Kampfpreis: Ectaco jetBook

Ectaco jetBook

Bis­her waren die bei­den güns­tigs­ten eBook-Rea­der in Deutsch­land der Oldie Sony PRS-505 (für 199 Euro) und Han­von N 516 (für 189 Euro). Anbie­ter Ect­a­co möch­te nun aber kurz vor Weih­nach­ten offen­bar Akzen­te set­zen und haut sein jet­Book ab sofort für sagen­haf­te 149 Euro raus, der Lis­ten­preis lag bis­her bei 269 Euro­nen.

Zu beden­ken ist aller­dings, dass das jet­Book nicht über ein Viz­plex eInk-Dis­play ver­fügt, son­dern über einen reflek­ti­ven TFT-Bild­schirm, des­sen Ergo­no­mie nicht an eInk her­an­reicht (und der den Akku stär­ker belas­tet). Den eRea­der gibt es in drei Far­ben: schwarz, grau und »bur­gun­dy« (vul­go: rot).

Auf der offi­zi­el­len Ect­a­co-Web­sei­te wird das Gerät noch zum Preis von EUR 269,95 gelis­tet, den Son­der­preis (inklu­si­ve Ver­sand­kos­ten) erhält man durch eine eMail an Mana­ger Ste­ven Mey­er unter stephan@ectaco.de, gelie­fert wird der Rea­der gegen Rech­nung.

Bild: Ect­a­co jet­Book, Copy­right Ect­a­co

Hugh Jackman in REAL STEEL

Hugh Jackman

Vor unge­fähr einem Monat gab es Gerüch­te dar­über, dass Hugh Jack­man (WOLVERINE) die Haupt­rol­le in Dream­Works futu­ris­ti­schem Boxer­film REAL STEEL über­neh­men soll­te. Die wur­den jetzt offi­zi­ell bestä­tigt, damit ist REAL STEEL der ers­te grö­ße­re Film nach der Rekon­sti­tu­ie­rung des Stu­di­os (nach einer Finanz­sprit­ze in Höhe von 825 Mil­lio­nen Dol­lar). Die Regie bei dem »Rocky«-esken Robo­ter­garn nach einer Kurz­ge­schich­te des ame­ri­ka­ni­schen SF- und Dreh­buch­au­to­ren Richard Mathe­son wird Shawn Levy (NIGHT AT THE MUSEUM) über­neh­men, die Pro­duk­ti­on soll im Juni star­ten.

Plot: Hugh Jack­man spielt einen Sport­ler, der eine neue Rol­le im Leben für sich fin­den muss, nach­dem mensch­li­che Boxer durch Robot-Kämp­fer ersetzt wur­den. Als Aus­rich­ter für Robot-Box­kämp­fe kommt er mehr schlecht als recht über die Run­den, bis er einen aus­ge­mus­ter­ten Bot fin­det, der jeden Kampf zu gewin­nen scheint. Außer­dem ent­deckt er, dass er einen 11-jäh­ri­gen Sohn hat – die bei­den kom­men sich näher, wäh­rend der Robo­ter sich an die Spit­ze prü­gelt.

Bild: Hugh Jack­man 2009, aus der Wiki­pe­dia

Angekommen: Hanvon N 516

eReader Hanvon N 516

Heu­te ist er end­lich ange­kom­men: Der eRea­der Han­von N516. Die vor­sich­ti­ge Kon­takt­auf­nah­me mit dem Klei­nen ging ganz ange­nehm von­stat­ten und der ers­te Ein­druck ist: echt pri­ma. Ich hat­te etwas Sor­ge wegen des nur fünf Zoll gro­ßen Dis­plays, aller­dings war der eigent­lich auch einer der haupt­säch­li­chen Grün­de für den Kauf: der Rea­der soll­te in die Jacken­ta­sche pas­sen; wei­ter­hin soll­te die freie eRea­der-Soft­ware Open­Inkpot auf dem eBook-Lese­ge­rät mei­ner Wahl lauf­fä­hig sein – auch das der Fall.

Ich wer­de den Klei­nen aus­gie­big tes­ten, die Ergeb­nis­se wer­den dann in Kür­ze auf der Rezen­si­ons­sei­te zu lesen sein. Bedan­ken möch­te ich mich bereits an die­ser Stel­le bei Herrn Yao, dem Geschäfts­füh­rer von Han­von Deutsch­land, für sei­ne freund­li­che Unter­stüt­zung.

Wie man auf dem Dis­play viel­leicht erse­hen kann, habe ich eben­falls bereits den ers­ten Kauf eines ePub-Doku­ments hin­ter mich gebracht. Erkennt wer, um was es sich han­delt? :o)

Bild: Han­von N 516, Foto von mir.

