Ende Mai läuft eine neue STAR WARS-Serie beim Streamingdienst Disney+ an, dass sich die um den Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi dreht – und auch dessen Namen als Titel trägt – ist nichts Neues. Dazu hat LucasFilm gestern Abend einen ersten Teaser veröffentlicht.
Der zeigt zum ersten Mal mehr zum Inhalt. Es geht offenbar nicht nur darum, dass Kenobi aus der Ferne über Luke Skywalker wacht, sondern auch über die Jagd des Imperiums nach den letzten Jedi, denjenigen, die Order 66 überlebt haben. Hier kommen offensichtlich auch wieder die Inquisitoren ins Spiel, die wir schon aus REBELS kennen.
Ich finde das sieht sehr vielversprechend aus.
OBI-WAN KENOBI startet am 25. Mai 2022 weltweit bei Disney+.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ja, den auch. Gestern lief die letzte Folge von THE BOOK OF BOBA FETT beim Streamingdienst Disney+ und ich fragte mich, was dort als nächste STAR WARS-Serie laufen würde, KENOBI oder ANDOR.
Der Bantha ist jetzt aus dem Sack: OBI-WAN KENOBI startet am 25. Mai 2022 und das Maus-Haus spendiert dazu auch gleich ein Poster. Da frage ich mich, warum sie das nicht am STAR WARS-Tag, also may the fourth, terminiert haben?
Offenbar ist eins der Hobbies auf Tatooine »durch die Wüste wandern«, gerade erst wieder bei Cad Bane gesehen, jetzt auch auf diesem Poster. Haben die alle keine Speeder-Bikes?
Ewan McGregor bestätigte anlässlich der Emmy-Verleihung, auf der er eine Auszeichnung für seine Rolle in der TV.-Serie HALSTON erhielt, dass die Dreharbeiten an der STAR WARS-Show OBI-WAN KENOBI abgeschlossen wurden. Die soll irgendwann auf Disney+ laufen.
Der Schauspieler äußerte sich gegenüber dem Hollywood Reporter auch dazu, dass die monatelangen Dreharbeiten vor Greenscreen für REVENGE OF THE SITH sehr anstrengend waren und die Arbeiten für die Serie mit dem neuen, von Epic Games und LucasFilm entwickelten, StageCraft-Verfahren, in dem Hintergründe in Echtzeit auf gigantische Bildschirme projiziert werden, dagegen eine Offenbarung darstellen:
They project onto this massive LED screen. So if you’re in a desert, you’re standing in the middle of a desert. If you’re in the snow, you’re surrounded by snow. And if you’re in a cockpit of a starfighter, you’re in space. It’s going to feel so much more real.
Neben McGregor soll Hayden Christensen als Darth Vader auftreten. Showrunnerin von OBI-WAN KENOBI ist Deborah Chow, die hat bereits bei mehreren Episoden von THE MANDALORIAN Regie geführt und tut dies auch bei allen sechs Episoden dieser Serie. Zur Story gibt es weiterhin keine Details, außer dass die Show zehn Jahre nach REVENGE OF THE SITH handelt.
McGregor gab noch zu Protokoll: »Ich glaube, ihr werdet nicht enttäuscht sein!«
Einen konkreten Starttermin gibt es nach wie vor nicht, nur dass sie irgendwann in 2022 laufen soll.
Es wird auf Disney+ eine Realserie um den Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi geben, das ist weit nichts Neues. Die Rolle übernimmt erneut Ewan McGregor, auch das old news. Die Dreharbeiten finden bereits statt.
McGregor stellte sich kürzlich Jimmy Kimmel im Distanz-Interview, während dessen er sich während der Drehs zu OBI-WAN KENOBI auf dem Studiogelände aufhielt.
Natürlich darf man keine Details zur Show oder zum Plot erwarten, das knapp über zehn Minuten lange Interview ist dennoch sehr unterhaltsam.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Neulich wurde ja bestätigt, was lange ein Gerücht war: Es wird keinen Film, aber eine Serie auf dem Streamingdienst Disney+ um den Jedi Obi-Wan Kenobi geben, in der Ewan McGregor die Rolle wieder aufnehmen wird. Dazu gibt es jetzt ein paar Details.
Als Chefregisseurin wurde soeben Deborah Chow verpflichtet. Die hat schon für renommierte Serien wie MR. ROBOT und AMERICAN GODS gearbeitet und wirkt auch an THE MANDALORIAN mit. Geschrieben wird die Serie von Hossein Amini (The Alienist, Drive) und vermutlich einem Haufen weiterer Leute, die reinreden.
McGregor, Chow und Hosseini sind zudem ausführende Produzenten, zusammen mit LucasFilm-Chefin Kathleen Kennedy, Tracey Seaward (The Queen) und John Swartz (Rogue One).
