Crossover zwischen Nerd-Favoriten-Franchises sind oft eher goofy und wenn man ehrlich ist, kann man auch diesem Projekt eine gewissen Goofyness nicht absprechen. Trotzdem muss man ganz klar sagen, dass GALACTIC BATTLES 2018 ganz grandios umgesetzt wurde und insbesondere die visuellen Effekte sind der Knüller. Über Spocks Ohren wollen wir an dieser Stelle mal nicht reden … ;)
Der Crossover-Fanfilm vermengt, was Puristen und Hardcore-Fans vermutlich nie vermengt sehen wollten: STAR WARS, STAR TREK, MASS EFFECT und HALO. Die Realisierung hat erstaunlicherweise nur 2000 Dollar gekostet, das vermag man angesichts des Gezeigten kaum zu glauben. Die Musik ist von Jose Pavli.
Fun Fact am Rande: Commander Shepard wird von Mark Meer gesprochen, der das auch in den Spielen tat.
Übrigens sollte man sich GALACTIC BATTLES 2018 unbedingt bis ganz zum Ende anschauen, denn nach dem Abspann passiert noch was.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Fanfilm STAR TREK: FIRST FRONTIER erzählt die Geschichte des ersten Captains der USS Enterprise, Robert April und dessen Frau und erstem Offizier Dr. Sarah April sowie der Jungfernfahrt des ikonischen Raumschiffs.
Man darf jetzt schon gespannt sein, wie schnell Paramount und CBS ihre Rechtsanwälte von der Kette lassen, um dem Projekt eine Unterlassungsaufforderung zuzustellen. Auch dass sie den Originalsoundtrack verwenden halte ich für – gewagt …
Das hier ist der Trailer, der fertige Film soll im März 2019 kommen. Interessant ist, dass sowohl Nichelle Nichols als auch John Billingsley bei der Besetzung genannt werden.
Cast:
Robert Pralgo – Captain Robert April
Tara Ochs – Dr. Sarah April
Barry Corbin – John April
Nichelle Nichols – Nyota Uhura
Mark Ashworth – Commander Young
Paul Telfer – Commander McCain
Vince Canlas – Lt. Commander Corbin
Brianna Ferris – Lieutenant Lyra
Brandon Thane Wilson – Ensign Brooks
Autumn Dawn Nierode – Yeoman Nichols
Diany Rodriguez – Lieutenant Tai
James Smith – Lieutenant DePriest
Christine Chaffee – Computer Vocals
Joshua Reid-Davis – Nurse Jacobs
Rhys Smith – Background Vocals
Stan Harrington – Captain Collins
Robert Bryan Davis – Admiral Taylor
Natalie Pero – Grace April
April Billingsley – Counselor Lynch
An der Tonmischung arbeiten sie hoffentlich noch mal …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Als Nathan Fillion (FIREFLY) und Regisseur Allan Ungar am Montag ihren sogenannten »Fanfilm« zum UNCHARTED-Franchise online stellten, ist das Nerd-Internet zwar nicht explodiert, aber weit davon entfernt war es auch nicht.
In einem Interview mit Entertainment Weekly haben die beiden jetzt zu Protokoll gegeben, dass sie beide große Fans des Franchise sind und da der offizielle Kinofilm (mit Spider-Man Tom Holland in der Hauptrolle, produziert von Shawn Levy) nicht aus dem Quark komme, wollte man was eigenes machen.
Jetzt hätte man annehmen können, dass Rechteinhaber Sony das nicht so witzig findet. Etwas völlig anderes scheint aber der Fall zu sein, denn wie Ungar im Gespräch zu Protokoll gab, habe man ihn per Email angesprochen, um eventuell aus dem »Fanfilm« eine Streamingserie oder »vielleicht noch mehr« zu machen. Genaueres könne er allerdings zu diesem Zeitpunkt leider nicht sagen. Nachvollziehbar. Wenn daraus etwas wird, könnte das den Plotansatz aus dem Kurzfilm fortführen.
Der immer wieder mal angekündigte Film zum Computerspiel UNCHARTED befindet sich derzeit in Hollywoods Entwicklungshölle und kommt nicht so recht voran.
Da freut es den Fan, dass Nerd-Ikone Nathan Fillion sich des Themas angenommen und mit einer Crew einen viertelstündigen »Fanfilm« gemacht hat. Man kann nur hoffen, dass Rechteinhaber Sony und Naughty Dog den nicht entfernen lassen, aber vermutlich wollen die eher keine negative PR durch Fillion riskieren (oder das Ding war abgesegnet).
Der Kurzfilm beinhaltet sogar eine Filmsequenz in (naja, fast) 3rd Person-Sicht, bei der eine Kamera hinter Fillion hergelaufen ist.
Regie führte Allan Ungar (GRIDLOCKED), nach einem Drehbuch, das er mit Jesse Wheeler schrieb, es produzierten Nathan Fillion, Allan Ungar, Bruno Marino, Jesse Wheeler und Louis Sallerson, ausführende Produzenten waren Alex Lebovici & Steve Ponce. Neben Fillion spielen Stephen Lang (AVATAR), Geno Segers (BANSHEE), Mircea Monroe (EPISODES) und Ernie Reyes (LIBRARIANS).
Damit steigt Nathan Fillion erneut in meiner Gunst, obwohl das kaum noch möglich scheint …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
THE LOST PATROL ist ein Fanfilm, der im STAR WARS-Universum spielt und der die Abenteuer einer Rebellenpatrouille verfolgt, die auf TIE-Fighter trifft. Man sollte nicht zuviel Handlung erwarte, letztendlich wirkt das wie ein Ausschnitt aus einem vollständigen Film – aber das Ganze ist einfach grandios gemacht, es kommt sofort jede Menge STAR WARS-Feeling auf. Und das hätte man beinahe so auch tatsächlich in einem STAR WARS-Film sehen können.
Rogue Shark Pictures schreiben dazu:
Just a little fan film for the fun of it. X‑Wings vs. TIE Fighters and a little Top Gun.
Das trifft es ziemlich genau. Großes Kino.
Und es zeigt wieder einmal, was für grandiose Ergebnisse dabei herauskommen, wenn man wie Disney und LucasFilm Fanfilme zulässt, statt sie wie Paramount und CBS zu unterdrücken.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
VOLDEMORT: ORIGINS OF THE HEIR ist ein knapp 53 Minuten langer, via Crowdfunding finanzierter, inoffizieller Fanfilm zu HARRY POTTER, den man sich seit einigen Tagen in HD auf Youtube ansehen kann. Wer kein Englisch beherrscht, kann Untertitel aktivieren (allerdings leider keine deutschen).
Möglicherweise sollte man schnell schauen, bevor Warner seine Anwälte auf das Projekt hetzt …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Das Besondere an diesem STAR WARS-Fanfilm von Trevor Kerr ist die Tatsache, dass er fast ausschließlich in 3D-Software erzeugt wurde, nämlich mit Cinema 4D, Arnold Renderer und Foundrys Nuke. Geschnitten wurde in Première und der Sound entstand in Adobe Audition. Der T.I.E.-Fighter-Pilot ist allerdings echt. :)
Audio Engineer: Ian McDaniel (Good Theory Studios)
Sound Designers: Zach Scheitlin, Trevor Kerr
Production credits:
Live Action Director: Michael Figge
Producers: Roy Chung, Ryan Chung, Alex Dolce, Katie Plummer, Kerry Brown
TIE Pilot: Trevor Sovine
Stormtroopers: Kit Sovine, Edgar Alcala
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ein Making-Of gibt es ebenfalls und unter dem Video kann man sogar die Szene-Dateien herunter laden. Das werde ich dann sofort mal machen … :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Fanfilme sind nichts neues, davon findet man im Netz zuhauf. Ein Fanfilm, bei dem ein Animationsformat in einen Realfilm übertragen wird, ist auch nicht ohne Präzedenzfall, aber gerade bei FUTURAMA wird es dann doch zu etwas Besonderem.
FAN-O-RAMA wird genau das werden: Ein Realfilm zu Matt Groenings Science Fiction-Parodie FUTURAMA. Und das sieht großartig aus, wenn auch stellenweise ziemlich creepy.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
EXTERMINATUS ist ein Fanfilm zu Games Workshops Spielereihe WARHAMMER 40.000. Paul Doucet hat geschrieben, produziert und auch Regie geführt.
As Dante IV is on the verge of Exterminatus, veteran Dark Angel sergent Orias departs on a suicide mission to gather some intel…
Während Dante IV auf der Schwelle zum Exterminatus steht, bricht Dark Angel Sergeant Orias zu einer Selbstmordmission auf, um Informationen zu sammeln …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der HARRY POTTER-Fan weiß es natürlich: Voldemort ist der Supervillain der Reihe, der böse Gegenspieler der guten Kerle von Hogwarts um den auserwählten Zauberlehrling Potter. Einer Reihe von Fans wurde der Hintergrund des Böswatzes, der ursprünglich mal Tom Marvolo Riddle hieß, in den Büchern und Filmen offenbar nicht ausführlich genug ausgebreitet. Deswegen sammeln sie auf Kickstarter Geld für einen Fanfilm mit dem Titel VOLDEMORT – ORIGINS OF THE HEIR.
Fast 3000 der angepeilten 15000 Euro sind bereits beisammen und es sind noch 54 Tage Zeit, etwas zu spenden, um zum Gelingen beizutragen. Angesichts des geringen Budgets, sehen die Quidditch-Szenen aus dem Trailer gar nicht mal so schlecht aus, die Szenen ohne SFX sogar sehr gut.
Allerdings liegen die Rechte an HARRY POTTER bei Warner Bros. und bekanntermaßen, verklagen die einen schneller, als man »Avada Kedavra« sagen kann.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.