Bisher waren die beiden günstigsten eBook-Reader in Deutschland der Oldie Sony PRS-505 (für 199 Euro) und Hanvon N 516 (für 189 Euro). Anbieter Ectaco möchte nun aber kurz vor Weihnachten offenbar Akzente setzen und haut sein jetBook ab sofort für sagenhafte 149 Euro raus, der Listenpreis lag bisher bei 269 Euronen.
Zu bedenken ist allerdings, dass das jetBook nicht über ein Vizplex eInk-Display verfügt, sondern über einen reflektiven TFT-Bildschirm, dessen Ergonomie nicht an eInk heranreicht (und der den Akku stärker belastet). Den eReader gibt es in drei Farben: schwarz, grau und »burgundy« (vulgo: rot).
Auf der offiziellen Ectaco-Webseite wird das Gerät noch zum Preis von EUR 269,95 gelistet, den Sonderpreis (inklusive Versandkosten) erhält man durch eine eMail an Manager Steven Meyer unter stephan@ectaco.de, geliefert wird der Reader gegen Rechnung.
Vor ungefähr einem Monat gab es Gerüchte darüber, dass Hugh Jackman (WOLVERINE) die Hauptrolle in DreamWorks futuristischem Boxerfilm REAL STEEL übernehmen sollte. Die wurden jetzt offiziell bestätigt, damit ist REAL STEEL der erste größere Film nach der Rekonstituierung des Studios (nach einer Finanzspritze in Höhe von 825 Millionen Dollar). Die Regie bei dem »Rocky«-esken Robotergarn nach einer Kurzgeschichte des amerikanischen SF- und Drehbuchautoren Richard Matheson wird Shawn Levy (NIGHT AT THE MUSEUM) übernehmen, die Produktion soll im Juni starten.
Plot: Hugh Jackman spielt einen Sportler, der eine neue Rolle im Leben für sich finden muss, nachdem menschliche Boxer durch Robot-Kämpfer ersetzt wurden. Als Ausrichter für Robot-Boxkämpfe kommt er mehr schlecht als recht über die Runden, bis er einen ausgemusterten Bot findet, der jeden Kampf zu gewinnen scheint. Außerdem entdeckt er, dass er einen 11-jährigen Sohn hat – die beiden kommen sich näher, während der Roboter sich an die Spitze prügelt.
Heute ist er endlich angekommen: Der eReader Hanvon N516. Die vorsichtige Kontaktaufnahme mit dem Kleinen ging ganz angenehm vonstatten und der erste Eindruck ist: echt prima. Ich hatte etwas Sorge wegen des nur fünf Zoll großen Displays, allerdings war der eigentlich auch einer der hauptsächlichen Gründe für den Kauf: der Reader sollte in die Jackentasche passen; weiterhin sollte die freie eReader-Software OpenInkpot auf dem eBook-Lesegerät meiner Wahl lauffähig sein – auch das der Fall.
Ich werde den Kleinen ausgiebig testen, die Ergebnisse werden dann in Kürze auf der Rezensionsseite zu lesen sein. Bedanken möchte ich mich bereits an dieser Stelle bei Herrn Yao, dem Geschäftsführer von Hanvon Deutschland, für seine freundliche Unterstützung.
Wie man auf dem Display vielleicht ersehen kann, habe ich ebenfalls bereits den ersten Kauf eines ePub-Dokuments hinter mich gebracht. Erkennt wer, um was es sich handelt? :o)
FRINGE-Star Joshua Jackson ist in einer der Hauptrollen des Kino-Remakes der britischen Fernsehserie UFO besetzt worden. Visual-Effects-Mann Matthew Gratzner (SHUTTER ISLAND, IRON MAN) wird hierbei sein Regiedebüt geben, Henri M. Kessler und Avi Haas sollen produzieren, die Dreharbeiten beginnen im Frühjahr in Großbritannien.
Die stellenweise skurrile britische TV-Serie UFO von Gerry Anderson war Anfang der Siebziger ein Kult-Hit.
Plot: Die Handlung dreht sich um Paul Foster (Jackson), einen Testpiloten, der der geheimen Organisation S.H.A.D.O. (Supreme Headquarters Alien Defense Organization) beitritt. Diese hat ihr Hauptquartier unter einem Hollywood-Studio und verteidigt die Erde gegen eine Rasse von Außerirdischen, die Menschen entführt, um deren Körperteile anderweitig zu verwenden.
Bild: Joshua Jackson Juli 2008, aus der Wikipedia
… ist der Titel eines Fernsehfilms, der am Samstag auf SyFy laufen wird. Robin Dunne (dem man in SANCTUARY den Wissenschaftler nicht so ganz abkauft) übernimmt mit einem Bart ausgestattet die Rolle von Robin Hood, während die zur Brünetten mutierte Erica Durance (Lois Lane in SMALLVILLE) Maid Marian gibt. Regie führt Peter DeLuise, das Drehbuch stammt von Chase Parker. Die üblichen Versatzstücke um den ehrenhaften Outlaw werden offensichtlich angereichert mit Fantasy – zumindest erkennt man das im Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ein zentrales Ausstattungsmerkmal von Steampunks sind natürlich die Goggles. Ständig auf der Suche nach Accessoires, um mein Steampunk-Outfit zu vervollständigen, stolperte ich eher zufällig soeben bei Amazon über ein sehr ansehnliches Exemplar, dazu noch zu einem unschlagbar günstigen Preis von unter zehn Euro.
Das möchte ich den »fellow steampunks« unter den Lesern natürlich nicht vorenthalten.
Update: Preiswerter gibt es das Modell bei Ebay, ich würde aber mal vermuten, dass auch der gut sortierte Baumarkt es vorrätig haben dürfte.
Knapp einen Monat nach dem Teaser zu Halloween hat Lionsgate jetzt einen Trailer zu seinem Mittelalter-Grusler SEASON OF THE WITCH veröffentlicht. In dem übernatürlichen Thriller spielen Nicolas Cage, Ron Perlman, Stephen Campbell Moore, Robert Sheehan, Claire Foy, Ulrich Thomsen, Stephen Graham und Sir Christopher Lee. Regie führt Dominic Sena (SWORDFISH) nach einer Story von Bragi Schut.
Plot: Cage und Perlman spielen zwei befreundete Ritter, die nach den Kreuzzügen in ihre Heimat zurück kehren, ein Land das von der Pest verwüstet wurde. Die Kirche vermutet Hexerei als Auslöser für die Krankheit und befiehlt den beiden Kreuzfahrern, eine Hexe, die man als schuldig vermutet, zu einer abgelegenen Abtei zu bringen; dort sollen Mönche ein Ritual begehen, um der Pestilenz ein Ende zu setzen. Die Ritter wollen eine faire Behandlung für das Mädchen sicherstellen, doch als die Truppe an der Abtei ankommt, machen sie eine fürchterliche Entdeckung und stehen einer mächtigen und zerstörerischen Kraft gegenüber.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Cryptic Studios haben einen offenen Betatest für ihr im TREK-Universum angesiedeltes MMORPG angekündigt: Dieser soll vom 12. bis 26. Januar 2010 stattfinden und ist damit gerade mal zwei Wochen lang. Die Cryptic-Entwickler sind entweder sehr von ihrer Arbeit überzeugt, oder aber Optimisten, denn der offizielle Start des Spiels ist bereits für den 2. Februar 2010 angesetzt worden. Auf der offiziellen Webseite kann man sich für den Betatest anmelden (was ich bereits vor einiger Zeit tat).
Spieler steuern in STAR TREK ONLINE als Captain ihr eigenes Raumschiff und beamen sich zu Außenmissionen auf Planeten oder andere Raumfahrzeuge. Damit der Kampf zwischen Spielern (PVP) nicht zu kurz kommt, gibt es zwei Fraktionen: Die Föderation und das Klingonische Empire – zurück zu liebgewonnenen Feindbildern. :o)
STO spielt im »Classic«-Universum, also nicht in der Zeitlinie, die durch J. J. Abrams´ Film entstand, es führt somit die Geschehnisse nach NEMESIS fort.
Im Gegensatz zu früheren Stadien sehen die Charaktere jetzt deutlich besser aus, die Screenshots der Weltraumszenen sind teilweise nicht anders als spektakulär zu nennen. Nach all den Enttäuschungen und Flops im MMORPG-Bereich der letzten Monate (ich sage nur AGE OF CONAN oder WARHAMMER) wäre es schön, wenn mal ein Spiel funktionieren würde…
Bild: Boxart STAR TREK ONLINE, Copyright 2009 Cryptic und Atari
Brad Pitts Firma Plan B Productions wird zusammen mit Reliance BIG Entertainment eine filmische Umsetzung von Capcoms Videospiel DARK VOID realisieren. Möglicherweise übernimmt der Mime auch die Hauptrolle. Weitere Aussagen zu Schauspielern, Regisseur oder Drehbuchautoren gibt es bislang nicht.
Plot: Will ist ein Frachtpilot, der mit seiner Maschine im Bermuda-Dreieck abstürzt und sich unversehens in einem Paralleluniversum wiederfindet. Dort muss er zusammen mit einer Hand voll Lokaler eine ausserirdische Bedrohung bekämpfen, die man lange besiegt glaubte. Will und seine Truppe sind zwar in der Unterzahl, haben aber die besseren Waffen…
Das Spiel erscheint im Januar 2010, wann der Kinostart sein soll ist noch unbekannt.
Bild: UK-Cover DARK VOID, Copyright 2009 Capcom.
Das UNDERWORLD-Franchise scheint erfolgreicher zu sein, als manch einer glauben mag, denn es ist bereits der vierte Film über die Fehde zwischen Vampiren und Werwölfen in Planung (vielleicht auch im Zuge des TWILIGHT-Erfolges). Screen Gems und Lakeshore Entertainment haben nun den Drehbuchautoren John Hlavin (THE SHIELD) damit beauftragt, ein Skript dafür zu verfassen – damit sind die Vorbereitungen schon weiter als allgemein angenommen.
Len Wiseman, Regisseur der ersten beiden Teile der Saga, produziert zusammen mit Gary Lucchesi, Tom Rosenberg und Richard Wright. Über Schauspieler – wie beispielsweise Kate Beckinsale (in Teil eins und zwei) oder Rhona Mitra (Teil drei) – ist ebenso wenig bekannt wie über einen Regisseur.
Über den Plot hüllt man sich wie üblich in Schweigen, aber Hlavin sagte bereits, dass es kein Prequel werden wird…
Bild: Rhona Mitra in UNDERWORLD: RISE OF THE LYCANS, Copyright 2009 Screen Gems und Lakeshore Entertainment
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.