Ein Fan und langjähriger Sammler von Heftromanen aus dem Horror- und Fantasybereich (mit Schwerpunkt auf ersterem) löst seine umfangreiche Sammlung auf, sicherlich sind hier für Interessierte einige Schnäppchen zu machen und der eigene Fundus aufzufüllen.
Unter den angebotenen Serien befinden sich Klassiker wie DÄMONENKILLER, ZAMORRA, SINCLAIR oder Hohlbeins HEXER ebenso wie LARRY BRENT, MACABROS, MYTHOR oder DRAGON, aber auch unbekanntere Serien sind darunter.
Wer Interesse hat wirft einfach einen Blick auf die zugehörige Webseite, dort sind die konkret angebotenen Serien und weitere Details aufgelistet.
Die DVDs der Animé-OVARECORD OF LODOSS WAR sind schon relativ lange »out of print«, bei Amazon findet man zwar noch Versionen, dabei handelt es sich allerdings meist um die hiesigen Varianten und die deutsche Sprachfassung will man sich nicht wirklich antun. Auch technisch waren diese DVDs nicht auf dem neuesten Stand – um es mal vorsichtig auszudrücken.
Den Fan wird es deswegen erfreuen, dass Media Blasters die Veröffentlichungsrechte erworben haben und ankündigen, die OVA noch in diesem Jahr neu auf den Markt bringen zu wollen. Man kann sich ausrechnen, dass es neben der DVD-Version auch eine BluRay-Variante geben dürfte.
RECORD OF LODOSS WAR erschien ursprünglich im Jahr 1990; es handelt sich um eine »klassische« Fantasy-Story, die deutliche Anleihen bei DUNGEONS & DRAGONS nahm (tatsächlich soll es sich um die Geschehnisse einer Rollenspielkampagne handeln, die in ein Drehbuch verwandelt wurden), Animé-typisch aber unerwartete und ungewöhnliche Handlungsverwicklungen aufwies, weiterhin zeichneten sich die Protagonisten durch für das Genre erstaunliche Charakterdichte aus. Auch der orchestrale Soundtrack ist sehr hörenswert (die OST-CD wird bei Amazon inzwischen für über 100 Euro gehandelt).
Nach der OVA wurde auch eine TV-Serie produziert, die aber lange nicht die Qualität und Tiefe des Originals aufweisen konnte. Auch diese Serie soll neu aufgelegt werden.
Die Eröffnungssequenz:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Während Musik- und Filmindustrie schon länger lamentieren, kommen die Verleger soeben erst auf den Trichter: mit dem Internet wird alles anders. Es zeichnet sich aber bereits jetzt ab, dass das Web und die sich damit bietenden Möglichkeiten in nächster Zukunft auch Auswirkungen auf physisch vorhandene Güter haben könnte. Denn mittels »Fabbing« oder »Rapid Prototyping« kann man sich im Prinzip schon jetzt »Gegenstände ausdrucken«. Das ist die nächste Revolution und man muss kein Augure sein, um vorherzusehen, dass viele davon Betroffene sie verschlafen werden. Und dann selbstverständlich von den Regierungen Bestandsschutz einfordern werden.
Wenn man nur mal kurz über die Möglichkeiten insbesondere für den Endnutzer nachdenkt, wird einem schwindelig…
Auch wenn mir Sixtus meist eher auf die Nerven geht, hier der sehr sehenswerte Bericht des »Elektrischen Reporters«:
Update: Und weil der »Elektrische Reporter« nicht in der Lage ist, funktionierende Embed-Links zur Verfügung zu stellen, bis zur Problemlösung der Link zur Webseite mit dem Video.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Um Punkt 13:00 Uhr ist die Zeit für eine Teilnahme an meinem kleinen Gewinnspiel abgelaufen. Die Menge an Kommentaren hielt sich zwar in Grenzen, das Interesse war jedoch recht groß, wie ich an den Zugriffszahlen erkennen konnte.
Ich habe soeben folgende Abfrage durchgeführt und mich vorher entscheiden, dass der erste ausgegebene Kommentar den ersten Preis erhalten sollte.
SELECT *
FROM 'wp_comments'
WHERE 'comment_post_ID' = 4570
ORDER BY RAND()
LIMIT 3 ;
Jeweils einmal DAS FANAL bekommen Nisel und Alex, der Perry plus PERRY RHODAN – DAS ADVENTURE geht an Michael Dingendorf.
Ich gratuliere den Gewinnern, die gleich eine Email bekommen, in der ich nach der Versandadresse frage, wenn ich diese rechtzeitig erhalte, gehen die Preise heute noch raus.
Dank nochmal an Klaus N. Frick und Björn Berenz, die mir die Romane für diesen Zweck zukommen ließen.
es gibt Orte, die sollte man besser nie betreten!
Monika, Gregor, Ludwig und Mario, vier Schulfreunde an der Schwelle zum Erwachsenwerden, verbringen ihre Freizeit miteinander. Übermut und Abenteuerlust führen sie in die Nähe eines alten Klosters am Rand eines Waldes. Ein Ort, den sie besser gemieden hätten. Denn was die vier Freunde noch nicht ahnen ist, dass an diesem Ort das Böse lauert! Angeführt von einem teuflischen Offizier hat vor einem halben Jahrhundert eine SS-Einheit eine Blutspur durch Europa gezogen und einen letzten Stützpunkt in dem Kloster gefunden. Niemand wundert sich, dass die Einheit plötzlich verschwunden ist. Niemand vermisst sie. Und niemand ahnt, dass für den Teufel die Zeit keine Rolle spielt.
3,90 EUR (ePub, Mobipocket, PDF)
Michael J. Parrish & Steve Salomo: TORN – WANDERER DER ZEIT Band 11–20
Vor Äonen war das Dämonichron, ein unermesslicher Schatz des Wissens, verschollen. Dann tauchte es aus den Tiefen der Zeit wieder auf. Es ist hier, auf unserer Erde, zu der Zeit, als die Ära der Dinosaurier zu Ende ging. Torn, der letzte Wanderer, wird von den Lu’cen beauftragt, es zu bergen. Doch auch Mathrigo und seine Höllenkreaturen haben vom Auftauchen des Dämonichrons erfahren …
11,50 EUR (ePub, PDF, Mobipocket)
Auch in Nicht-Genre-Bereichen gibt es neuen Lesestoff…
Es handelt sich um eine Première hier auf PhantaNews: zum ersten Mal stelle ich ein Musikvideo vor. Der Bezug zum Seitenthema ist natürlich gegeben, denn es handelt sich um den Song zu Tim Burtons ALICE IN WONDERLAND. Er heißt (wieder der Artikeltitel schon verrät) ALICE (UNDERGROUND) und stammt von Avril Lavigne.
Ich halte das unter anderem auch deswegen für erwähnenswert, weil der Stil des Videos an die guten, alten 80er erinnert… :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Kurzfilm spielt in der viktorianischen Zeit. Zwei Kinder entdecken an einer Küste eine Art Roboter in Form einer Krake – eine Begegnung die ihr Leben für immer verändern wird…
Cool!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auf der viralen Webseite zur TRON-Fortsetzung LEGACY flynnlives.com kann sich der Fan mittels einer Uhr über die verbleibende Zeit bis zum Filmstart auf dem Laufenden halten, zumindest wenn er einen gewissen Nerdlevel erreicht, denn die Uhr ist … originell.
Wer mir in einem Kommentar erklären kann, wie sie funktioniert, bekommt einen virtuellen Keks (zu finden im Browsercache). Nein, Kyr und Cynx, ihr nicht, ihr seid raus! :o)
Ein Stück weiter unten und an anderer Stelle hatte ich ja bereits darauf hingewiesen, dass der PERRY-Erstauflagen-Erstling von Marc A. Herren am Freitag unter dem Titel DAS FANAL bei den Händlern erhältlich sein wird.
In Zusammenarbeit mit der PR-Redaktion – Klaus N. Frick stellte mir freundlicherweise die Preise zur Verfügung – gibt es anlässlich dieses Events ein Gewinnspiel: Um mitzumachen muss man einfach nur einen Kommentar zu diesem Artikel schreiben, in dem man kurz erläutert, warum man PR liest und was man sich für die Zukunft für PR wünscht. Wer noch kein PERRY-Leser ist und die Serie mit diesem Roman kennenlernen möchte, darf natürlich ebenfalls teilnehmen. Man schreibt einfach in seinem (oder natürlich auch ihrem) Kommentar, warum er (oder selbstverständlich auch sie) Interesse an PERRY RHODAN hat.
Zu gewinnen ist dreimal DAS FANAL, das Gewinnspiel läuft bis Donnerstag 13:00 Uhr, damit ich (hoffentlich) am Nachmittag noch die Gewinne rausschicken kann, so dass sie die Gewinner – so die Post will – pünktlich am Freitag erreichen (und das ohne dass man den Ertruserkörper zum Kiosk schleppen muss).
Bitte weitersagen!
UPDATE (13:05 Uhr)! Der Hauptgewinner erhält zusätzlich noch das Spiel PERRY RHODAN – THE ADVENTURE von Braingame, Deep Silver und 3d-io. Ein Grund mehr mitzumachen.
Noch ein paar Anmerkungen zur Durchführung:
Kommentare müssen von mir freigeschaltet werden, deswegen nicht wundern, wenn sie nicht sofort erscheinen (ich schlafe nicht auf der Tastatur :o). Jeder darf einen Kommentar schreiben (sprich: einmal teilnehmen), mehrfache Einträge fallen raus (wenn ich’s nicht merke, merke ich’s nicht). Die drei Gewinner werden durch eine SQL-Abfrage unter Nutzung der rand()-Funktion auf der Datenbank ermittelt, Rechts- und Linkswege sind ebenso ausgeschlossen wie Einflussnahme durch Suggestoren. Die Gewinner werden per Email benachrichtigt, damit ich die Adresse zum Zusenden der Romane in Erfahrung bringen kann. Die Daten der Teilnehmer (Email-Adressen und Adressen) werden selbstverständlich an niemanden weitergegeben und ich nutze sie auch nicht für irgendwelche Marketing- oder Werbezwecke. Am Donnerstag nach 13:00 Uhr kann es schlau sein, das Emailpostfach gut zu bewachen, damit die Gewinner mir ihre Snailmail Adresse rechtzeitig mitteilen können – alternativ nehme ich auch eine Transmitter-Adresse… :o) Letzter Termin für Kommentare die teilnehmen sollen ist Donnerstag, 13:00:00 Uhr MEZ, es gilt der DB-Timestamp des Eintrags.
Nimmt niemand teil, lese ich den Roman selbst – drei Mal! :o)
Bild: Perry Rhodan von Renato Casaro, Copyright VPM
Von den Machern von ICE AGE und HORTON HEARS A WHO stammt der Animationsfilm DESPICABLE ME, der sich um Superbösewichter und deren Helfershelfer dreht. Eigentlich wollte ich nur einen Trailer zeigen, aber die sind alle so brilliant, dass ich einen ganzen Haufen davon präsentiere. Einen gleich hier, den Rest im erweiterten Artikel.
Nicht nur für potentielle Weltbeherrscher mit Allmachtsphantasien absolut empfehlenswert, bemerkenswert ist auch, dass alle seine Minions Goggles tragen…
Regie bei DESPICABLE ME führen Pierre Coffin (GARY´FALL), Chris Renaud (NO TIME FOR NUTS), und Sergio Pablos (TARZAN) vom recht neuen Animationsstudio Illumination Entertainment. Das Drehbuch wurde verfasst von Ken Daurio und Cinco Paul von denen auch die Skripte zu Filmen wie BUBBLE BOY, THE SANTA CLAUSE 2, HORTON HEARS A WHO! und COLLEGE ROAD TRIP stammen.
US-Kinostart ist bereits am 9. Juli 2010, auf die deutsche Fassung unter dem Titel UNVERBESSERL ICH (sic!) muss man leider bis zum 23. September warten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.