Winzige Details gibt es auch zum Inhalt: Die Serie handelt acht Jahre nach REVENGE OF THE SITH.
Es gab lange Gerüchte, dass LucasFilm und Disney an einem Film arbeiten, der Ewan McGregor erneut in der ikonischen Rolle des Obi-Wan Kenobi aus STAR WARS zu sehen sein sollte. Nachdem SOLO: A STAR WARS STORY (unverständlicherweise) gefloppt war, wurden dieses und diverse andere Filmprojekte erst einmal auf Eis gelegt.
Jetzt meldet der Hollywood Reporter (und der kennt sich üblicherweise gut aus), dass der britische Schauspieler sich in Verhandlungen befindet, um die Rolle nochmals zu übernehmen. Dabei geht es allerdings nicht um einen Kinofilm, sondern um eine geplante Serie auf dem Streamingdienst Disney+.
Weitere Details fehlen noch, aber diese neue Show reiht sich damit in weitere interessante Projekte ein, die auf dem neuen Streamingdienst starten sollen, in diesem Herbst THE MANDALORIAN und irgendwann später eine Serie um Cassian Andor (Diego Luna) aus ROGUE ONE.
Mehr wenn ich es erfahre.
Promografik Ewan McGregor als Obi-Wan Copyright LucasFilm und Disney
Deadline meldet, dass Ewan McGregor (THE PHANTOM MENACE) eine Roll im DC-Superheldinnenfilm BIRDS OF PREY übernehmen wird. Er soll den Charakter Roman Sionis alias Black Mask spielen, einen Gangster an der Spitze der False Face Society.
Warner möchte eine Fortsetzung zur King-Verfilmung THE SHINING machen. Die ist nur auch schon etwas älter, sie erschien im Jahr 1980. Es gibt einen Nachfolgeroman mit dem Titel DOCTOR SLEEP und genau so soll der Titel des geplanten Films sein.
Das Ganze nimmt gerade fahrt auf, denn man hat Ewan McGregor für die Hauptrolle als Danny Torrance verpflichtet.
Plot: Torrance ist inzwischen erwachsen und hat die Geschehnisse im Overlook-Hotel tief in seinem Inneren vergraben, doch eine Begegnung in einer amerikanischen Kleinstadt weckt die Dämonen aufs Neue.
Regie soll Mike Flanagan (QUIJA) führen, ein Kinostart ist für 2020 angepeilt.
Noch ein Märchen. Dieses Mal allerdings wirklich nur für Kinder. Kein augenzwinkerndes Schneewittchen in MIRROR MIRROR und keine Köpfe schlagenden HANSEL & GRETEL. JACK THE GIANT SLAYER ist ein für die ganze Familie beabsichtigtes Märchen-Abenteuer der ganz alten Schule. Die alte Schule hat allerdings keinen nostalgischen Faktor. Ein sehr ausführlicher Spoiler-Blick allein auf die ersten dreißig Minuten kann einiges verdeutlichen.
Der kleine Jack bekommt im Knabenalter die Geschichte von den Riesen erzählt, welche von den Menschen in ein Reich zwischen Erde und Himmel verbannt wurden. Wobei auch zauberhafte Bohnen eine entscheidende Rolle spielen. Parallel dazu wird der kleinen Isabelle, im selben Alter wie Jack, dieselbe Geschichte erzählt. Draußen fällt heftiger Regen, es donnert lautstark, Jack versichert seinem Vater, das er an die Riesen glaube. Vater meint nur, dass es ein Märchen wäre. Die Montage dieser zwei Sequenzen ist originell umgesetzt. Fragen und Antworten werden jeweils von der anderen Seite gestellt oder beantwortet. Leider wird die Originalität der Parallelmontage allein durch die Geschichte zunichte gemacht.
Zu Bryan Singers Neuinterpretation von HANS UND DIE BOHNENRANKE gibt es einen zweiten offiziellen Trailer.
JACK THE GIANT SLAYER erzählt »die Geschichte eines uralten Kriegs, der wieder aufflammt, als ein junger Erntehelfer versehentlich ein Portal zwischen unserer Welt und einer anderen öffnet, die von einer fürchterlichen Rasse von Riesen bewohnt wird. Zum ersten Mal seit Jahrhunderten auf die Erde losgelassen, wollen die Riesen das Land zurück haben, das sie einst verloren. Der junge Mann mit dem Namen Jack wird um sie zu stoppen in den Kampf seines Lebens gedrängt. Er kämpft für ein Königreich, die Menschen die darin leben und um die Liebe einer mutigen Prinzessin, muss sich den unbesiegbaren Kriegern stellen, von denen er dachte, dass sie nur Legenden seien – und hat dabei die Chance, selbst zu einer Legende zu werden.«
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.