Joshua Jackson in UFO

Joshua Jackson

FRINGE-Star Joshua Jack­son ist in einer der Haupt­rol­len des Kino-Remakes der bri­ti­schen Fern­seh­se­rie UFO besetzt wor­den. Visu­al-Effects-Mann Matthew Gratz­ner (SHUTTER ISLAND, IRON MAN) wird hier­bei sein Regie­de­büt geben, Hen­ri M. Kess­ler und Avi Haas sol­len pro­du­zie­ren, die Dreh­ar­bei­ten begin­nen im Früh­jahr in Groß­bri­tan­ni­en.

Die stel­len­wei­se skur­ri­le bri­ti­sche TV-Serie UFO von Ger­ry Ander­son war Anfang der Sieb­zi­ger ein Kult-Hit.

Plot: Die Hand­lung dreht sich um Paul Fos­ter (Jack­son), einen Test­pi­lo­ten, der der gehei­men Orga­ni­sa­ti­on S.H.A.D.O. (Supre­me Head­quar­ters Ali­en Defen­se Orga­niza­ti­on) bei­tritt. Die­se hat ihr Haupt­quar­tier unter einem Hol­ly­wood-Stu­dio und ver­tei­digt die Erde gegen eine Ras­se von Außer­ir­di­schen, die Men­schen ent­führt, um deren Kör­per­tei­le ander­wei­tig zu ver­wen­den.

Bild: Joshua Jack­son Juli 2008, aus der Wiki­pe­dia

BEYOND SHERWOOD FOREST

… ist der Titel eines Fern­seh­films, der am Sams­tag auf SyFy lau­fen wird. Robin Dun­ne (dem man in SANCTUARY den Wis­sen­schaft­ler nicht so ganz abkauft) über­nimmt mit einem Bart aus­ge­stat­tet die Rol­le von Robin Hood, wäh­rend die zur Brü­net­ten mutier­te Eri­ca Durance (Lois Lane in SMALLVILLE) Maid Mari­an gibt. Regie führt Peter DeLui­se, das Dreh­buch stammt von Cha­se Par­ker. Die übli­chen Ver­satz­stü­cke um den ehren­haf­ten Out­law wer­den offen­sicht­lich ange­rei­chert mit Fan­ta­sy – zumin­dest erkennt man das im Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Steampunk: Man geht nie ohne – Goggles

Goggles

Ein zen­tra­les Aus­stat­tungs­merk­mal von Steam­punks sind natür­lich die Gog­gles. Stän­dig auf der Suche nach Acces­soires, um mein Steam­punk-Out­fit zu ver­voll­stän­di­gen, stol­per­te ich eher zufäl­lig soeben bei Ama­zon über ein sehr ansehn­li­ches Exem­plar, dazu noch zu einem unschlag­bar güns­ti­gen Preis von unter zehn Euro.

Das möch­te ich den »fel­low steam­punks« unter den Lesern natür­lich nicht vor­ent­hal­ten.

Update: Preis­wer­ter gibt es das Modell bei Ebay, ich wür­de aber mal ver­mu­ten, dass auch der gut sor­tier­te Bau­markt es vor­rä­tig haben dürf­te.

Trailer: SEASON OF THE WITCH

Knapp einen Monat nach dem Teaser zu Hal­lo­ween hat Lions­gate jetzt einen Trai­ler zu sei­nem Mit­tel­al­ter-Grus­ler SEASON OF THE  WITCH ver­öf­fent­licht. In dem über­na­tür­li­chen Thril­ler spie­len Nico­las Cage, Ron Perl­man, Ste­phen Camp­bell Moo­re, Robert Shee­han, Clai­re Foy, Ulrich Thom­sen, Ste­phen Gra­ham und Sir Chris­to­pher Lee. Regie führt Domi­nic Sena (SWORDFISH) nach einer Sto­ry von Bra­gi Schut.

Plot: Cage und Perl­man spie­len zwei befreun­de­te Rit­ter, die nach den Kreuz­zü­gen in ihre Hei­mat zurück keh­ren, ein Land das von der Pest ver­wüs­tet wur­de. Die Kir­che ver­mu­tet Hexe­rei als Aus­lö­ser für die Krank­heit und befiehlt den bei­den Kreuz­fah­rern, eine Hexe, die man als schul­dig ver­mu­tet, zu einer abge­le­ge­nen Abtei zu brin­gen; dort sol­len Mön­che ein Ritu­al bege­hen, um der Pesti­lenz ein Ende zu set­zen. Die Rit­ter wol­len eine fai­re Behand­lung für das Mäd­chen sicher­stel­len, doch als die Trup­pe an der Abtei ankommt, machen sie eine fürch­ter­li­che Ent­de­ckung und ste­hen einer mäch­ti­gen und zer­stö­re­ri­schen Kraft gegen­über.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR TREK ONLINE: Offene Beta im Januar

Cover Star Trek Online

Cryp­tic Stu­di­os haben einen offe­nen Beta­test für ihr im TREK-Uni­ver­sum ange­sie­del­tes MMORPG ange­kün­digt: Die­ser soll vom 12. bis 26. Janu­ar 2010 statt­fin­den und ist damit gera­de mal zwei Wochen lang. Die Cryp­tic-Ent­wick­ler sind ent­we­der sehr von ihrer Arbeit über­zeugt, oder aber Opti­mis­ten, denn der offi­zi­el­le Start des Spiels ist bereits für den 2. Febru­ar 2010 ange­setzt wor­den. Auf der offi­zi­el­len Web­sei­te kann man sich für den Beta­test anmel­den (was ich bereits vor eini­ger Zeit tat).

Spie­ler steu­ern in STAR TREK ONLINE als Cap­tain ihr eige­nes Raum­schiff und bea­men sich zu Außen­mis­sio­nen auf Pla­ne­ten oder ande­re Raum­fahr­zeu­ge. Damit der Kampf zwi­schen Spie­lern (PVP) nicht zu kurz kommt, gibt es zwei Frak­tio­nen: Die Föde­ra­ti­on und das Klin­go­ni­sche Empire – zurück zu lieb­ge­won­ne­nen Feind­bil­dern. :o)

STO spielt im »Classic«-Universum, also nicht in der Zeit­li­nie, die durch J. J. Abrams´ Film ent­stand, es führt somit die Gescheh­nis­se nach NEMESIS fort.

Im Gegen­satz zu frü­he­ren Sta­di­en sehen die Cha­rak­te­re jetzt deut­lich bes­ser aus, die Screen­shots der Welt­raum­sze­nen sind teil­wei­se nicht anders als spek­ta­ku­lär zu nen­nen. Nach all den Ent­täu­schun­gen und Flops im MMORPG-Bereich der letz­ten Mona­te (ich sage nur AGE OF CONAN oder WARHAMMER) wäre es schön, wenn mal ein Spiel funk­tio­nie­ren wür­de…

Bild: Box­art STAR TREK ONLINE, Copy­right 2009 Cryp­tic und Ata­ri

Brad Pitt macht DARK VOID

Dark Void UK Cover

Brad Pitts Fir­ma Plan B Pro­duc­tions wird zusam­men mit Reli­ance BIG Enter­tain­ment eine fil­mi­sche Umset­zung von Cap­coms Video­spiel DARK VOID rea­li­sie­ren. Mög­li­cher­wei­se über­nimmt der Mime auch die Haupt­rol­le. Wei­te­re Aus­sa­gen zu Schau­spie­lern, Regis­seur oder Dreh­buch­au­to­ren gibt es bis­lang nicht.

Plot: Will ist ein Fracht­pi­lot, der mit sei­ner Maschi­ne im Ber­mu­da-Drei­eck abstürzt und sich unver­se­hens in einem Par­al­lel­uni­ver­sum wie­der­fin­det. Dort muss er zusam­men mit einer Hand voll Loka­ler eine aus­ser­ir­di­sche Bedro­hung bekämp­fen, die man lan­ge besiegt glaub­te. Will und sei­ne Trup­pe sind zwar in der Unter­zahl, haben aber die bes­se­ren Waf­fen…

Das Spiel erscheint im Janu­ar 2010, wann der Kino­start sein soll ist noch unbe­kannt.

Bild: UK-Cover DARK VOID, Copy­right 2009 Cap­com.

Autor für UNDERWORLD 4

Rhona Mitra

Das UNDERWORLD-Fran­chise scheint erfolg­rei­cher zu sein, als manch einer glau­ben mag, denn es ist bereits der vier­te Film über die Feh­de zwi­schen Vam­pi­ren und Wer­wöl­fen in Pla­nung (viel­leicht auch im Zuge des TWI­LIGHT-Erfol­ges). Screen Gems und Lakes­hore Enter­tain­ment haben nun den Dreh­buch­au­to­ren John Hla­vin (THE SHIELD) damit beauf­tragt, ein Skript dafür zu ver­fas­sen – damit sind die Vor­be­rei­tun­gen schon wei­ter als all­ge­mein ange­nom­men.

Len Wise­man, Regis­seur der ers­ten bei­den Tei­le der Saga, pro­du­ziert zusam­men mit Gary Luc­che­si, Tom Rosen­berg und Richard Wright. Über Schau­spie­ler – wie bei­spiels­wei­se Kate Beck­in­sa­le (in Teil eins und zwei) oder Rho­na Mitra (Teil drei) – ist eben­so wenig bekannt wie über einen Regis­seur.

Über den Plot hüllt man sich wie üblich in Schwei­gen, aber Hla­vin sag­te bereits, dass es kein Pre­quel wer­den wird…

Bild: Rho­na Mitra in UNDERWORLD: RISE OF THE LYCANS, Copy­right 2009 Screen Gems und Lakes­hore Enter­tain­ment

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen