Disney

Teaser: Disneys LIGHTYEAR

Dis­neys und Pix­ars kom­men­der Ani­ma­ti­ons­film LIGHTYEAR erzählt, wie der Titel schon andeu­tet, die Geschich­te von Buzz Ligh­tyear, den man als Spiel­zeug aus Toy Sto­ry kennt. Doch das Spiel­zeug hat offen­bar einen Astro­nau­ten als Vor­bild.

Regie führt Angus MacLa­ne (FINDING DORIE) nach Moti­ven von Pete Doc­terChris Evans spricht Buzz Ligh­tyear (wer auch sonst?). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind noch spär­lich.

LIGHTYEAR soll am 17. Juni 2022 in die US-Kinos kom­men, fürs gibt es noch kei­nen Start­ter­min.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Walt Dis­ney & Pix­ar

Trailer: Disneys ENCANTO

Es gibt einen aus­führ­li­chen Trai­ler zum nächs­ten Dis­ney-Ani­ma­ti­ons­film ENCANTO und man sieht, wor­um sich der dreht: Um eine Fami­lie in einem magi­schen Haus, die über Fähig­kei­ten ver­fügt. Nur eine nicht. Doch dann wird die Idyl­le bedroht und nur die kräf­te­lo­se Mira­bel kann sie ret­ten. Die Hand­lung spielt in Kolum­bi­en und wur­de bei­spiels­wei­se von Gabri­el Gar­cia Mar­quez´ Wer­ken inspi­riert, die dem im Land belieb­ten Gen­re des »magi­schen Rea­lis­mus« zuzu­ord­nen sind. Das mischt, wie der Name bereits andeu­tet, Rea­li­tät mit Magie.

Regie füh­ren Jared Bush und Byron Howard (ZOOTOPIA) zusam­men mit Co-Regis­seu­rin Cha­ri­se Cas­tro Smith. Das Dreh­buch ver­fass­ten Bush und Cas­tro Smith, an der Sto­ry arbei­te­te Lin-Manu­el Miran­da mit. Es pro­du­zie­ren Yvett Meri­no Flo­res und Clark Spen­cer.

In der  Ori­gi­nal­fas­sung spre­chen: Dia­ne Guer­re­roSte­pha­nie Bea­trizWil­mer Val­der­ra­maAngie Cepe­daRhen­zy FelizCaro­li­na Gai­tanJes­si­ca Dar­row und Ravi Cabot-Cony­ers.

Glück­li­cher­wei­se hat sich der deut­sche Ver­lei­her kei­nen beklopp­ten neu­en Titel aus­ge­dacht, auch in Schland heißt er ENCANTO und star­tet am 25. Novem­ber 2021 in den Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

OBI-WAN KENOBI: Dreharbeiten abgeschlossen

Ewan McGre­gor bestä­tig­te anläss­lich der Emmy-Ver­lei­hung, auf der er eine Aus­zeich­nung für sei­ne Rol­le in der TV.-Serie HALSTON erhielt, dass die Dreh­ar­bei­ten an der STAR WARS-Show OBI-WAN KENOBI abge­schlos­sen wur­den. Die soll irgend­wann auf Dis­ney+ lau­fen.

Der Schau­spie­ler äußer­te sich gegen­über dem Hol­ly­wood Repor­ter auch dazu, dass die mona­te­lan­gen Dreh­ar­bei­ten vor Green­screen für REVENGE OF THE SITH sehr anstren­gend waren und die Arbei­ten für die Serie mit dem neu­en, von Epic Games und Lucas­Film ent­wi­ckel­ten, Stage­Craft-Ver­fah­ren, in dem Hin­ter­grün­de in Echt­zeit auf gigan­ti­sche Bild­schir­me pro­ji­ziert wer­den, dage­gen eine Offen­ba­rung dar­stel­len:

They pro­ject onto this mas­si­ve LED screen. So if you’­re in a desert, you’­re stan­ding in the midd­le of a desert. If you’­re in the snow, you’­re sur­roun­ded by snow. And if you’­re in a cock­pit of a star­figh­ter, you’­re in space. It’s going to feel so much more real.

Neben McGre­gor soll Hay­den Chris­ten­sen als Darth Vader auf­tre­ten. Show­run­nerin von OBI-WAN KENOBI ist Debo­rah Chow, die hat bereits bei meh­re­ren Epi­so­den von THE MANDALORIAN Regie geführt und tut dies auch bei allen sechs Epi­so­den die­ser Serie. Zur Sto­ry gibt es wei­ter­hin kei­ne Details, außer dass die Show zehn Jah­re nach REVENGE OF THE SITH han­delt.

McGre­gor gab noch zu Pro­to­koll: »Ich glau­be, ihr wer­det nicht ent­täuscht sein!«

Einen kon­kre­ten Start­ter­min gibt es nach wie vor nicht, nur dass sie irgend­wann in 2022 lau­fen soll.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Lucas­Film & Dis­ney

Trailer: HAWKEYE

Es steht ja mal wie­der eine Mar­vel MCU-Serie auf Dis­ney+ an, näm­lich HAWKEYE. Tat­säch­lich wird man dar­auf noch ein wenig war­ten müs­sen, näm­lich bis kurz vor Weih­nach­ten 2021, aber immer­hin spen­diert man schon­mal einen Vor­gu­cker.

Die Titel­rol­le HAWKEYE ali­as Clint Bar­ton spielt erneut Jere­my Ren­ner, an sei­ner Sei­te, ver­mut­lich als Aus­zu­bil­den­de, Hai­lee Stein­feld ali­as Kate Bishop – und der Name dürf­te Mar­vel-Fans eben­falls im Zusam­men­hang mit dem Titel der Show geläu­fig sein. Eben­falls zu sehen sein wird Flo­rence Pugh, die Ihre Rol­le als Yele­na Bel­o­va aus BLACK WIDOW wie­der auf­nimmt.

Es scheint wie­der was zu kichern zu geben, bei der neu­en Serie. Wie sich das gehört.

HAWKEYE star­tet bei Dis­ney+ am 24. Novem­ber 2021.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SHANG-CHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS

SHANG CHI – Deutsch­land­start am 09.09.2021

Man muss sich schon wun­dern, wie Mar­vel es schafft, sei­nem Cine­ma­tic Uni­ver­se immer wie­der neue Facet­ten abzu­ge­win­nen und das in einer Wei­se, dass es ein­fach nie lang­wei­lig wird. Erst kürz­lich misch­ten sie mit WANDAVISION, THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER und nicht zuletzt LOKI die Fern­seh- oder viel­mehr Strea­ming­land­schaft auf, nach­dem sie das­sel­be zuvor mit dem Kino getan hat­ten. Und die Aus­flü­ge auf den klei­nen Bild­schirm waren nicht weni­ger erfolg­reich als die Kino­fil­me und führ­ten zu teils hef­ti­gen Erup­tio­nen im Web, als die Fans ver­such­ten sich dar­in zu über­tref­fen, die meis­ten Oster­ei­er zu fin­den und das Gese­he­ne zu inter­pre­tie­ren oder in Zusam­men­hang mit irgend­wel­chen Comics zu brin­gen. Zuletzt erwei­ter­ten sie das MCU sogar noch in eine Ani­ma­ti­ons­se­rie.

Mit SHANG-CHI star­tet die nächs­te Pha­se des MCU nun ernst­haft. SPIDER-MAN: FAR FROM HOME war eigent­lich noch ein Nach­ge­plän­kel von ENDGAME und BLACK WIDOW hät­te zum einen bereits im ver­gan­ge­nen Jahr kom­men sol­len und war zudem eine (drin­gend not­wen­di­ge) Rück­schau auf den Cha­rak­ter. SHANG-CHI stellt nicht nur einen neu­en Hel­den vor, ab jetzt geht es wie­der rund. Als nächs­tes ste­hen die ETERNALS an und im Dezem­ber tref­fen wir dann erneut auf SPIDER-MAN (und DOCTOR STRANGE in SPIDER-MAN: NO WAY HOME).

Wie schlägt sich SHANG-CHI denn so, hier holt Mar­vel ja mal wie­der einen sei­ner eigent­lich obsku­re­ren Hel­den aus der Mot­ten­kis­te?

Neuer Trailer – STAR WARS: VISIONS

Ich hat­te bereits dar­über berich­tet, dass Lucas­Film und das Maus-Haus eine Antho­lo­gie-Fern­seh­se­rie namens STAR WARS: VISIONS pla­nen, in der sich japa­ni­sche Ani­mé-Künst­ler der Gala­xis weit, weit ent­fernt in neun Epi­so­den anneh­men.

Die soll am 22. Sep­tem­ber 2021 auf Dis­ney+ star­ten und man spen­diert den Fans jetzt noch­mal einen Trai­ler. Und man muss zuge­ben, dass das schon ziem­lich gut aus­sieht, auch wenn man sich an STAR WARS im Ani­mé-Gewand ein wenig gewöh­nen muss. Klas­si­sche Samu­rai­fil­me ware ohne­hin eine von Geor­ge Lucas Inspi­ra­tio­nen für des­sen Film-Uni­ver­sum.

Es spre­chen unter ande­rem Ali­son Brie, Joseph Gor­don-Levitt, David Har­bour, Neil Patrick Har­ris, Lucy Liu und Temuera Mor­ri­son (der sei­ne Rol­le als Boba Fett erneut auf­nimmt). Eine bemer­kens­wer­te Beset­zung.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bandit bespricht: JUNGLE CRUISE

JUNGLE CRUISE – Kino­start 29.07.2021 – Dis­ney+ 29.07.2021

Dies ist ein Film, wo der Soh­ne­mann des deut­schen Kai­sers, Prinz Joa­chim, mit Honig­bie­nen kol­la­bo­riert, weil sie gehei­me Land­kar­ten lesen und den Weg wei­sen kön­nen. Onkel Walt hat sich als Begrün­der des Dis­ney-Impe­ri­ums so etwas sicher nicht vor­ge­stellt, als er 1955 in sei­nem Ver­gnü­gungs­park eine Dschun­gel-Attrak­ti­on bau­en ließ. Inspi­riert war er tat­säch­lich vom Film­klas­si­ker AFRICAN QUEEN, woll­te aber gleich zum gro­ßen Rund­um­schlag aus­ho­len. Sei­ne künst­lich ange­leg­te Schiff­fahrt ging durch die Dschun­gel von Asi­en, Afri­ka und Süd­ame­ri­ka. Für die fil­mi­sche Umset­zung wähl­te man erst ein­mal den Ama­zo­nas, für even­tu­el­le Fort­set­zun­gen wur­de also gesorgt. Über­haupt ist die rea­le Attrak­ti­on mit ihren Bezü­gen ein ein­zi­ger Über­bau für die Adap­ti­on. Des­halb ent­täuscht es, dass kei­nes der Boo­te die aktu­ell in den Dis­ney-Resorts rund um die Welt durch die »Jungle Crui­ses« schip­pern, den Name La Qui­la trägt, wie das des Skip­pers im Film.

Disneys JUNGLE CRUISE

JUNGLE CRUISE – Deutsch­land­start 29.07.2021

Ich bin schon lan­ge ein Fan der Gen­res Pulp und Cliff­han­ger. Der Begriff Pulp rührt von ame­ri­ka­ni­schen Gro­schen­hef­ten her, die aus einem bil­li­gen Papier­ma­te­ri­al her­ge­stellt wur­den, näm­lich eben dem »Pulp«. Cliff­han­ger nann­te man inof­fi­zi­ell wöchent­li­che Seri­als im Kino, bevor es den Heim­por­no­gra­phen gab, bei denen der Held am Ende als Plot Device in eine äußerst brenz­li­ge Situa­ti­on gebracht wur­de (bei­spiels­wei­se an einer Klip­pe hän­gend), um die Span­nung so zu erhö­hen, dass die Zuschau­er in der Nächs­ten Woche wie­der kamen. Um zu erfah­ren, wie es dem Prot­ago­nis­ten erge­hen wür­de.

Zwei­fels­oh­ne war Har­ri­son Fords INDIANA JONES (1981) der­je­ni­ge, der das Gen­re im Kino popu­lär gemacht hat, nen­nen muss man aber ganz sicher auch THE MUMMY aus dem Jahr 1999 mit Rachel Weisz und Brendan Fraser. Und vie­le ande­re.

HAWKEYE startet am 24. November 2021 bei Disney+

Seit heu­te ken­nen wir den offi­zi­el­len Start­ter­min der nächs­ten MCU-Serie auf dem Strea­ming­dienst Dis­ney+: HAWKEYE wird am 24. Novem­ber 2021 star­ten, das ist nach dem neu­en Release­kon­zept des Sen­ders erneut ein Mitt­woch.

Jere­my Ren­ner wird die Rol­le von Clint Bar­ton bekann­ter­ma­ßen erneut über­neh­men, eben­falls zu sehen ist Hai­lee Stein­feld und wie sich schon in der After-Cre­dits-Sze­ne von BLACK WIDOW andeu­te­te, ist auch Flo­rence Pugh ali­as Yele­na Bel­o­va mit von der Par­tie.

So wie es aus­sieht, dreht sich die Serie dar­um, wie Haw­keye sei­ne Nach­fol­ge­rin aus­bil­det. Aber war­ten wir es ab, mit Mar­vels MCU ist ja nie­mals etwas so, wie man es erwar­tet (was das gan­ze The­ma frisch hält).

Logo Copy­right Mar­vel Stu­di­os und Dis­ney+

Trailer zu Marvels WHAT IF…?

Pas­send zu den gan­zen Mul­ti­ver­sums-Hin­wei­sen in WANDAVISION und natür­lich gera­de­zu aus­ufernd in LOKI gibt es jetzt einen Trai­ler zur Mar­vel-Ani­ma­ti­ons­se­rie WHAT IF…?. Die dreht sich dar­um, wie das MCU aus­se­hen wür­de, wenn sich die Din­ge anders ent­wi­ckelt hät­ten und es grö­ße­re oder klei­ne­re Abwei­chun­gen gäbe.

Wenn man sich den Trai­ler so ansieht, dann erge­ben die Inhal­te der Serie nur dann einen Sinn, wenn man die MCU-Fil­me kennt. Die ani­mier­ten Figu­ren wer­den von den Schau­spie­lern gespro­chen, die sie in den Kino­fil­men dar­stel­len.

WHAT IF star­tet am 11. August 2021 auf Dis­ney+, danach gibt es jeden Mitt­woch eine neue Fol­ge.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen