Nachfolgend Impressionen von der Intermodell 2013 in Dortmund, die nichts mit Dampfmaschinen zu tun haben. Die Bilder davon kommen später noch. Diesmal geht es um Interessantes allgemein, aber auch Fantasy & Science Fiction. Viel Spaß!
Für die meisten US-Genre-Serien stehen die Starttermine fest, deswegen möchte ich die Gelegenheit nutzen, diese hier in alphabetischer Reihenfolge aufzuführen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wer noch etwas hinzufügen möchte, kann das in den Kommentaren gern tun.
Die letzte Staffel der Zeichentrickserie um den Caped Crusader, wobei sich eine neue animierte Batman-Reihe wohl in Entwicklung befindet.
Die Abenteuer des Serienkillers mit dem Herzen aus Gold gehen in die sechste Staffel. Diesmal soll es einen Gastauftritt von Edward James Olmos als Bösewicht geben.
Wo ist Peter Bishop? Wird ein Universum zerstört? Oder beide? Wird das die letzte Staffel? Fragen über Fragen um die meiner Ansicht nach derzeit beste Serie im TV.
Warner gab grünes Licht für die Zeichentrick-Serie bevor der Realfilm in die Kinos kam (und dort nicht besonders gut aussah). Sie wird eine Mischung aus Zeichentrick und CGI.
Die Abenteuer eines Cops, der erfahren muss, dass er ein Mitglied einer langen Ahnenreihe von Jägern des Übernatürlichen ist: ein Grimm. Ich bin sehr gespannt auf diese Serie.
Streng genommen ebenfalls kein Genre, aber ich bin ja nicht so. In der zweiten Staffel gibt es ein paar Änderungen, die ich nicht spoilern werde. :o)
Wie schon GRIMM versucht auch ONCE UPON A TIME Märchen in unsere Zeit zu adaptieren. Auch hier wird man abwarten müssen, ob das nicht peinlich wird. Hinter der Serie stehen allerdings Personen aus dem Team von LOST…
Die CGI-lastige Serie um ungewöhnliche Wesen von und mit Amanda Tapping hatte zuletzt einen kleinen Durchhänger. Mal sehen, ob sie sich berappeln kann.
Auch die Winchester-Brüder gehen in eine neue Staffel – und das obwohl man bereits vor einiger Zeit davon ausging, das Schluß wäre. Totgesagte leben bekanntlich gerade bei dieser Serie länger…
Sieht man sich an, wie oft CW hier genannt wird, sind die offensichtlich das, was SyFy früher mal war. Auch THE VAMPIRE DIARIES sind unübersehbar von TWILIGHT … öh … »inspiriert«.
Nach dem Weggang von Frank Darabont und den drastischen Budgetkürzungen darf man sich Sorgen um die in der ersten Staffel brilliante Zombie-Serie machen. Ich befürchte Schlimmes, lasse mich aber überraschen…
[cc]
Promofoto ONCE UPON A TIME Copyright ABC, Promofoto GRIMM Copyright NBC, Promofoto TERRA NOVA Copyright Fox Television
Nachdem CBS mit HAWAII FIVE‑0 gezeigt hatte, wie man erfolgreich Serien aus den 70ern im TV recyclen kann, will sich ABC ebenfalls nicht lumpen lassen und plant eine modernisierte Fassung von CHARLIE’S ANGELS. Ebenfalls nicht ganz unschuldig daran dürfte möglicherweise der Erfolg der beiden Kinofilme mit Drew Barrymore, Lucy Liu und Cameron Diaz gewesen sein.
Folgerichtig wird Drew Barrymore laut Entertainment Weekly die neue Fassung der DREI ENGEL FÜR CHARLIE dann auch produzieren und zwar zusammen mit Leonard Goldberg, Nancy Juvonen und Sony Pictures TV. Das Magazin berichtet weiter, dass man sich in Verhandlungen mit Mark Piznarski (GOSSIP GIRL, NYPD BLUE) befindet, denn dieser soll die Regie bei einem Pilot übernehmen.
Im Falle von HAWAII FIVE‑0 hat eine neue Generation übernommen, der Sohn des alten McGarrett spielt die Hauptrolle. Wenn man das ähnlich bei den ENGELCHEN ebenfalls durchführt, kann das was werden, denn dass die Protagonistinnen durchaus austauschbar sind, wissen wir bereits aus der Serie und den beiden Filmen.
Die neuen Engel sollen ihre Abenteuer übrigens nicht in Los Angeles erleben, sondern ziehen nach Miami um. Über die Besetzung wurde noch nichts gesagt; der Erfolg dürfte insbesondere mit sympathischen Haupdarstellerinnen stehen und fallen…
[cc]
Logo CHARLIE’S ANGELS (TV) Copyright ABC & Sony Pictures TV
Nach der Weihnachtspause geht’s in den USA in dieser Woche endlich mit den Genre-Serien weiter, am nächsten Sonntag startet sogar eine ganz neue: THE CAPE.
Der Kickoff-Tag ist Dienstag, an diesem Tag beginnt ABC mit der Ausstrahlung der zweiten Staffel der V-Neuauflage. Man darf gespannt sein, ob sich die bislang durchschnittliche bis gute Serie steigern kann, etwas Sorge macht, dass der zweite Anlauf nur zehn statt zwölf Episoden spendiert bekam.
NO ORDINARY FAMILY legt ebenfalls Dienstag wieder los, man kann nur hoffen, dass die Geschichte um eine ganz normale Familie die plötzlich Superkräfte erlangt endlich mal etwas durchstartet und die durchwachsenen ersten Episoden hinter sich lässt.
Dann verbrennt SyFy an dem Tag noch die letzten fünf Episoden von CAPRICA (die es bereits auf DVD gibt).
Am Mittwoch kehrt HUMAN TARGET (locker an die gleichnamige DC-Comic-Serie angelehnt) gleich mit einer Doppelfolge zurück, ab Freitag gibt es zum einen wieder MEDIUM (da sacken die Einschaltquoten aber offenbar aufgrund uninspirierter Geschichten übelst ab), zum anderen startet auf SyFy die nächste Staffel MERLIN.
Am Sonntag beginnt auf NBC die Ausstrahlung der Serie nach Comic-Motiven namens THE CAPE, bei der ein gechasster Ex-Polizist zu einem maskierten Helden wird. Freunde von Summer Glau dürfen sich freuen, denn die spielt eine Bloggerin; man kann nur hoffen, dass sie mit dieser Serie mehr Glück hat, als mit den bisherigen.
Bereits letzten Samstag und gestern wurden auf BBC America die ersten beiden Folgen der vierten Staffel PRIMEVAL feil geboten, weitere Episoden kommen ab sofort immer Samstags.
[cc]
Promo-Foto David Lyons als THE CAPE, Copyright NBC
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.