HBO spendiert einen Teaser mit Bildern von der Produktion der zweiten Staffel von A GAME OF THRONES, um den Fans die Wartezeit ein wenig zu verkürzen.
In Anlehnung an die letzte Überschrift zu diesem Thema… Wer sich nicht mehr erinnern kann, es ging um das hier:
Und man hatte bei den Emmy-Verleihungen am letzten Wochenende ein Einsehen – Peter Dinklage hat den Emmy als bester Nebendarsteller für seine Rolle als Thyrion Lannister in der HBO-Serie GAME OF THRONES bekommen. Alles andere hätte wahrscheinlich allerdings auch zu einem forkenschwenkenden Mob geführt… :o)
Ansonsten hat das Genre schlecht abgeschnitten. Großer Gewinner ist die Serie MODERN FAMILY, die reichhaltig Emmys abgreifen konnte, meist ausgezeichneter Sender war erneut HBO, die insgesamt 19 Preise auf ihre Produktionen vereinigen konnten.
Die gesamte Liste der Preisträger im vollständigen Artikel.
Der auch im Phantastik-Bereich immer wieder umtriebige Pay-TV-Sender HBO (ich sage nur: GAME OF THRONES) erfreut die Vampirfans und bestellt eine weitere Staffel TRUE BLOOD. Die fünfte Season der von Alan Ball (SIX FEET UNDER) geschaffenen Serie wird wie immer 12 Episoden umfassen und im nächsten Jahr gesendet werden. Die Produktion soll später in diesem Jahr in Los Angeles beginnen.
HBO-Präsident Michael Lombardo sagte
Ich bin begeistert, dass TRUE BLOOD sich weiterhin eines phänomenalen Zuspruchs sowohl beim Publikum wie auch bei den Kritikern erfreut.
TRUE BLOOD basiert auf den Sookie Stackhouse-Romanen von Charlaine Harris und beschäftigt sich mit den Abenteuern der Kellnerin Sookie (Anna Paquin), die Feenblut in ihren Adern trägt und die sich in den Vampir Bill Compton (Stephen Moyer) verliebt ‑eine Beziehung, die erwartetermaßen nicht ganz ohne Probleme bleibt…
Das ist eine Aussage, die die Fans der populären HBO-Fantasy-Serie mehr als erfreuen dürfte: der Sender will A GAME OF THRONES weiterführen, so lange es etwas aus den Büchern von George R. R. Martin zu adaptieren gibt.
HBO Co-Präsident Richard Pepler sagte konkret:
Die Wahrheit ist: Wenn man sieht, wie begeistert Martin von unserer Produktion ist, dann weiß man, dass wir diesen Erfolg auch deswegen haben, weil er so zufrieden mit dem Ergebnis ist. Wir haben ihm gesagt, dass wir weitermachen wollen, solange er schreibt.
Das bedeutet, dass zumindest alle bisher veröffentlichten Romane ins Serienformat umgesetzt werden sollen, aber auch alle potentiell noch erscheinenden Teile der Reihe. Es ist allerdings ein offenes Geheimnis, dass Martin nicht mehr der Jüngste ist und viele Leser sorgen sich darum, ob er sein entstandenes Geflecht von Intrigen und Beziehungen jemals wird auflösen können – vor allem ob ihm das vor seinem Ableben gelingen kann.
Wie auch immer, offenbar wird es erstmal jede Menge mehr audiovisuellen GAME OF THRONES-Stoff auf HBO geben – wobei man selbstverständlich bei solchen Äußerungen von Fernsehmachern immer vorsichtig sein muss, denn passen die Einschaltquoten nicht mehr, besinnt man sich schneller um, als man »Lannister« sagen kann…
Offenbar will Pay-TV-Sender HBO eine aufgebügelte und modernisierte Fassung der Horrorserie TALES FROM THE CRYPT auf die Zuschauer loslassen. Erstmals wurde die auf einem Comic aus den 1950ern basierende Serie, die ursprünglich auf drei Kinofilme konzipiert gewesen war, von 1989 bis 1996 von HBO produziert und ausgestrahlt. Später wurden dann tatsächlich noch mehrere Spielfilme realisiert.
Für die jetzt geplante neue Fassung zeichnet erneut Gil Adler verantwortlich, der auch schon die alte Serie produziert hat. Ihm zur Seite steht EUREKA-Produzenz und Comic-Autor Andrew Cosby. Alle rechtlichen Fragen sind bereits geklärt und ein Pitch ist angeblich ebenfalls bereits produziert worden.
Das Konzept ist allerdings anders als bei der letzten Serie: diesmal soll es um Charaktere aus der Comicreihe gehen, anstatt einzelne voneinander unabhängige Gruselepisoden zu zeigen setzt man offenbar auf einen Ansatz mit möglicherweise durchgehendem Plot.
Ob die neuen TALES FROM THE CRYPT ebenso respektlos und voller Splatter und Gewalt sein werden wie die alte Serie ist noch offen, ebenfalls nicht bekannt ist, ob der Crypt Keeper tatsächlich wieder mitspielt…
In Deutschland lief das Horror-Spektakel unter dem Titel GESCHICHTEN AUS DER GRUFT stark gekürzt und geschnitten bei Sat1.
DVD-Cover TALES FROM THE CRYPT Vol. 1 Copyright Starlight Film (Intergroove)
Die Ratings sind wohl eher durchwachsen, die Fans allerdings enthusiastisch: GAME OF THRONES. Um den Appetit zu steigern spendiert HBO einen Trailer zur nächsten Episode – ob das viel nützt wage ich zu bezweifeln, denn Späteinsteigern fehlt zu viel Wissen, um noch in die Handlung hinein zu kommen.
Zwei Tage nach der Ausstrahlung der ersten Episode und an dem Tag, an dem die Ratings rein kamen, hat HBO bereits verlauten lassen, dass die Serie nach den Romanen von George R. R. Martin fortgesetzt wird und eine zweite Staffel erhält.
Das macht natürlich Sinn, denn die doch erheblich aufwändigen Bauten und Requisiten kann man selbstverständlich in einer weiteren Season wieder verwenden. Ich würde insbesondere aus diesem Grund auch davon ausgehen, dass es über die zweite auch noch weitere Staffeln geben wird, sollten die Zahlen der Zuschauer nicht dramatisch einbrechen.
Die Ratings waren nicht toll, aber doch gut, und so ist eine Fortführung auch in dieser Hinsicht nachvollziehbar: bei der Erstausstrahlung sahen 2,2 Millionen Zuschauer zu, über die Nacht, also inklusive Wiederholungen, waren es 4,2 Millionen. Immer daran denken: wir reden hier über HBO, einen Pay-TV-Sender, der nicht frei empfangbar ist.
So können sich aber auf jeden Fall die Anhänger der Serie auf mehr freuen und ich gehe mal davon aus, dass es davon nach der grandiosen ersten Folge so einige geben wird…
HBO stellt auf seiner Webseite eine exklusive Vorschau zum Fantasy-Epos GAME OF THRONES bereit. 14 Minuten… Was kann jetzt an Trailern und Featuretten noch kommen?
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Hört das denn nie auf? Glauben die bei HBO wirklich, man müsse die Fans noch heißer machen? :o)
Man muss allerdings klar zugeben: die pure optische Wucht der Bilder und auch der Darsteller ist beeindruckend. Ob ich es noch schaffe, A GAME OF THRONES bis zum Start zu lesen, oder ob ich es besser lasse und mich einfach auf die Serie freue? Oops – habe ich mich jetzt geoutet? :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ganz neu gibt es auf dem offiziellen Youtube-Kanal zu HBOs Fernsehfassung von A GAME OF THRONES weitere Clips. Es werden ganz aktuell (nur ein bis zwei Stunden alt) neue Videos vorgestellt, um die Fans noch heißer zu machen… :o)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.