter (PC)
  • Star Wars: X‑Wing (PC)
  • The Cur­se of Mon­key Island (PC)
  • Mon­key Island 2 Spe­cial Edi­ti­on: LeChuck’s Reven­ge (PC)
  • The Secret of Mon­key Island (PC)
  • The Secret of Mon­key Island: Spe­cial Edi­ti­on (PC)

Dar­über hin­aus brin­gen Limi­t­ed Run Games aber auch noch wei­te­re Spie­le­klas­si­ker neu her­aus, unter ande­rem auch auf der Switch. Die voll­stän­di­ge Lis­te fin­det man auf ihrer Web­sei­te. TUROK auf der Switch, anyo­ne?

Logo Limi­t­ed Run Copy­right Limi­t­ed Run Games

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS – KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC: Film in Arbeit

Wie ver­schie­de­ne Medi­en mel­den arbei­tet man bei Lucas­Film tat­säch­lich an einem Kino­film um die STAR WARS-Ära aus den Com­pu­ter­spie­len und Comics namens KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC. Man muss das immer noch mit etwas Vor­sicht genie­ßen, da Plä­ne auch schon mal umge­sto­ßen wer­den, aber das Gan­ze ist zumin­dest schon so weit fort­ge­schrit­ten, dass es eine Dreh­buch­au­to­rin gibt. Und man will offen­bar gleich eine Tri­lo­gie aus dem Stoff machen.

Adap­tie­ren soll den Stoff für die Kino­lein­wand Laeta Kalogri­dis, die kennt man bei­spiels­wei­se durch Skrip­te für ALITA: BATTLE ANGEL oder ALTERED CARBON, bei letz­te­rem war sie zudem Show­run­nerin. Die­ses Pro­jekt hat übri­gens offen­bar nichts mit der ange­kün­dig­ten Tri­lo­gie von D.B. Weiss und David Benioff zu tun und ist unab­hän­gig davon. Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy hat­te kürz­lich eben­falls bereits ange­deu­tet, dass man ein Pro­jekt zur Zeit der alten Repu­blik ver­fol­ge, zu dem Zeit­punkt war aller­dings noch unklar gewe­sen, ob es sich um einen Film oder eine Fern­seh­se­rie han­delt.

Das Spiel KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC wird als eins der bes­ten STAR WARS-Games aller Zei­ten gehan­delt. Es dreht sich um den Jedi Revan, der sich in der Mit­te eines Krie­ges zwi­schen der Repu­blik und den Sith wie­der­fin­det. Letz­te­re ange­führt vom finstren Darth Malak, der nach dem Man­dalo­ria­ni­schen Krieg ver­sucht die Gala­xis unter sei­ne Kon­trol­le zu bekom­men. Das Gan­ze han­delt fast 4000 Jah­re vor den Gescheh­nis­sen in Epi­so­de IV.

Fans hat­ten in letz­ter Zeit schon dafür gewor­ben dass Kea­nu Ree­ves im Fal­le einer Ver­fil­mung die Rol­le von Revan über­neh­men soll.

Da darf man gespannt sein. Die Ära der Alten Repu­blik hat durch KOTOR und KOTOR II, aber nicht zuletzt auch durch das MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC eine Men­ge Fans – die könn­te man durch eine inad­äqua­te Umset­zung ver­grät­zen. Ich hof­fe aber das Bes­te und freue mich.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt sobald ich sie erfah­re.

Ron Howard denkt über WILLOW-Fernsehserie nach

Freut euch nicht zu früh, denn es ist noch nichts in tro­cke­nen Tüchern, aller­dings den­ke ich, dass die Chan­cen gut ste­hen, wenn man schon laut der­art dar­über nach­denkt:

Regis­seur und Pro­du­zent Ron Howard denkt über eine Fern­seh­se­rie zum Fan­ta­sy-Kino­film WILLOW nach, der auf dem kom­men­den Strea­ming­dienst Dis­ney+ lau­fen soll. Dar­über redet er nach eige­nen Anga­ben bereits mit Dreh­buch­au­tor Jon Kas­dan (SOLO). Howard gab in einem Inter­view zu Pro­to­koll, dass Kas­dan seit Län­ge­rem ihn und Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy mas­siv wegen einer sol­chen Serie »pie­sackt«.

Geor­ge Lucas rede­te bereits auf der Star Wars Cele­bra­ti­on 2005 über die Mög­lich­keit einer Fern­seh­se­rie im Wil­lo­w­ver­sum.

Howard spricht inzwi­schen von »kon­kre­ten Erwä­gun­gen« und erläu­ter­te wei­ter­hin, dass die Show kein Reboot wäre, son­dern die Aben­teu­er der Prot­ago­nis­ten, ins­be­son­de­re Elo­ra Danan, wei­ter füh­ren wür­de.

In den USA war der WIL­LOW-Kino­film kein finan­zi­el­ler Flop, aber auch kein Block­bus­ter. In Deutsch­land woll­te ihn damals unver­ständ­li­cher­wei­se kaum jemand sehen. Trotz­dem hat der Strei­fen danach Kult­sta­tus erlangt und fuhr über Zweit­ver­wer­tung noch eini­ges an Geld ein.

Hof­fen wir für die Serie das Bes­te, mehr wenn ich es erfah­re.

Pos­ter WILLOW Copy­right Lucas­Film

[aartikel]B00B7XHGB0[/aartikel]

Trailer: STAR WARS – THE RISE OF SKYWALKER

Da ist man mal am Wochen­en­de nicht zuhau­se und genau dann müs­sen Lucas­Film und Dis­ney natür­lich einen Trai­ler zur neun­ten STAR WARS-Epi­so­de raus­brin­gen (des­we­gen hier leicht ver­spä­tet). Ganz uner­war­tet war das natür­lich nicht, denn am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de fand die STAR WARS Cele­bra­ti­on in Chi­ca­go statt.

Im Trai­ler fin­det man hau­fen­wei­se inter­es­san­te Hin­wei­se, aller­dings fragt man sich natür­lich, war­um gera­de der Abschluss der Sky­wal­ker-Saga THE RISE OF SKYWALKER hei­ßen mag. Dem­entspre­chend heiß gehen die Dis­kus­sio­nen und Spe­ku­la­tio­nen im Netz her.

STAR WARS – THE RISE OF SKYWALKER kommt im Dezem­ber 2019 in die Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen