Trailer: TERA
[E3] Nach der Pressemeldung zu THE EXILED REALM OF ARBOREA – kurz TERA – hat En Masse Entertainment noch einen Trailer mit ingame-Szenen spendiert. Ganz schön bunt… :o)
[E3] Nach der Pressemeldung zu THE EXILED REALM OF ARBOREA – kurz TERA – hat En Masse Entertainment noch einen Trailer mit ingame-Szenen spendiert. Ganz schön bunt… :o)
[E3] Reakktor und Gamigo stellten soeben auf der E3 einen neuen Trailer zu ihrem von der Szene sehnsüchtig erwarteten SciFi-MMOG BLACK PROPHECY vor. Der Trailer zeigt winzige Einblicke in PvP, Clanbattle und Missionstypen.
Irgendwie endet der Trailer etwas abrupt…
Zack Snyders (WATCHMEN) neuer Film trägt den Titel LEGEND OF THE GUARDIANS und erzählt von … Eulen. Es sprechen in dem Animationsfilm unter anderem Emily Barclay, Abbie Cornish, Emilie de Ravin, Ryan Kwanten, Jay Laga’aia, Miriam Margolyes, Helen Mirren, Sam Neill, Richard Roxburgh, Geoffrey Rush, Jim Sturgess, Hugo Weaving und David Wenham. Das Drehbuch stammt von Emil Stern and John Orloff.
Handlung: Der Film folgt Sören, einer junge Eule, der von den epischen Geschichten seines Vaters verzaubert ist. Die erzählen über die »Wächter von Ga´Hoole«, eine mystische Gruppe von geflügelten Kriegern, die einen großen Kampf gefochten haben, um die Eulen vor den bösen »Pure Ones« zu retten. Während Sören davon träumt, sich eines Tages zu seinen Helden zu gesellen, verlacht ihn sein älterer Bruder Kludd deswegen und seht sich danach zu jagen, zu fliegen und seines Vaters Bevorzugung des jüngeren Bruder zu beenden, um selbst der Lieblingssohn zu werden. Doch Kludds Eifersucht hat schlimme Konsequenzen, denn beide jungen Eulen fallen aus ihrem Nest hoch droben im Baum – direkt in die Krallen der »Pure Ones«. Nun ist es an Sören, mit der Hilfe andere mutiger junger Eulen zu entkommen. Zusammen erheben sie sich in die Luft, um das Meer zu überqueren, den Nebel zu durchdringen und den Großen Baum zu finden, die Heimat der legendären Wächter von Ga‘Hoole, denn die sind die einzige Hoffnung, die »Pure Ones« zu besiegen und das Eulenkönigreich zu befreien…
Der Trailer ist schonmal ein Knüller.
Auf reaktanz findet sich eine hochinteressante statistische Auswertung zu diesem Thema, die zu einem völlig anderen Ergebnis kommt. Die Ausführungen dort sind keineswegs aus der Luft gegriffen, die genannten Zahlen basieren auf den offiziellen Jahreswirtschaftsberichten der Musikindustrie.
Fakt ist: die Zahlen der illegalen Downloads sind seit Jahren im freien Fall, ohne dass das irgendwelche Auswirkungen auf die Anzahl der verkauften CDs hätte. Zudem liegt die Anzahl illegaler Downloads von Alben (CDs) deutlich unter den entsprechenden Verkaufszahlen.
Damit ergibt sich natürlich auch nicht, dass illegale Downloads die Verkäufe ankurbeln, aber das ist eine ganz andere Geschichte, für die meiner Ansicht nach möglicherweise auch andere (demografische) Zahlen heran gezogen werden müssen. Fakt bleibt aber: Die Zahl der illegalen Downloads ist seit 2003 um mehr als die Hälfte zurück gegangen, ohne dass sich die Zahl der CD-Verkäufe verändert hätte. Umsatzeinbußen müssen also andere Gründe haben, beispielsweise gesunkene CD-Preise.
Auf reaktanz werden die Zahlen mittels sehr anschaulicher Diagramme verdeutlicht, die beweisen, dass die zwei Hauptthesen der Musikindustrie
ziemlich haltloser Bullshit sind.
Ich würde mir wünschen, dass die Medien diese nachweisbaren Zahlen und Statistiken und damit die Lügen der Musikindustrie mal lautstark thematisieren würden, aber das wird wohl ein frommer Wunsch bleiben…
Deshalb: WEITERSAGEN!
[cc]
Diagramm: reaktanz, CC-Lizenz
via Cynx
Entgegen den Unkenrufen insbesondere aus den Reihen deutscher Verleger tat das den Verkaufszahlen aber keinen Abbruch, ganz im Gegenteil: Laut Bookseller verkauft sich BREE TANNER wie geschnitten Brot und konnte in der ersten Woche 136,995 Kopien absetzen, das erzeugte einen Umsatz von 778,400 Pfund (aktuell ca. 937.155 Euro). Abgesehen von J. K. Rowlings Romanen ist das die beste Erstverkaufswoche eines Buches in Großbritannien seit dem Start der Statistik im Jahr 2001. Nummer zwei der Liste war bisher Patricia Cornwells SCARPETTA FACTOR, dieses wurde von BREE TANNER ungefähr um den Faktor fünf übertroffen.
So viel zu den ewig miesepetrigen Mahnern in der Buchbranche, die vor einer »Kannibalisierung« des Marktes durch Vorabveröffentlichungen im Netz warnen und das Web eher als Risiko denn als Chance ansehen… Think again.
[cc]
Cover BREE TANNER Copyright 2010 Little, Brown Young Readers
An Steuerungsmöglichkeiten bietet das 3Ds ein digitales Steuerpad und ein klassisches analoges Steuerkreuz sowie vier Knöpfe, zusätzlich einen Beschleunigungssensor und ein Gyroskop, das beispielsweise bei Egoshootern ein zweites Steuerkreuz für die Kamerasteuerung ersetzen soll.
Die neue Konsole verfügt über eine Innen- und zwei Außenkameras, die letzteren sind so angeordnet, dass das Schießen von stereoskopischen (3D-) Fotos möglich ist; die Kameras haben eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Selbstverständlich kann 3DS über WiFi (WLAN) mit anderen Geräten vernetzt werden. Die Spiele-Cartridges fassen bis zu zwei Gigabyte, was genügend Platz auch für aufwendige Inhalte bieten sollte. Ein Kopfhöreranschluss ist obligatorisch.
Nintendo hat angegeben, mit Hollywood-Studios wie beispielsweise Disney, Warner und Dreamworks zusammenarbeiten zu wollen, um 3D-Filme auch für die 3DS anbieten zu können. Ob das auf dem kleinen Display Sinn macht ist eine andere Frage.
Bei der auf der Pressekonferenz gezeigten Konsole handelt es sich um einen funktionsfähigen Prototypen, der allerdings noch kleinere Macken aufwies.
Zum Termin der Markteinführung und zum Preis machte man bei Nintendo noch keine Angaben, sprach aber von einem »Gerät für die Massen«, was auf einen Kampfpreis hindeuten dürfte.
[cc]
Pressefoto 3DS Copyright 2010 Nintendo.
Im STO-Store (an und für sich schon eine Unverschämtheit neben den Kosten für die Retail-Box und einem Monatsabopreis von 15 Euro zusätzlich im Shop echtes Geld für Gimmicks zu verlangen) erhält man jede Menge neue Dinge, darunter diverse Uniformen aus den TV-Serien und Filmen. »Was ist daran schlecht?« könnte man jetzt fragen. Einfach: Vorbesteller konnten Special Editions und Deluxe-Versionen des Spiels erwerben, die teurer waren als die Standard-Ausgabe. Dafür bekam man »exklusiv« eben diese Uniformen (und andere Gimmicks), die nun jeder für relativ kleines Geld (aber auf jeden Fall preisgünstiger als die Zusatzkosten für die Sonderboxen) im Shop kaufen kann.
Die Käufer der Sondereditionen sind nicht erfreut und es hagelt mal wieder Proteste. Bei Cryptic ist man entweder lernresistent oder man versucht auf diese Art und Weise nochmal verzweifelt neue Spieler zu rekrutieren oder alte zu reaktivieren. Wirklich sinnvolle Neuerungen wie deutlich mehr Content oder was zu tun im Endgame bleiben größtenteils Fehlanzeige. Nach wie vor kann man nur jedem raten, die Finger von diesem Spiel zu lassen.
Ein Update: Man kann im Cryptic Store jetzt auch Caitians als spielbare Rasse erwerben. Dummerweise hat deren Aussehen so gar nichts mit der bekannten Optik der bei manchen Fans höchst beliebten Katzenrasse zu tun. Another epic fail, Cryptic…
[cc]
Cover STAR TREK ONLINE Copyright 2010 Cryptic & Atari
Im verschneiten Dorf Saintville schlagen sich Holzfäller und ihre Familien durch den Winter. Als im Wald eine verstümmelte Leiche gefunden wird, ahnen bereits einige Bewohner, dass die Tat nicht von Menschenhand begangen wurde. Brasov, der Dorfschmied und sein alter Freund Erif brechen auf, um sich zu vergewissern. Bald müssen sie feststellen, dass das Böse in einer längst vergessenen Form aus den Bergen zurückgekehrt ist und nun das ganze Dorf bedroht…
Eine Leseprobe findet der interessierte Comicfan auf Scribd,weitere Informationen gibt es auf der Verlagshomepage oder auf der Webseite der Autoren.
Die Graphic Novel ist ab sofort im Buchhandel, bei Online-Versendern und selbstverständlich bei Amazon zu bestellen.
Persönlich sei mir die Anmerkung erlaubt, dass mir Stil und Stimmung der schwarzweißen Zeichnungen in der Vorschau auf Scribd sehr gut gefallen haben!
DIE NACHT DER HERZEN
Autor: Markus Böhme
Illustrator: Michael Mayer
Horror Graphic Novel
Paperback, 60 Seiten
Format 17,6 x 25 cm
ISBN: 978–3‑9502701–3‑6
Preis: 11 EUR
Voodoo Press 2010
Neidlos zugeben muss man, dass Charaktere und Gegenden gemaß der Vorschau-Screenshots hübsch sind, zumindest wenn man auf einen gewissen Cartoon-Look steht und nicht auf hyperrealistische Darstellungen (und das ist bei mir der Fall, zuviel Realismus sieht in aller Regel nämlich schlicht nicht gut aus).
Die Köpfe hinter En Masse Entertainment dürften wissen was sie tun, denn die Firma wurde gebildet aus ehemaligen Mitarbeitern von Blizzard und NCSoft, den Anbietern der erfolgreichen MMOs WORLD OF WARCRAFT und GUILD WARS. Dass Asiaten an der Entwicklung beteiligt sind, erkennt man nicht zuletzt wohl an hochhackigen Schuhen zur Damenvollrüstung. ;o)
Es ist zu hoffen, dass in den nächsten Tagen Videos mit ingame-Szenen ihren Weg ins Web finden, die werde ich dann natürlich hier einbetten oder verlinken.
Screenshot TERA Copyright 2010 En Masse Entertainment
[cc]
Die vollständige Pressemeldung im erweiterten Artikel
…
En Masse Entertainment präsentiert TERAWeiterlesen »
[E3] und noch ein beeindruckender cinematischer Trailer aus dem STAR WARS-Universum, diesmal zum Massive Multiplayer-Spiel THE OLD REPUBLIC.
Sith-Truppen greifen Alderaan an und nur eine kleine Elitetruppe der Republik, die Havoc-Squad, kann sich ihnen noch entgegen stellen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos