Animationsfilm

Trailer: OVER THE MOON

Net­flix läss­te einen Ani­ma­ti­ons­film im Pix­ar-Stil pro­du­zie­ren, zusam­men mit Pearl Stu­dio. Regie führt Oscar-Gewin­ner Glen Kea­ne zusam­men mit John Kahrs, es pro­du­zie­ren Gen­nie Rim und Pei­lin Chou, das Dreh­buch stammt von Audrey Wells. Der Titel: OVER THE MOON.

Es han­delt sich um die moder­ne Nach­er­zäh­lung einer alten, mytho­lo­gi­schen Geschich­te über eine geheim­nis­vol­le Mond­göt­tin. Seht euch ein­fach den Trai­ler an.

Es spre­chen u.a.: Phil­li­pa SooSan­dra OhKen JeongKimi­ko GlennJohn Cho und Britt­a­ny Ishi­ba­shi.

Wir wer­den OVER THE MOON im Herbst auf dem Strea­ming­dienst zu sehen bekom­men. Der deut­sche Titel wird DIE BUNTE SEITE DES MONDES lau­ten. Fängt Net­flix jetzt auch mit merk­wür­di­gen »Ver­leih­ti­teln« an?

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: Pixars ONWARD

Es gibt mal wie­der einen viel­ver­spre­chen­den Ani­ma­ti­ons­film von Pix­ar und Dis­ney. Der trägt den Titel ONWARD und dreht sich um eine Welt, die die Magie gegen Tech­nik ein­ge­tauscht hat, weil die viel ein­fa­cher ist.

Bemer­kens­wert sind die Spre­cher der bei­den Elfen­jungs, dabei han­delt es sich um Chris Pratt (Star Lord) und Tom Hol­land (Spi­der-Man). In wei­te­ren Rol­len: Julia Lou­is-Drey­fusJohn Rat­zen­ber­ger und Octa­via Spen­cer. Regie führt Dan Scan­lon (INSIDE OUT), der schrieb auch das Dreh­buch.

Deutsch­land­start ist am 5. März 2020.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE – Fortsetzung kommt 2022

Eigent­lich ver­wun­dert es nach dem Erfolg von SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE nie­man­den: Es wird eine Fort­set­zung der Aben­teu­er von Miles Mora­les als netz­schwin­gen­der Super­held geben. Der Ani­ma­ti­ons­film wird im All­ge­mei­nen als bahn­bre­chend und visio­när gelobt, als einer der bes­ten SPI­DER-MAN-Fil­me über­haupt ange­se­hen und gewann auch – ver­dient – einen Oscar als bes­ter Ani­ma­ti­ons­film.

Des­we­gen macht Sony natür­lich wei­ter. Bis­her ist noch unklar, ob Shameik Moo­re wie­der die Haupt­rol­le spricht, ich wür­de aber mal davon aus­ge­hen.

Selbst­ver­ständ­lich ist Sonys Ein­satz in die­sem Fall auch dadurch begrün­det, dass sie damit ein eige­nes SPIDER-MAN Fran­chise abseits von Tom Hol­land in den MCU-Fil­men eta­blie­ren.

SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE 2 soll am 8. April 2022 in die US-Licht­spiel­häu­ser kom­men.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Sony Pic­tures

Trailer: NEXT GEN – Animationsfilm realisiert in Blender für Netflix

NEXT GEN ist ein Ani­ma­ti­ons­film, den man sich seit dem 7. Sep­tem­ber bei Net­flix anse­hen kann, und er hat mit andert­halb Stun­den Spiel­film­län­ge. Abge­se­hen vom The­ma, bei dem es um ein Mäd­chen geht, das sich mit einem Kampf­ro­bo­ter anfreun­det, ist ins­be­son­de­re bemer­kens­wert, dass das Pro­jekt durch das Stu­dio Tan­gent Ani­ma­ti­on aus Toron­to in der Open Source 3D-Soft­ware Blen­der mit der Ren­der Engi­ne Cycles rea­li­siert wur­de. Das Bud­get für die Pro­duk­ti­on lag bei 50 Mil­lio­nen Dol­lar.

Regie führ­ten Kevin R. Adams und Joe Ksan­der, die schrie­ben auch das Dreh­buch, nach einer Sto­ry von Wang Nima. Im Ori­gi­nal spre­chen u.a. John Kras­in­skiChar­ly­ne YiJason Sude­ikis und Micha­el Peña.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MONUMENT VALLEY wird zum Kinofilm

Fil­me zu Spie­len sind nun wirk­lich nichts Neu­es, aber wenn es um ein der­art abs­trak­tes und über­sti­li­sier­tes Spiel wie MONUMENT VALLEY geht, dann darf man schon mal die Augen­brau­en heben.

Das 2014 für Mobil­ge­rä­te erschie­ne­ne MONUMENT VALLEY vom Lon­do­ner Indie-Ent­wick­ler UsT­wo Games prä­sen­tiert esche­res­ke Umge­bun­gen, durch die man eine Spiel­fi­gur füh­ren muss. Bis heu­te spiel­te das Game welt­weit 160 Mil­lio­nen Dol­lar ein.

Jetzt hät­te man einen Real­film befürch­ten kön­nen, glück­li­cher­wei­se soll es eine Com­pu­ter­ani­ma­ti­on wer­den. Regis­seur ist Patrick Osbourne, der gewann einen Oscar für sei­nen Kurz­film FEAST und ist der Ani­ma­ti­ons­chef bei WRECK IT RALPH 2. Die Pro­duk­ti­ons­fir­ma ist Aki­va Golds­mans Weed Road Pic­tures.

Man darf gespannt sein, wie der Mini­ma­lis­mus des ziem­lich groß­ar­ti­gen Spiels in einen Film umge­setzt wer­den wird. Einen Start­ter­min gibt es noch nicht. MONUMENT VALLEY bekommt man im Goog­le Play Store und in App­les App­s­to­re.

Pro­mo­gra­fik MONUMENT VALLEY Copy­right UsT­wo Games.

Trailer: RALPH BREAKS THE INTERNET

RALPH BREAKS THE INTERNET ist der Titel der Fort­set­zung des Ani­ma­ti­ons­films WRECK-IT RALPH (deutsch: RALPH REICHT’S), der mir nicht nur als Gamer 2012 eine Men­ge Spaß gemacht hat. Jetzt kommt also end­lich eine Fort­set­zung, und die Prä­mis­se hört sich viel­ver­spre­chend an:

In der Spiel­hal­le, in der Ralphs Arca­de-Auto­mat steht, wird ein Rou­ter instal­liert und damit steht dem Prot­ago­nis­ten und sei­ner Freun­din Vanell­o­pe das Inter­net offen. Man kann sich einen Hau­fen typi­scher Tro­pes vor­stel­len, durch die die bei­den stol­pern wer­den. Auf jeden Fall wis­sen wir schon, dass sie auf Disney-»Prinzessinnen« tref­fen, bei­spiels­wei­se Rapun­zel, Moa­na und Meri­da.

Regie füh­ren Phil John­s­ton und Rich Moo­re, das Dreh­buch schrieb Pame­la Ribon. In der Ori­gi­nal­fas­sung spre­chen u.a. John C. Reil­ly (Ralph), Sarah Sil­ver­man (Vanell­o­pe), Kris­ten BellMan­dy Moo­reAuli’i Cra­val­hoAlan Tudyk und Ming-Na Wen

In Deutsch­land wer­den wir die Pos­sen der bei­den (mit Sicher­heit wie­der beglei­tet von wei­te­ren iko­ni­schen Figu­ren) lei­der erst ab dem 24. Janu­ar 2019 sehen kön­nen, in den USA bereits zu Thanks­gi­ving 2018. Gnarf.

Erin­ne­rung an mich selbst: WRECK-IT RALPH noch­mal schau­en.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Walt Dis­ney Pic­tures

INCREDIBLES 2 Official Extended Trailer #2

Es gibt einen zwei­ten Trai­ler zur lan­ge (und ich mei­ne laaaaan­ge) erwar­te­ten Fort­set­zung INCREDIBLES 2. Und ange­sichts der zahl­lo­sen Super­hel­den-Pos­sen im Kino macht es natür­lich viel Sinn, eine Par­odie aufs Gen­re zu zei­gen.

Regie führt Brad Bird, der schrieb auch das Dreh­buch. Im Ori­gi­nal spre­chen unter ande­rem Craig T. Nel­sonHol­ly Hun­terSophia BushKim­ber­ly Adair Clark und Samu­el L. Jack­son.

In den deut­schen Kinos star­tet INCREDIBLES 2 am 27. Sep­tem­ber 2018.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​3​g​L​z​4​w​6​m​ViA

Trailer zum arabischen Animationsfilm BILAL

BILAL hat trotz des Namens lei­der nichts mit dem Comic­zeich­ner und Regis­seur Enki Bil­al zu tun, es han­delt sich um einen Ani­ma­ti­ons­film um einen Jun­gen glei­chen Namens, der auf wah­ren Bege­ben­hei­ten beru­hen soll.

1,400 years ago, Bil­al, a seven-year-old boy, with a dream of beco­ming a gre­at war­ri­or, is abduc­ted into slavery with his sis­ter and taken to a land far away from his home and thrown into a world whe­re cor­rup­ti­on and inju­s­ti­ce rule all. Throug­hout his life, he under­goes many hard­ships, through which he dis­co­vers an inner strength he did not rea­li­ze he pos­s­es­sed. Through the­se expe­ri­en­ces, Bil­al comes to rea­li­ze that if he is bra­ve enough to rai­se his voice and choo­se his own path – ever­y­thing beco­mes pos­si­ble. It is through his cou­ra­ge, that he frees hims­elf and ulti­m­ate­ly his com­mu­ni­ty; It is through the power of his voice and faith that his lifel­ong dream of free­dom comes true. Bil­al grows into a man who will inspi­re the world.

Außer­ge­wöhn­lich ist, dass der Film in den Ara­bi­schen Emi­ra­ten und Sau­di Ara­bi­en pro­du­ziert wur­de. Regie führ­ten Khur­ram H. Ala­vi und Ayman Jamal, das Dreh­buch wur­de von Yamal, Alex­an­der Kro­ne­merMicha­el Wol­feKhur­ram H. Ala­vi und Yas­sin Kamel ver­fasst.

BILAL star­tet am 13. März 2018 in den deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: GOTHAM BY GASLIGHT

Das bereits 1990 erschie­ne­ne One-Shot Comic GOTHAM BY GASLIGHT von Bri­an Augus­tyn und Mike Migno­la (mit Inks von P. Craig Rus­sell) zeig­te, wie sich Bat­man in einem alter­na­ti­ven Got­ham des vik­to­ria­ni­schen Zeit­al­ters mit Jack The Rip­per aus­ein­an­der­set­zen muss­te. Es han­del­te sich um die ers­te soge­nann­te »Else­world-Sto­ry«, in denen DC-Hel­den aus ihren übli­chen Umge­bun­gen in alter­na­ti­ve Set­tings oder Uni­ver­sen implan­tiert wur­den.

2018 wird es eine ani­mier­te Umset­zung als Film geben. Regie führ­te Sam Liu (THE KILLING JOKE), es spre­chen unter ande­rem Bruce Green­wood (Bat­man), Jen­ni­fer Car­pen­ter (Seli­na Kyle) und Antho­ny Head (Alfred). Das Dreh­buch ver­fass­te James Krieg.

Ein Ver­öf­fent­li­chungs­da­tum gibt es bis­her noch nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aartikel]1401211534[/aartikel][aartikel]B00M0DBJJQ[/aartikel]

Neuer Trailer: Pixars COCO

Vor unge­fähr einem hal­ben Jahr gab es den ers­ten Teaser zu Pix­ars und Dis­neys neu­em Ani­ma­ti­ons­film COCO. Jetzt wur­de ein neu­er Trai­ler ver­öf­fent­licht, der deut­lich mehr über die Sto­ry ver­rät, als der ers­te.

Regie füh­ren  Lee Unk­rich und Adri­an Moli­na nach einem Dreh­buch von Matthew Ald­rich und Moli­na.

Deutsch­land­start ist am 30 Novem­ber 2017. Und wie immer muss ein sol­cher Film im Deut­schen einen über­flüs­si­gen Titel­an­hang bekom­men: COCO – LEBENDIGER ALS DAS LEBEN.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen